erfahrung

Das ist wohl Geschmackssache. Du kannst sowohl das eine ,als auch das andere machen. Vom Hintergrund geht beides. Ich habe meine Aspekt im Schema der Armee bemalt um ein einheitliches Thema zu haben.
Einige Farben so wie sie laut Hintergrund vorgeschrieben sind passen mir nicht, und grüne Skorpione sehen ja mehr als lächerlich aus.

Meine Meinung 😛
 
Ich finde man kann sich sehr gut am Codex orientieren beim bemalen der Aspektkriger.
Den Armeespezifischen Farbanteil bringt man dann ganz einfach über die Banner,Wimpel, Lendenshorts, Armschienen oder Waffen rein.
Das klappt bei mir ganz gut.
Scorps sind bei mir übrigens Grün mit etwas Gelb und Rot je nach Trupp, die Banshees sind nah am Codex (mit grünen, blauen und roten Haaren) und die Feuerdrachen werden grade am Ava orientiert sprich gelbe Zwischenräume und langsam ins Rote bis braune übergehend je weiter der Teil vom Unterpanzer entfernt ist.
Wenn du die Trupps unterscheidbar machen willst solltest du dies am Kopf tun.( irgend was in verschiedenen Farben)
Bei meinen Banshees ist das z.B. die Haarfarbe bei den Scorpionkriegern der Stachel.


(naja für mich auch recht einfach ich spiel Biel-Tan mit leicht abgewandelten Farbshema)
 
Ich bemale meine Aspektkrieger in den Farben ihres Aspekts, wie sie vom Codex vorgegeben werden - anders als das Farbschema meiner Armee, das weiss-blau ist. Und ich halte grüne Skorpione für absolut akezeptabel, meine sind grün-gelb bemalt und sehen meiner bescheidenen Meinung nach absolut ordentlich aus, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
 
img1828bo7.jpg


könnte etwas gross und viel zu überbelichtet sein, aber egal ^.^
Hauptfarben des Weltenschiffes sind im Grunde Weiss-Türkis, wobei Waffen und Fahrzeugunterseiten schwarz sind
Das dunkle Lila-Blau taucht auf diversen Details der ganzen Armee auf (Armpanzerung der Banshees, einzelne Felder auf den Panzern etc,)

edit: ja, das soll glänzen!