Erfahrungen gegen Eldar

mog

Aushilfspinsler
08. September 2003
26
0
4.776
Moin,
da wir hier nun schon Threads angefangen werden, daß hier tote Hose ist, versuche ich mal ne Diskussionsgrundlage zu schaffen 😉

Ich spiele des öfteren gegen einen Eldar der in 1000 - 1500 Punkten 5 Sternenkanonen auf dem Feld hat und er schiesst mich in den meisten Spielen ins Phase out, ohne das ich ich ne große Chance hätte mich dagegen zu wehren. Und bevor jemand damit anfängt: Es ist mir schon klar das ich keinen C'tan + Mono in solchen Punktzahlen aufstellen sollte um Phase out zu vermeiden.

Er hat meistens 2 Viper, Serpent, 2 Gardistentrupps mit Sternenkanonen und dann sind da noch die schwarzen Khaindare... aber egal

Ich habe schonmal über das verstecken von 10 Kriegern oder so nachgedacht bzw mit mehreren Alptraumtrupps ihm seine Gardisten zu binden, konnte die Alptraum aber bisher aufgrund von Miniaturenmangel noch nicht umsetzen.

Daher wollte ich mal fragen was ihr in 1500 Punkten gegen solche Armeen aufstellen würdet oder ob ihr auch schon solche Erfahrungen gegen Eldar gesammelt habt und wie ihr darauf reagiert.

mfg

mog
 
Hallo

- Mit sechs bis neun Destruktoren sind die Vyper und der Serpent schnell Geschichte.
- 40 Krieger mit zwei Necronlords (inkl. Regenerator) sind enorm hart und fast nicht tot zu kriegen
- Ein paar Scarabs für den schnellen Nahkampf sind auch super. Ausserdem hat er fast keine Geschütze, die sollten also ohne Probleme ankommen.

Schleier/Extinctoren Combo bringt zwar viel Risiko, aber wenns funktioniert hast du das Spiel schon fast in der Tasche.
Monolith ist auch hart gegen ihn, da seine Laserlanze eine 6+ braucht für einen Streifschuss und dann nochmal 6+ um ihn zu zerstören

cya
 
ich kann Tichondrius Tipps nur weiterempfehlen. 😀

6 oder mehr Destruktoren in 2 (vielleicht gar 3) Einheiten können sowohl die Vyper als auch die Khaindar schnell erledigen, den serpent kannst du mit was du willst beschießen, brauchst immer 6en.
Deswegen würde ich ihn auch recht weit hinten auf die Abschußliste setzten (wenn vyper und Khaindar weg sind; außer er hält dir gerade mal, warum auch immer, sein heck hin).

10 Extincs mit Schleier & lord können sich auch an fast alles zu schaffen machen (lieber auf die Khaindar als auf die Vyper ansetzten. Bei den Gardis machen sie aber auch schönes Loch, musst aber versuchen nicht in ihre Reichweite bzw. Reichweite des annern Garditrupps zu kommen, was aber einigermaßen gehen sollte (24" gegen Effektive 18").
Ansonsten mit den Kriegern und nem Reg-Lord vorrücken.

Ist eigentlich was im Serpent drin (Banshees?)?
 
Danke für die Tips, ich werde mal mehr Destruktoren anmalen (Ächz...), haben heute auch wieder gute Dienste geleistet. Das mit den Tele Exis habe ich bisher nur gegen andere Völker ausprobiert, war da aber sehr vielversprechend, klingt auch recht sinnvoll, um sich die Khaindare vom Hals zu schaffen.

zum Serpent:
Meistens sind da Skorpione (mit Gunst des Schicksals) drin , die Banshees kommen wohl noch 😉 aber da sehe ich noch nicht das Problem, einmal aus dem Nahkampf rausteleportieren und dann sollten genug DS4 Waffen vorhanden sein.

zum Regenerator:
Hm, ich weiss ja nicht wie das bei euch ist, aber das ist ein Ausrüstungsgegensatnd den ich wirklich selten brauche, unser Eldarspieler hat kaum Waffen mit Stärke 8 in der Armee und selbst gegen den Tau brauch man das Ding extrem selten, wenn man nicht grade seine Destruktoren mitten aufs Feld stellt. Die benutzen bei uns alle meist nur Waffen mit weniger als 8 Stärke und da opfer ich lieber 3 Modelle pro Runde und kann den Necronlord mittels Destruktorkörper in Nahkampf schicken, als den hinten bei meinen Fernkämpfern versauern zu lassen. Oder übersehe ich da grade eine Fähigkeit des Regenerators? Allerdings muss ich sagen, daß so ein Regenerator in Nahkämpfen recht hilfreich sein sollte.



mfg
mog
 
Wenn der Eldar-Gegner seine Vipers u. den Serpent mit nem Holofeld ausrüstet, hast du allerdings selbst mit Destruktoren Probleme, die Viecher vom Himmel zu holen.
Viele Necron-Krieger du brauchen tust.
Scarabs-schwärme in den Nahkampf mit den Gardisten.
Lord mit Dunkelheitsschleier u. Extinktoren rüberhüpfen lassen.

Setzt Gegner keinen Phantomlord ein? Dann hast du Glück.

Gruß
(für die heilige Müllhalde)
 
Also der Regenerator ist eigentlich Pflicht. Meine Eldararmee hat bei ca. 1000 Punkten meist 1-2 PLs, 2-3 Stekas und 3-4 Lalas dabei. Die sind alle schön in Standarts verpackt, dh. Destruktoren alleine nützen noch nichts, du musst viele Krieger und einen Regenerator haben, damit die die ersten drei Spielzüge überhaupt überleben wirst.
 
@sireddiritterderwz
Doch er setzt einen Phantomlord ein, hinter dem dann noch ein Avatar herläuft.... Ich habe aber noch Glück das er den 2. Phantomlord erst >1500 Pukte einsetzen will und in 50% der Spiele Rücksicht darauf nimmt, daß ich noch keinen schweren Destruktor besitze. Aber wenn der dann in Nahkampfreichweite kommt, fange ich jedesmal wie wild an mit der gesamten Armee draufzuscheissen, um dann doch alles mögliche im Nahkampf zu verlieren. Wobei ich sagen muss das Phantome recht nette Avatar Fresser sind.

@Tichondrius
Bei deiner Eldaraufstellung kann ich es verstehen, daß man einen Regenerator braucht, unser Eldarspieler hat nur eine Laserlanze in der Armee und allgemein ein recht großes Problem gegen schwere Panzer. Was meinen Monolithen jedesmal wieder freut.

Was die ersten 3 Spielzüge angeht muss ich dir rechtgeben, das ist recht lästig wenn man drei Runden lang beschossen wird, ohne überhaupt irgendwas in Reichweite zu haben (Necronkrieger) und wenn es dann soweit ist hat man meist ganz andere Probleme, wie den Phantomlord, Avatar, Serpent mit Skorpionskriegern und dann kommt man auch nicht mehr dazu, die Durchschlagswaffen des Gegners lahmzulegen.
 
Also wenn er keine Lala spielt, dann musst du unbedingt einen Mono mitnehmen.

- Du hast eine mobile Deckung die er nicht zerstören kann
- Du kannst deinen "Ich komme wieder Wurf..." wiederholen. Die Chance dass ein Krieger überlebt beträgt dann 91.7%!!! Nett oder?
- Du hast eine Geschützwaffe (Autsch)

Jo das sollte eigentlich reichen 😀

cya