8. Edition Erfahrungen mit 3 Spieler-Partien

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000

TontonEisenwanzt

Aushilfspinsler
13. März 2013
61
0
7.311
Hallo Zusammen,
die 8. Edi macht endlich mal wieder richtig Spaß zu zocken und selbst größere Spiele sind kein wochenendfüllendes Programm mehr (sehr familienfreundlich🙂).

Mich würde interessieren, ob ihr (auch im Rahmen der 8. Edi) Erfahrungen mit 3 Spieler-Partien habt. Insbesondere, wenn jeder mit der gleichen Punktzahl antreten soll (jeder gegen jeden) und wie man mit Missionsgestaltung und Aufbau der Platte eine 2vs1-Allianz weitestgehend verhindert.

Grundsätzlich sind 1vs1 oder 2vs2 einfacher zu gestalten, jedoch glaube ich, dass 2 Gegner, die potentielle Übermacht und das einbringen von Missionszielen ein ganz anderes taktisches Vorgehen und vielleicht sogar andere Armeelisten erfordern.

Danke schonmal für euren Input und viele Grüße
Ton
 
Der einfachste Weg, um ein 2vs1 zu verhindern ist, sich ein paar Pylonen zu bauen und zu sagen, dass zwischen diesen ein Energieschild ist. Man kann durchsehen, aber zumindest keine direkt schießenden Waffen hindurch einsetzen. Damit teilt man den Bereich in 3 mehr oder minder gleiche Teile und lässt in der Mitte einen Bereich frei, damit sich dort alle treffen können.

Ansonsten sollte ein 1vs1vs1 in der 8. theoretisch besser funktionieren, als in der 7., denn dort war die größte Problematik immer die Psiphase und wer jetzt wie oft bannen darf.
 
Alle in der Mitte treffen führt allerdings auch zu recht stumpfer Knäuelbildung. Ich würde mit 3 Spielern nie einfach Killmissionen spielen, sondern immer mit gut verteilten Missionszielen und entsprechenden zu erfüllenden Aufgaben.

Bespw. so, dass man ein Missionsziel zwei Runden halten muss, um Punkte zu bekommen. Das führt zu dauernd wechselnden Allianzen und viel Dynamik.
 
wir hatten das damals über Siegespunkte geklärt.
Man muss da selber ein wenig basteln was einen gefällt, aber nach ein paar spielen geht das.

Wir hatten als Beispiel:
Man kann niemanden beschießen oder Angreifen, der die hälfte oder weniger Siegespunkte hat, als du selbst.
Es gab verschiedene Missionziele:
Halte das höchste Gebäude, halte ein bestimmtes spielfeldsechstel von Gegnern frei, halte den Mittelpunkt, habe Einheiten in einer gegnerischen Aufstellungszone oder in zwei Aufstellungszonen etc.
 
Ich war bisher immer von jeder gegen jeden Partien zu dritt enttäuscht, weil es meist den "lachenden Dritten" oder das "Opfer" gab. Wir haben jedoch auch keinen Versuch unternommen, dies über Regelanpassungen zu balancen.
Bisher haben wir das Problem so gelöst, dass wir zwei Teams (bspw. 2 vs. 1) gebildet haben und die Punkte unter den Spielern aufgeteilt wurden.
 
Mh, was man da auch machen kann ohne Punkte anpassen zu müssen wäre:

Man spielt 2v1, aber jeder dieselbe Punktzahl.
Dafür muss man dann die neuen "offene Krieg" Karten zu nutzen.
Da gibt es für den "unterlegenen" Spieler eine "sofortiger Sieg" Karte, die es dem Spieler ermöglicht das Spiel zu gewinnen, ohne den Gegner zu tablen oder mehr MZ zuhaben.

Darunter fallen sowas wie:
- Am Ende von Runde 3 darf kein Gegner in deiner Aufstellungszone sein
- Überlebe bis Runde 5
- etc.

zumal es da auch noch mehr Missionen, Aufstellungsarten und besondere Umstände (Säureregen z.B.) gibt, die das Spiel nochmal interessanter machen.
 
Haben letzten erst zu dritt die Mission aus dem GRB für Mehrspieler-Spiele gemacht. Tisch geviertelt und in der mitte 9" Kreis leer. Ein Viertel blieb dann leer. Das Gute daran war, es geht zwar hinten zu stehen und abzuwarten, aber die anderen beiden Kämpfen währenddessen um Feldkontrolle und holen Punkte während der mit der "Eckenarmee" kaum Siegpunkte einfahren kann. Man muss nur darauf achten am Ende nicht getabled zu werden (bei fixen 5 Spielzügen aber ganz gut machbar).
Was wir nicht gefunden haben war jedoch ein Mindestabbstand zwischen den Partein. Zwei von uns starteten also jeweils 1" neben dem feindlichen Aufstellungsviertel und die Action ging direkt in Runde 1 los 😀 Hohes Powerlevel wird auch bestraft, weil direkt im ersten Zug als letzter mit deiner Phase dran bist und danach musst die Marker erstmal wieder streitig machen. Von mir ein klares Daumen hoch 😀 (zugegeben haben wir das vorher so als Hausregeln sehr ähnlich gespielt)
 
Wir hatten jetzt am Freitag ein 1v1v1 und das war einfach mega lustig. Wir haben alle absichtlich nicht soo starke Armeen gespielt und uns etwa gleich weit von jedem Gegner aufgestellt. Wir haben mit Iniklau gespielt, da ging es schon lustig los, da einfach Spieler 2 und 3 die Ini geklaut haben (ohne reroll). Dann haben wir als Zusatzregel gespielt, jede Einheit muss, bevor sie das 1. mal im Spielerzug aktiviert wird, würfeln, bei einer 1 dürfen die Gegner entscheiden, was passiert (dies musste jedoch immer möglich sein, nichts tun war nicht zwingend). Das gab ein paar lustige Wendungen. Alles in allem war das das lustigste Spiel seit langem ^^
 
Hai allerseits ^^

Da ich auch ein interessierter Mehrspielerfan bin und einige Matches machen konnte von der 5. - 7.Edition (das interessantes war 6 Spieler mit 500p im GW Stuttgart zum letzen Space Wolves Kodex Relaese) sind mir auch einige Tücken aufgefallen die das Erlebnis schmälern bis verderben.
Also hab ich mnir die Mühe gemacht ein zusätzliches Kartendeck zu basteln, es ist bis jetzt ungetestes und Work in progress.

Wie es funktioniert

  • die Karten werden zusätzlich zu den Missionszielkarten für Mahlstrom gespielt.

  • vor dem ersten eignen Zug werden 2 Karten aufgezogen, sie werden verdeckt gespielt
  • am Ende jedes eigenen Zuges kann 1 Karte abgeworfen werden
  • es wird immer auf 2 Karten aufgezogen

Die Idee dahinter ist

  • zwei Spieler verbünden sich gegen einen funktioniert nicht

  • ein Spieler hält sich aus allem raus und wischt den Rest auf funktioniert nicht
  • nicht auf die Karten spielen führt dazu das man die Schlacht nach Siegpunkten nicht gewinnen kann
Multiplayer Kartendeck -
Schlachten mit 3 oder 4 Spielern


[TABLE="width: 100%"]
[TR]
[TD="width: 17%"] Kategorie 1
[/TD]
[TD="width: 17%"] Kategorie 2
[/TD]
[TD="width: 17%"] Kategorie 3
[/TD]
[TD="width: 17%"] Kategorie 4
[/TD]
[TD="width: 17%"] Kategorie 5
[/TD]
[TD="width: 17%"] Kategorie 6
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 17%"] Smite auf den Spieler rechts von Dir, wird eine Einheit vernichtet gibt es 1 Siegpunkt
[/TD]
[TD="width: 17%"] Vernichte eine HQ des Spielers rechts von Dir, ist die HQ der Warlord gibt 3 anstatt 1 Siegpunkt
[/TD]
[TD="width: 17%"] Vernichte eine HQ des Spielers links von Dir, ist die HQ der Warlord gibt 3 anstatt 1 Siegpunkt
[/TD]
[TD="width: 17%"] Unterstütze den Spieler rechts von Dir und räume ihm einen Missiosnzielmarker frei, dies gibt 1 Siegpunkt
[/TD]
[TD="width: 17%"] Gelange in die Aufstellungszone des Spielers rechst von Dir, jede eigene Einheit in dieser Aufstellungszone gibt 1 Siegpunkt
[/TD]
[TD="width: 17%"] Gelange in die Aufstellungszone des Spielers links von Dir, jede eigene Einheit in dieser Aufstellungszone gibt 1 Siegpunkt
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 17%"] Beschieße den Spieler rechts von Dir, wird eine Einheit vernichtet gibt es 1 Siegpunkt
[/TD]
[TD="width: 17%"] Vernichte eine Standard-Einheit oder einen Transporter des Spielers rechts von Dir, wird eine Einheit vernichtet gibt es 1 Siegpunkt
[/TD]
[TD="width: 17%"] Vernichte eine Standard-Einheit oder einen Transporter des Spielers rechts von Dir, wird eine Einheit vernichtet gibt es 1 Siegpunkt
[/TD]
[TD="width: 17%"] Unterstütze den Spieler rechts von Dir und komme ihm im Nahkampf zur Hilfe, dies gibt 1 Siegpunkt, wird die Einheit vernichtet gibt es 2 Siegpunkte
[/TD]
[TD="width: 17%"] Vernichte mindestens 1 Einheit von jedem Gegner, dies gibt 2 Siegpunkte
[/TD]
[TD="width: 17%"] Vernichte mindestens 1 Einheit von jedem Gegner, dies gibt 2 Siegpunkte
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 17%"] Greife den Spieler rechts von Dir an, wird eine Einheit im Nahkampf vernichtet gibt es 1 Siegpunkt
[/TD]
[TD="width: 17%"] Vernichte eine Elite-Einheit oder einen Transporter des Spielers rechts von Dir, wird eine Einheit vernichtet gibt es 1 Siegpunkt
[/TD]
[TD="width: 17%"] Vernichte eine Elite-Einheit oder einen Transporter des Spielers links von Dir, wird eine Einheit vernichtet gibt es 1 Siegpunkt
[/TD]
[TD="width: 17%"] Unterstütze den Spieler rechts von Dir und Schenke ihm Command Points, jeder Command Point gibt 1 Siegpunkt
[/TD]
[TD="width: 17%"] Deine eigenen Missionsziele haben Priorität jede erfüllte Missionszielkarte gibt 1 zusätzlcihen Siegpunkt
[/TD]
[TD="width: 17%"] Deine eigenen Missionsziele haben Priorität jede erfüllte Missionszielkarte gibt 1 zusätzlcihen Siegpunkt
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 17%"] Smite auf den Spieler links von Dir, wird eine Einheit vernichtet gibt es 1 Siegpunkt
[/TD]
[TD="width: 17%"] Vernichte eine Sturm-Einheit oder einen Transporter des Spielers rechts von Dir, wird eine Einheit vernichtet gibt es 1 Siegpunkt
[/TD]
[TD="width: 17%"] Vernichte eine Sturm-Einheit oder einen Transporter des Spielers links von Dir, wird eine Einheit vernichtet gibt es 1 Siegpunkt
[/TD]
[TD="width: 17%"] Unterstütze den Spieler links von Dir und räume ihm einen Missionszielmarker frei, dies gibt 1 Siegpunkt
[/TD]
[TD="width: 17%"] Es darf keine gegnerische Einheit in Deiner Aufstellungszone sein, jede eigene Einheit in deiner Aufstellungszone gibt 1 Siegpunkt
[/TD]
[TD="width: 17%"] Es darf keine gegnerische Einheit in Deiner Aufstellungszone sein, jede eigene Einheit in deiner Aufstellungszone gibt 1 Siegpunkt
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 17%"] Beschieße den Spieler links von Dir, wird eine Einheit vernichtet gibt es 1 Siegpunkt
[/TD]
[TD="width: 17%"] Vernichte eine Unterstützungs-Einheit oder einen Transporter des Spielers rechts von Dir, wird eine Einheit vernichtet gibt es 1 Siegpunkt
[/TD]
[TD="width: 17%"] Vernichte eine Unterstützungs-Einheit oder einen Transporter des Spielers links von Dir, wird eine Einheit vernichtet gibt es 1 Siegpunkt
[/TD]
[TD="width: 17%"] Unterstütze den Spieler links von Dir und komme ihm im Nahkampf zur Hilfe, dies gibt 1 Siegpunkt, wird die Einheit vernichtet gibt es 2 Siegpunkte
[/TD]
[TD="width: 17%"] Halte Deine Aufstellungszone zwei Runden hintereinander frei von Gegnern, jede eigene Einheit in deiner Aufstellungszone gibt 2 Siegpunkt
[/TD]
[TD="width: 17%"] Halte Deine Aufstellungszone zwei Runden hintereinander frei von Gegnern, jede eigene Einheit in deiner Aufstellungszone gibt 2 Siegpunkt
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 17%"] Greife den Spieler links von Dir an, wird eine Einheit im Nahkampf vernichtet gibt es 1 Siegpunkt

[/TD]
[TD="width: 17%"] Vernichte einen Flieger oder Kriegskoloss des Spielers rechts von Dir, wird der Kriegskoloss vernichtet gibt es 3 anstatt 1 Siegpunkt
[/TD]
[TD="width: 17%"] Vernichte einen Flieger oder Kriegskoloss des Spielers links von Dir, wird der Kriegskoloss vernichtet gibt es 3 anstatt 1 Siegpunkt
[/TD]
[TD="width: 17%"] Unterstütze den Spieler links von Dir und Schenke ihm Command Points, jeder Commadn Point gibt 1 Siegpunkt
[/TD]
[TD="width: 17%"] Habe in jeder gegnerischen Aufstellungszone 1 Einheit, dies gibt 2 Siegpunkte
[/TD]
[TD="width: 17%"] Habe in jeder gegnerischen Aufstellungszone 1 Einheit, dies gibt 2 Siegpunkte
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Amm besten wird es zusammen mit einer Mahlstrom Mission gespielt. Die Aufstellung aus dem Grundregelwerk zu Mehrspielerschlachten ist empfehlenswert.
Es ist noch nicht ausgereift und es ziehlt zu vie auf Killpoints ab, das ist der Haken daran.

Was meint Ihr?
 
Sieht im ersten Moment ganz cool aus.
Vielleicht ein paar Ziele abändern, aber da müsste ich nochmal einen genaueren Blick drauf werfen.

Werd ich mal ausprobieren. Danke dir!

Darf ich eventuell die Daten in einem Excel Dokument bearbeiten und hier hochladen wenn ich Ändeurngsvorschläge habe?
 
Zuletzt bearbeitet:
@El Toupe
Nur zu.
Bedenke, Nutzung ist auf eigene Gefahr xD

Eigentlich müssten noch Karten rein die den Mitspieler gegenüber betreffen, damit bei 4-Spieler-Schlachten der sich nicht nur mit seinem linken und rechten Nachbarn rumärgern muss.
Bei 3-Spieler-Schlachten gibt es ja kein Gegenüber, sondern nur links und rechts.
 
Zuletzt bearbeitet: