Space Wolves Erfahrungen mit Alliierten

Teutone

Codexleser
10. Februar 2014
256
4
7.466
Hallo meine wölfischen Freunde!

Ich würde gern ein paar Erfahrungsberichte mit euren Alliierten haben, nicht nur welche Armee eure Wölfe unterstützen sondern auch welche Einheiten und wie ihr sie Einsetzt. Hintergrund ist natürlich unser Nachteil in der Schussphase, und da eben diese immer wichtiger geworden ist sind bestimmt viele von Euch Feldherren auf der suche nach etwas Feuerunterstützung in anderen Codexen.

Ich persönlich habe bereits getestet Astra Militarum

*************** 1 HQ ***************


Company Command Squad
- 4 x Veteran mit Plasmawerfer
+ Company Commander
- 1 x Plasmapistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 135 Punkte




*************** 1 Standard ***************


Veteranentrupp
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 90 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


Wyvern Battery
+ - Schwerer Flammenwerfer
- - - > 65 Punkte

beide Infantrie Trups stecke ich in Kapseln, die Wyvern ist dank wiederholbaren Treffer und Schadenswürfen und mit 4 Schuss eine überaus effektive und günstige Einheit.

Als nächstes will ich es mit Tyraniden versuchen und mir auch da die Rosinen rauspicken

*************** 1 HQ ***************


Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 230 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


Exocrine
- - - > 170 Punkte

das ist was ich auf jeden Fall mal testen möchte.

Ich hoffe das Ihr auch einiges beitragen könnt und freue mich auf Anregungen bzw. hoffe das hier andere Wölfe auch Hilfe finden.
 
Ursprünglich hab ich astra genommen um Arjac´s Shieldbrothers mit den Psykern zu buffen und die Spezialwaffen bekam ich günstig, die Wyvern war n Tipp von nem Freund als zusatz Option. Ich bin persönlich kein Freund von Centurions außerdem fände ich den HQ und die Standarts nicht gut für dioe Punkte die sie noch kosten würden, beim den Astras sind die ordentlich Günstig mit ner Menge Output
 
Ich glaube da lasse ich meine Wölfe lieber einstauben...Warum sollte man sich mit den Tyraniden verbünden? Warum sollte man Centurionen verbünden und nicht gleich Ultramarines spielen und welcher Verrückte steckt normale Menschen in Landungskapseln, wenn die durch die Landung doch wenigstens bewusstlos werden... Nimm statt der Exocrine einen Vindicator, der tuts auch...
 
Auch wenn ich eher ein halber Traditionalist bin (= was nicht die Farben meines Ordens hat kommt nicht auf den Tisch, andererseits kommt halt alles was die Fabern meines Ordens hat auch in sehr ungewöhnlichen Kombinationen auf den Tisch) finde ich es gut, dass du da weniger "betriebsblind" als ich ran gehst. Ich wünsche dir da viel Erfolg.

Im Club hat jemand mithilfe von Skitari (die Pseudoläufer von denen) die Reichweite von Donnerwölfen soweit verlängert, dass er 1st Round Charges mit ihnen hinbekommen hat.
 
In meiner eisigen Heimatbasis hab ich lediglich einige Valhallaner und auf Winterschlacht ausgelegte Krieg Todeskompanisten. Mehr der Abwechslung wegen als der Effektivität. Zudem wollte ich meine SW die momentan nur über 3 Kapseln verfügen noch etwas auf Reichweite verstärken. Der ein oder andere Leman Russ steht noch auf meiner Liste für ein kleines Schwadron. Vielleicht auch noch ein Wyvern um schwach gepanzerten Massen etwas mehr entgegenzukommen, oder gar ein Basilisk. Der aber wohl eher weil mir das Modell so gefällt. 🙂
 
Bei den Skitari gibt es eine Einheit, die einen Bonus (ich glaube 3 ") auf die Bewegung und auf die Angriffsbewegung bekommt. Schließt man dort Donnerwolfcharaktere an, so kommt die Einheit ran und die Charaktere machen halt einen Pile in.

DUNESTRIDER
Some Skitarii are able to march across the most hostile terrain at relentless pace, their augmetic limbs never tiring nor wearing out.
A unit with this special rule adds 3" to its maximum move distance when it moves in the Movement phase, when it Runs and when it makes charge moves.


Ich bezweifel dass sich diese Regel auf die UCMs der SW überträgt...
(Rulebook ""... Unless specified in the rule itself (as in the Stubborn special rule), the unit´s special rules are not conferred upon the Character, and the Independent Character´s special rules are not conferred upon the unit. ..."" )
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich es verstanden habe wurde es auch genauso gespielt... Die Dunestrider können aber dadurch gegebenenfalls angreifen und somit ist die Einheit an die der Charakter angeschlossen ist im Nahkampf.... Der Charakter kann darauffolgend einen Pile in Move durchführen...
Und natürlich hat man einen Distanzgewinn... Man baut sich halt sowas ähnliches wie eine Konga... Dabei ist es nur wichtig, dass die Formation gehalten wird und die Einheit mit mindestens einem Modell in den NK kommt...
 
Jepp, genau das habe ich mir auch gedacht. Der Wolfsreiter ändert doch nits an der ganzen geschichte. Ob der jetzt da drin ist, oder nicht. Die Modelle der Skitarii bewegen sich wie gewohnt die von Haakon beschriebenen Zoll, der DOnnerwolfdude seine 12. Alle Modelle der Einheit haben dann 12 Uoll Charge move, insofern beide exakt an der Aufstellkante aufgestellt haben. Es macht für beide Einheiten also keinen Unterschied, ob Sie sich jetzt zusammentun, oder der Wolves Char und die Skitarii einfach nebeneinander als zwei Einheiten stehen.

Es sei denn man spielt es (mMn falsch) so, dass der WOlf auch die +3 Zoll bekommt. dann wird der Charge natürlich sehr leicht machbar (15 Zoll move macht ne gewürfelte 6 für den Charge auf Gegner in genau 24 Zoll).