Erfahrungen mit Barret-Köpfen ?

Morgaris

Hintergrundstalker
12. März 2013
1.197
1
13.661
Hallo erstmal.

Ich habe vor meine Veteranen weiter zu individualisieren damit Sie sich von den Weißblechen ( 😀 ) abheben.
Hat jemand von euch schon Köpfe mit Barets gekauft und wenn ja wie war die Beschaffenheit des Materials ?
Müsste ca 4 Veteranen Trupps oder Seargents umbauen die Tragen bei mit die Schirmmütze des brüllenden Panzerkommandanten.

Würde mich über Empfehlungen und Kritiken freuen.
Hatte letztens zB welche bei Ebay gesehen die aber sehr unsauber gegossen aussahen :/
 
Aber wenn ich mir die Gussrahmen so angucke sind nicht alle davon mit Baret oder ?
Die Rucksäcke finde ich seeeehr gut die dabei sind 😉
Meine Veteranen die mit Lasergewehr ausgerüstet sind sollen alle welche bekommen und ich hab mittlerweile 18 Mit Rucksack. Würde also auch super passen.
Danke für die Inspiration. Ein ansässßiger Laden in Hannover sollte das Spielsystem auch verkaufen glaube ich, Muss danochmal rückspracheh alten. Ansonsten muss ich mir eine Kreditkarte bestellen oder so 😉
 
Ich habe eine Box gekauft gehabt, du kannst alle 25 Jungs mit Beret ausstatten (sind ja auch immer 5 pro Gußrahmen bei, da man auch 5 Körper am Start hat!), oder auch mit den Britischen Tellerhelmen.

Allerdings musst du bedenken das der Maßstab realistischer angesetzt ist als diese Brocken bei 40k, aber die Berets dürften mit bisschen zurechtfeilen passen.
 
Wäre Klasse. Habe bisher noch gar nicht mit GS gearbeitet.
Sodele...hat etwas gedauert, habe aber erst jetzt wieder eine passende Figur.

Ablauf:

-Greenstuff-Kugel formen, links am Kopf aufdrücken
-leicht nach vorne&hinten verteilen
-nur wenig davon nach rechts rüberreiben, da soll es so flach wie möglich sein, aber mindestens bis zum Ohr
-linke Seite mit flachem Gegenstand plattdrücken
-Kanten, Unregelmäßigkeiten und Fingerabdrücke wegreiben

Generell ist es mMn nötig die Finger/Werkzeuge nasszumachen (Wasser reicht), sonst klebt das GS daran und man hat Fingerabdrücke/reißt GS aus.
Wenns zuviel Material ist oder sonstwie misslungen, einfach abziehen (sollte keine Rückstände ergeben) und neu anfangen, kann man beliebig oft machen.
Was ich auch recht nützlich finde, eine Plastikoberfläche mit Silikonöl (damit es nicht festklebt) kann genutzt werden um überschüssigen GS zu lagern, wenn man das eine Stunde nach Mischen liegenlässt ist es schon etwas zäher und (bei größeren Anwendungen wie Umhängen) stabiler.

Bei einem Barrett braucht man extrem wenig GS, probier es also einfach mal aus.