Erfahrungen mit Bauschaum

Also, ich habs grad probiert. Wollte eigentlich ur mal sehen, wie der sich so verhält. Das Zeug kommt mit Affenzahn aus dem Röhrchen geschossen und verteilt sich in alle Richtungen. Es ist kein exaktes dosieren, für z.b. ne base für nen selbstgemachten baum möglich. das einzige was man hinkriegt, sind "hecken". dazu muss man ziemlich schnell die düse über die pappe ziehen und ne art wurst machen. die sieht dann aus wie ne längliche hecke mit rundem profil. grün bemalt bestimmt sehr schön.

aber ansonsten biesterei.
 
afaik hat der gw us seinen khazad-dum spieltisch aus bauschaum gebaut

habe letztens auch schon im gedanken das neue thema meiner woodie armee durchgespielt und festgestellt das ich unmengen an felsen und felsigem wald brauchen werde, daher wollte ich auch mal mit bauschaum experimentieren. in der eigenen wohnung jetzt ja net mehr das riesen thema 🙂

[edit]
WHOAAAA!!!
habe den artikel zu herr der ringe wiedergefunden!

Ab in die Minen!!! (<-klick mich)

[/edit]

@fetzi
poste bitte nochmal weitere erfahrungsberichte wenn du was gebaut hast! am besten mit bildern! fände ich super!
 
ich finds kacke ..
ich wollte ne ganze platte machenhab fast 4 büchsen verbraucht und jetzt steht das dumme ding seit über 6 monaten hier rum weil ich nicht weiss wie ichs weiter machn machen soll 🙁 werd wahrscheinlich noch gibs drauf machen ...also ganz ganz und garnicht wmpfehlen und das klebt net anfassen befors getrocknet ist und mict nem spachtel kann man aauch nichts mit machen..
ne wirklich glatte fläche bekommt man nicht und wenn man was abschenidet haste gleich kleine löscher, is halt schaum.

aber musste selber wissen probiers aus
 
Originally posted by kortok2@11. Oct 2003, 18:43
ich finds kacke ..
ich wollte ne ganze platte machenhab fast 4 büchsen verbraucht und jetzt steht das dumme ding seit über 6 monaten hier rum weil ich nicht weiss wie ichs weiter machn machen soll 🙁 werd wahrscheinlich noch gibs drauf machen ...also ganz ganz und garnicht wmpfehlen und das klebt net anfassen befors getrocknet ist und mict nem spachtel kann man aauch nichts mit machen..
ne wirklich glatte fläche bekommt man nicht und wenn man was abschenidet haste gleich kleine löscher, is halt schaum.

aber musste selber wissen probiers aus
Du willst uns doch nicht gerade erzählen, das Du Dir eine Platte aus BAuschaum basteln wolltest? Dose ~ 5 Euro (=20Euros) <->Styrodurplatte 5 Euro?

Wofür ich mir Bauschaum gut vorstellen kann ist für Schluchten und Höhlen, ansonsten würde ich von dem Zeug die Finger lassen. Will man "Blobbs" haben, kann man eigentlich genausogut mit Styropor aus Verpackungsresten arbeiten. Die Sauerei ist nicht schlimmer, man hat mehr Einfluss und es ist kostenlos.