Erfahrungen mit dem Dimensionsschlüssel?

schnickers

Aushilfspinsler
06. Februar 2010
10
0
4.751
Hi zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit dem effektiven Sinsatz de D-Schlüssels? Vor allem interessant finde ich das Schocktruppen nicht abweichen, was imo gerade fpr Warpkrallen und Kyborgs interessant ist.

Ein Problem was ich sehe. Ich muss im optimalfall vor beginn des Zweiten Zuges in den Nahkampf, spätestens aber vor dem dritten zug. Doch wie bewergstelligen?

1. Biker-Lord (Stabiler und schneller dank Turboboost)
2. Sprungtrupp-Lord (in meinem fall fluffiger, aber ohne trupp auch futter denke ich)

Und, soll ich den ersten zug nehmen, oder je nach gegner armee hoffen, der gegner bewegt sich in angriffsreichweite?
ARGH!
 
Verstehe ich nicht. Evtl. kommen die Schocktruppen schon vor dem Nahkampf. Dann ist der Schlüssel nicht aktiviert.

Also ich finde das Item ist mit viel zu vielen wenns verbunden. Da erscheinen mir selbst die Dämonenikonen mehr Sicherheit zu verleihen, welche bis zu einem möglichen Errata ja den gleichen zweck erfüllen, nur viel besser. 😉
 
Fight-subphase ist aber der Nahkampf, denn das ist die Bedingung an die der Schlüssel geknüpft ist, wann der Träger ein Modell ausschalten soll, um von dessen Effekt zu profitieren.

Wie haben die das im Deutschen Dex geschrieben?
Wenn der Träger ein feindliches Modell ausschaltet, darf er sofort die Macht des Schlüssels entfesseln.
 
Verstehe ich nicht. Evtl. kommen die Schocktruppen schon vor dem Nahkampf. Dann ist der Schlüssel nicht aktiviert.

Also ich finde das Item ist mit viel zu vielen wenns verbunden. Da erscheinen mir selbst die Dämonenikonen mehr Sicherheit zu verleihen, welche bis zu einem möglichen Errata ja den gleichen zweck erfüllen, nur viel besser. 😉
Ist doch schon längst Erratiert:
Page 73 – Daemonic Gifts, Chaos Icon.
Change the second paragraph to read: When a friendly unit
chosen from Codex: Chaos Daemons Deep Strikes within 6" of an
Icon of Chaos,
it does not roll for scatter, provided that the
icon was on the table from the beginning of the turn and has
not arrived from Reserve in the same turn.
Da man keine CSM Einheiten im Chaosdämonen Codex gibt, dürfen die davon auch nicht gebrauch machen.
 
@Hive. Hab ich übersehen.

Da frage ich mich einmal mehr, wozu man die Unterscheidung der Alliierten überhaupt eingeführt hat.

Manche Leute sind halt dicke Kumpels, aber selbst die dicksten Kumpels lassen den anderen Kumpel nicht im Wagen mitfahren ^^
Bevor nachher Terminatoren inner Chimäre rumdüsen oder ein Ogrynkontigent aus nem Land Raider steigt. (Man denke an Orks im Crusader ^^)

Aber ich finds gut das man so manche harte Unterscheidungen gemacht hat, die dann halt nur für die jew. Armee gelten, ein Kommissar kann auch keinen angeschlossenen Inquisitor mehr abknallen dadurch.
Die Alliierten Regeln sind letztendlich auch nur ein Verkaufsargument, trotzdem gibt es halt gute Bündnisse wie hier jetzt CSM mit Chaosdämonen oder den Vraksianern aus dem Imperial Armour 5-7. (Dort hat man auch besseren Zugriff auf mehr Kanonenfutter, auch wenn die von der Moral wankelmütig sind und auch leider nicht vom Dunklen Apostel (der wär der Bringer in einer Vraks-Armee!) profitieren, da "friendly units from this codex")

Da frag ich mich manchmal, was Verbündete denn einem bringen sollen... (Abgesehen von Variation selbstverständlich! 🙂)
 
Naja also mit genug Geld uns so kann man durch Allys den kompletten DW auf die Apokalyptische Platte stellen, hab das eben im OC mal ausprobiert. Aber ganz davon ab kann man sie ja auch mit den Psikräften belegen wenn es close Allys sind und ein paar Zerfleischer die Durch Eisenarm (oder wie das hieß) gebuffed sind hauen bestimmt gut rein, auch wenns unfluffig ist.
 
Naja also mit genug Geld uns so kann man durch Allys den kompletten DW auf die Apokalyptische Platte stellen, hab das eben im OC mal ausprobiert. Aber ganz davon ab kann man sie ja auch mit den Psikräften belegen wenn es close Allys sind und ein paar Zerfleischer die Durch Eisenarm (oder wie das hieß) gebuffed sind hauen bestimmt gut rein, auch wenns unfluffig ist.
Ohne Scheiß, mir kam die Idee auch, Khorne Berseker mit den generischen Psikräften zu pimpen 😀
 
Manche Leute sind halt dicke Kumpels, aber selbst die dicksten Kumpels lassen den anderen Kumpel nicht im Wagen mitfahren ^^
Bevor nachher Terminatoren inner Chimäre rumdüsen oder ein Ogrynkontigent aus nem Land Raider steigt. (Man denke an Orks im Crusader ^^)

Aber ich finds gut das man so manche harte Unterscheidungen gemacht hat, die dann halt nur für die jew. Armee gelten, ein Kommissar kann auch keinen angeschlossenen Inquisitor mehr abknallen dadurch.
Die Alliierten Regeln sind letztendlich auch nur ein Verkaufsargument, trotzdem gibt es halt gute Bündnisse wie hier jetzt CSM mit Chaosdämonen oder den Vraksianern aus dem Imperial Armour 5-7. (Dort hat man auch besseren Zugriff auf mehr Kanonenfutter, auch wenn die von der Moral wankelmütig sind und auch leider nicht vom Dunklen Apostel (der wär der Bringer in einer Vraks-Armee!) profitieren, da "friendly units from this codex")

Da frag ich mich manchmal, was Verbündete denn einem bringen sollen... (Abgesehen von Variation selbstverständlich! 🙂)

Profitieren Seuchenmarines und andere CSM mit MdN von Epidemus' Seuchenzins? (Ich stelle die Frage besser im KFKA, sorry 4 offtopic)