Erfahrungen mit der Geisterbarke (Ghost-Arc)

Hallo Alex,

du stellst diese Frage zu einer Interessanten Zeit.

Ich habe es Persönlich noch nicht auf eine Geisterbarke geschafft. Ich spiele aber Necrons auch erst seit 20 Jahren.
Gerade die neuen Missionen machen es wieder interessanter über die Barke nach zu denken. Mit ihr bringt man die Necron Krieger da hin wo man sie braucht und Unterstüzt ihre Reanimation. Auf die kurze Reichweite, auf die sich das Spiele mehr und mehr konzentriert, macht die Bewaffnung der Barke durchaus sinn.

Allerdings ist es jetzt fast noch etwas früh über sie zu diskutieren, da ja im Oktober der neue Codex kommt uns sich bei den Necs einiges ändern wird.
Bekannt ist zum Beispiel schon, das der RW der Barke auf 3+ verbessert wird.
 
Also in der 7ten Edition war Sie SUPER gut in der 8ten war sie eher doof weil Krieger allgemein doof waren. Man kann also im Grunde sagen:
Sind Krieger gut, ist die Barke gut... besonders das man nicht mehr aus ihr rausschießen darf hat sie sehr schwach gemacht, momentan ist sie aber wieder im kommen und Gewissheit haben wir erst mit dem Codex.
 
Du kannst bis zu 10 Skorpekh Lords in die Barke packen, bist aber im Matched Play auf 3 limitiert. Pack drei von denen in eine Barke, nimm den Deceiver, nutze Grand Illusion um die Barke 12.1" vom Gegner weit weg wieder aufzustellen. Dann steigst du aus, bewegst dich, und hast drei 2" Charges in der ersten Runde. Die Restriktion das die Einheiten nicht chargen dürfen gilt nur für die Barke, und die charged ja nicht.

Oder du packst 10 Gauss Reaper Warrior in die Barke, und machst denselben Trick. Nach dem Aussteigen sind die Warrior in Rapid Fire Range, und der Gegner bekommt 20 Schuss mit S5 AP-2 D1 Schaden, plus die 10 Schuss von der Barke mit S4 AP-1 D1. Pro Barke. Is ein gewisses Risiko zwei oder drei Barken zu nehmen, weil du ja den Wurf für Grand Illusion nicht wiederholen darfst.

Alternativ nimmst du einfach soviele Barken wie du Infantrie Einheiten hast, die sind nicht limitiert von der Rule of 3 im matched Play. Ein 10er Einheit Warriors kostet 120, eine Barke kostet 140, und bietet dieselbe Feuerkraft, hat aber zusätzlich B12", T6, W14, 3+, und QS. Für zehn Infantrie Einheiten (müssen keine Warrior, oder Immortals sein, es zählt jede Infantrie Einheit) kannst du zehn Barken nehmen, spielt keine Rolle ob die Truppen einsteigen dürfen, oder nicht.
 
Du kannst bis zu 10 Skorpekh Lords in die Barke packen, bist aber im Matched Play auf 3 limitiert. Pack drei von denen in eine Barke, nimm den Deceiver, nutze Grand Illusion um die Barke 12.1" vom Gegner weit weg wieder aufzustellen. Dann steigst du aus, bewegst dich, und hast drei 2" Charges in der ersten Runde. Die Restriktion das die Einheiten nicht chargen dürfen gilt nur für die Barke, und die charged ja nicht.

Oder du packst 10 Gauss Reaper Warrior in die Barke, und machst denselben Trick. Nach dem Aussteigen sind die Warrior in Rapid Fire Range, und der Gegner bekommt 20 Schuss mit S5 AP-2 D1 Schaden, plus die 10 Schuss von der Barke mit S4 AP-1 D1. Pro Barke. Is ein gewisses Risiko zwei oder drei Barken zu nehmen, weil du ja den Wurf für Grand Illusion nicht wiederholen darfst.

Alternativ nimmst du einfach soviele Barken wie du Infantrie Einheiten hast, die sind nicht limitiert von der Rule of 3 im matched Play. Ein 10er Einheit Warriors kostet 120, eine Barke kostet 140, und bietet dieselbe Feuerkraft, hat aber zusätzlich B12", T6, W14, 3+, und QS. Für zehn Infantrie Einheiten (müssen keine Warrior, oder Immortals sein, es zählt jede Infantrie Einheit) kannst du zehn Barken nehmen, spielt keine Rolle ob die Truppen einsteigen dürfen, oder nicht.

Die Barken sind cool und der Trick ist ganz lustig aber ich denke man sollte die mehr zum Missionsziel besetzen nutzen und weniger auf dmg. Dazu kommt das Problem das der Port am Anfang des Spiels statt findet, hat der Gegner die erste Runde bringt es dir null.
 
Die Barken sind cool und der Trick ist ganz lustig aber ich denke man sollte die mehr zum Missionsziel besetzen nutzen und weniger auf dmg. Dazu kommt das Problem das der Port am Anfang des Spiels statt findet, hat der Gegner die erste Runde bringt es dir null.

Nein, es bringt nicht Null. Es bringt dir Optionen. Du kannst die Barke auf ein Marker im Niemandsland stellen. Damit baust du schon mal Druck auf, und gleichzeitig kann die Barke einen Marker blocken, denn der Gegner kann nicht durch sie durch laufen, er müsste drum rum laufen, außer er hat Einheiten mit FLY. Der Gegner hat seine Einheiten auch am Rand seiner Aufstellungszone aufgestellt, auch er will an die Marker ran. Näher ran an seine Einheiten kommst du eh nicht wegen den 12+". Der Gegner wird vielleicht versuchen die Barke loszuwerden, und sein Feuer drauf konzentrieren. Dann kriegt der Rest deiner Armee weniger ab. Oder du entscheidest dich dafür andere Einheiten auf Marker zu stellen. Oder du machst beides, je nachdem was du für Grand Illusion würfelst.

Also ich mag meine Barke und spiele sie gern (B&B).Hat immer einen soliden Output,besonders mit Mepherit Dynastie und ist durchaus haltbar.Die Warriors erledigen meist den Rest mit ihr eine Runde später,wenn sie überlebt?Da kommt schon eine gute Feuerbasis mit zusammen.

Eine leere Barke is deutlich besser als ein 10er Trupp Warriors.