Inquisitor Erfahrungen mit Inquisimunda und Co.

Themen über das Nebensystem "Inquisitor" von Warhammer 40.000

Mirage

Blisterschnorrer
26. Mai 2021
470
109
3.775
Hallo Community, im Grunde bin ich auf der suche nach einem alternativen System, mit mehr Tiefgang als die Crusade-Regeln und mehr in die Richtung P&P mit Trupps. Sprich, alles im Bereich von Teams aus etwa zehn bis zwölf Minis und mit einer ähnlichen Tiefe wie N17.
Somit stieß ich auf Inquisimunda, nur erscheint mir das Regelwerk doch im Vergleich zu Necromunda etwas zu sperrig, das liegt sicher an der Adaption der alten Inquisitorregeln.
Somit wollte ich euch sehr gerne fragen, ob jemand da ein Fansystem empfehlen kann, was z.B. auch SM zulassen würde.
 
Die Inquisimunda N17 Version basiert auf den aktuellen Necromunda Regeln und ergänzt das ganze in der Auswahl von Fraktionen und Ausrüstung die man z.b. aus dem alten Inquisitor Regelwerk kennt. Dadurch wird es halt deutlich Umfangreicher, ist aber an und für sich nicht wirklich sperriger als Necromunda an sich, weil gleiche Regeln aber mehr Optionen.
Das Update aus dem Link von Mirage, gibt auch an das man das Necromunda N17 Regelbuch als Grundlage benutzt und die Regeln aus der Fan PDF oben drauf kommen, an sich nichts kompliziertes.

Inquisimunda? Is das quasi Inquisitor in 28mm/32mm?
Inquisitor auf 28mm läuft meist unter der Bezeichnung INQ28
 
Die Inquisimunda N17 Version basiert auf den aktuellen Necromunda Regeln und ergänzt das ganze in der Auswahl von Fraktionen und Ausrüstung die man z.b. aus dem alten Inquisitor Regelwerk kennt. Dadurch wird es halt deutlich Umfangreicher, ist aber an und für sich nicht wirklich sperriger als Necromunda an sich, weil gleiche Regeln aber mehr Optionen.
Das Update aus dem Link von Mirage, gibt auch an das man das Necromunda N17 Regelbuch als Grundlage benutzt und die Regeln aus der Fan PDF oben drauf kommen, an sich nichts kompliziertes.


Inquisitor auf 28mm läuft meist unter der Bezeichnung INQ28
Vielen Dank für deine Erklärung. Das klingt echt spannend ?
 
Die wurden von der Community nicht übernommen, weil das im Vergleich zu den anderen Chars einfach zu heftig ist. War beim damaligen Inquisitor nicht anders. Wenn da Gruppen ohne SM auf andere Gruppen getroffen sind die einen oder 2 SM dabei hatten gab es oft sehr stark Gefälle, selbst die Spielleiter hatten teilweise viel zu tun um das halbwegs irgendwie aus zu gleichen.

Im alten Necromunda (90er Jahre) gab es eine Missionen in deren Verlauf 2 Banden auf einen Trupp Imperial Fits Scouts stoßen konnten, der zur Ausbildung in den Tiefen der Makropole unterwegs war, da hatten beide Gangs auch schon gut zu tun.

Ich kann mich an ein Spiel erinnern da haben sich 2 Gruppen (jeweils Inquisitoren mit Gefolge) in einer halb zerstören Makropole getroffen, um ein Artefakt zu bergen. Der Spielleiter fand es witzig das im Raum mit dem Artefakt ein, durch einen Einsturz, ein Khorne Berserker gefangen war. Eine Andeutung zum vorhanden sein von CSM gab es nicht im Vorfeld, nur das die Metropole durch den Aufstand von Chaos Kultisten zerstört wurde. Ende vom Spiel, der Berserker hat sich durch beide Gruppen durch gemetzelt. Fand bis auf den Spielleiter keiner unterhaltsam.

Wer Space Marines spielen will, ist bei Kill Team, oder Shadow War: Armageddon besser aufgehoben.
Es gab vor einigen Jahren ein Fanregelwerk das Shadow War weiter ausgebaut hat und die Listen und Optionen der Fraktionen deutlich erweitert hat, aber ich komme nicht mehr auf den Namen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann viel Spaß mit Shadow War.

Silent War sagt mir etwas. Zumindest habe ich vor einiger Zeit davon gelesen und auch irgendwo eine PDF auf dem Rechner. Ist das ein 40k Kampagnen Projekt, bei dem man mit einer normalen 1500 Punkte Armee + 300 Punkten einer Speziellen Inquisitor Gruppe (die sehr viel Auswahl und Optionen hat), die Kampagne spielt? Oder ist das ein anderes Projekt?
 
Inquisitor auf 28mm läuft meist unter der Bezeichnung INQ28
Jepp, INQ28 ist die Bewegung/Szene, Inquisimunda ein Spielsystem in einem riesigen fan-made Regel-Pool...

Es gibt Unterarten, die auch aktuelle Regelsätze von N19 oder Killteam verwenden:
https://larsonicminiatures.blogspot.com/2019/06/kill-team-28-version-10.html

Kacper Kuc (bekannt von seinen Fan-Supplements für Necromunda) hat letztens ein Inquistions-Supplement angekündigt, Auszüge der Arbites gibts schon für N19; keine Marines!!! ?
 
  • Like
Reaktionen: UrielVentris
KA wie es bei Inqi28 aussieht, aber im Original Inquisitor spielt sich Ein Marine so wie er lt Lore sein sollte. Es erinnert etwas an die "Zelluloid Marine" Regeln die es mal im WD gab und macht eigentlich genau EINMAL Spaß für den SM Spieler. Der/die Mitspieler haben eher keinen.Artemis und zwei Schergen konnten locker 2 volle Inquisitiostrupps(5+7 Mann) handeln und sind nicht mal groß ins Schwitzen gekommen.?
 
KA wie es bei Inqi28 aussieht, aber im Original Inquisitor spielt sich Ein Marine so wie er lt Lore sein sollte. Es erinnert etwas an die "Zelluloid Marine" Regeln die es mal im WD gab und macht eigentlich genau EINMAL Spaß für den SM Spieler. Der/die Mitspieler haben eher keinen.Artemis und zwei Schergen konnten locker 2 volle Inquisitiostrupps(5+7 Mann) handeln und sind nicht mal groß ins Schwitzen gekommen.?
Das ist auch im "kleinen" Maßstab nicht anders, Marines kommen nunmal mit Superservo und fucking Bolter auf die Welt... Am Ende des Tages sind deine Inquisitoren genauso im Stress, wenn ihnen Eldar Solitaire oder Officio Assassinen begegnen, mir hat sich mal ein(1) Skorpion Aspektkrieger durch die ganze Truppe geschnitten, er wurde erst vom Energieschild des Inquisitors aufgehalten.
In den meisten Regelsets kann man Marines als Henchman/Blackshields wählen, der muss ja nicht unbedingt eine (vollständige) Servorüstung an oder Deathwatch-Bolter bei sich haben, Fokus ist die Inquisition und die betrachtet aus der Sicht des Ordo Astartes alle Space Marines als "Feind"!
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67