Erfahrungen mit KRmulticase?

Cywor

Tabletop-Fanatiker
06. Mai 2011
3.579
15
26.941
Hallo,

ich ärgere mich gerade ein wenig mit KR Multicase aus England herum. Hab mir gedacht ich bestelle mal einen Backpack bei denen. Die Teile haben schließlich einen sehr guten Ruf.

Leider bekam ich zuletzt eine Mail von denen,
dass nach Deutschland die Versandkosten nicht getragen werden. Ich müsse also nachbezahlen.

Der geforderte Betrag stimmt allerdings nicht.

Bezahlt wurden 104,87, und ich solle jetzt insgesamt 124,99 bezahlen. Als Differenz verlangt man 23,90!
Da braucht man nichtmal einen Taschenrechner um zu merken das dass niemals hinkommt...


Unter Terms & conditions steht abgesehen davon klar, das sie weltweit kostenlos versenden.


Will mich da jemand über den Tisch ziehen?

Kann ich auf versandkostenlose Auslieferung bestehen?

Hat schonmal jemand was ähnliches bei denen erlebt?
 
Ja.
Ich wollte direkt bei denen bestellen nachdem Wayland die Bestellung total vermurkst hatte. Daher wollte ich von meinem englischen Konto bezahlen und nach Deutschland liefern lassen. In UK kostet das Ding ~22 Pfund, in Euroland ~30 Euro, da ist auch eine Differenz spürbar. Ich hätte auf jeden Fall den Europreis zahlen müssen, was ich nicht wirklich eingesehen habe. Daher bin ich zu Maelstroem und habe die Sachen für etwa 18 Pfund frei Haus bekommen.

Sie versenden weltweit gratis - jedoch irgendjemand muss die Zeche zahlen und die wird dann bei Eurokunden auf den Europreis mitaufgeschlagen.
 
Hab Rückmeldung bekommen. (diesmal sogar echt schnell)

Die derzeitigen Preise sind wohl noch für den Internationalen Markt. Der Backpack ist für Europa erst diesen Monat geplant. Preis wird hier umgerechnet 124,99€ betragen. Die Seite dafür wird noch eingerichtet.
Ändert für mich aber auch nichts mehr.

Totalwargamer bietet das gleiche für 75€ (auch mit 2x Case und Füllungen)
Plus 12€ Versand.

Also sogar knapp günstiger als der Feldherr Rucksack.
 
Meine "Hauptbox" hat schon Einiges an Transport etc. in den letzten 2 Jahren mitgemacht, auch etwas Regen. Die Pappe ist sehr hart und die einzige Problemstelle sehe ich am Deckel"scharnier", das man aber mit Panzertape reparieren kann. Ich bin absoluter Fan davon und habe bereits 6 Kisten, vor allem zum Wegstauen von jeweils 160 Minis.
 
Kleiner Nachtrag von mir.

Habe den Rucksack inzwischen und möchte noch meine Erfahrungswerte beisteuern, falls irgendjemand ebenfalls anderes irgendwann mit dem Teil liebäugelt. (SuFU) 😉

Der Rucksack ist erstmal gut verarbeitet und bietet wirklich eine Menge Platz.

Die Card paßt ohne Probleme rein. Genau so wie 2. Der Tragekomfort ist sehr hoch. Habe in der Vergangenheit schon recht viele Wanderrucksäcke, Fototaschen etc auf dem Rücken gehabt, aber bei diesem kann man echt nicht meckern.
Er besteht aus 2 Hauptfächern für die KR Cards, sowie einem großen Frontfach in welches Regelbücher+Codex sowie weitere Zettelwirtschaft reinpassen. Dann gibt es noch ein kleines Fach für Schablonen z.B. und zwei Seitentässchen, in welche Würfel, Maßband und eine Trinkflasch passen.

Einzig bei der Wasserdichte war ich skeptisch.

Da es zuletzt nie geregnet hat, bin ich gestern Abend mal hingegangen und habe den Rucksack (ohne Card) unter den Wasserhahn gehalten, volle Pulle aufgedreht.
Resultat. Alles blieb absolut trocken im Inneren.

Über den Regen am kommenden Wochenende mache ich mir somit keine Gedanken.

Die Cards sind mit Schaumstoffeinlagen gefüllt, ähnlich wie bei Feldherr. Qualitativ ist das Innenleben vergleichbar, ich finde den Schaumstoff aber noch etwas hochwertiger als bei Feldherr. Dafür ist es bei Feldherr selbstklebend, und damit etwas individueller anpassbar bei sehr unterschiedlichen Modellen mit aufwändigen Posen. Platz bietet das ganze jedenfalls mehr als genug.


Mein Fazit des gesamten Rucksacks. Einfach klasse und wärmstens zu empfehlen.

Verglichen mit dem Feldherr Rucksack ist das KR Backpack two seinen knappen Mehrpreis auf alle Fälle wert. Die Handhabung geht schnell und das weathersealing des Rucksacks ist goldwert für KFZ freie Spieler. (wie mich)
 
Nachdem ich Feldherr, FiC und was weiß ich nicht ausprobiert habe, steht fest: KR schlägt alles andere um Längen.

Der Alukoffer: Stabil, leicht und für (damals) 50 Steine frei Haus.

Die Card Cases überstehen auch Stürze etc und die Regencover sind aucch ihr Geld wert.

Darryl ist ein super Typ, der eben NICHT den UK Rabatt gibt und Resteuropa zahlen lässt. Er sieht sich auch jede Bestellung an und gibt Rückmeldung falls etwas nicht stimmt. So habe ich ihm nur "halbe" Trays angegeben und er hat gefragt ob ich die andere Hälfte des Koffers anders befüllen will.

Die Verarbeitung ist durchweg gut, auch wenn der Schaum teilweise noch ausgasen muss. Der Schaum ist sehr weich und der einzige Nachteil sind die vorgegebenen Felder für die Minis.

Feldherr ist da flexibler aber weder der Schaum, noch der Preis überzeugen mich da zu wechseln.

Meine Referenz beim Armeetransport.