Erfahrungen mit Öl Wash

Albi

Miniaturenrücker
15. November 2011
958
0
10.476
Hi!

Möchte mal in die Runde fragen, wer Erfahrungen mit Öl Wash hat und wie er damit vorgeht.

Was ich so bisher gelesen habe, verdünnt man ja die Ölfarbe mit Terpentin oder Alkohol. Das Modell sollte wohl vorher mit Klarlack besprüht werden, wobei die meisten zu Glanzlack greifen, um die Fließfähigkeit der Oberfläche zu verbessern.

Jetzt mal so allgemein gefragt:

- Ist malen mit Öl Washes soviel besser?
- Wie malt es sich hinterher mit den GW oder Vallejo Farben auf der Ölfarbe?
- Braucht es zwingend den Klarlack?


Gruß, Jens
 
Du hast dich schon gut informiert, der Klarlack "glanz" versigelt am besten die Oberfläche, um wie beschreiben, die Viskosität der Ölfarbe besser zu nutzen.

Öl-Waschen ergibt einen sehr realistischen Effekt und wertet somit ein Modell bei richtiger Ausübung enorm auf.
Es liegt aber immer bei Künstler selber, wie er seine Arbeitsschritte ausüben möchte.

z.B. Wenn die Ölfarbe getrocknet ist, kann man die Oberfläche mit Klarlack "matt" versiegelt, damit weiter gearbeitet werden kann, im Malerhandwerk nennen wir sowas Egalisieren, heißt schlicht das dem Untergrund danach vollkommen egal ist, was oben drauf kommt.
Das verdünnen der Ölfarbe hast du gut in Wissen gebracht und meiner Meinung nach, sollte man sich da einfach ausprobieren und kann so nicht genau festgelegt werden.

Inspiriere dich aber einfach weiter, viel Spaß dabei :happy:.

Code:
http://www.der-lustige-modellbauer.com/t7764-m48a3-w-i-p?highlight=M48A3+W+I+PSuchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch mal überlegt mit Öl washes an meinen Dark Angels zu gehen.
Habs aber aus "das kenn ich nich, das friss ich nicht" sein lassen.

Da ich zZ BT's aufbaue, fällt der Effekt mmn weg. (Ich shade wirklich nur die tiefsten Tiefen mit schwarz) Aber Toxo hat da sicher Erfahrung mit?! 😉 also an schwarzen Modellen?!