Erfahrungen mit Strukturpaste aus angereichertem Mehl

alexgw

Malermeister
27. Juni 2003
1.979
402
17.277
Hallo,
auf der Suche nach der optimalen Struktur für mein Terrain bin ich auf Mehl gestoßen. Wie sind da die Erfahrungswerte?
http://natfka.blogspot.com/p/terrain-building-tutorial.html
For the flour water mixture (Strukturpaste), start with equal parts. 2 or 3 cups of flour and 2 or 3 cups of water. Mix well to get all the lumps out. You want a semi runny mixture so that it does not glob up on you. You also want to avoid extremly long drying times, and too thick of a mixture will cause this. Then add salt, I add approx a tablespoon. This will help prevent mold, especially during the dry time. (...) Apply one coat on the bottom and let completely dry. Then alternate and do the top the same as the bottom. Alternate until you have two coats on the area terrain piece.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr überhaupt den verlinkten Text gelesen?

Er macht eine zähflüssige Paste aus Mehl mit ein wenig Salz und nicht eine Paste aus Salz, zusammengehalten durch Mehl...

Wer schonmal gebacken hat und beim allerersten Versuch den Teig beim aufgehen nicht abgedeckt hat, wird wissen, dass Mehl/Wasser-Gemische von alleine fix und steinhart austrocknen.


Um die Fragen des OP mal zu beantworten:
1. Dieser Ja, Salzteig nicht.
2. Die kritischste Phase ist das trocknen, ich bezweifle dass die gerine Menge Salz in allen Fällen hilft. Im Zweifel nen Ventilator davorstellen(Kalte Zugluft, bloß nicht lauwarm trocknen wollen^^)
3. Salzteig ist relativ schwer, aber hier wird ja nur eine dünne Schicht Mehlpaste aufgestrichen, also nicht allzu schwer.


Fragt sich nur: Was ist "reinforced flour"? In den USA gibt es Mehl mit erhöhtem Anteil an Protein, ist es sowas?
 
du musst du aber höllisch aufpassen! es kann passieren das sich die spachtelmasse beim trocknen verzieht, sprich die kanten anhebt etc.

ach ja, es kann auch passieren dass die masse sich nicht mit der oberfläche bindet oder luftlöcher enstehen und das ganze abbröckelt, aber ansonsten ist es eine günstige alternative, da muss ich sarevok recht geben =)
 
Habt ihr überhaupt den verlinkten Text gelesen?

Er macht eine zähflüssige Paste aus Mehl mit ein wenig Salz und nicht eine Paste aus Salz, zusammengehalten durch Mehl...

Wer schonmal gebacken hat und beim allerersten Versuch den Teig beim aufgehen nicht abgedeckt hat, wird wissen, dass Mehl/Wasser-Gemische von alleine fix und steinhart austrocknen.


Um die Fragen des OP mal zu beantworten:
1. Dieser Ja, Salzteig nicht.
2. Die kritischste Phase ist das trocknen, ich bezweifle dass die gerine Menge Salz in allen Fällen hilft. Im Zweifel nen Ventilator davorstellen(Kalte Zugluft, bloß nicht lauwarm trocknen wollen^^)
3. Salzteig ist relativ schwer, aber hier wird ja nur eine dünne Schicht Mehlpaste aufgestrichen, also nicht allzu schwer.


Fragt sich nur: Was ist "reinforced flour"? In den USA gibt es Mehl mit erhöhtem Anteil an Protein, ist es sowas?

"Reinforced flour" denke ich ist Mehl mit zugesetzter florsäure.
 
Hi,
Mehlpaste wird meist durch seine sehr feine Konsistenz im 1:72 Bereich als aufgewirbelter Schlamm/Dreck im Laufwerk von Panzern verwendet.
Das Ergebnis ist eine Strukturpaste die sich sehr gut gezielt mit Zahnstochern o. Spachtel verteilen lässt.
Nachdem das Gemisch ausgehärtet ist hat man eine Bombenfeste Paste, die auf dem Modell haftet.