Erfahrungen mit Zone Mortalis?

Hummelman

Tabletop-Fanatiker
05. September 2014
3.481
453
26.286
derblanke.de
Moin Boys,

für meinen nächsten Spieltermin habe ich mich zu Zone Mortalis überredet (überreden lassen? "Wir spielen das Freitag, aber der Plattenaufbau ist immer so langwierig...wollen wir nicht nächste Woche auch einfach Zone M spielen??")
Die Regeln findet man bei Forge World und es liest sich sehr interessant...aber hat jemand von euch schonmal Zone Mortalis gespielt?
Falls ja: was außer Brennaboys, Gitbrennakombis und allen anderen Flammenwerfern nehme ich am besten mit? Sind Deff Dreads noch einsetzbar oder sind die schon zu groß?
 
Ich habs mir bisher nur angeschaut und mein Board dafür kommt noch, also keine praktischen Erfahrungen, aber zumindest etwas Theorie.

Wegen der Läufer würde ich vorher fragen, vermutlich werden nicht alle Gänge gehen, aber des ist ok, aber wenn er sich gar nicht bewegen kann wäre blöd. Fahrzeuge außer Läufer und auch Mek Guns werden vermutlich darum an Effektivität verlieren.
Die höhere Wirksamkeit von Flammenwaffen ergibt sich aus der Enge. Explosionen haben aber auch eine Regel die ihnen mehr Wums verleiht wenn mich nicht irre.

Falls ihr die Regeln zu Blood in the Void (der Originalversion von Zone Mortalis aus einem IA) nehm gibt es auch noch Strategams also ähnlich wie bei City of Death zusätzliche taktische Optionen. Dies sind verschiedene Drohnen, Werkzeuge, Schilde, ..., was ich ganz cool fand.
 
Wir spielen nach dem frei verfügbaren Forgeworld-PDF. Scheint so, als seien die "Blood in the Void"-Stratagems auch drin.

Eine Regel blieb mir im Kopf hängen: Schablonen weichen nur soweit ab, bis das Loch in der Schablone an einer Wand landet. Dann wird die Explosion abgewickelt. Und Templates/Blasts kriegen "reißend", um Splitter und Fragmente besser abzubilden.

Ich kenne die Platte, auf der ich spielen werde. Dosendreads passen rein, aber Deff Dreads sind ausladender. Rein von den Modelabmessungen sind Killa Kans die bessere Wahl, schön mit Grotzukkas rumballern...
 
Mal schauen, ob ich mit der Liste was erreichen kann:
Orks: Kombiniertes Kontingent - 852 Punkte

*************** 1 HQ ***************


Bigmek
- Megarüstung
- Tellyport blasta
+ - Trophä'enstangä
+ - Mega-blasta
- Energiekrallä
- - - > 105 Punkte




*************** 2 Elite ***************


7 Burnaboyz
- 1 x Mekz
- 1 x Mega-blasta
- - - > 117 Punkte


5 Nobz
- 5 x Fette Spalta
- 1 x Trophäenstange
- Panzarüstungen
- - - > 140 Punkte




*************** 3 Standard ***************


10 Boyz
- Panzaboyz
- - - > 100 Punkte


10 Boyz
- Panzaboyz
+ Boss
- Knarre
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
- - - > 140 Punkte


10 Boyz
- Panzaboyz
+ Boss
- Knarre
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
- - - > 140 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


2 Killabots
- 2 x Grotzukka
- - - > 110 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 852
Warum Panzerboys? Nun, wir hantieren in engen Gängen. Es wird vielleicht schnell zu Nahkämpfen kommen und die meisten Marines haben keine Spezialwaffe. Er wird viel auf Flamer setzen, ich rechne mit 2 pro Trupp - 4+ könnte mir den Tag retten.
WTF Tellyporta? Schablonenwaffen haben die Besonderheit, bis maximalst zur Mauer abzuweichen. Bedeutet für mich, dass Orks auch endlich mal treffen könnten (deshalb auch die Grotzukas).
Die Fetten Spalta nehmen mir mit Glück die eventuell vorhandenen E-Fäuste raus. Mir sind auch die kleinen Bosse grade lieber als Megabosse; letztere sind eventuell zu lahm unterwegs.