Wie versprochen, ein kurzer Bericht zu meinen ersten Spielen:
Meine Liste hat sich zum Anfangspost noch etwas geändert, ich hab drei Sniper Drones gegen einen Fireblade getauscht (was eine sehr gute Entscheidung war).
Mein erster Gegner waren Necrons.
40 krieger, knapp 20 Immortals, zwei Stalker, ein Monolith, eine Barke und zwei HQs mit Lichguard.
Gespielt haben wir das Relikt, es galt ging also um alles oder nichts am Ende des Spiels. Aufstellungsart wählte mein Gegner, den Kreis in der Mitte mit dem 9 Zoll Radius.
Meinen ersten Command Point nutzte ich zum Ini-klauen und hatte somit den ersten Zug.
Die erste Schussphase der Tau wird wohl spielentscheidend sein für viele Spiele. Mit meinem Commander den Kayoun ausgerufen und schon hatten 20 Feuerkrieger, Dornen/Hammerhai, Sniper Drones und der Stormsurge Syncro und die Necrons verloren einen vollen Kriegertrupp, einen Läufer die halbe Lichguard und einige Immortals durch den Bomber.
Phase eins der Necrons bestand dann darin in Schnellfeuer Reichweite zu rücken mit dem Mono zu schocken. Beschuss lief würfeltechnisch sehr grausam für die Necrons und es starben lediglich meine Pfadfinder, drei Vespiden und der Bomber bekam einige LP abgezogen. Die Tatsache, dass der Mono nur ein 4+ Hit hat ist schon fast eine Beleidigung.
So gingen dann die Tau in Phase zwei. Der Kern aus den Kroot, Feuerkriegern, Feuerklinge und dem Bündelkommander rückten geschlossen vor und dank der Pulse Drone der Späher befanden sich alle Feuerkrieger sicher in Schnellfeuerreichweite mit genug Marker Support durch die Drone Controller, dem Flieger und dem leer geschossenen Dornenhai.
Nach der folgenden Schussphase standen dann nur noch die beiden HQs, Mono, Barke, Stalker und zwei Lichguards, sodass der Nec Spieler aufgab und das Spiel vorbei war.
Mächtig war in dieser Runde der Ini-klau reroll, die Vespiden haben ihre Punkte gut rausgeholt und vorallem der Kayoun vom Commander. Der AP-1 Massebeschuss des Stormsurge ist auch sehr hart gewesen für die Necronskrieger.
Dann ging es weiter zum zweiten Spiel gegen Eldar.
2x8 Shining spears, ein Trupp Hawks, 10 Warpsinnen, ein Trupp Banshees im Taxi und 10 Khainder in einer imperialen Bastion und ein Autarch für die Spears.
Dieses Mal klappte der Ini-klau nicht und die Eldar flogen mit allem vor was sie zu bieten hatten. Die Spears sprinteten direkt mit um in ihrer zweiten Runde besser chargen zu können, da ich durch verzögertes Aufstellen viel Distanz zwischen meinen Haupttrupp und den Spears bringen konnte. Meine Verluste hielten sich in Grenzen. Sämtliche Kroot und Kroothunde sind gefallen, drei Sniperdronen hatte er erledigt und die Khainder schafften es dank würfelglück meinerseits nur 6 Rumpfpunkte von meinem Dornenhai abzuziehen.
Dann ging der Kayoun wieder los und diesmal befanden sich sogar einige Ziele bereits in Schnellfeuerreichweite der Feuerkrieger.
Nach Ende der Schussphase sind dann 10 Shining Spears, alle Banshees, alle Hawks und der Serpent hinüber gewesen. Der Fusioncommander konnte zwar so schocken, dass er den autarch als Ziel wählen könnte, hat aber glorreich keinen Schaden verursacht.
Runde zwei der Eldar.
Die Warpspinnen die mit ihrem ersten Flickerjump ganze 7 Zoll gesprungen sind, machten sich nun mit einem besseren Wurf in Richtung Flieger um diesen abzuschießen. Der Autarch beschloss sich wie erwartet den Fusioncommander anzugehen und die verbliebenden Shining spears stellen sich aus meinem Sichtfeld raus um die Vespiden zu erschießen. Entsprechend waren Bomber, Commander und Vespiden am Ende der Phase gefallen, wenn dafür auch die Spears und der Autarch den Bomber chargen mussten.
Runde zwei Tau bestand dann wieder aus Vorrückenin Richtung Schnellfeuerreichweite. Da die Eldar aber zu großen Teilen bei dem Bomber in der anderen Ecke des Feldes waren, gab es als Ziel für mich lediglich den Bunker der Khainder, und hier muss ich erwähnen, das Ding ist verdammt zäh und kaum zu knacken! Ideale Befestigung für Einheiten wie die Khainder. Entsprechend schaffte ich es trotz konzentrierten Beschuss das Ding kaum zu beschädigen.
Eldar Runde drei zeigte dann schon, dass die Luft raus war aus dem Spiel.
Es gab noch kleine Bewegungen aber keine großen Ereignisse mehr.
Nachdem dann in der dritten Tau Runde der Bunker auf einem LP runter war, die Warpspinnen ausgelöscht wurden und somit nurnoch der Autarch mit zwei Bikes beweglich auf dem Feld waren, endete auch dieses Spiel mit dem Sieg der Tau.
Fazit aus der Runde:
Imperiale Bastionen sind verdammt hart, besonders in Kombi mit Khainder. Fahrzeuge sind wirklich schwer auf zu bekommen. Und bester Mann der Tau war wieder der Commander mit der Kayoun Blase in der ersten Schussphase, besonders zusammen mit Schnellfeuerfeuerkrieger und Fireblade.