6. Edition Erfahrungsfrage zu Langbärten

White Noise

Aushilfspinsler
02. November 2005
22
0
5.951
mal ne kurze Frage zu einer Turnierarmee, bin mir da nämlich nicht ganz sicher zwecks fehlender Erfahrung.

Ich will im nächsten Turnier gern 2 harte Blöcke einsetzen. An sich würde ich 2*18 Hammerträger dafür nehmen. das Problem ist nur: 1. habe ich die Modelle nicht, und 2. fehlen mir halt die 2 Eliteslots...
Da habe ich mich mal spontan für 2*20 Langbärte entschieden.

Meint ihr die können in nem 2150 Pkt Turnier (mit Kampfrune/Unbeirrbarkeitsrune bzw nur der Unbeirrbarkeitsrune) und jeweils einem Thain drin gegnerischen Angriffen standhalten?!
 
Originally posted by Straken@30. Jan 2006 - 16:21
meiner Erfahrung nach sind Langbärte zwar gut, aber Hammerträger sind aufgrund der Unachgiebigkeit einfach unschlagbar. (Mind.) einen Block halte ich nach dem neuen Armeebuch für Pflicht, da sie auch vom Punkte-Leistungs-Verhältnis generell unschlagbar sind.
kann dem nur beipflichen, zumal ab 2k pkten ein könig normalerweise dabei ist und somit die eihneit hammerträger auch noch immun gegen angst und entsetzten wird, ergo immer auf 10 testen egal gegen welchen gegner ob angstverursachend oder nicht, gerade auf turnieren unverzichtbar, in verbindung mit der AST unschlagbar, bzw. muss man erst alle wegmachen bevor man da mal durchbricht ^^
 
ok, danke erstmal.
hab die Liste sowieso nochmal umgestellt und setze nun 2 kleine Trupps Hammerträger ein.
noch ne andere Frage.
Habt ihr schon einige Spiele mit Amboß gemacht?
ich frage mich grade ob es sich überhaupt lohnt, den Runenmeister so unheimlich zu panzern - mit MR des Stahls, Trotzrune etc. Der Amboß bietet ja ohnehin einen 4+ RW gegen Beschuß; W5 hat er auch und ein 1+ RW ist auch leicht erreicht. Das reicht sicher gegen 95% aller schnellen Einheiten locker.

Ist bei euch ein Amboß schonmal in nen harten NK verwickelt worden?!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
kann dem nur beipflichen, zumal ab 2k pkten ein könig normalerweise dabei ist [/b]
Nope, ab 2000 pts ist ein Amboss Pflicht! Er gibt einem einfach zu gute taktische Möglichkeiten (mit den Einheiten zum Beispiel anzugreifen).
Ansonsten stimme ich meinen 2 Vorrednern bei, dass Langbärte zwar gut sind aber Hammerträger in Sachen Preis/Leistung einfach besser!
Also 1 Block Hammerträger und 1 Block Langbärte wären wohl die bessere Wahl als 2 x Langbärte.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich frage mich grade ob es sich überhaupt lohnt, den Runenmeister so unheimlich zu panzern - mit MR des Stahls, Trotzrune etc. Der Amboß bietet ja ohnehin einen 4+ RW gegen Beschuß; W5 hat er auch und ein 1+ RW ist auch leicht erreicht. Das reicht sicher gegen 95% aller schnellen Einheiten locker.
[/b]
Nein es lohnt sich nicht! Man gebe ihm ein Schild, ne Steinrune, Unverwundbarkeitsrune (billig und sehr gut!) und vielleicht noch ne Panzerrune. Somit hat er nen 1+ Reroll RW und ist immun gegen Todesstöße und das reicht aus. Vielleicht kann man selbst die Panzerrune noch weglassen und so nochmals Punkte sparen aber das ist ne andere Sache.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ist bei euch ein Amboß schonmal in nen harten NK verwickelt worden?! [/b]
Nein und dafür kann man sorgen wenn das Gelände gut steht bzw. man das Gelände nacheinander aufbaut.
Man stelle den Amboss einfach in die Mitte eines größeren Waldes, sodass er 2" Abstand zu allen Rändern hat und dann wird ihn so leicht keiner angreifen können und er ist im Prinzip unantastbar!
 
na endlich mal ne verwertbare Antwort.
ich könnte jetzt was dazu sagen, konnte aber leider gestern nicht auf das geplante Turnier fahren wegen Krankheit😉

also ich denk auch mal das es als Ausrüstung reicht.
Andrerseits kann man ihn als Punktebunker auch gut einsetzen - und sollte ihn da wohl eher vollkrachen. Und grade 2 Warpblitzkanone bzw imperiale Großkanonen können da sehr eklig werden... wenn die zb mit der Stahlrune nur auf 4+ verwunden siehts schon besser aus.

ach, ich weiß es auch nicht😉

wahscheinlich reichts so aus.