Erfahrungswerte E-books

Tach,

Was verstehst du unter "gut konvertiert".
Hab da aber eigentlich nie so wirklich schlechte Erfahrungen mit den Ebooks gemacht (im Gegensatz zu den digitalen Codex-Büchern und dem WD) und ich hatte bisher nen Trekstor-Reader, nen Kindle und aktuell nen Kindle Fire.
Lad dir doch am Besten eine Leseprobe (sind ja bei manchen dabei) runter. Musst halt aufs Format aufpassen. Die "normalen" Reader nehmen in der Regel Epub, während der Kindle und Handys in der Regel Mobi verwenden....

Gruß
 
Ich lese ab und an Black Library Kurzgeschichten auf dem iPad mini. Bestellvorgang und Download sind recht bequem (Kreditkarte vorausgesetzt 😉 ), Format super.

Allerdings finde ich die doch recht kurzen eBooks eigentlich zu teuer, sind ja oft doch nur recht wenige Seiten, aber der Schriftsteller will auch leben, von daher ok.
 
Ich lese Black Library eBooks auf meinem Kindle Paperwhite und manchmal auf meinem iPad. Es stehen zwei Formate zur Wahl: ePub und mobi.

Beide sind gut formatiert und lesbar.

Weil die Bücher nicht von Amazon sind, wird nicht synchronisiert (aktuelle Seite, Notizen, Markierungen). Das fehlt mir eigentlich am meisten.

Wenn ich die Wahl habe, lese ich lieber mit dem Kindle als ein echtes Buch. Das gilt aber für eBooks aus allen Bezugsquellen - nicht nur für die aus der Black Library.