8. Edition Erhabener Held für erstes Spiel. Wie soll ich ihn ausrüsten?

RobbingRobin

Aushilfspinsler
06. Oktober 2013
28
0
4.811
Hallo! Ich werde wohl bald mein erstes Spiel in Warhammer spielen, und zwar steht meine Armeeliste schon soweit fest. Das einzige, wo es mir noch hakt ist der erhabene Held (zu Fuß)? Wie soll ich ihn ausrrüsten? Er sollte natürlich einen möglichst guten Retter und Rüster haben, doch ohne Ross kommt er nicht ohne weiteres auf 1+! Ich dachte an soetwas:

*************** 1 Held ***************

Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Hellebarde, Schild
+ Seelenfresser, Drittes Auge des Tzeentch
+ Rüstung des Schicksals
- - - > 199 Punkte


Allerdings ist er natürlich mein General und steht zusammen mit 12 Chaoskriegern in einer Einheit~
 
Aaaalso... Erstmal:

- wie groß soll Deine Armee zu Anfang denn werden?
- spielst Du in Deinem Freundeskreis dann streng nach Regelbuch-Regeln, oder seht Ihr das dann mit den Punktebeschränkungen in den einzelnen Sektionen nicht so eng?

Zu Anfang reicht für die Krieger des Chaos sogar ein Held ganz OHNE Ausrüstung 😉 denn der ist so gut, dass er die meisten normalen Helden anderer Völker locker vertrimmt 😛 (das zahlst Du an Punkten natürlich auch)

Ich hab mit 500 Punkten angefangen und dann einen Held nur mit Hellebarde mitgenommen... der Schild bringt Dir nämlich nix, wenn der Held ne Hellebarde trägt...

Also ist es erstmal ganz wichtig für uns zu wissen, wie groß die Anfangsarmee denn sein soll (500 Punkte oder gleich 2500?? 😉 )
 
Wie groß soll dein erstes Spiel denn werden?

Die Ausrüstung oben ist ziemlich unausgereift. Warum verschlechterst du seinen RW durch die Rüstung des Schicksals und warum trägt er eine Hellebarde und einen Schild, wenn er doch in Kriegern stehen soll?

Die Variante, die casus_belli vorgeschlagen hat würde ich anfangs NICHT spielen. Sie ist wohl mit das härteste, das man an Held bei den KdC aufstellen und somit vollkommen ungeeignet für die ersten Spiele. In diesen ist es wichtiger die Stärken UND Schwächen der Armee auszuloten als direkt mittels copy&paste den härtesten Schmutz auf den Tisch zu stellen.
 
Erhabene Held (zu Fuß)?

Ich weiß nicht genau, was ich machen soll und Experimentier ein wenig herum, aber ich möchte ihn nicht nackt auf das Schlachtfeld stellen, da er schon einen Teil meiner 1000 Punkte Armee ausmacht und erstmal ein Spiel spielen will, bevor ich mir noch etwas dazukaufe. Vielleicht wäre das hier besser?


Erhabener Held, General, Mal des Tzeentch, Schild
+ Seelenfresser, Drittes Auge des Tzeentch
+ Schlachtenklinge, Kelch des Chaos, Opalamulett, Verzauberter Schild
- - - > 193 Punkte

Edit: Ich führe 20 Chaosbarbaren, 12 Chaoskrieger, 10 Chaoshunde und 5 Chaosritter ins Feld, die ich schon zu meiner Zufriedenheit ausgearbeitet habe. Ich habe sie bewusst hier nicht gepostet~ Und ich weiß auch nicht, gegen wen ich spielen werde und wie gut dieser Spieler sein wird, denn es wird in einem GW gegen einen mir unbekannten Gegner gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, Du spielst also eine 1000 Punkte-Armee, das ist doch schon mal ne gute Info für uns 😉

Ich gehe jetzt bewusst nicht auf Deine restliche Armee ein, wobei jedoch ein gewisser Einsatzzweck für Deinen Helden beachtet werden muss...

Vermutlich soll er mit den Kriegern zusammen in das gegnerische Zentrum schmettern und dort Herausforderungen aussprechen, oder einfach Chaos stiften ( 😉 )
Ich weiß jetzt nicht, ob Du 2 Schilde in die Ausrüstung packen kannst und die dann auch kumulativ wirken... (beide geben einen Bonus auf den RW aber nur einer taugt zum Parieren... ich glaube nicht, dass das so funktioniert)

Seelenfresser ist immer gut, bei Modellen mit mehr als einem LP (aber ob der sich bei nur 2 LP schon lohnt, kann ich nicht sagen... ist wohl ne 50/50-Chance 😉 )
das Dritte Auge ist bestimmt nicht verkehrt so...
ebenso der Kelch
das Opalamulett ließt sich auch ganz gut...
die Schlachtenklinge ist auch ok...

Die Frage bei der ganzen Ausrüstung stellt sich mir jetzt: Sind diese doch recht hohen Punktekosten bei einem einzigen Modell und einer so kleinen Armeegröße wirklich sinnvoll, oder investiert man die Punkte lieber in mehr Chaoskrieger?

UND

Sind Gegenstände, die nur eine Anwendung haben in diesem Punkterahmen es wert, ausgerüstet zu werden?
(Bsp: 15 Punkte für das Opalamulett sind bei 1000 Punkte Armeegröße schon 1,5 % der Gesamtpunktzahl... bei 2500 Punkten sinds nur noch 0,6%... das hört sich generell nach wenig an, macht zum ende hin aber den Unterschied 😉 )

12 Krieger sind zwar hart, aber eben auch nur 12 Modelle stark... ich bevorzuge da lieber einen größeren Block Krieger, damit von denen auch noch was im Nahkampf ankommt... (Du kannst Dir 100%ig sicher sein, dass die Krieger gleich nach den Rittern den meisten Beschuss und Magie abbekommen werden!)

Aber probier es einfach mal aus und berichte uns, wie es gelaufen ist 😀

Ich hab auch erst mit Warhammer angefangen und nur etwa 10-15 Spiele bisher gemacht... so machst Du am besten Erfahrungen und kannst den Sinn und die Punktekosten mancher Ausrüstung besser einschätzen 😉
(ich hab zB gelernt, dass in so kleinen Spielen Streitwagen die echte Hölle sind und dass ich lieber das Mal des Slaanesh oder das Mal des Khorne in meinen Kriegern spiele... so laufen sie durch Beschuss nicht weg 😉 )
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst den Helden sicher so spielen. Für den Anfang ist eigentlich vollkommen egal, was du dem gibst und das meine ich so, wie es sage. Warum es egal ist? Weil du nach diesem Spiel nicht DIE Ausrüstung für ihn gefunden hast und so viele Erfahrungen auf die einprasseln, dass du die Hälfte eh wieder vergisst und nachlesen musst. Es sei denn du bist ein Wunderkind oder hast den ganzen Tag nichts anderes zu tun als WHFB zu spielen. ^^

Mit Dämmerstein statt Opalamulett ist der Held jedoch illegal, da er nur 50P für mag. Ausrüstung frei hat. Die beiden Schilde sind natürlich auch Quatsch. Was soll er machen, die übereinandertackern? In diesem Fall bezahlst du den weltlichen Schild ohne einen Nutzen davon zu haben.

p.s.: Nutze in Zukunft doch bitte die Edit-Funktion. 😉
 
*************** 1 Held ***************


Erhabener Held, General, Mal des Tzeentch, Schild
+ Grausiges Antlitz
+ Kriegerfluch, Talisman der Bewahrung
- - - > 178 Punkte

Ich bin zwar noch recht neu bei den Chaoten aber könnte dir diesen Helden ans Herz legen 🙂
Chaosrüstung gibt +4 mit Schild +3 Rüstungswurf, Talisman der Bewahrung gibt dir einen 4+ Rettungswurf mit Mal des Tzeentch einen 3+. Somit hast du ein Bollwerk auf den Felde und das Schwert nur magisch gemacht falls du gegen Untote antreten wirst 🙂 und er verursacht ANGST dank Grausiges Antlitz 😀 was sich auf der Einheit überträgt 🙂

Soviel zu meinen Senf den ich gerne hier Niederschreiben wollte 😀
 
Ich denk aber wenn er Barbaren und Hunde spielt Grausiges Antlitz nicht so gut ist oder?
Und n 3+ Retter ist zwar super, keine Frage...aber braucht man den?
Also wenn du Khorne spielst, dann stell ihn einfach mit Drachenhelm oder sowas und zweiter Handwaffe rein.
6 Attacken und der Held kommt gewöhnlich eh als Erster dran...so spiel ich ihn zumindest.
Mit ner Hellebarde hättest du s6, wäre auch nice 😉
 
Zuletzt bearbeitet: