Erhöhung der Zollfreigrenzen ab 1.12.2008

Ben.W

Malermeister
03. Dezember 2007
1.819
0
19.586
Nachdem ich wieder darüber gestolpert bin hab ich mir gedacht ich eröffne dazu einfach einen Fred. Vielleicht ist es ja für einige von euch interessant die öfter im nicht EU Ausland bestellen.


Zitat vom Zoll: (www.zoll.de)

Rechtzeitig vor Weihnachten wird ab dem 1. Dezember 2008 die Höchstgrenze für die zollfreie (nicht für die einfuhrumsatzsteuerfreie!) Einfuhr von Kleinsendungen im Postverkehr von derzeit 22 Euro auf 150 Euro je Sendung erhöht.
Für die Einfuhrumsatzsteuer bleibt es bei der bisherigen Wertgrenze von 22 Euro.
 
Hat das nu Einfluss auf die GW Preise?:huh:

Ja hat es nämlich keinen,

GW schickt seine Sachen innerhalb der Schengen-Staaten als Warensendung damit werden sie im Bestimmungsland zu der dort gültigen Mehrwertsteuer (bzw Umst) verkauft Zölle und der gleichen fallen nicht an.


Achja hier noch mal des ganze in lang:

Zoll schrieb:
Postverkehr:
Höchstgrenze für die zollfreie Einfuhr von Kleinsendungen erhöht

Rechtzeitig vor Weihnachten wird ab dem 1. Dezember 2008 die Höchstgrenze für die zollfreie (nicht für die einfuhrumsatzsteuerfreie!) Einfuhr von Kleinsendungen im Postverkehr von derzeit 22 Euro auf 150 Euro je Sendung erhöht.
Für die Einfuhrumsatzsteuer bleibt es bei der bisherigen Wertgrenze von 22 Euro.

Das bedeutet, dass nur Postsendungen bis zu einem Wert von 22 Euro vollständig von den Einfuhrabgaben (Zoll und Einfuhrumsatzsteuer) befreit sind.

Ist dieser Wert überschritten, fallen nach der Neuregelung bis zu einem Wert von 150 Euro keine Zölle an. Die Sendung muss jedoch mit dem Einfuhrumsatzsteuersatz von 19 Prozent oder dem reduzierten Satz von 7 Prozent (z.B. bei Büchern) versteuert werden.
 
Zuletzt bearbeitet: