7. Edition Errata/FAQ zum neuen AB Orks und Goblins

Also hätten die den Zusatz in Klammern da garnicht hinschreiben brauchen da sich die Hoppaz so oder so niemanden anschließen können. Hatte gedacht das der Zusatz dem großen Höhlensquig, der sich ja keinen Einheiten anschließen darf, es erlaubt sich dadurch den Hoppaz anzuschließen. Weil es macht doch sonst nicht viel Sinn nen großen Höhlensquig füt nen Char mit zunehmen?!?
 
Regelfragen mit Sinnhaftigkeit beantworten zu wollen macht auch keinen Sinn. 😉

Hätte man die Klammer weglassen können ? Jein, die Regel gilt halt nunmal nur für den Höhlensquig, nicht für die Hoppaz. Auch wenn es die Hoppaz eh nicht könnten, so wäre ein zusätzliches Verbot doch auch wieder irreführend. Dann kommt "Wieso steht das da extra ? Dürften die es sonst schon ?" Statt in Klammern dahinter, hätte es aber wohl davor à la "Diese Regel gilt nur für den Höhlensquig: blablabla" auch gereicht.

Aber auch so seh ich da keine Unklarheit drin. Wie man es dreht und wendet, es ist sehr deutlich dass ein Höhlensquig es nicht darf, weder an Hoppaz noch an andere. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Neue Orknung @ 31.12.2006 - 09:13 ) [snapback]946100[/snapback]</div>
Guck dir doch einfach mal im AB Die Seite mit Skarsnik der steht in nem nachtgobbo Regiment.
So kannste vieleicht die Größe einschätzen.
[/b]
Die Einschätzung wäre dann aber fehlerhaft, da Skarsnik auf einem noch größeren Base steht (40 x 60). Der Squig sollte ein 50² Base haben.
 
/klugscheiß-on

Ein 40x60 Base ist aber kleiner als ein 50x50 Base.
Einfachste Geometrie.

/klugscheiß-off

😛

Was Dark Warrior sagen wollte: Der Höhlensquig hat rein gar nichts mit Gobbla zu tun, er ist regeltechnisch eine komplett andere Sache.
Und als Monster steht der Höhlensquig natürlich gemeinhin auf einem 50mm-Base, da ist eine Klarstellung nicht unbedingt vonnöten.
 
Oger, Minotauren und Trolle sind auch keine Monster.
Monster sind Riesen, Lindwürmer, Baummenschen, Drachen und son Zeug.
Und der Höhlensquig ist ein berittenes Monster, da er ein Reittier mit mehreren Lebenspunkten ist.
Und wenn du nun auf S.71 im Warhammer Regelbuch guckst, dann siehst du, dass Viecher bis Ogergröße (also Oger, Trolle, usw.) auf 40*40mm und 50*50mm bases stehen und Monster also Viecher die größer als Ogergröße sind auf einem Beliebig großen Base. Und da der Höhlensquig ein Monster mit Reiter ist, kann man ihn theoretisch auf jedes beliebige Base stellen.