Grey Knights Errata und FAQS

jo, der deutsche Grey Knight Codex ist eine Katastrophe

aktuell ist immer noch nichts rausgekommen...Service irgendwie gleich 0.

folgendes ist aber falsch im deutschen Codex, hier kommt die Richtigstellung:
-der Stormtalon hat gegen Bodenziele +1 auf treffen (strafing run) , nicht gegen Luft (der Sinn wurde im deu-Codex völlig verdreht..genauso die Überschrift *Abfangen* ist völlig falsch)
-Die Paladine können 2 schwere Waffen alle 5 Modelle haben.
-der Grandmaster Nemesisritter kann zwei Psikräfte pro Runde zaubern, sich aber nur eine aussuchen. casten = Smite und eine deiner Wahl.

und noch paar andere Sachen waren da glaube ich ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gilt das mit den schweren Waffen auch für Termis?

PS: Ich habe mir auch das Regelbuch der 8th edition gekauft, und muss generell sagen, so wie das Struktiruert ist, das Stichwortverzeichniss, die Struktur wie die Regeln aufgeführt werden ,ist anzunehmen das da in der Redaktion und bei der Übersetzung nur Praktikanten zum Einsatz kommen. Selten ein schlechteres Regelbuch zu einem Spiel gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, der deutsche Grey Knight Codex ist eine Katastrophe

aktuell ist immer noch nichts rausgekommen...Service irgendwie gleich 0.

folgendes ist aber falsch im deutschen Codex, hier kommt die Richtigstellung:
-der Stormtalon hat gegen Bodenziele +1 auf treffen (strafing run) , nicht gegen Luft (der Sinn wurde im deu-Codex völlig verdreht..genauso die Überschrift *Abfangen* ist völlig falsch)
-Die Paladine können 2 schwere Waffen alle 5 Modelle haben.
-der Grandmaster Nemesisritter kann zwei Psikräfte pro Runde zaubern, sich aber nur eine aussuchen. casten = Smite und eine deiner Wahl.

und noch paar andere Sachen...

Super, vielen Dank für die Info. Ich habe mir die ganze Zeit den Stormtalon im deutschen Codex angeschaut und hab mir gesagt: da stimmt doch irgendetwas nicht, konnte aber nicht genau sagen was. Weißt du aus dem Kopf noch, was nicht korrekt ist? Ansonsten muss ich das mal abgleichen. Ein bisschen bereue ich, den deutschen Codex gekauft zu haben.
 
Seit ich vor über 10 Jahren mal das "Dunkelefen" (ja richtig, das Armeebuch kam mit dem Druckfehler raus) Armeebuch gekauft habe auf Deutsch, bin ich dazu übergegangen nur noch Regeln und Codizes auf Englisch zu kaufen. Bei jedem Tabletop und Brettspiel.

Es ist nicht nur bei GW ein bekanntes Problem, dass die deutschen Übersetzungen starke Probleme und Fehler mit sich bringen.
 
naja,
man sollte nicht in die Falle der Globalisten tappen in dem man nur noch englischsprachige Regelwerke kauft was sie ja gerne hätten (halt weniger Aufwand und weniger Kosten wenn man nur noch alles in englischer Sprache rausbringt).
Wer aber nur das deutsche Regelbuch/Codexbuch hat hat muss sich schon recht umfangreich informieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Thread hier: https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/233051-Übersetzungsfehler gibt's nicht umsonst.

Die Paladine und der Grand Master sollten im nächsten Errata drin sein; Stormtalon weiß ich nicht, da das keiner gemeldet hat und deshalb jetzt ein bisschen spät ist. Ich hab's mal aufgenommen. Sorry, dass da Fehler drin sind. Wenn wir's gemerkt hätten, wären keine drin, nicht? 😉

Es ist nicht nur bei GW ein bekanntes Problem, dass die deutschen Übersetzungen starke Probleme und Fehler mit sich bringen.

Man steckt halt nicht immer drin; manchmal stimmt auch unsere Fassung und die britische nicht (ihr kriegt übrigens oft Fehler oder unklar formulierte Regeln gar nicht zu sehen, eben weil wir und die Kollegen in Frankreich, Spanien und Italien übersetzen und das vor Veröffentlichung merken) oder es wird nach der Übersetzung noch was geändert; in einem Buch beispielsweise fehlte ein Satz, der in der Übersetzungsfassung nicht drin war, das kann man dann nur noch erratieren. Fragt mich nicht, welches Buch das war; wir haben in den letzten 2 Jahren an über 150 Print-Veröffentlichungen gearbeitet, da behält man das nicht alles im Kopf 🙂.

Jedenfalls: verlinkten Thread euch ans Herz legen ich will. Möge die Macht mit euch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal, das Hauptproblem ist, dass man Übersetzungsbedingte Fehler meist nur dann findet, wenn man sowohl das deutsche als auch das englische Buch besitzt und beide vergleicht (außer die Übersetzung sieht wirklich so aus, als hätte Yoda sie geschrieben).
In der Regel hat man aber nur eines von beiden (meist aus Kostengründen. Immerhin kosten die bisher erschienenen 40k Bücher inklusive Craftworlds auch schon zusammen 380,-€ ).
Ich bin mitten in der 7. Edition auf englische Bücher umgestiegen und hatte mir nen Komplettsatz zusammengekauft (hauptsächlich wegen den Supplements und älteren Kampagnen, die es ja nur auf englisch gab).
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, viele Unterschiede finden sich beim Spiel im Club oder Laden (so was wie der Tippfehler beim Lictor im Index, beispielsweise). Leider regen sich dann viele Leute anscheinend lieber wochenlang auf, statt Bescheid zu geben, zur Not dem Kundendienst ne e-mail schreiben (wäre dann auch nett, die Kundendienstler nicht zu beschimpfen; was ich da schon gesehen habe, da kommen teilweise Mails an, bei denen die Anrede You fucking idiots ist, was soll das ...).
Klar sind Fehler ärgerlich - ich würd auch lieber keine machen - aber sie sind auch leicht behebbar, man muss es halt wissen. In irgendwelchen Unterforen finde ich die nur durch Zufall, ich lese ja nicht ständig das ganze Forum (am Feierabend hab ich auch gern mal Feierabend, bin ja auch verheiratet und so...), dann sind die Diskussionen teilweise schon Wochen alt. Das finde ich für alle Seiten nicht zielführend. Ich denke, dass wir da aber demnächst nen besseren Kanal für haben, wir suchen gerade nen deutschen Social Media Coordinator:

https://jobs.games-workshop.com/2017/07/17/german-social-media-co-ordinator-nottingham-uk/
 
Zuletzt bearbeitet: