Necromunda Ersatz für Adeptus Arbites --> Skitarii ?

Themen über das Nebensystem "Necromunda" von Warhammer 40.000

Nemisis83

Aushilfspinsler
21. Februar 2016
9
0
4.636
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt zwar Fahrzeugregeln für Necromunda, aber die kommen eigentlich selten zum Einsatz - wenn überhaupt.

Das Hauptaugenmerk steht halt auf den Einzelfiguren ^^


Für Adeptus Arbites find ich die Militarum Minis besser geeignet, weil die nicht so robotermäßig sind, bei den Adeptus Mechanicus Minis find ich wiederum die Mäntel cool ^^
Bei den Scions sind ja noch die Kommandobitz am Start, da kannste ja auch den Trupp-Sergeant draus bauen: https://www.games-workshop.com/de-DE/Militarum-Tempestus-Scions-Command-Squad
 
Ja also von den Fahrzeugen her wäre es sicher eher eine Sonderkampagne oder Ähnliches, aber witzig ist es ja immer mal ^^

ansonsten sehe ich es wie Hive, gerade mit dem Konandobitsatz könnte das eine wirklich geile Optik werden. Nur Schilde und Hund fehlen hier komplett, das ist etwas schade ...

- - - Aktualisiert - - -

@ Shirken: Bei welchen Miniaturen siehst du denn die passenden Schrotflinten? Ich suche auch noch schöne Rucksäcke da ich 2 Heavys hab denen die Ruckäcke fehlen ...

- - - Aktualisiert - - -

Und an Beide: Kann mir einer sagen welche Firguren man wirklich braucht?
 
https://www.games-workshop.com/de-DE/Scouts-der-Space-Marines die haben Schrotflinten und Bolter im Gußrahmen dabei.
Eventuell kann man die SM-Scouts mit den Militarum-Minis kombinieren.

Evtl. kannst du aber auch nur die Flinten in der E-Bucht kaufen....

Ja also von der Gesamtzahl der Figuren wirst du definitiv nie mehr als 5 Stück brauchen wenn du nach den bekannten PDF-Regeln
der spielst (sowohl in der 1ten Edition als auch in der 2ten war die Anzahl der Minis auf 5 "Helden" beschränkt.)

Dabei sein sollte halt immer 1x Leader, 1x Schwere Waffe. Dann bleiben noch 4 Arbites die du mit Schrotflinten/Bolter oder Unterdrückungsschilden+ Schockstäbe ausstatten kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich jetzt mal durch die aktuelle GW Seite gewühlt und nach Möglichkeiten ausschau gehalten. Hier meine Beobachtungen welche Modelle für welche als Ersatz genommen werden könnten:
Wyrd
https://www.games-workshop.com/de-DE/Primaris-Psioniker
Medikus:
https://www.games-workshop.com/de-DE/Fabius-Gallus
Kommandant / Champion:
https://www.games-workshop.com/de-DE/Dark-Angels-Interrogator-Chaplain (die engeriefaust passt nicht so)
https://www.games-workshop.com/de-DE/Sergeant-Telion (etwas schlicht)
https://www.games-workshop.com/de-DE/Sternguard-Squad-2015 (besonders eine kombi aus der figur hinten links + rück forne mitte und kopf forne links könnte ich mir super vorstellen! (gruppenbild)) - Den Rest könnte man zum Heavy umbauen mit verschiedenen Waffen.
Hunde Ersatz:
https://www.games-workshop.com/de-DE/Cyberwolf-der-Space-Wolves
Squad:
https://www.games-workshop.com/de-DE/Militarum-Tempestus-Scions-Command-Squad (Gut mischbar, da viele Extras und gute Waffenkombis, viele Lasergehwehre, Granadwerfer, Plasmakannone, Maschinenkannone, Flammenwerfe, Melter)
Schilde:
https://www.games-workshop.com/de-DE/Militarum-Auxilla-Bullgryns (Aber leider nur im Großen Set und ohne Stäbe...)

Eine ganz andere Alternative wären die hier :
https://www.games-workshop.com/de-DE/Tau-Fire-Warriors-Breacher-Team
Ok man müsste die Xeno-Köpfe weglassen, aber in die Waffen kann man leicht sehr moderne Schrotflinten und Lasergewere oder Bolter interpretieren. Stil mäßig was ganz Anderes. Könnte aber auch geil wirken, bis auf die Füße ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mir gestern Abend jetzt viele Gedanken dazu gemacht und werde als "Truppen" die Scouts nehmen und die Köpfe durch welche mit Helmen ersetzen. Dazu hab ich in den Buch die Schilde der Bullgryns bekommen und werde mal schauen ob ichd as umbauen kann. Gerade das Wuchtige finde ich hier so geil da es ja keine Kampfschilde wie auch einem Schlachtfeld sein sollen, sondern Unterdrückungsschilde die auch mal als Mauer bei einer Revolte eingesetzt werden sollen.

Als Leader habe ich den Original Leader günstig geschossen.

Ich werde die Modelle dann so aufbauen:

1. Leader (Keine Änderungen)
2. Heavy (Der Sergant der Scouts hat ja eh eine schwere Bolter, das passt dann sicher als Stubber)
3. Enforcer mit Schrotflite x2
4. Enforcer mit Boltergewehr x2
5. Enforcer mit Flammenwerfer
6. Enforcer mit Plasmawerfer
7. Enforcer mit Schild und Schalgstock x3

Nur mit dem Cyber Mastiff muss ich mir noch was überlegen wie ich den umsetzen könnte. Der Wolf der Space Wolfes kommt mir doch etwas zu groß vor...
 
Nun, "Ersatz" für Arbites dürfte nicht ganz soo einfach werden...

Ich würde als Alternative bei "Urban War/Urban Mammoth" auf die Modellreihe der Fraktion "Viridia" zurückgreifen;
die haben Einheiten namens "Special Forces" und allein deren Knarren sehen schon nach Bolter aus:
- http://www.celtoslegion.de/urbanwar/Viridia/13132.jpg
- http://www.celtoslegion.de/urbanwar/Viridia/13131.jpg
Urban Mammoth ist faktisch vom Markt verschrunden, aber man kann sie jetzt wieder bei Scotia Grendel beziehen

Bezüglich der Umbauten von Canadianern zu Arbites würde ich auf verschiedene Anbieter verweisen;
Schlagstöcke und Schilde gibt es unglaublich passende von Victoria Miniatures:
- http://victoriaminiatures.highwire.com/product/large-chain-swords-x3
- http://victoriaminiatures.highwire.com/product/riot-shields-x5

Wenn Victorias Schilde nicht jedermanns Geschmack treffen sollten gibt es auch ganz nette Alternativen von Anvil Industry:
- http://www.ebay.de/itm/Schutzschild...dustry-Bitz-/391551710626?hash=item5b2a4cf5a2