Erst Forge World Einheit?

Von den Forgeworld-Einheiten ist so ziemlich alles spielbar.
Die Frage ist primär: Was fehlt die in der Armee? Langstreckenbeschuss gegen Fahrzeuge? Nimm einen Caladius oder Telemon. Brauchst du einen schnellen hars-hitter? Nimm einen Achillus. Brauchst du mobile Marine-Töter? Nimm Venatari.
Venatari sind durch die letzten Updates der heiße Shit geworden, aber bisher hab ich jede FW Einheit (bis auf den Transporter und die Flieger weil ich sie nie getestet habe... ) gut und gewinnbringend einsetzen können
 
Naja hab 6 Bikes 6 Allarus 15 Guards trajan captain auf bike...

Fehlt dir denn was wenn du spielst? Merkst du an einem bestimmten Punkt, ok, jetzt bräuchte ich ein bisschen X (Mobilität, Feuerkraft, tankyness etc.)?
Bei deiner Armee oben würde sich, unabhängig von FW, auch erstmal ein Vexilius Praetor, richtig gut tun. Aber vielleicht hast du ja einen in deiner Guard Aufzählung dabei. Ansonsten ist es halt immer die Frage was du spielen möchtest also welchen Stil. Deswegen sind die Custodes momentan mejne Lieblingsarmee, weil sie so vielfältig sind. Bikerarmeen mögen Pallas und Caladius. Da hast du dann eine Armee mit einer Mindesbewegung von 14 Zoll. Dazu noch zwei kleine Trupps Sagittarum (die sowieso gut sind zum Heimzielmarker halten) und du hast eine hochmobile Armee.
Eine reine Dreadnought Armee hatte ich auch schon ausgeführt, die überlastet die Panzerabwehr der meisten Feinde und halten dank Stratagems und den neuen Regeln auch richtig was aus.
Bei Custodes gibt es keine "kauf auf jeden Fall XYZ" - Empfehlung. Am besten holst du erstmal eine der Einheiten, die deinem Spielstil am besten entsprechen und dort eine Aufgabe erfüllen, mit der du bisher vielleicht Probleme hattest. Deine obige Aufzählung würde zum Beispiel einen Telemon mit Fernkampfbewaffnung und vielleicht zwei Trupps Sagittarum gut aussehen lassen. Oder eben auch die Venatari.

Venatari will man so groß wie möglich und so klein wie nötig. So groß wie möglich, um vom unheimlich starken Pistolenstratagem zu profitieren und so klein wie nötig, um sie noch gut verstecken zu können. Aber 6 Mann sollte eine gute Größe sein. Kann man beim schocken gut aufstellen und 6 Mann holzen mit Pistolenstratagem 24 Schuss raus. Das reicht für heftigen Schaden auch bei Space Marines.
 
  • Like
Reaktionen: Seikilos
Ich finde Blast Waffen bis 10 Modelle völlig vernachlässigbar. Da ja minimal nur 3 Treffer rauskommen. Bei einem LR merk mans vll wenn er eine 1 oder 2 würfelt, aber dass sind dann auch nicht soviele Treffer mehr.
Bei allem was 2w6 schuss hat ists schon fast egal, weil er wenn er eine doppel 1 würfelt bekommt er einen Treffer mehr, als er gewürfelt hat. Geschenkt!
Bei einem bspw Exorzisten ist es total egal, weil der aufgrund der 3w3 eh immer mindestens 3 Treffer hat.
 
Ich finde gerade bei elitären Einheiten wie Custodes macht es schon einen enormen Unterschied.
das Beispiel mit dem LR und dem Kampfgeschütz hast du ja schon geschrieben. Noch schlimmer wird es, wenn man zB. die Waffen der Plasma-Inceptoren anschaut. Das sind ne Menge W3, die da plötzlich enorm profitieren, wenn eine Einheit zu 6 ist. Daher würde ich entweder bei 5 blieben oder gleicha auf 10 gehen
 

Anhänge

  • 20201208_092833.jpg
    20201208_092833.jpg
    304,1 KB · Aufrufe: 38
  • Like
Reaktionen: Sirprise
Apropos Fäuste: Doppelfaust mag ja cool aussehen, ist aber für den NK verschwendet, da die 2. Faust nur +1A gibt.
Besser Faust + Fernkampfwaffe, da der Telemon als Vehicle gilt, darf der mit der Fernkampfwaffe ja auch in den eigenen Nahkampf schiessen, hat aber gleichzeitig mehr Reichweite als mit einer 2. Faust.
 
  • Like
Reaktionen: Sirprise