7. Edition erste 1000p Nurgel Liste

CaffeLatte

Aushilfspinsler
09. Juli 2007
14
0
4.911
35
Hey leute hier mal meine erste Chaosliste...hoffe auf gute Kritik zur Verbesserung

Erhabener Champion des Chaos:
+40p Mal des Nurgel
+25p Helm der vielen Augen
+4p Zweihandwaffe
+16p Chaosross

Chaoszauberer
+35p Stufe2
+16p Chaosross
+40p Mal des Nurgel

15 Chaosbabaren
+15p leichte Rüstung
+15p Flegel

5 Chaosbabarenreiter
+10p Flegel

15 Chaoskrieger
+15p Schilde
+30p Kommando
+40p Mal des Nurgel

4 Chaosritter
+50p Kommando


Soooooo das wäre sie dann müssten insgesammt 989punkte sein^^
taktik: naja die babaren bilden schutzschirme für die riiter und krieger und mal hoffen das die dann alles erleidgen und am besten vom rest noch was ankommt...der zauber geht alleine los und vrsucht iwie durch zauber kirgesmaschienen oder beschusseinheiten nen bsichen zu blocken

naja thx für alle antworten
gruß Caffe 😀
 
Um auch mal was konstruktives und mehr als eine Zeile (nicht wahr, Althan 😉 ) zu schreiben:
Du weißt schon, dass ne reine Nurgle-Armee und dann auch noch rein sterblich so ziemlich
das schlechteste ist, was man als Chaot spielen kann?

Wenns Dich aber nicht stört, OK! Stylish ist so ne reine Nurgle-Horde allemal, also wollen wir
mal aus ner "schlechten" Armeeliste eine "naja, geht so" Armeeliste machen 😀 :

Dem Erh Champ würde ich die Kombination aus Zweihänder & Helm der Vielen Augen streichen!
Was soll ihm das bringen? Auf Stärke 6 kommt er auch mit dem Schwert der Macht, da kann
er sogar noch nen Schild bekommen und günstiger ist es auch noch. Das Risiko der Blödheit
würde ich, wenn überhaupt nur mit nem Ungeteilten Champ eingehen.
Alternative: Einen Flegel und nen Schild. Günstig, gut, und mit Stärke 7 eine coole Lenkrakete
gegen Streitwagen.

Bei den Kriegern fehlt das Schadenspotential, die richten mit 6 Attacken Stärke 4 kaum Schaden an,
können aber von Gegnern in Überzahl und mit noch mehr Gliederbonus durch das Kampfergebnis
leicht aufgerieben werden. Von ihrer Anfälligkeit gegen Beschuss und der fehlenden Schnelligkeit
wollen wir gar nicht erst reden. Sie sind leider nicht wirklich gut...

Die Barbaren kann man auch als ganz kleine Abteilung von 10 Mann nur mit Flegel spielen, ohne
Kommando. Die kosten weniger als die Hälfte von Deiner Variante 😎

Die Barbarenreiter kann man so lassen, evtl noch nen Musiker dazu.

Den Zauberer kann ich schlecht einschätzen, vielleicht ist er allein durch sein angstverursachendes
Äußeres und die 2+ Rüstung so gut geschützt, dass er tatsächlich alleine rumlaufen kann. Gegen
Kriegsmaschinenbesatzungen und olle Bogenschützen kann er sich tatsächlich auch mal in den
Nahkampf trauen.

Die Ritter sind zwar gut gerüstet, verlieren aber alleine sehr schnell das Kampfergebnis, entweder
auf 5-6 Mann aufstocken, zu Auserkorenen aufwerten oder mithilfe des Kriegsbanners veredeln.
Den Erh Champ kann man natürlich auch gut in der Einheit parken, gg Beschuss ist er aber nur
geschützt, wenn mindestens 5 normale Ritter dabei sind.
 
Das mit dem mehrfach aufmachen kann passieren, aber 3 Threads auf einmal ist Rekord ;-) Naja, ein Mod wird das schon korregieren!

Zur Armee: Das Mal des Nurgle verursacht Angst, das ist der Hauptgrund wieso man diese Armee spielt, außerdem kriegen die Helden einen LP dazu. Unter diesem Aspekt würde ich die Armee auch aufstellen - sprich: Angst+Überzahl ausnutzen.

Neben einem Trupp Barbaren (Der 15er Trupp ist für den Anfang OK) und den Barbarenreiter würde ich einen größeren Ritterblock spielen. Ein 10er Trupp mit MdN und Kriegsbanner nutzt das MdN erst richtig aus. Champion kann man sich sparen. Zu den Kriegern wurde schon einiges gesagt, das MdN macht erst bei nem größeren Trupp Sinn (20 Krieger mit zus. Handwaffe), die würde ich bei 1000 Punkten nicht einsetzen.

Veredeln würde ich die Armee mit entweder Minotauren oder Seuchenhütern. Dem Zauberer würde ich evtl einen zweiten Zauberer zur Seite stellen. Chaoshunde sind nie verkehrt.

Zur Ausrüstung des Erhabenen wurde auch schon einiges gesagt, Berzerkerschwert+verz.Schild ist eine immer gerne genommene Kombination, alternativ eine eher defensive Ausrüstung
 
ok erstmal sorry wegen denn ganzen themen....wusste ich nicht und wird nich mehr vorkommen =)

und vielen dank für die tipps...nur iwie sind chaostruppen vom geldlichen sehr sehr teur^^ (GW halt)
naja ich melde mich dann vllt bald mal mit bildern von der armee oder so^^ (hab bis jetz denn zauberer auf pferd^^)

thx nomma

mfg latte^^
 
@ Caffelatte: wenn du die Armee hast, kannste ja mal gegen mich zocken, hab noch nie gegen Nurgle gespielt...wie heisst du im RL, ich wohn ja auch ( fast) in Duisbrug und bin öfters da...
falls du mich kennst ich bin jonathan oder johnnie...

aber zum thema:
da das MdN wie schon gesagt angst verursacht und du den " Angstüberzahl "-bonus im Nahkampf nutzen solltest, auf jeden Fall grössere Trupps machen. Einheitenstärke 15 - 20 ist schon nötig um meist in überzahl zu sein.
@ aidan: Wenn der gegner eh auf doppeleins testen muss, ist ein Kriegsbanner reine Punkteverschwendung...
Was Chaoshunde betrifft, so sind sie eine gute umlenkeinheit, die man den Rittern oder besser den Barbarenreitern zur seite stellen kann, um sich noch schön per flanke den gegner zu krallen...Minotauren sind eh ziemlich krass...
naja, egal...vllt. spielst du einfach nen paar punkte mehr, und nimmst dafür noch 5 weitere barbarenreiter sowie 5 weitere Chaosritter rein, um bei beiden einheiten auf 10 zu kommen ( ich gehe davon aus, dass der erh. champ. in den Rittern steht)
Was auf jeden FAll noch reinmuss ist etwas um irgendwelche ganz krassen und verheerenden Zaubersprüche gegen dich zu bannen, denn du kannst nicht permanent auf totale bannenergie hoffen...
eig. würde ich einen weiteren Zauberer ( zu fuss) mit ner rolle und irgendeinem lustigen antimagiegegenstand oder mit 2 rollen stellen.

soviel dazu von mir...
mfg godri
 
???

10er Ritterblock? Das ist jetzt nicht euer Ernst, oder? Ich meine o.k... vor 5 Jahren hat man das mal so gespielt, aber das sieht man zu Recht nicht mehr auf dem Tisch. Der Versuch mit Nurgle Angst/Überzahl zu bekommen ist schon relativ utopisch bei Chaos. Die einzigen Wirklcihen vorteile von Nurgle sind eigentlich die eigene Angstimunität und das der Gegner zum angreifen testen muss. Den Autobreak würd ich mal unter den Tisch klimpern lassen, dazu ist Chaos nicht geeignete Armee.

Ansonsten hat Borgio hier schon einiges gutes beigetragen, aber mal meine Meinung dazu:
- Krieger bringen nix atm. Die einzig imo einigermaßen sinnvolle Variante ist 10 Mann Auserkoren, Schild, Zweihandwaffe, Khorne. Alles andere ist mehr oder minder unspielbar da langsam und teuer. Das übliche Infanterieproblem halt. Ergo raus aus der Armee.
- Der Erhabene ist unsinn. Gib ihm entweder ne Helebarde wenn du billig Stärke +1 willst, aber die ZHW ist für berittene Jungs Schwachfug. Persönlich würde ich, da er General ist, durchaus Schwert der Macht + Auge der Götter nehmen, dazu beritten und Schild, damit sollte er eigentlich jedes Schlachtende miterleben. Alternativen wie gesagt Berserkerschwert + verz. Schild, Rüstungswurf ignorierend oder nen Flegel als Billigmacher mit Stärke 7.
- Zauberer - ein Stufe 2 lohnt sich imo überhaupt nicht. Nimm entweder 2 Stufe 2 mit oder gib ihm Stufe 1 und 2 Bannrollen in die Hand. Dann müsste er auch weder beritten noch mit Nurglemal sein, was gleich mal Punkte freischaltet.
- Die Barbaren auf jeden Fall mit Handwaffe, schild, leichter Rüstung und auf 20 mit voller Kommando aufstocken und dann mit Nurgleerhabenen drin (imo dann sogar ne passable auswahl), wenn du sie tatsächlich blockig spielen willst, ansonsten wie Borgio auch schon sagte - 10 Männken mit Flegeln, ggf. noch Musiker sind ganz hübsch.
- Die Barbarenreiter sind so o.k., sollten aber auf jeden Fall auch noch nen Musiker bekommen.
- Die Ritter sind eingermaßen Punkteverschwendung, weil du die 100 Punke für die Standarte hier sehr leicht abgibst, das lohnt einfach nicht bei 4 Jungs. Da kommts jetzt drauf an, ich würd schon auf 5 auserkorene Ritter setzen, die Punkte werden ja frei wenn die Krieger gehen. Die brauchen auch keinen Helden, die kommen alleine klar im Zweifelsfall, wenn du die Blockbarbaren spielen willst.
- Ansonsten wie schon gesagt - mehr punch. Entweder Minotauern, oder nen Riese, oder Drachenoger oder noch ne billig gehaltene einheit ungeteilte Ritter mit Musiker.
- Chaoshunde sollten noch rein, aber VORSICHT - deine Ritter haben nur MW 8 ohne alles, das sollte man nicht strapazieren. Das heißt optimaler weise stellen die die Sichtlinie irgendwo 6" entfernt von den Rittern zu...

@ aidan: Wenn der gegner eh auf doppeleins testen muss, ist ein Kriegsbanner reine Punkteverschwendung...[/b]
Es hilft aber erstmal den NK zu gewinnen, was mit normalen Rittern auch schon ne Challange ist.

Das mit dem mehrfach aufmachen kann passieren, aber 3 Threads auf einmal ist Rekord ;-) Naja, ein Mod wird das schon korregieren![/b]
Also das maximum was ich bisher hier im Forum gesehen habe waren mal 5 gleiche Topics 😉
 
Zum Rittertrupp: 10 normale Ritter kosten 330 Punkte, dazu Musiker, Standarte und Kriegsbanner ist man bei 385 Punkten, dann noch das MdN. Mit Einheitenstärke 20 und Angst hat man schonmal nen guten Anfang, aber gegen viele Trupps sind 5 S5-Attacken nicht genug, um den Nahkampf auch sicher zu gewinnen. Deshalb Standarte+Kriegsbanner. (Ynnead hat das ja schon richtig beschrieben: Es hilft einfach, die Nahkämpfe zu gewinnen, auch wenn man schon einige Verluste hatte).

Also ne Armee mit Breaker zu spielen wird sicherlich nicht aus der Mode kommen, bei Vampiren, Hochelfen, Dunkelelfen, Bretonen... sieht man das immer noch häufig. Nurgleritter und Fluchtritter sind aber gradezu prädestiniert dafür, weil man halt Angst verursacht.