Das hier ist effektiv einmal meine komplette Sammlung, sehr viel variieren kann ich daher nicht. Am Ende des Posts noch eine Liste der Modelle, die ich theoretisch noch verwenden kann.
Wie man sieht ist sie sehr Saurus-orientiert, denn da ich bisher kaum Erfahrung mit Warhammer Fantasy habe, möchte ich zunächst mal auf einen harten Kern für "Hammer und Amboss"-Spielchen setzen. Das ist zwar eine simple taktik, aber man muss ja klein anfangen.
Die Sauruskrieger watscheln also zentral nach vorn, wobei der stärkste Block in der Mitte ist, sodass dessen flanken geschützt sind. Carnosaurier, Echsenreiter und Stegadon werden über die Flanken zustoßen und das Feld von der Seite aufräumen. Je nach Gegner und Situation weiche ich von der Taktik ab und durchstoße mit dem rasenden Carno die frontlinie um im Hinterland Schaden anzurichten.
Der Shinkschamane auf MdG überstützt meine Einheiten da, wo es Not tut und verstärkt den langsamen Block aus Sauruskriegern in der Defensive, bis er nah genug für die Flammenkonfiguration ist.
Ja, die skinplänkler sind dazu gedacht, Marschwege zu blockieren und erste Erfahrungen im Locken von Feinden mit anschließender Flucht zu sammeln. Effektiv also mehr Versuchskaninchen als tatsächlich Zweckgebundene Tierchen. sie würden bei der Sauruskavallerie mitlaufen, um zunächst noch gedeckt zu sein.
*************** 1 Kommandant ***************
Saurus Hornnackenveteran
+ - Carnosaurus
+ - Klinge des Ehrwürdigen Tzunki
- Schild des Spiegelsees
- - - > 450 Punkte
*************** 1 Held ***************
Skink-Schamane
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Maschine der Götter
+ - Tafel des Tepok
- 1 x Magiebannende Rolle
- - - > 430 Punkte
*************** 4 Kerneinheiten ***************
15 Sauruskrieger
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 198 Punkte
13 Sauruskrieger
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 174 Punkte
12 Sauruskrieger
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 162 Punkte
10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
8 Sauruskavallerie
- - - > 280 Punkte
Stegadon
- - - > 235 Punkte
Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 1999
_________________________________________________________
In den Brutteichen schlummern zudem noch die folgenden Modelle:
14 Skinkplänkler, (wahlweise auch normale Skinks)
1 Skinkhäuptling,
1 Skinkhäuptling auf Teradon und
1 Skinkschamane. Außerdem noch
8 unberittene Kampfechsen, die ich zu Salamandern umbauen könnte, da ich für die Reiter die Dunkelelfenechsen nehme.
Wie man sieht ist sie sehr Saurus-orientiert, denn da ich bisher kaum Erfahrung mit Warhammer Fantasy habe, möchte ich zunächst mal auf einen harten Kern für "Hammer und Amboss"-Spielchen setzen. Das ist zwar eine simple taktik, aber man muss ja klein anfangen.
Die Sauruskrieger watscheln also zentral nach vorn, wobei der stärkste Block in der Mitte ist, sodass dessen flanken geschützt sind. Carnosaurier, Echsenreiter und Stegadon werden über die Flanken zustoßen und das Feld von der Seite aufräumen. Je nach Gegner und Situation weiche ich von der Taktik ab und durchstoße mit dem rasenden Carno die frontlinie um im Hinterland Schaden anzurichten.
Der Shinkschamane auf MdG überstützt meine Einheiten da, wo es Not tut und verstärkt den langsamen Block aus Sauruskriegern in der Defensive, bis er nah genug für die Flammenkonfiguration ist.
Ja, die skinplänkler sind dazu gedacht, Marschwege zu blockieren und erste Erfahrungen im Locken von Feinden mit anschließender Flucht zu sammeln. Effektiv also mehr Versuchskaninchen als tatsächlich Zweckgebundene Tierchen. sie würden bei der Sauruskavallerie mitlaufen, um zunächst noch gedeckt zu sein.
*************** 1 Kommandant ***************
Saurus Hornnackenveteran
+ - Carnosaurus
+ - Klinge des Ehrwürdigen Tzunki
- Schild des Spiegelsees
- - - > 450 Punkte
*************** 1 Held ***************
Skink-Schamane
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Maschine der Götter
+ - Tafel des Tepok
- 1 x Magiebannende Rolle
- - - > 430 Punkte
*************** 4 Kerneinheiten ***************
15 Sauruskrieger
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 198 Punkte
13 Sauruskrieger
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 174 Punkte
12 Sauruskrieger
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 162 Punkte
10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
8 Sauruskavallerie
- - - > 280 Punkte
Stegadon
- - - > 235 Punkte
Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 1999
_________________________________________________________
In den Brutteichen schlummern zudem noch die folgenden Modelle:
14 Skinkplänkler, (wahlweise auch normale Skinks)
1 Skinkhäuptling,
1 Skinkhäuptling auf Teradon und
1 Skinkschamane. Außerdem noch
8 unberittene Kampfechsen, die ich zu Salamandern umbauen könnte, da ich für die Reiter die Dunkelelfenechsen nehme.
Zuletzt bearbeitet: