7. Edition erste 2000p liste

Steinbeißa

Aushilfspinsler
19. November 2008
0
0
4.621
Hi,ich hab erst vor kurzem mit Warhammer angefangen und habe mich dan schnell für die Zwerge entschieden.Allerdings bin ich ein völliger Neuling und so erhoffe ich mir etwas Rat von den Langbärten des Forums^^

Bisher hab ich das Regelbuch,das Ergänzungsregelbuch der Zwerge und 2 Klankrieger Boxen zusammen getragen und hab vor das in nächster zeit aufzustocken.

Mein bisherriger Plan für die Armeeliste sieht so aus:

Thain: (65p.)
-Zweihandwaffe (4p.)
-Flammenrune (5p.)
-Panzerrune (25p.)
-Steinrune (5p.)
Gesamt: 104p.

Runenschmied: (70p.)
-Schilde (2p.)
-Steinrune (5p.)
-Bannrune (25p.)
-Bannrune (25p.)
Gesamt: 127p.

Drachenslayer: (50p.)
-Kraftrune (25p.)
-Snorri Flitterhelms Rune (25p.)
-Wutrune (25p.)
Gesamt: 125p.

Kerneinheiten:

20 Klankrieger:

-Schilde
-Musiker
-Standartenträger
-Veteran
Gesamt: 205p.

20 Klankrieger:
-Zweihandwaffe
-Musiker
-Standartenträger
-Veteran
Gesamt: 225p.

15 Langbärte:
-Schilde
-Musiker
-Standartenträger
-Veteran
-Mutrune
Gesamt: 235p.

16 Armbrustschützen:
-Schilde
Gesamt: 192p.

16 Musketenschützen:
-Schilde
Gesamt: 240p.

Eliteeinheiten:

Speerschleuder:
-Brandrune
Gesamt:50 p.

Speerschleuder:
-Laderune
Gesamt: 55p.

Kanone:
-Maschinist
-Schmiederune
Gesamt: 140p.

Seltenneeinheiten:

10 Slayer:
-Musiker
-Standartenträger
-Veteran
Gesamt: 143p.

10 Slayer:
-Musiker
-Standartenträger
-Veteran
Gesamt: 143p.

Gesamt: 1987

Der Thain würde bei den Langbärten mit rein gepackt und stände damit im Zentrum meiner aufstellung wo er die Längbärte im Kampf halten soll die wiederrum die Klankriegerregimenter,die links und rechts davon stünden,im Kampf halten sollen.Die Slayer sind natürlich dafür da meine Flanken zu halten und in einer von ihnen würde ich warscheinlich den Drachenslayer integrieren.
Die Kanone,die Speerschleudern und die beiden Schützenregimenter würden im besten Fall auf einem Hügel aufgestellt um von da die Feindlichen Linien etwas auszudünnen.Die Speerschleuder mit der Brandrune ist dabei hauptsächlich für Gegnerische Streitwägen eingeplant.Bei dem Runenschmied bin ich mir noch nich sicher wie ich ihn einsetze aber ich überlege ihn ebenfals in die Langbärte zu stecken.

Ja wie gesagt ich bin neuling und hoffe daher das ihr mir grobe fehler oder ähnliches nicht übel nehmt.Ich hoffe auf jede menge Tipps zur verbesserung und dergleichen und bedanke mich schonmal im vorraus für diese.^^
 
Hi,

erstmal willkommen im Hobby.

Deine Liste sieht so schon ganz brauchbar aus, hat aber inhaltlich ein paar Fehler.

Fangen wir oben an:
Wenn du dem Thain ne Zweihandwaffe mit ner Schmiedfeuerrune (glaub so hieß die für Flammenattacken), dann wird aus der Zweihandwaffe ne magische Waffe, ergo nix mit S6 Attacken, dann bleiben nur 3 S4 Attacken mit Flammen übrig, was derzeit wohl so niemanden beeindruckt. Unbedingt rausnehmen.

Dem Drachenslayer würde ich nackt spielen, so wuselt er rum und verhaut bissl pöse Buben, aber mit 125 Punkten ist er teurer als dein General und hält bei weitem weniger aus (W% ohne Rüstung, da sind 2 LP schnell weg).

Zum Kern:
Zu den Klankriegern sage ich wenig, ich spiele kaum mit denen, hab also kaum Erfahrung. Ich würde aber dazu tendieren, denen entweder nur Schilde in die Hand zu drücken oder Schilde und Zweihandwaffen, damit die flexibel wählen können. Wie gesagt, hab aber wenig Spielerfahrung damit.

Wenn du die Langbärte so spielen willst, dann streich die Mutrune und nimm dafür unbedingt die Unbeirrbarkeitsrune und die Kampfrune mit. Damit sind die Langbärte ein wirklich schwer zu knackender Block. Und stock sie auf min. 20 Leute hoch, weil ansonsten der Gliederbonus zu schnell verloren geht (durch Beschuss, Magie, etc.).

Streich auch die 16er Blöcke auf 10er Blöcke zusammen. 16 bringen dir absolut nix, weder als Kampfregiment noch als Beschuss. Meistens werden die als 10 Mann breit aufgestellt, um das maximale an Schüßen rauszuholen.

Zu den Speerschleudern:
Die Zwergenspeerschleudern sind die besten Speerschleudern im gesamten Spiel, bedingt durch die Runen, die du drauf packen kannst. Bei der einen Speerschleuder streichst du am besten die Laderune, bringt nix, weil Speerschleudern nie eine Fehlfunktion haben und selbst mit einem Mann noch so gut schießen wie mit drei Mann. Generell fehlen bei den Speerschleudern der Maschinist, der bessere BF macht sich garantiert bezahlt.

Kanone ist so ok.

Einer der gröberen Schnitzer ist allerdings, das du Slayer in die Seltene Auswahl gestreckt hast. Slayer sind Eliteeinheiten, wenn du sie mit 10 Mann spielst, nimm denen die Standarten weg, die werden ansonsten aufgrund der mangelnden Rüstung schnell zusammengeschossen oder umgehauen, und dann sind die Standarten geschenkte Punkte. Im übrigen kannst du beliebig viele Trollslayer zu Riesenslayern (den Einheitenchampions) aufwerten, macht aber keinen großen Sinn, weil viel zu teuer. Mehrere Riesenslayer machen dann erst in wirklich größeren Blöcken Sinn.

So, das erstmal zum inhaltlichen. Zur Allgemeineinschätzung würde ich sagen, dass die Liste moderat ist, Zwerge können definitiv härter aufstellen. Ich würds als Freundschaftsliste sehen, die versucht, sowohl die Infanterie als auch die Beschusselemente in sich zu vereinen.

Als Verbesserungsvorschläge:
- Les dir ruhig die anderen Armeelisten hier im Forum durch, dadurch kriegste auch ganz gute Anregungen, was du aufstellen und wie du ausrüsten kannst
- Nutze die Möglichkeiten der Runenmagie voll und ganz. Das ist einer der größten Vorteile der Zwerge, dass wir so flexibel ausrüstbar sind, und dass wir die Ausrüstung je nach Gegner abstimmen können.
- Speziell in deiner Armeeliste vermisse ich einen AST. Du hast hier (ohne Veränderungen) 5 Blöcke Infanterie, welche auch nicht zur creme-da-la-creme der Zwergeninfanterie zählt (ok, Langbärte schon^^). AST ist imho Pflicht.

Als letzten Punkt, wünsche ich dir viel Spaß beim ausprobieren und Spielen. Du wirst mit der Zeit schon n Riecher finden, wie man Zwerge gut spielen kann, v.a. auch wenn du dir andere Armeelisten anschaust. Da findeste auch viele Runenkombos, die sich so eingebürgert haben, aber am besten findet man sowas heraus, wenn man spielt^^

MfG
Dwalin
 
Erst einmal danke für die Tipps^^

zum Thain:
Ja hatte ich total vergessen das die Waffe so zu einer Magischen wird...ist mitlerweile raus und hatte ich eigentlich auch nur drinen weil ich weiß das schon allein 2 WE spieler in meinem GW-Shop rumwuseln

Den Drachenslayer hatte ich so als eine art Monster killer ausrüsten wollen,da ich gehört hatte das oft Riesen odergleichen Slayern entgegengestellt werden und da dachte ich mir mit der Runenkombi ein wirkungsvolles Modell dagegen zu haben.Aber ich verstehe dein Argument und denke das ich einfach mal beides ausprobieren werde wen es soweit ist

Beim ersten,abgebrochennen,versuch eine Liste aufzustellen hatte ich auch mehr auf Elite und dergleichen gesetzt aber da war mir der Kern mit 2 Schützen und einem Kriegerregi etwas zu kurz geraten.Für mich stellt der Kern der Armee das Rückrat selbiger da und daher finde ich das der kern wirklich steinhart sein sollte daher ist die armee dan auch zu stande gekommen.Über die möglichkeit mit schild und zweihand werde ich nachdenken.

Bei den Langbärten hatte ich eigentlich die Mutrune genommen um sie hart zu knacken zu machen^^...aber auf deine Vorgeschlagenne kombi war ich noch garnicht gekommen.

Die Slayer.....echt beschähmend wen man nicht richtig liest was auf der Seite steht^^...stimmt natürlich war wirklich ein großer fehler von mir der mir jetz sicherlich kein weiteres mal unterlaufen wird.

Und die Liste sollte auch eher für Freundschaftsspiele sein da ich Turniere erst angehe wen ich ein wenig erfahrung mit dem spiel habe,bringt sonst einfach nichts.

Im Übriegen hab ich vor ein paar tagen ein spiel mit den Figuren eines Zwergenspielers spielen dürfen und hab dank der erfahrung eine völlig neue aufgestellt die sich im groben maße an dieser orrientiert.

Thain 130p.
Zweihand,Gromril Meisterrune,Panzerrune und Rune der Unverwundbarkeit

Runenschmied 125p
2x Bannrune,Steinrune

Thain 145p
AST,Marschrune

Kern

20 Klankrieger 205p 18 Klankrieger 187p.
Schilde,gesamtes kommando Schilde,gesamtes kommando

10 Armbrustschützen 120p 10 Musketenschützen 150p
schilde schilde

Elite

Speerschleuder 65p Speerschleuder 85p
Maschinist,Brandrune Maschinist,Durchschlagsrune

Kanone 140p
Maschinist,Schmiederune

20 Hammerträger 335p
Schilde,gesamtes kommando,Entschlossenheitsrune,Kampfrune

10 Berkwerker 180p
Musiker,Prospektor,dampfhammer,sprengladungen

Seltene

Orgelkanone 120p

Diesmal dürften eigentlich keine so groben fehler drinen stecken.
 
Wenn du nen Monsterkiller haben willst, gib dem Slayerhelden Kraft-, Brand, Wut oder Snorri Flitterhelms Rune.

Es fehlt der Kommandant und abgesehen von den Hammerträgern harte Infanterie.
Hammerträger, wenn ohne König, immer mit Mutrune!

AST is sinnlos in der Armee, zumindest die Konfig. Entweder Panzerschrank/Erstschläge oder aber mit ner ordentlichen Standarte aber nur Marschrune is albern, vor allem bei der Beschussarmee.

Bergwerker alle Upgrades is auch Verschwendung, vor allem bei 10 Mann. Entweder 5, 10 mit Musik oder 15-20 mit Kommando. Hammer kann, muss aber nich. Sprengladungen kann man eigentlich drauf verzichten.
Bergwerker sollte man allerdings nur spielen wenn man nen Amboss drin hat finde ich.
Thain 130p.
Zweihand,Gromril Meisterrune,Panzerrune und Rune der Unverwundbarkeit
Der is gut so wobei die Schmiedefeuerrune (immun gegen Feuer) fehlt. Zudem sind die Punkte falsch.
 
mein Slayer hatte außer der brandrune alle draufgeschrieben^^

Der Kommandant sollte eigentlich der Thain mit Zweihandwaffe sein,der natürlich 134p kostet mit der Schmiedefeuerrune,die eingebaut ist,139p.,Ein könig war mir bei 2k punkten einfach zu Teuer....
Im Übriegen fand ich bei meinem kleinen Spiel die Runenkombi. auf der Standarte der Hammerträger ganz gut daher hatte ich sie halt auh eingebaut....haben trotz flankenangriffs eines 5 man Chaosritter regiments und diese schwer gerüstette infantrie der Chaotler(keine ahnung wie die nochmal hieß)von vorn keinen einzigen auftriebstest ablegen müssen und am ende sogar beide regis in die flucht geschlagen...

Den AST hatte ich eigentlich deswegen eingebaut weil Dwalin bei der anderen Liste dazu geraten hat und ich mir dachte das es nich schaden könnte...allerdings muss ich sagen das es mir irgentwie schwer fällt ne geeignette runen kombi aus den Standarten runen zu basteln...nach langem nachdenken hab ich mir jetz mal diese überlegt: Grugnis Meisterrune und Wächterrune....wobei ich mir fast sicher bin das es da mit sicherheit auch bessere möglichkeiten gibt

mir gefiel die vorstellung meine Feinde mit w6 treffern in die luft zu jagen daher hatte ich die Sprengladung mit drinnen aber hab die raus genommen und kommi auf Musiker reduziert.
Allerdings musste mir mal erklären warum du Bergwerker nur mit amboss einsetzen würdest??
 
Ein könig war mir bei 2k punkten einfach zu Teuer....
Mag sein aber im direkten Spiel bei 2000 pts hast du an sich ohne Kommandant keine Chance. Zumindest ein 4ter Held sollte drin sein... Truppen allein gewinnen bei Zwergen nunmal leider keine Nahkämpfe.

Im Übriegen fand ich bei meinem kleinen Spiel die Runenkombi. auf der Standarte der Hammerträger ganz gut daher hatte ich sie halt auh eingebaut....haben trotz flankenangriffs eines 5 man Chaosritter regiments und diese schwer gerüstette infantrie der Chaotler(keine ahnung wie die nochmal hieß)von vorn keinen einzigen auftriebstest ablegen müssen und am ende sogar beide regis in die flucht geschlagen...
1. Kleines Spiel? 2000 pts ist nicht klein sondern Standardgröße. 3000 pts sollte Maximum sein denn ab noch mehr Punkten fängt das Spiel an, an strategischer Tiefe zu verlieren.
2. Machen 5 Chaosritter auch noch nicht Angst/Überzahl und es is klar, dass du dagegen mit deiner Standartenkombo besser dran bist. Aber du spielst ja wohl nicht immer gegen 5er Chaosritterheinis sondern vielleicht auch mal gegen Vampire und da kann es ganz schnell passieren, dass deine Hammerträger durch Angst/Überzahl fliehen.

Den AST hatte ich eigentlich deswegen eingebaut weil Dwalin bei der anderen Liste dazu geraten hat und ich mir dachte das es nich schaden könnte...
Fast alles bei dir schießt, welchen Sinn sollte für dich die Marschrune also machen?
allerdings muss ich sagen das es mir irgentwie schwer fällt ne geeignette runen kombi aus den Standarten runen zu basteln
Früher oder später wird dir da schon eine für deine Armee passende einfallen und sollte dies nicht der Fall sein, dann verzichte halt auf die Runenstandarte und gib dem AST normale Runenausrüstung.