Erste Armee Ratschläge

BlackStarLP

Aushilfspinsler
03. Februar 2016
2
0
4.596
So ganz kurz und knackig da ich nicht weiß wie genau ich das Thema groß umschreiben soll
ich habe mir für den Anfang die Tau Start Collection die jeder von euch sicher kennt+ Das Pathfinder
setz gekauft.

Ich würde gerne eine Strategie spielen die darauf basiert das meine Krisis eine Art Hit and Run anwenden
also Bewegungsphase: Hin
Schussphase : Abfeuern
Nahkampfhase: Wieder weg und hinter Deckung bzw. in sicherheit.

Die Feuerkrieger sollen indessen entweder von Hinten Deckung geben oder nach vorne laufen und von Deckung zu Deckung gehen ( wenn die reichweite zu den Krisis fehlt ).

Meine frage ist gerade am anfang: Wie soll ich die Krisis ausrüsten/ Wie stelle ich meine Armee am besten auf/ Insgesamt worauf sollte ich achten und was ist die Kaufempfehlung
als nächstes ( Die Idee zu einem Commander und einem Hammerhai hatte ich schon evtl ein Devilfish für die FoF Taktik).

Sollte das alles ein wenig Katastrophal klingen, ich bin absoluter Anfänger und habe bis jetzt nur wage vorstellungen und viele Forenbeiträge gelesen also helft mir bitte es liegt nun an euch 😀
 
Die Crisis würde ich nach Möglichkeit magnetisieren. Ich mag die Plasmagewehre am liebsten, aber das hängt mit dem Rest meiner Armee und den typischen Gegner zusammen. Magnetisiert können sie ne ganze Menge an Rollen abdecken.

Den Commander würde ich aus nem Crisis der normalen Box bauen, dafür brauch man den speziellen nicht unbedingt, der aber fraglos ein schönes Modell ist.

Auf meine persönliche Shopping List würde ich folgendes setzen:
- 1 weitere Startbox
- 1 Riptide (Wenn der Dir gefällt, kann man auch 3 davon sinnvoll aufstellen.)
- 2 - 4 Breitseiten (2 mit Raketen und 2 mit Railguns)
- 1 Hammerhai (und der steht tatsächlich auch immer noch auf meiner eigenen Wunschliste)

Ich muss dazu sagen, dass ich kann mich der Grund waren, Tau zu spielen, was auch diese Liste prägt. Zu den neuen Modellen kann ich wenig sagen, weil mich der Preis bisher abgeschreckt hat und das auch noch eine ganze Weile tun wird. Sie sind aber sicherlich ihre Punkte bei der Aufstellung wert.
 
Wichtig bei Krisis ist lediglich: welche Rolle sollen sie bekommen? Sollen sie auf Space Marine / Terminator-Jagd gehen? Dann 2x Plasmagewehr. Sollen sie leichte Fahrzeuge knacken oder Monströse Kreaturen wegknallen? Dann 2x Raketenmagazin. Schwere Panzer? Kein Problem, 2x Fusionsblaster (alternativ 1x Plasmagewehr & 1x Fusionsblaster) werden's richten. Möchtest Du mit Krisis leichtere Infanterie aufmischen? Auch kein Problem, dafür gibt es die Pulskanone. Entweder auch gleich 2x (das sind 8 Schuss pro Krisis wenn ich nicht irre), alternativ 1x Pulskanone & 1x Flammenwerfer oder eine andere Waffe mit hoher Kadenz.

Es gibt noch weitaus mehr Kombinationsmöglichkeiten was die Ausrüstung unserer geliebten Krisis betrifft, aber die wichtigste Frage die Du Dir nachwievor stellen musst ist: wofür möchte ich sie einsetzen?
Ich rate nämlich von einer eierlegenden Wollmilchsau ab, die kann dann alles und nichts richtig. Spezialisierung ist das A und O.

Früher habe ich mit den Feuerkrieger Strike-Teams meist Stand and Shoot gespielt, mittlerweile spiele ich sie allerdings auch gerne mal aggressiver und geb einem Trupp nen Teufelsrochen mit um vorgeschobene Missionsziele einzunehmen. Ein Breacher-Team besitze ich noch nicht, deshalb kann ich da nicht allzu viel zu sagen.

Kaufempfehlungen: Tatsächlich ist die Zusammenstellung und der Preisvorteil der "Start-Collecting" Box so gut, dass man sie sich ruhig 2x kaufen kann. Zum einen willst Du sicher irgendwann mal mehr als nur 2x5 Strike-/Breacherteams spielen und zum anderen bilden Krisis Teams das Rückgrat Deiner Armee. Davon kann man meiner Meinung nach nie genug haben und 6 Stück (bei 2Boxen) sind schon ein ziemlich guter Einstieg. Den 2. Himmlischen kann man zur Not noch über die Bucht verkaufen, wenn man die Formation nicht gerade 2x spielen möchte.
Als Ergänzung lohnt sich wie mein Vorposter bereits richtigerweise gesagt hat:
XV104 Riptide
XV88 Breitseite (ehemals "Koloss")
mehr Krisis 😀
XV25 in Verbindung mit dem XV95 um die "Optimised Stealth Cadre" Formation spielen zu können, die ist wie ich finde eine der stärksten Formationen überhaupt.

Wenn Du Bock auf Panzer hast, dann definitiv noch 1-2 Hammerhaie (die man auch als Dornenhaie spielen kann, weil die nötigen Teile dabei sind). Außerdem basieren alle Panzer auf dem selben Chassis, das heißt wenn man ordentlich magnetisiert, kann man so einen Hammerhai auch zum Teufelsrochen umbauen und so den Feuerkriegern ein Taxi spendieren.

Piranhas sind auch eine tolle Sache, ich selbst habe aktuell nur 1, möchte aber dennoch in Zukunft auf zumindest 3 Modelle aufstocken.
 
Kann mich meinen Vorrednern nur anschlieseen. Traditionell ist das RakMag eine sehr gute Waffe und die "Standardausrüstung" für Krisis, da es eine hohe Stärke mitbringt, gute Reichweite hat und auch solide Kadenz. Von Bündelkanonen (nicht Pulskanonen, die gibts nicht) kann ich eher abraten, da Stärke 5 auch von anderen Truppen wie Feuerkriegern mitgebracht wird, wobei diese mehr Reichweite haben - sprich man braucht sie eigentlich nicht. Krisis sollten besondere Aufgabenbereiche abdecken, sprich Panzer/Läufer jagen oder Schwere Infanterie, dafür gibts halt sehr gute Optionen (Fusionsblaster für Schwere Fahrzeuge und unter Umständen superschwere Infanterie, Plasma für Leichte Fahrzeuge und superschwere Infanterie/Monströse Kreaturen, RakMag für leichte und mittlere Fahrzeuge sowie Infanterie aller art die nicht mit 2+ Rüstung rumläuft).

Wie auch von meinen Vorrednern gesagt sind Breitseiten (grade die mit Hochleistungs Raketenmagazin [High Yield Missle Pod -> HYMP]) ihre Punkte immer wert, da ihre Kadenz auch Schwer gepanzerter Infanterie zusetzt. Von Railgun Breitseiten würde ich etwas abraten, sie sind definitiv nicht schlecht, aber es gibt andere Einheiten (-> Krisis mit Fusionsblaster) die Fahrzeuge sicherer knacken. Ein Hammerhai hilft da natürlich auch, genauso wie Riptides.

Also wie schon mehrfach gesagt: 2-4 Breitseiten, am besten magnetisiert, aber am gängisten sind Misslessides, 1 Riptide, 1 Hammerhai
 
Der normale Tau-Commander trägt auch einen ganz normalen XV 8 Crisis Anzug. Kenntlich machst Du ihn über die Bemalung. Sein Helm wird in der Farbe der Sept dargestellt und auch ein Schulterpanzer bekommt eine entsprechende Farbe. Schau mal im Codex nach. Da gibt es Hinweise mit Bildern.

Du könntest auch ein Paar Antennen der Drohnen opfern, um seinen Helm damit zu verzieren.