Armeeliste Erste Chaotenliste 1500 Pkt.

sputtl

Aushilfspinsler
03. Juli 2013
6
0
4.626
Moin Leute,

ich habe mich mal hingesetzt und eine Armeeliste mit 1500 Pkt. geschrieben. Da ich noch nie ein Tabletopspiel gespielt habe und dementsprechend wenig Ahnung habe was Detailfragen anbelangt, seht mir den ein oder anderen Schnitzer nach.

Hauptkontingent: Chaos Space Marines

*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
+ - 1 x Energieklaue
- 1 x Kombi-Flammenwerfer
+ - Geschenk der Mutation
- Kampf-Homunkulus
+ - Melterbomben
- - - > 120 Punkte


*************** 3 Elite ***************

5 Besessene
- Mal des Nurgle
- Ikone der Vergeltung
+ Champion der Besessenen
- 1 x Geschenk der Mutation
- - - > 165 Punkte

10 Noisemarines
- Ikone der Ausschweifung
- 7 x Boltpistole, Schallblaster
- 2 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieschwert
- - - > 306 Punkte

6 Noisemarines
- Ikone der Ausschweifung
- 4 x Boltpistole, Schallblaster
- 1 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieschwert
+ - Rhino des Chaos
- Bulldozerschaufel
- - - > 239 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Chaoskultisten
- 1 x Flammenwerfer
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 55 Punkte

10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

2 Chaosbrut
- - - > 60 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Land Raider des Chaos
+ - Kakophon
- Bulldozerschaufel
- - - > 240 Punkte

Predator des Chaos
- Synchronisierte Laserkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte

Predator des Chaos
- Synchronisierte Laserkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1515

Was habe ich mir bei der Liste gedacht:
- General geht zusammen mit den Besessenen in den Landraider und fährt nach vorne in den Nahkampf
- Chaosbruten sollen etwas Beschuss fressen und ebenfalls versuchen in den Nahkampf zu kommen
- Noise Marines sollen von hinten Feuerschutz geben, wobei der kleinere Trupp durch Rhino etwas Mobilität mit sich bringt und bei Bedarf einen Stellungswechsel machen kann
- Kultisten bleiben in Reserve und sollen später Missionsziele einnehmen/halten
- Die zwei Predator Panzer sollen gegnerische Panzer angehen

Welche Modelle sind vorhanden:
- 16 Noise Marines (3 Bass-Blaster, 2 Champions (Schwert+Boltpistole) 11 Schallblaster)
- 2 Chaosbruten
- Sturm der Vergeltung Modelle
- 1 Rhino (aus Streitmachtbox)
- 5 Besessene (aus Streitmachtbox)
- 8 Khorne Berserker (aus Streitmachtbox)
- 1 Box Flagellanten (Fantasy) + 1 Box Cadian Shock Troops um zusätzliche Kultisten zu bauen
- 1 Umbauset für Thousand Sons (muss nur noch Marines besorgen für den Umbau)

Ich müsste demzufolge nur noch einen Landraider und 2 Predator Panzer kaufen, um meine Liste stellen zu können. Weiterhin muss ich mir das neue Regelbuch der 7. Edition kaufen. Lohnt sich das Hardcoverbuch? Fand das kleine der 6 Edition zwar super handlich und für das schnelle nachgucken gut, jedoch zum wirklichen Durchlesen bei der kleinen Schriftgröße nen Krampf (nein ich bin kein alter Sack oder Opa...ist halt klein). Was sind eure Meinungen dazu? Sollte man sich das Große ruhig gönnen oder heraus geschmissenes Geld? Habe auch bereits darüber nach gedacht, mir die Grundbox nochmals zu holen. Habe ich noch viele zusätzliche Modelle + neues Regelbuch.

Tabletob + Warhammer 40k Kenntnisse:
Quasi nicht vorhanden. Habe mir vor über einem Jahr die Grundbox + den ein oder anderen Codex gekauft (Orks, CSM, Space Wolves) aber noch keinerlei Spiele gemacht. Habe hier und da mal eine Figur gekauft, gebaut und bemalt. Stehen aber noch ein paar unbemalte herum. Will nun eine Armee ausheben und spielen können. 1500 Pkt. schein mir eine angemessene Größe zu sein, um ein bischen was stellen zu können.

Was ist mir bei einer Armee wichtig:
Die Armee sollte nicht auf eine Gottheit alleine gebunden sein. Hintergrund kann muss aber nicht. Ich will mit meiner ersten Armee in erster Linie ins Spiel finden und nicht auf Turnieren spielen. Die in meiner Liste vorkommenden Modelle habe ich deshalb ausgewählt, da sie mir in erster Linie gefallen und ich mir das Bauen und Anmalen großen Spass bereitet haben / bereiten werden.
Meine Kriegsbande soll sehr Farbenfroh daher kommen....sind ja Choaten und keine reguläre Armee. Also Kulttruppen nach Codex Farbschema --> Noise Marines Pinkt/Schwarz, usw. Alle anderen Truppen und Fahrzeuge in der Grundfarbe Gelb + Nebenfarben sind Schwarz, Hellbau und Silber.

Fragen:
1. Was haltet ihr von meiner Liste?
2. Was sollte eurer Meinung nach besser/anders sein?
3. Was sollte ich mir noch für Modelle kaufen?
4. Lohnt sich das Hardcoverregelbuch oder würde sich eine Grundbox mit neuem Regelbuch eher lohnen?
5. Lohnt es sich aus Auserkorenen der Grundbox einen Trupp mit ausschließlich Plasmawaffen zu bauen?
6. Ist es rein hintergrundtechnisch möglich ein eigenes Farbschema zu entwerfen und einfach Black Legion Markierungen drauf zu pappen und behaupten die gehören dazu?
7. Wenn ich im Online Codex meinem General ein Slaanesh-Mal gebe fliegen meine Noise Marines raus. Muss das so?
8. Wie genau handhabt ihr das mit der Punktegrenze? Meine Liste ist 15 Pkt. drüber. Machbar oder würdet ihr das monieren?

Mehr fällt mir gerade nicht ein. Sollten noch Informationen fehlen, um mir helfen zu können, schreit mich einfach an 😉! Bin gespannt auf eure Antworten.

Gruß
 
Da du sagst, dass deine Liste zum Spaß ist und nicht für Turniere gedacht kannst du alles spielen worauf du lust hast. Ich würde einfach mit den Modellen die du hast spielen und wenn dir andere gefallen und du Geld übrig hast kannst du dir ja mehr kaufen und deine Listen verändern

Ich hab mir das kleine Regelbuch geholt und würde es wieder tun. Ich finde das große einfach zu teuer und bei der DV box hat man gleich noch schablonen und würfel dabei, was für anfänger sehr nützlich ist

Das mit dem oC : Wenn du deinem General das Slaanesh Mal gibst werden deine Noisemarines zu Standarteinheiten und deswegen fliegen sie aus der elite raus 😉

Zum hintergrund und der optimalen Liste darf jemand anders ran, der mehr erfahrung hat 🙂

lg sb
 
Hauptkontingent: Chaos Space Marines

*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
+ - 1 x Energieklaue
- 1 x Kombi-Flammenwerfer
+ - Geschenk der Mutation
- Kampf-Homunkulus
+ - Melterbomben
- - - > 120 Punkte

Ist okay, er braucht aber einen Retter! Gib ihm das Siegel oder zumindest die Aura!


*************** 3 Elite ***************

5 Besessene
- Mal des Nurgle
- Ikone der Vergeltung
+ Champion der Besessenen
- 1 x Geschenk der Mutation
- - - > 165 Punkte

Ikone ist punkteverschwendung, die verursachen schon Angst, durch die Sonderregel Dämon 😉

10 Noisemarines
- Ikone der Ausschweifung
- 7 x Boltpistole, Schallblaster
- 2 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieschwert
- - - > 306 Punkte

Schallwaffen mischen lohnt sich nicht wirklich. Bassblaster haben andere Ziele als Schallblaster. Energieschwert kann man nehmen, würde ich mir aber evtl. sparen, da die eh nicht in den Nahkampf wollen.

6 Noisemarines
- Ikone der Ausschweifung
- 4 x Boltpistole, Schallblaster
- 1 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieschwert
+ - Rhino des Chaos
- Bulldozerschaufel
- - - > 239 Punkte

Auch hier nicht mischen! Und daran denken, dass Modelle mit Salvenwaffen (Schallblaster) nur auf halbe Reichweite (in dem Fall 12") schießen!


*************** 2 Standard ***************

10 Chaoskultisten
- 1 x Flammenwerfer
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 55 Punkte

10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte

Sind okay!


*************** 1 Sturm ***************

2 Chaosbrut
- - - > 60 Punkte

Lieber mehr Bruten spielen. 2 reißen nichts, wenn eher 4 Stück!



*************** 3 Unterstützung ***************

Land Raider des Chaos
+ - Kakophon
- Bulldozerschaufel
- - - > 240 Punkte

Okay.

Predator des Chaos
- Synchronisierte Laserkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte

Predator des Chaos
- Synchronisierte Laserkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte

Beide sind gut 😉

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1515



Fragen:
1. Was haltet ihr von meiner Liste?

Siehe oben

2. Was sollte eurer Meinung nach besser/anders sein?

Siehe oben 😉

3. Was sollte ich mir noch für Modelle kaufen?

Kommt drauf an 😀


4. Lohnt sich das Hardcoverregelbuch oder würde sich eine Grundbox mit neuem Regelbuch eher lohnen?

Die Regeln sind gleich. Bei dem Schuber hast du noch zwei weitere Bücher eins mit Fluff und eines mit Bildergalerien. Falls du dir überlegst eh die Grundbox nochmal anzuschaffen, dann mach das lieber. Bekommst super günstige Modelle und das Regelbuch. Die Dark Angels kannst entweder weiter verkaufen (meist für ca. 30€) oder baust sie um, damit du sie fürs Chaos einsetzen kannst 😉


5. Lohnt es sich aus Auserkorenen der Grundbox einen Trupp mit ausschließlich Plasmawaffen zu bauen?

JA! Nach Crimson Slaughter als Draznitchs Ravager (haben dann Erzfeind) sind die richtig geil, aber ohne auch. So 6-7 Auserkorene mit 4-5 Plasmawerfer sind schon cool, spiele die je nach SetUp gerne.


6. Ist es rein hintergrundtechnisch möglich ein eigenes Farbschema zu entwerfen und einfach Black Legion Markierungen drauf zu pappen und behaupten die gehören dazu?

Erstmal kannst du ganz wild dir ein eigenes Farbschema ausdenken sowie einen Hintergrund. Die Black Legion beinhaltet viele Splittergruppen. Prinzipiell kannst du dir eins ausdenken, die Symbolik drauf pappen und sagen sie sind eine Splittergruppe. 😉


7. Wenn ich im Online Codex meinem General ein Slaanesh-Mal gebe fliegen meine Noise Marines raus. Muss das so?

Die fliegen nicht raus, die werden dadurch in den Standard verschoben 😉 Je nach Mal beim Chaoslord werden Noisemarines, Seuchenmarine oder Khorne Berserker von Elite in den Standard geschoben. Bei einem Tzeentch Hexer die Thousand Sons.


8. Wie genau handhabt ihr das mit der Punktegrenze? Meine Liste ist 15 Pkt. drüber. Machbar oder würdet ihr das monieren?

Sieh es immer so, wenn etwas punktetechnisch weggenommen werden kann und man dann nicht mehr drüber ist, dann ist es zu viel. Beispiel du bist 5 Punkte drüber, dann nimm einem Champion halt die Melterbomben weg. Wenn du jetzt aber 3 Punkte drüber bist und das geringste 5 Punkte kostet, dann sollte es für die meisten okay sein. Bei 2-3 Punkten drüber wird niemand was sagen. Evtl. am Anfang bei 15 auch nicht, wobei das schon arg viel drüber ist. Einfach vor dem Spiel klären 😉


MfG Artery
 
Fragen:
1. Was haltet ihr von meiner Liste?
2. Was sollte eurer Meinung nach besser/anders sein?
3. Was sollte ich mir noch für Modelle kaufen?
4. Lohnt sich das Hardcoverregelbuch oder würde sich eine Grundbox mit neuem Regelbuch eher lohnen?
5. Lohnt es sich aus Auserkorenen der Grundbox einen Trupp mit ausschließlich Plasmawaffen zu bauen?
6. Ist es rein hintergrundtechnisch möglich ein eigenes Farbschema zu entwerfen und einfach Black Legion Markierungen drauf zu pappen und behaupten die gehören dazu?
7. Wenn ich im Online Codex meinem General ein Slaanesh-Mal gebe fliegen meine Noise Marines raus. Muss das so?
8. Wie genau handhabt ihr das mit der Punktegrenze? Meine Liste ist 15 Pkt. drüber. Machbar oder würdet ihr das monieren?

Antworten:

1. So wie sie ist, ist sie suboptimal 😉 Was der Artery da schreibt ist schon richtig so, die NM sind im Standard (wg. Objective Secured) einfach besser aufgehoben, wenn du sie spielen willst und ein Slaanesh-Chef ist schliesslich alles andere als verkehrt. Auch das Mischen der Noisewaffen ist nicht so supi, aber wenn du die Typen eh schon mit Sonicblastern ausgerüstet hast ... spielst sie halt so, sie sind dann halt recht teuer, es gibt schlimmeres. Bei Bruten gilt: Je mehr, desto besser😉 Aber mit zwei kann man schon nerven und hie und da Einheiten binden.

2. Mit dem was du hast, ist es soweit i.O. - Dem General das MdS damit die NM in den Standard gehen ist schon mal das Wichtigste.

3. Bevor ich mir aber stumpf einen LR und 2 Preds kaufe, würde ich doch noch mal gucken, was es sonst noch so gibt. Kyborgs sind quasi ein Must Have und das Forge/Mauler-Fiend ist auch sehr nützlich. Der Läufer macht Laune und die Ballerversion ist u.a. ein passable Luftabwehr. Bei zwei Preds würde ich pers. 1 x Anti-Tank und 1 x Dakka Pred spielen (mit Inferno und Garylen).
Sehr nützlich ist gerade bei Slaanesh mMn ein Zauberer.

4. Wenn dich der allgemeine 40K Background anprickelt, dann gönne dir das Große. Die Minis aus der SdV hast du eh schon und es ist angenehmer zu lesen. Da der Regelteil ja ein eigenes Buch ist, kann man es auch einfacher mitnehmen als z.B. den 6th Ed. Schinken.

5. Klar. Ist teuer aber macht wohl wumms, wenn sie lohnende Ziele vor die Flinten bekommen - ich spiele meine mit 2 Melter und ggf. zus. 2 Flamer. Die CS Variante mit dem Champ würde ich nur zocken, wenn ich auch CS zocke, da bin ich eigen (heisst: mehr fluffwise).

6. Klar. Denk dir halt deine eigene Warband aus, mach ne BL Splittergruppe draus oder whatever. Hauptsache du ziehest es durch.
Meine Kriegsbande soll sehr Farbenfroh daher kommen....sind ja Choaten und keine reguläre Armee. Also Kulttruppen nach Codex Farbschema --> Noise Marines Pinkt/Schwarz, usw. Alle anderen Truppen und Fahrzeuge in der Grundfarbe Gelb + Nebenfarben sind Schwarz, Hellbau und Silber.

Da wäre ich aber vorsichtig. Probier das mal vorher aus. Weniger ist oft mehr.

7. Wurde ja schon erklärt.

8. Punktelimit überschreiten ist ein NoGo, auch in Freundschaftsspielen. 15 Punkte ist CSM mit NKW. Davon ab: Absprache im vorneherein.
 
Hallo,

danke für eure Antworten und Meinungen.

@Artery:
Das mit dem Retter ist ein guter Tipp werd ich ihm zukommen lassen, danke dafür. Das mit der Ikone ist wirklich Punkteverschwendung, das sehe ich ein. Sind aber auch so viele Dinge die man beachten muss....gar nicht so einfach.
Taktisch gesehen sind meine Noise Marine Trupps also nicht so dolle, Ok. Wenn man die also vereinzeln würde, wie sollten die Trupps dann aussehen? Große Blöcke Noise Marines mit Schallblaster, sprich 10er Trupps und kleine Blöcke mit Bassblaster mit 5 Mann-Trupps? Womit sollte man eher rechen, dass die Einheiten mit der weitesten Reichweite zuerst aufs Korn genommen werden oder eher die großen Blöcke mit viel Kadenz? Gut pauschal sowas zu beantworten ist schwierig, da es sicherlich auf den Gegner ankommt und dessen Möglichkeit auf Entfernung etwas ausrichten zu können. Sowas lässt sich bestimmt aus der Erfahrunf heraus beantworten und wenn es nur ein Bauchgefühl ist.

@Archon:
Den Land Raider + 2 Landraider hatte ich mir nicht stumpf heraus gesucht, sondern schon dabei etwas gedacht. Wenn ich keinen Land Raider habe, dann muss ich mir etwas anderes ausdenken wie ich meinen Generals + Besessene in den Nahkampf bekomme. Da sind ja nicht so viele Möglichkeiten vorhanden, richtig? Oder habe ich da etwas übersehen?
Bei den Predator Panzern magst du recht haben. Hatte die aber erstmal genommen um die Anzahl von Fahrzeugzielen zu erhöhen, um die den Feind in der Panzerabwehr etwas zu überfordern. Ginge sicherlich auch mit anderen Einheiten. Das Problem ist, dass eigentlich alle Einheiten der CSM cool sind 🙂. Aber man kann nicht alles auf einmal haben. Zumal die ja auch noch gebaut und bemalt werden wollen. Was ist eigentliche eine Garylen? Mit Inferno meinste sicherlich den Inferno-Raketenwerfer, oder?

Was meinst du damit, dass ich bei der Farbgestaltung aufpassen soll? Armee doch einheitlicher oder nicht so komplexes Farbschema wegen Langzeitmotivation beim Bemalen?


Das mit dem OnlineCodex ist ja mal ne starke Leistung von mir.....oh man! Danke für die Aufklärung. War wohl einfach zu offensichtlich🙄. Wegen der Punktegrenze muss ich noch ein wenig an der Liste herum schrauben. Muss ich ja ohnehin tun.

Bei 1500 Pkt.-Listen kann man ja schon mit Fliegern rechnen. Kann ich mit meinen Noise Marines Flieger effektiv bekämpfen oder wird das nichts?

Hab nochmal eine Liste geschrieben:

*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Slaanesh
+ - 1 x Energieklaue
- 1 x Kombi-Flammenwerfer
+ - Geschenk der Mutation
- Kampf-Homunkulus
+ - Siegel der Verderbnis
- - - > 155 Punkte


*************** 1 Elite ***************

5 Besessene
- Mal des Nurgle
+ Champion der Besessenen
- 1 x Geschenk der Mutation
- - - > 160 Punkte


*************** 4 Standard ***************

10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte

10 Noisemarines
- Ikone der Ausschweifung
- 9 x Boltpistole, Schallblaster
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
+ - Rhino des Chaos
- Bulldozerschaufel
- - - > 277 Punkte

5 Noisemarines
- Ikone der Ausschweifung
- 3 x Boltpistole, Bolter
- 1 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 155 Punkte

5 Noisemarines
- Ikone der Ausschweifung
- 3 x Boltpistole, Bolter
- 1 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 155 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

2 Chaosbrut
- - - > 60 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Land Raider des Chaos
+ - Kakophon
- Bulldozerschaufel
- - - > 240 Punkte

Predator des Chaos
- Synchronisierte Laserkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte

Predator des Chaos
- Maschinenkanone
- 2 Schwere Bolter
+ - Inferno-Raketenwerfer
- - - > 107 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1499

Bin für weiter Anregungen offen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@Archon:
Den Land Raider + 2 Landraider hatte ich mir nicht stumpf heraus gesucht, sondern schon dabei etwas gedacht. Wenn ich keinen Land Raider habe, dann muss ich mir etwas anderes ausdenken wie ich meinen Generals + Besessene in den Nahkampf bekomme. Da sind ja nicht so viele Möglichkeiten vorhanden, richtig? Oder habe ich da etwas übersehen?
Bei den Predator Panzern magst du recht haben. Hatte die aber erstmal genommen um die Anzahl von Fahrzeugzielen zu erhöhen, um die den Feind in der Panzerabwehr etwas zu überfordern. Ginge sicherlich auch mit anderen Einheiten. Das Problem ist, dass eigentlich alle Einheiten der CSM cool sind 🙂. Aber man kann nicht alles auf einmal haben. Zumal die ja auch noch gebaut und bemalt werden wollen. Was ist eigentliche eine Garylen? Mit Inferno meinste sicherlich den Inferno-Raketenwerfer, oder?

Was meinst du damit, dass ich bei der Farbgestaltung aufpassen soll? Armee doch einheitlicher oder nicht so komplexes Farbschema wegen Langzeitmotivation beim Bemalen?

Ein LR ist idT sehr praktisch, sonst bleibt nur Rhino (1 x Aussetzen) oder zu Fuß gehen, letzteres mach ich mit Possessed nur, wenn ersteres kaputt ist. Aber man muss eine Liste ja nicht um einen LR aufbauen. Aber mach ruhig wie du denkst, sind ja alles nur Anregungen und Vorschläge hier.

Mit Gargylen meinte ich diese Dinger die einem Fahrzeug "soulblaze" verleihen. Warpgargylen oder so. Für einen Dakka Pred super.

Bei 1500 Pkt.-Listen kann man ja schon mit Fliegern rechnen. Kann ich mit meinen Noise Marines Flieger effektiv bekämpfen oder wird das nichts?

Nö. Schablonen dürfen nicht auf Flieger schiessen und S5 hilft höchstens gegen Spitzohren oder Grünhäute.

Hab nochmal eine Liste geschrieben:

*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Slaanesh
+ - 1 x Energieklaue
- 1 x Kombi-Flammenwerfer
+ - Geschenk der Mutation
- Kampf-Homunkulus
+ - Siegel der Verderbnis
- - - > 155 Punkte

Kampfdingsbum raus. SchnickSchnack.


*************** 1 Elite ***************

5 Besessene
- Mal des Nurgle
+ Champion der Besessenen
- 1 x Geschenk der Mutation
- - - > 160 Punkte

Mal muss Slaanesh, sonst wirds nix mit Kuscheln im Raider.



*************** 4 Standard ***************

10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte

10 Noisemarines
- Ikone der Ausschweifung
- 9 x Boltpistole, Schallblaster
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
+ - Rhino des Chaos
- Bulldozerschaufel
- - - > 277 Punkte

5 Noisemarines
- Ikone der Ausschweifung
- 3 x Boltpistole, Bolter
- 1 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 155 Punkte

5 Noisemarines
- Ikone der Ausschweifung
- 3 x Boltpistole, Bolter
- 1 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 155 Punkte

Ja so ähnlich. Ikone bitte nicht für 5 Mann. Rechne den Preis einfach mal durch die Anzahl der Nutzer. Die kauft man für einen 10er Trupp.
PS: Und 6 und 12 sind sind tolle Zahlen 😉


*************** 1 Sturm ***************

2 Chaosbrut
- - - > 60 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Land Raider des Chaos
+ - Kakophon
- Bulldozerschaufel
- - - > 240 Punkte

Predator des Chaos
- Synchronisierte Laserkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte

Predator des Chaos
- Maschinenkanone
- 2 Schwere Bolter
+ - Inferno-Raketenwerfer
- - - > 107 Punkte

Und Warpdingenskirchen macht dann 112 🙂



Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1499