Moin Leute,
ich habe mich mal hingesetzt und eine Armeeliste mit 1500 Pkt. geschrieben. Da ich noch nie ein Tabletopspiel gespielt habe und dementsprechend wenig Ahnung habe was Detailfragen anbelangt, seht mir den ein oder anderen Schnitzer nach.
Was habe ich mir bei der Liste gedacht:
- General geht zusammen mit den Besessenen in den Landraider und fährt nach vorne in den Nahkampf
- Chaosbruten sollen etwas Beschuss fressen und ebenfalls versuchen in den Nahkampf zu kommen
- Noise Marines sollen von hinten Feuerschutz geben, wobei der kleinere Trupp durch Rhino etwas Mobilität mit sich bringt und bei Bedarf einen Stellungswechsel machen kann
- Kultisten bleiben in Reserve und sollen später Missionsziele einnehmen/halten
- Die zwei Predator Panzer sollen gegnerische Panzer angehen
Welche Modelle sind vorhanden:
- 16 Noise Marines (3 Bass-Blaster, 2 Champions (Schwert+Boltpistole) 11 Schallblaster)
- 2 Chaosbruten
- Sturm der Vergeltung Modelle
- 1 Rhino (aus Streitmachtbox)
- 5 Besessene (aus Streitmachtbox)
- 8 Khorne Berserker (aus Streitmachtbox)
- 1 Box Flagellanten (Fantasy) + 1 Box Cadian Shock Troops um zusätzliche Kultisten zu bauen
- 1 Umbauset für Thousand Sons (muss nur noch Marines besorgen für den Umbau)
Ich müsste demzufolge nur noch einen Landraider und 2 Predator Panzer kaufen, um meine Liste stellen zu können. Weiterhin muss ich mir das neue Regelbuch der 7. Edition kaufen. Lohnt sich das Hardcoverbuch? Fand das kleine der 6 Edition zwar super handlich und für das schnelle nachgucken gut, jedoch zum wirklichen Durchlesen bei der kleinen Schriftgröße nen Krampf (nein ich bin kein alter Sack oder Opa...ist halt klein). Was sind eure Meinungen dazu? Sollte man sich das Große ruhig gönnen oder heraus geschmissenes Geld? Habe auch bereits darüber nach gedacht, mir die Grundbox nochmals zu holen. Habe ich noch viele zusätzliche Modelle + neues Regelbuch.
Tabletob + Warhammer 40k Kenntnisse:
Quasi nicht vorhanden. Habe mir vor über einem Jahr die Grundbox + den ein oder anderen Codex gekauft (Orks, CSM, Space Wolves) aber noch keinerlei Spiele gemacht. Habe hier und da mal eine Figur gekauft, gebaut und bemalt. Stehen aber noch ein paar unbemalte herum. Will nun eine Armee ausheben und spielen können. 1500 Pkt. schein mir eine angemessene Größe zu sein, um ein bischen was stellen zu können.
Was ist mir bei einer Armee wichtig:
Die Armee sollte nicht auf eine Gottheit alleine gebunden sein. Hintergrund kann muss aber nicht. Ich will mit meiner ersten Armee in erster Linie ins Spiel finden und nicht auf Turnieren spielen. Die in meiner Liste vorkommenden Modelle habe ich deshalb ausgewählt, da sie mir in erster Linie gefallen und ich mir das Bauen und Anmalen großen Spass bereitet haben / bereiten werden.
Meine Kriegsbande soll sehr Farbenfroh daher kommen....sind ja Choaten und keine reguläre Armee. Also Kulttruppen nach Codex Farbschema --> Noise Marines Pinkt/Schwarz, usw. Alle anderen Truppen und Fahrzeuge in der Grundfarbe Gelb + Nebenfarben sind Schwarz, Hellbau und Silber.
Fragen:
1. Was haltet ihr von meiner Liste?
2. Was sollte eurer Meinung nach besser/anders sein?
3. Was sollte ich mir noch für Modelle kaufen?
4. Lohnt sich das Hardcoverregelbuch oder würde sich eine Grundbox mit neuem Regelbuch eher lohnen?
5. Lohnt es sich aus Auserkorenen der Grundbox einen Trupp mit ausschließlich Plasmawaffen zu bauen?
6. Ist es rein hintergrundtechnisch möglich ein eigenes Farbschema zu entwerfen und einfach Black Legion Markierungen drauf zu pappen und behaupten die gehören dazu?
7. Wenn ich im Online Codex meinem General ein Slaanesh-Mal gebe fliegen meine Noise Marines raus. Muss das so?
8. Wie genau handhabt ihr das mit der Punktegrenze? Meine Liste ist 15 Pkt. drüber. Machbar oder würdet ihr das monieren?
Mehr fällt mir gerade nicht ein. Sollten noch Informationen fehlen, um mir helfen zu können, schreit mich einfach an 😉! Bin gespannt auf eure Antworten.
Gruß
ich habe mich mal hingesetzt und eine Armeeliste mit 1500 Pkt. geschrieben. Da ich noch nie ein Tabletopspiel gespielt habe und dementsprechend wenig Ahnung habe was Detailfragen anbelangt, seht mir den ein oder anderen Schnitzer nach.
Hauptkontingent: Chaos Space Marines
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral
+ - 1 x Energieklaue
- 1 x Kombi-Flammenwerfer
+ - Geschenk der Mutation
- Kampf-Homunkulus
+ - Melterbomben
- - - > 120 Punkte
*************** 3 Elite ***************
5 Besessene
- Mal des Nurgle
- Ikone der Vergeltung
+ Champion der Besessenen
- 1 x Geschenk der Mutation
- - - > 165 Punkte
10 Noisemarines
- Ikone der Ausschweifung
- 7 x Boltpistole, Schallblaster
- 2 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieschwert
- - - > 306 Punkte
6 Noisemarines
- Ikone der Ausschweifung
- 4 x Boltpistole, Schallblaster
- 1 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieschwert
+ - Rhino des Chaos
- Bulldozerschaufel
- - - > 239 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Chaoskultisten
- 1 x Flammenwerfer
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 55 Punkte
10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
2 Chaosbrut
- - - > 60 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Land Raider des Chaos
+ - Kakophon
- Bulldozerschaufel
- - - > 240 Punkte
Predator des Chaos
- Synchronisierte Laserkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte
Predator des Chaos
- Synchronisierte Laserkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1515
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral
+ - 1 x Energieklaue
- 1 x Kombi-Flammenwerfer
+ - Geschenk der Mutation
- Kampf-Homunkulus
+ - Melterbomben
- - - > 120 Punkte
*************** 3 Elite ***************
5 Besessene
- Mal des Nurgle
- Ikone der Vergeltung
+ Champion der Besessenen
- 1 x Geschenk der Mutation
- - - > 165 Punkte
10 Noisemarines
- Ikone der Ausschweifung
- 7 x Boltpistole, Schallblaster
- 2 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieschwert
- - - > 306 Punkte
6 Noisemarines
- Ikone der Ausschweifung
- 4 x Boltpistole, Schallblaster
- 1 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieschwert
+ - Rhino des Chaos
- Bulldozerschaufel
- - - > 239 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Chaoskultisten
- 1 x Flammenwerfer
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 55 Punkte
10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
2 Chaosbrut
- - - > 60 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Land Raider des Chaos
+ - Kakophon
- Bulldozerschaufel
- - - > 240 Punkte
Predator des Chaos
- Synchronisierte Laserkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte
Predator des Chaos
- Synchronisierte Laserkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1515
Was habe ich mir bei der Liste gedacht:
- General geht zusammen mit den Besessenen in den Landraider und fährt nach vorne in den Nahkampf
- Chaosbruten sollen etwas Beschuss fressen und ebenfalls versuchen in den Nahkampf zu kommen
- Noise Marines sollen von hinten Feuerschutz geben, wobei der kleinere Trupp durch Rhino etwas Mobilität mit sich bringt und bei Bedarf einen Stellungswechsel machen kann
- Kultisten bleiben in Reserve und sollen später Missionsziele einnehmen/halten
- Die zwei Predator Panzer sollen gegnerische Panzer angehen
Welche Modelle sind vorhanden:
- 16 Noise Marines (3 Bass-Blaster, 2 Champions (Schwert+Boltpistole) 11 Schallblaster)
- 2 Chaosbruten
- Sturm der Vergeltung Modelle
- 1 Rhino (aus Streitmachtbox)
- 5 Besessene (aus Streitmachtbox)
- 8 Khorne Berserker (aus Streitmachtbox)
- 1 Box Flagellanten (Fantasy) + 1 Box Cadian Shock Troops um zusätzliche Kultisten zu bauen
- 1 Umbauset für Thousand Sons (muss nur noch Marines besorgen für den Umbau)
Ich müsste demzufolge nur noch einen Landraider und 2 Predator Panzer kaufen, um meine Liste stellen zu können. Weiterhin muss ich mir das neue Regelbuch der 7. Edition kaufen. Lohnt sich das Hardcoverbuch? Fand das kleine der 6 Edition zwar super handlich und für das schnelle nachgucken gut, jedoch zum wirklichen Durchlesen bei der kleinen Schriftgröße nen Krampf (nein ich bin kein alter Sack oder Opa...ist halt klein). Was sind eure Meinungen dazu? Sollte man sich das Große ruhig gönnen oder heraus geschmissenes Geld? Habe auch bereits darüber nach gedacht, mir die Grundbox nochmals zu holen. Habe ich noch viele zusätzliche Modelle + neues Regelbuch.
Tabletob + Warhammer 40k Kenntnisse:
Quasi nicht vorhanden. Habe mir vor über einem Jahr die Grundbox + den ein oder anderen Codex gekauft (Orks, CSM, Space Wolves) aber noch keinerlei Spiele gemacht. Habe hier und da mal eine Figur gekauft, gebaut und bemalt. Stehen aber noch ein paar unbemalte herum. Will nun eine Armee ausheben und spielen können. 1500 Pkt. schein mir eine angemessene Größe zu sein, um ein bischen was stellen zu können.
Was ist mir bei einer Armee wichtig:
Die Armee sollte nicht auf eine Gottheit alleine gebunden sein. Hintergrund kann muss aber nicht. Ich will mit meiner ersten Armee in erster Linie ins Spiel finden und nicht auf Turnieren spielen. Die in meiner Liste vorkommenden Modelle habe ich deshalb ausgewählt, da sie mir in erster Linie gefallen und ich mir das Bauen und Anmalen großen Spass bereitet haben / bereiten werden.
Meine Kriegsbande soll sehr Farbenfroh daher kommen....sind ja Choaten und keine reguläre Armee. Also Kulttruppen nach Codex Farbschema --> Noise Marines Pinkt/Schwarz, usw. Alle anderen Truppen und Fahrzeuge in der Grundfarbe Gelb + Nebenfarben sind Schwarz, Hellbau und Silber.
Fragen:
1. Was haltet ihr von meiner Liste?
2. Was sollte eurer Meinung nach besser/anders sein?
3. Was sollte ich mir noch für Modelle kaufen?
4. Lohnt sich das Hardcoverregelbuch oder würde sich eine Grundbox mit neuem Regelbuch eher lohnen?
5. Lohnt es sich aus Auserkorenen der Grundbox einen Trupp mit ausschließlich Plasmawaffen zu bauen?
6. Ist es rein hintergrundtechnisch möglich ein eigenes Farbschema zu entwerfen und einfach Black Legion Markierungen drauf zu pappen und behaupten die gehören dazu?
7. Wenn ich im Online Codex meinem General ein Slaanesh-Mal gebe fliegen meine Noise Marines raus. Muss das so?
8. Wie genau handhabt ihr das mit der Punktegrenze? Meine Liste ist 15 Pkt. drüber. Machbar oder würdet ihr das monieren?
Mehr fällt mir gerade nicht ein. Sollten noch Informationen fehlen, um mir helfen zu können, schreit mich einfach an 😉! Bin gespannt auf eure Antworten.
Gruß