Erste durchdachte Liste 300 Punkte Nomaden Bakunin

08. Januar 2011
723
1
9.316
Ich hab nun jetzt mal endlich eine Liste zusammengebaut, bei der ich mir Gedanken über den Verwendungszweck der einzelnen Modelle gemacht habe ^^

bakunin_jurisdictional_commando_logo_small.png
Nomads - Bakunin Jurisdictional Commando | 12 models
________________________________________________________

Combat Group #1
moderators_from_bakunin_logo_small.png
Moderator Combi (9|0)
moderators_from_bakunin_logo_small.png
Moderator Paramedic (13|0)
moderators_from_bakunin_logo_small.png
Moderator Lieutenant (9|0.5)
reverend_moiras_logo_small.png
Reverend Moira MULTI (38|0)
reverend_moiras_logo_small.png
Reverend Moira E/Mitter (30|0)
reverend_moiras_logo_small.png
Reverend Moira Hacker (50|0.5)
riot_grrls_logo_small.png
Riot Grrl Spitfire (36|2)
Combat Group #2
sin_eater_observants_logo_small.png
Sin-Eater Mk12 (29|0)
reaktion_zond_logo_small.png
Reaktion Zond (28|1)
stempler_zond_logo_small.png
Stempler Zond Combi (22|0)
clockmakers_logo_small.png
Clockmaker Engineer (18|0)
zeros_logo_small.png
Zero Shotgun (18|0)
________________________________________________________

300/300 points | 4/6 swc
open with Aleph Toolbox
app_logo_small.png
: direct link

Moderatoren: Cheerleader halt. Ich will eigentlich nur deren Befehle. Deswegen auch der Leutnant, der schön brav hinten steht.

Moiren: Geplant im Link rumzulaufen. Sollte zusammen mit dem ODD ne gute Lebensdauer haben.

Moiren Hacker: Für die Drohnen. Und zur Elektronischen Kriegsführung.

Riot Grrl: Offensive Einheit. Spitfire und Arm 3. Dazu verbessertes Ausweichen und Flashbangs. Sollte nicht ganz verkehrt sein.

Stempler Zond: Reiner Supplyer zum aufdecken von getarnten Gegnern.

Reaktion Zond: Defensive Einheit

Ein Eater: Ebenfalls rein defensive Einheit

Clockmaker: Spezialist für Missionsziele. Kann Drohnen reparieren.

Zero: Reiner Skirmisher. Getarnte Aufstellung. Meinem legen und versuchen beim Enttarnen möglichst viele Würfel zu generieren.

So, ich bin mal gespannt auf Kritik ^^ Ihr könnt gerne alles zerpflücken (ich weiß, dass Lifegiver sich freuen wird ^^)
 
Warum 7/5 Modelle in den Combat Groups? Sin Eater und Reaktion Zond sollen eh vorrangig nur rumstehen, die anderen Modelle mögen aber eigentlich ein paar Befehele. Würde also nur den Sin eater und die Reaktion Zond in Group 2 stellen, den rest in ne 10er Gruppe.
Statt Zero mit BS und Mod Paramedic würde ich ja eer nen normalen Mod und den FO Zero nehmen. Nen infiltrierender TO Spezialist ist schon ziemlich nett.
 
So die Aufteilung in Combat Groups hat Wargrim schon angespropchen.

Statt der BS Zero würde auch ich eine FO Zero empfehlen.

Und dann zu den Moderatoren. Wenn die hinten rumstehen sollen, ist dein Moira Link Team weit von denen weg. Warum dann einen Paramedic bei den Moderatoren? Für einen Punkt mehr gibt es bereits einen richtigen Doc, der auch einen helferbot bekommen kann. Mein Ansatz ist da, wenn schon Heilen eine Option sein soll, dann bitte richtig mit Doc - oder ganz weglassen.

Willst Du damit Missionen spielen? Dann wäre das nämlich auch interessant, da dann bestimmte Spezialisten wichtiger werden.
 
Hey, ich habe mir das mal angeschaut und dir zu deinen Gedanken meine dazugeschrieben. Bin nicht ganz zufrieden mit der Liste, aber wenn du sie gut spielen kannst und es deine Vorlieben wiederspiegelt, dann probiere es doch einfach. Nichts von dem was ich oder irgendjemand sagt, kann als universelle Wahrheit gelten. Mir wurde damals gesagt "pfui, Kaplan-Link, nimm den nicht". Dann habe ich ihn in ein paar ITS Missionen getestet und es war genau mein Geschmack. Gleiches wurde über den Wildcat Link gesagt, mit selben Endergebnis. Ich denke jeder Rat ist nur so gut wie das, was man daraus macht.

Moderatoren: Cheerleader halt. Ich will eigentlich nur deren Befehle. Deswegen auch der Leutnant, der schön brav hinten steht.
Stören mich soweit nicht, nur der Paramedic ist komisch. Du bekommst -3 auf die PH des Ziels beim Rettungsversuch. Soweit ich das sehe ist keiner deine PH-Werte hoch genug, um dabei über 13 zu liegen. Für nen Punkt mehr, den du leider nicht hast gäbe es aber den Daktari, der als Arzt auf die WIP13 testet. Der Einzige große Vorteil des Paramedics ist, dass er in einem Linkteam ein verlinkter Spezialist ist und gleich zur Stelle falls der Linkleader umfällt, damit der Link wiederhergestellt werden kann.

Moiren: Geplant im Link rumzulaufen. Sollte zusammen mit dem ODD ne gute Lebensdauer haben.
Moiren Hacker: Für die Drohnen. Und zur Elektronischen Kriegsführung.
Bedenke immer, nichts lebt ewig. Das da der Hacker als Spezialist drin ist, das finde ich sehr gut. Mit 4-2 Bewegung sind sie langsam, aber da sollte ich mich mit nem Wildcat Link nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Ich würde niemals behaupten, dass dieser Link nichts taugen würde, aber ich muss dir sagen, dass ich mir vorstelle, dass er nicht so leicht zu spielen ist. Mit dem ODD, Deckung und dem Linkbonus sind sie für normale Projektilwaffen enormst anstrengend anzugehen. Nun kommen wir zum Knackpunkt. Sowohl gegen Linkteams, als auch gegen den ODD, als auch gegen Moiren insgesamt wirkt ein Flammenwerfer einfach gut. Du stehst nah beieinander, du hast nen BTS von glatt 0 und dein ODD ist kein Thema. Bedeutet für dich, aufpassen wie ein Luchs, wenn du mit den Schwestern unterwegs bist.

Riot Grrl: Offensive Einheit. Spitfire und Arm 3. Dazu verbessertes Ausweichen und Flashbangs. Sollte nicht ganz verkehrt sein.
Grrls sind nie verkehrt. Schon alleine die zwei Lebenspunkte machen sie in vielen Dingen stabiler. Man macht sie mit normaler Munition in einem Aro meistens nicht kalt, was sehr viel ausmachen kann.

Nun zur Kampfgruppe, ich versuche immer, die Kampfgruppen möglichst voll zu gestalten, einfach für den Fall, dass in Runde 1 doch mal jemand umfällt. 7 Befehle sind noch eine solide Menge, wenn du im Schnitt ein bis zwei verlierst, dann wirds schwieriger. Mit deiner zweiten Kampfgruppe versuchst du zwar etwas dagegen vorzugehen, indem du sehr spezialisierte Verteidiger aufstellst. Bedenke aber, Bakunin hat keine Multispektralvisoren der Stufe 2 oder höher. Bedeutet ein Angriff aus Rauch heraus kannst du sobald dein Modell stirbt nichts entgegensetzen.


Stempler Zond: Reiner Supplyer zum aufdecken von getarnten Gegnern.
Sinnvoller Ausgleich zum MSV Nachteil. Würde aber möglichst noch einen Plan B dabei haben. Ein Lunokhod mit Flammenwerfer und Crazy Koalas zum beispiel.

Reaktion Zond: Defensive Einheit
Ein Eater: Ebenfalls rein defensive Einheit
Speziell in Bakunin fnde ich den Eater fast besser, weil er mit seiner 3er Rüstung immerhin ne größere Chance hat einen Anschlag aus dem Rauch zu überleben.

Clockmaker: Spezialist für Missionsziele. Kann Drohnen reparieren.
Wip 15 Ingenieure, tolle Sache! Mit paar Punkten mehr wäre eine Helferdrohne auch sehr gut. Nicht nur defensiv sind die kleinen Dinger brauchbar. Da es wie Geist:Synchronisiert behandelt wird könntest du auch einen Entdecken-Befehl aussprechen. Der Clockmaker würde inaktiv bleiben bei diesem Befehl und die Drohne für 3 Punkte könnte den Wurf durchführen. Dafür würde ich meinen Tarnmarker ungerne im ARO enttarnen. Bedenke, dass für diese Würfe die WIP der Drohne benutzt werden muss, laut Regeltext gilt die WIP des kontrollierenden Modelles nur für Ingenieur/Dr- Würfe.

Wo ich deinen Aufbau so sehe, schonmal über Pi-Well und Zoe nachgedacht? Die kombiniert gleich mehrere deiner Einheiten. Ein Sineater mit ODD ist ne Qual (Pii überträgt das mit seinem ODF). Dazu ist das Ding auch noch ein Sensor. Zoe ist ein Clockmaker und ein Hacker mit WIP 15. Spiele die Sektorliste zwar nicht, würde das aber zu gerne mal ausprobieren 😀


Zero: Reiner Skirmisher. Getarnte Aufstellung. Meinem legen und versuchen beim Enttarnen möglichst viele Würfel zu generieren.
MINENLEGER! Was ist besser als ein Camomarker? Zwei!^^

Edit: Idee, spare vier Punkte beim Paramedic und kaufe dir ne Helferdrohne und den Minenleger!
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank an eure ausführlichen Kommentare 🙂

Mit den Gruppen habt ihr natürlich recht. Ich hab da in dem Moment nicht nachgedacht. Zudem ist das auf dem kleinen Handybildschirm auch blöd umzustellen.
Und der Zero war eigentlich als Minenleger geplant. hab mich verklickt. Jetzt am PC ist das einfacher.
Das sieht wohl ganz danach aus, dass ich mir demnächst wohl mal Daktari und Zondbots holen muss 😀
 
Hallo,


erstmal möchte ich Dir sagen, daß es erfolgreicher ist, Listenkritik im Forum des jeweiligen Spielsystems zu erfragen als in einem Unterforum eines größeren Konkurrenzproduktes. Z.B. im deutschsprachigen www.o-12.de-Forum.
Wenn Du dort fragen würdest, würde ich zumindest erstmal drei Gegenfragen stellen. Wie vertraut bist Du bereits mit Infinity? Welche Miniaturen hast Du schon gekauft? Wofür ist die Liste gedacht (ITS-Missionen, einfaches Abschießen, YAMS-System, etc.)?


Angenommen, Du besitzt die Bakunin-StarterBox und willst ITS-Missionen spielen. ITS-Missionen brauchen zumeist Spezialisten für die Primärziele und die geheimen Sekundärziele. Spezialisten sind Ingenieure, Ärzte, Hacker, Paramedics, Artillerie-Beobachter FO.


Dann zu den Auswahlen:
Moderatoren sind zwar keine Elitekrieger, aber auch sie können Gegner killen, also niemals unterschätzen. Mit dem Moderator-Paramedic hast Du schon einen Spezialisten. Im 3er-Link-Team bekommen die Moderatoren schon +1 auf Feuerrate auch in der Verteidigung. Mit Mov4-4 sind die auch ausreichend schnell, um auf der Platte umhergeschickt zu werden - aber mit Bedacht, wenn die größeren Gefahren schon ausgeräumt. Baut man den Link weiter aus mit dem Spitfire-Mod. und dem Sniper-Mod., hat man 'nen 5er-Link mit SechsterSinn Lvl.2 und +3 auf BF. Damit kann der gesamte Link auf Angriffe ohne Sichtlinie reagieren und besser zurückschießen. Offensiv dank Spitfire mit 5 Schuß und BF13 dann auch ganz gut. Sollte man sich mit dem Gegner auf Verwendung von SpecOps einigen, würde man den Sniper als SpecOp verwenden und die hohen SWC-Kosten einsparen. Ob allein, zu dritt oder fünft, sie erfüllen ebenfalls wichtige Rollen wie die großen.


Moiras sind leider völlig überteuert, und wie oben schon geschrieben, langsam und empfindlich für Schablonenwaffen. Als Link mit Hacker zum Erfüllen von Missionszielen sind sie zu teuer, zu langsam und haben keine Waffenreichweite.
Eine einzelne Moira mit HMG ist super. Lange Reichweite, harte Waffe und ODD lassen sie viele Feuergefechte im aktiven Zug gewinnen. Dafür nur das Modell aus der StarterBox als Proxxi nehmen oder umbauen.


Als Hacker würde ich niemals eine Moira nehmen, da sie viel zu teuer ist und kein BTS hat. BTS braucht man aber, sobald der Gegner ebenfalls einen Hacker mitbringt.


Für 12P weniger gibt es die Reverend Custodier mit -3BTS, ebenfalls WIP14, ODD und HackingDevicePlus und Marker (verschießbare Repeater zum Erweitern des eigenen HackingBereichs). Dieses Modell sieht super aus und wichtiger: kann besser hacken, kann Lt. sein, kann gleich zwei der geheimen Sekundärziele erfüllen (Hack und FO-Markierung dank HD+),


SinEater ist 'ne nette Sache, doch sehr stellungsabhängig. Auch braucht man nicht glauben, daß der eine Stellung zuverlässig hält, er zwingt den Gegner nur zum Umdenken und der Aufwendung von 1-2 Befehlen mehr.


Wer die TR-Drohne nur passiv benutzt, verschenkt 3/4 ihres Potentials. Denn im Gegensatz zum SinEater kann sie im aktiven Zug glänzen. Mit der gesamten Feuerkraft des HMG, hoher Reichweite und Beweglichkeit (Mov6-4, verbessertes Klettern) ist sie keine stationäre, sondern äußerst mobile Waffenplattform, die außerdem noch Mienen legen kann und als Repeater für den Hacker dient. Also aktiv aggressiv einsetzen, da hier ihr geringes BF durch die Feuerrate+Reichweite kompensiert wird.


Zeros sind die Arbeitstiere von Bakunin. Tarnung + Infiltration + Mienen mit der Spezialistenfähigkeit FO lassen sie schnell zu den Missionszielen gelangen und diese dann für den Gegner blockieren. Auch wenn sie vom Profil her nicht besser als Standard sind, macht Kampftarnung sie zu Killern (gegen Linetrooper, TR-Drohnen, …). Mit Mienen können sie gegnerische Modelle oder i.Ef. ganze Link-Teams lahmlegen.
Also von denen sollte man gern 2-3 einpacken.


Hier mal mein empfohlener Start mit Bakunin:


Starterbox + Reverend-Custodier-Blister bringt 150P-Liste zum Kennen- und Verstehenlernen:


bakunin_jurisdictional_commando_logo_small.png
Nomads - Bakunin Jurisdictional Commando | 7 models

________________________________________________________


reverend_custodiers_logo_small.png
Reverend Custodier Lieutenant (38|0.5)

moderators_from_bakunin_logo_small.png
Moderator Combi (9|0)

moderators_from_bakunin_logo_small.png
Moderator Combi (9|0)

moderators_from_bakunin_logo_small.png
Moderator Combi (9|0)

sin_eater_observants_logo_small.png
Sin-Eater Mk12 (29|0)

reverend_moiras_logo_small.png
Reverend Moira MULTI (38|0)

zeros_logo_small.png
Zero Combi (18|0)

________________________________________________________


150/150 points | 0.5/3 swc
open with Aleph Toolbox
app_logo_small.png
: http://goo.gl/MR6Hu6





Mit ein paar Tweaks die Moira zum HMG upgraden:


bakunin_jurisdictional_commando_logo_small.png
Nomads - Bakunin Jurisdictional Commando | 7 models

________________________________________________________


moderators_from_bakunin_logo_small.png
Moderator Lieutenant (9|0.5)

moderators_from_bakunin_logo_small.png
Moderator Combi (9|0)

moderators_from_bakunin_logo_small.png
Moderator Combi (9|0)

sin_eater_observants_logo_small.png
Sin-Eater Mk12 (29|0)

reverend_custodiers_logo_small.png
Reverend Custodier Combi (36|0.5)

reverend_moiras_logo_small.png
Reverend Moira HMG (39|1.5)

zeros_logo_small.png
Zero Minelayer (19|0.5)

________________________________________________________


150/150 points | 3/3 swc
open with Aleph Toolbox
app_logo_small.png
: http://goo.gl/lSfT4W





Vorschläge zum weiteren Aufbau, die Listen sind nicht ideal, erlauben aber einfaches Dazukaufen, ohne vorheriges wegschmeißen zu müssen:
Zond-Remote-Box dazuholen, einzelnes Daktari-Catgirl oder Support-Box oder Vortex-SpecOP als CorvusBelli-offiziell-legitimen Proxxi dazuholen.


bakunin_jurisdictional_commando_logo_small.png
Nomads - Bakunin Jurisdictional Commando | 9 models

________________________________________________________


reverend_custodiers_logo_small.png
Reverend Custodier Lieutenant (38|0.5)

moderators_from_bakunin_logo_small.png
Moderator Paramedic (13|0)

moderators_from_bakunin_logo_small.png
Moderator Combi (9|0)

moderators_from_bakunin_logo_small.png
Moderator Combi (9|0)

daktaris_logo_small.png
Daktari Doctor (14|0)

sin_eater_observants_logo_small.png
Sin-Eater Mk12 (29|0)

reverend_moiras_logo_small.png
Reverend Moira HMG (39|1.5)

reaktion_zond_logo_small.png
Reaktion Zond (28|1)

zeros_logo_small.png
Zero Observer (21|0)

________________________________________________________


200/200 points | 3/4 swc
open with Aleph Toolbox
app_logo_small.png
: direct link





Ab hier folgt die dunkle Lehre des Raketenregens:
bisherige Modelle + Vertigo-Zond aus der schon gekauften Zond-Remote-Box, Moderator mit Spitfire dazuholen, um dem Link etwas Biß zu verpassen.


bakunin_jurisdictional_commando_logo_small.png
Nomads - Bakunin Jurisdictional Commando | 11 models

________________________________________________________


Combat Group #1
reverend_custodiers_logo_small.png
Reverend Custodier Lieutenant (38|0.5)

moderators_from_bakunin_logo_small.png
Moderator Spitfire (16|0.5)

moderators_from_bakunin_logo_small.png
Moderator Paramedic (13|0)

moderators_from_bakunin_logo_small.png
Moderator Combi (9|0)

moderators_from_bakunin_logo_small.png
Moderator Combi (9|0)

reverend_moiras_logo_small.png
Reverend Moira HMG (39|1.5)

reaktion_zond_logo_small.png
Reaktion Zond (28|1)

daktaris_logo_small.png
Daktari Doctor (14|0)
(wenn SpecOP erlaubt, dann als Moderator dem Link anschließen)
zeros_logo_small.png
Zero Observer (21|0)

vertigo_zond_logo_small.png
Vertigo Zond GML (34|1)

Combat Group #2
sin_eater_observants_logo_small.png
Sin-Eater Mk12 (29|0)

________________________________________________________


250/250 points | 4.5/5 swc
open with Aleph Toolbox
app_logo_small.png
: direct link





Bisherige Modelle, Lunokhod für CrazyKoalas, Schweren Flammenwerfer, Mienenräumen und Repeater, und zweiten Zero für Missionen zukaufen.
Gut auf die zweite CombatGroup achten, da deren Größe die Anzahl der Raketen pro Runde bestimmt.


bakunin_jurisdictional_commando_logo_small.png
Nomads - Bakunin Jurisdictional Commando | 13 models

________________________________________________________


Combat Group #1
reverend_custodiers_logo_small.png
Reverend Custodier Lieutenant (38|0.5)

moderators_from_bakunin_logo_small.png
Moderator Spitfire (16|0.5)

moderators_from_bakunin_logo_small.png
Moderator Paramedic (13|0)

moderators_from_bakunin_logo_small.png
Moderator Combi (9|0)

moderators_from_bakunin_logo_small.png
Moderator Combi (9|0)

reverend_moiras_logo_small.png
Reverend Moira HMG (39|1.5)

reaktion_zond_logo_small.png
Reaktion Zond (28|1)

zeros_logo_small.png
Zero Observer (21|0)

zeros_logo_small.png
Zero Observer (21|0)

lunokhod_sputniks_logo_small.png
Lunokhod (29|0)

Combat Group #2
sin_eater_observants_logo_small.png
Sin-Eater Mk12 (29|0)

vertigo_zond_logo_small.png
Vertigo Zond GML (34|1)

daktaris_logo_small.png
Daktari Doctor (14|0)
(wenn SpecOP erlaubt, dann als Moderator in Gruppe1 verschieben und dem Link anschließen)
________________________________________________________


300/300 points | 4.5/6 swc
open with Aleph Toolbox
app_logo_small.png
: direct link





Helferbots wären wünschenswert, können im einen oder anderen Spiel gegen FO oder Paramedic getauscht werden.

Bisherige Einkaufsliste:
1x Bakunin Jurisdictional Force Sectorial Starter Pack 36,95€
1x Reverend Custodiers (Hacker, Combi Rifle + Marker) 9,25€
1x Vortex Spec-Ops 11,25€
1x Moderators from Bakunin (Spitfire) 9,25€
1x Zonds Remotes 27,95€
1x Lunokhod Sputniks (CrazyKoalas) 19,95€
1x Zero (Combi Rifle) 9,25€
TOTAL 123,85€


RiotGrrrl mit Spitfire ist super, auch gegen gegnerische Mienen wegen MSV1 zum leichteren Entdecken und 2LP, Schockimmunität weil HI, Verbessertes Ausweichen zum Zwangsauslösen.


Tsyklon harmoniert bestens mit Custodier und Vertigo dank verschießbarer Repeater (Marker) und Spitfire bei Mov6-5-Climbing+ und Rüstung3.


Da könnte man auch eine Tsyklon-Box kaufen und sich 2-4 Koalas selbst kneten, um sich den Kauf des Lunokhods zu sparen, oder eben zwei Lunokhods, und dann wahlweise einen Tsyklon proxxen/umbauen.


Morlocks bringen Rauch, Schablonenwaffe und 'ne zufällige Fertigkeit. Würde ich aber erstmal proxxen, bevor ich mir 'ne 4er-Box kaufen würde. ich selbst benutze nur 1-2.


Überfallkommando bringt Nahkämpfer mit Nullsichtrauch.


Alles nur Inspirationen, Listen werde ich dazu keine weiter schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal möchte ich Dir sagen, daß es erfolgreicher ist, Listenkritik im Forum des jeweiligen Spielsystems zu erfragen als in einem Unterforum eines größeren Konkurrenzproduktes. Z.B. im deutschsprachigen www.o-12.de-Forum.
Wenn Du dort fragen würdest, würde ich zumindest erstmal drei Gegenfragen stellen. Wie vertraut bist Du bereits mit Infinity? Welche Miniaturen hast Du schon gekauft? Wofür ist die Liste gedacht (ITS-Missionen, einfaches Abschießen, YAMS-System, etc.)?

Wenn englisch kein Problem darstellt, kannst du auch die Mittelsmänner umgehen und dich gleich im internationalen Forum anmelden. Man bekommt ja hier auch seine Antworten. Gerade als Werbung für das System finde ich es wichtig, dass hier auch etwas los ist. Was bringt einem ein Infinityforum, wenn man vom System noch nie was gesehen oder gehört hat? Vor allem wenn man annimmt, das gut 2/3 der Infinityspieler enttäuschte 40k Spieler gewesen sind.