In den nächsten Tagen wird sicherlich die Mehrheit der Spieler in den Genuss der neuen Waldelfen kommen. Auch das Armeebuch wird viele sehr beschäftigen, da es für die nächsten Jahre die Grundlage für Listen und Hintergrund darstellt.
Daher wollte ich fragen, was Eure ersten Eindrücke zum neuen Armeebuch sind. Die Eindrücke sollen von der Aufmachung des Buches bis hin zu den neuen Regeln gehen.
Und da ich das Buch heute bekommen habe, möchte ich meine ersten Eindrücke schildern (falls es jemanden interessieren sollte 😀 😉):
Die Aufmachung des Buches finde ich äußerst gelungen. Sehr schöne Artworks, auch die Aufteilung der einzelnen Sektionen ist gelungen, wenn man auch ein wenig verwirrt wird zu Beginn, da die Lehre und andere Dinge an verschiedenen Stellen zu finden sind.
Interessant ist auch, dass alle Waldelfenregeln auf 2 Seiten zusammengefasst werden und dann auch im Bestiarium darauf Bezug genommen wird. So findet man sehr schnell immer die Sonderregeln jeder Einheit. Auch sind diese sehr übersichtlich gehalten.
Die Armee ist zerbrechlicher als je zuvor, doch ermöglicht es die eigene Magielehre extrem flexibel auf jede Gefahr zu reagieren. Die Regeln und Gegenstände sind insgesamt sehr gut und spiegeln meiner Meinung nach den Hintergrund der Armee sehr gut wieder.
Welche Einheiten sich in Zukunft als stark und schwach herausstellen, das muss in einigen Testspielen herausgefunden werden. Doch Dyraden, Wilde Jäger, Baumschrate, Baummenschen und auch die Kampftänzer wirken auf den ersten Blick sehr interessant und haben einiges an Schlagkraft zu bieten.
Was ist euer erster Eindruck zum neuen Armeebuch ?
Daher wollte ich fragen, was Eure ersten Eindrücke zum neuen Armeebuch sind. Die Eindrücke sollen von der Aufmachung des Buches bis hin zu den neuen Regeln gehen.
Und da ich das Buch heute bekommen habe, möchte ich meine ersten Eindrücke schildern (falls es jemanden interessieren sollte 😀 😉):
Die Aufmachung des Buches finde ich äußerst gelungen. Sehr schöne Artworks, auch die Aufteilung der einzelnen Sektionen ist gelungen, wenn man auch ein wenig verwirrt wird zu Beginn, da die Lehre und andere Dinge an verschiedenen Stellen zu finden sind.
Interessant ist auch, dass alle Waldelfenregeln auf 2 Seiten zusammengefasst werden und dann auch im Bestiarium darauf Bezug genommen wird. So findet man sehr schnell immer die Sonderregeln jeder Einheit. Auch sind diese sehr übersichtlich gehalten.
Die Armee ist zerbrechlicher als je zuvor, doch ermöglicht es die eigene Magielehre extrem flexibel auf jede Gefahr zu reagieren. Die Regeln und Gegenstände sind insgesamt sehr gut und spiegeln meiner Meinung nach den Hintergrund der Armee sehr gut wieder.
Welche Einheiten sich in Zukunft als stark und schwach herausstellen, das muss in einigen Testspielen herausgefunden werden. Doch Dyraden, Wilde Jäger, Baumschrate, Baummenschen und auch die Kampftänzer wirken auf den ersten Blick sehr interessant und haben einiges an Schlagkraft zu bieten.
Was ist euer erster Eindruck zum neuen Armeebuch ?