Erste Erfahrungen gegen Tau?

Ich hab bis jetzt 2 Spiele gegen sie bestritten und muss sagen, je nachdem auf welcher Ebene man spielt, haben sie einen coolen Codex.(macht Spass)
Kommt halt auf die Liste vom Gegner an. Mein Tau-Kollege hat Probleme mit Missionszielen, dadurch das die Standards nicht sehr Mobil sind, und falls doch, hat er viele Punkte in Transporter gesetzt, welche dann woanders fehlen.
Wenn du dieses Unterstützungsfeuer ansprichst, geh ich mal davon aus, dass dein Gegner viele Feuerkrieger einsetzt...da wird denke ich nur helfen, sie vorher auszudünnen.
Nachtfelder sind bei mir immer dabei und haben auch gegen die Tau geholfen.

Zum Nahkampf: Sie teilen nicht gut aus, aber sie haben eben auch eine 4+Rüstung(Feuerkrieger)...wenn dann nur ein paar Hagashins ankommen, könnte das schon zu wenig sein.
Erfahrung bring Weißheit.
 
Unterstützungsfeuer:
Einheiten mit besagter Regel, dürfen befreundete Einheiten in 6“ umkreis der Angegriffenen Einheit mit Abwehrfeuer unterstützen.
z.B.:
Wenn ein Trupp Bestien ein Krisis-Team angreift dann dürfen alle in 6“ um die Krisis,
das Krisis-Team unterstützen.
Wenn dann in 6“ umkreis der Krisis ein Breitseite-Team (mit Hochleistungs-Raketenmagazin) und ein Feuerkriegerteam stehen dann bleibt nicht mehr viel übrig,
wenn’s wirklich blöd läuft, sind noch auf dem Bestien Trupp noch Zielmarker (mit Punktziel Markierung) da reichen 2St. Dann trifft das Abwehrfeuer schon bei 4+
zusätzlich gips für Tau noch die Option mit Frühwarn-Reaktivsystem Abwehrfeuer mit BF2.



Was noch übel war, das die zahlreichen S5 Waffen, Barken und Vipern enorm zugesetzt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Tau im Nahkampf angehen willst, musst du mit einer großen Welle angreifen, also so viele Einheiten wie möglich im gleichen Spielzug auf die Tau hetzen. Jede Einheit kann ja nur einmal Abwehrfeuer geben, schick z.B. den Bestientrupp rein (Angriff auf mehrere Einheiten, da das Abwehrfeuer so oder so kommt) und unabhängig davon ob die das überleben oder nicht noch drei oder vier Nahkampftrupps hinterher.
 
Tau sind gut darin sich Nahkämpfer vom Hals zu halten.
Aber wenn sie das tun sind sie beschäftigt und darin besteht unsere große Chanche.
Durch die verschlechterung der Schilddrohnen haben die Kampfanzüge massiv an haltbarkeit verloren. Gerade wir mit unseren 100 Giftschuß auf 36"+Lanzen können die Tau sehr schnell zu klump schießen, wenn wir eben ungestört auf ihnen rumschießen können.
Durch ihre massiv verkürzte Reichweite aufgrund des wegfallens der MB Kollose haben wir einen weiteren Vorteil, wir haben sehr oft die erste Schußrunde und er kann eine mögliche Aegis nicht nutzen.

Also die Devise lautet ihn auf Distanz beharken, aus der Deckung locken und den Tau dann mit schnellen Nahkämpfern etwas zu denken geben. Ideal sind 2 Bestientrupps.
Diese kann er nicht ignorieren, da sie sonst einfach all seine EInheiten im Nahkampf binden und recht schnell aufreiben.
Wenn er sie töten will, dann tötet er die beiden Trupps, das ist schon klar, aber er braucht dafür mindestens eine komplette Schußphase, das heißt wir haben 2mal mit all unseren Venoms und Ravager auf dem Tau rumgeschoßen. Das reicht um ihn Kampfunfähig zu machen.

Wenn alle strike reißen geht man auf Standard jagd, die können nicht viel, wenn man aus der Reserve spielt kann man die Trupps eigentlich recht sicher auslöschen.
 
@Lydran

Dann probier mal das bei einer Tau Armee aus und dein Gegenspieler das Spielen beherrscht.

Hab´s in 3 Spielen mit Nahkampf Probiert.
Mit ballern hab ich aber besser abgeschnitten. (Mit Beschuss Armee war´s knapp, aber da hatte auch Tau den ersten zug)
Wenn Nahkampf dann so wie „Archon Ei´uriaq“ mit 2 Bestientrupps (mit vielen Khymären) beschrieben hat.

Ich behaupte ja nicht, das dass nicht machbar ist, aber meine Spiele mit DE Nahkämpfer gegen Tau waren halt recht deprimierend und ernüchtern.
Hab im ersten Spiel gedacht, ich überrasche ihn einfach mit ein Paar Hyemshin und ein paar Hagas das war aber ein großer Fehler!

Die Anderen 2 Spiele hab ich mit Baron +großen Bestien Trupp und Hagas gespielt war besser aber noch nicht so gemetzelt wie ich mir das vorgestellt hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Nahkampf dann so wie „Archon Ei´uriaq“ mit 2 Bestientrupps (mit vielen Khymären) beschrieben hat.

Ich behaupte ja nicht, das dass nicht machbar ist, aber meine Spiele mit DE Nahkämpfer gegen Tau waren halt recht deprimierend und ernüchtern.
Hab im ersten Spiel gedacht, ich überrasche ihn einfach mit ein Paar Hyemshin und ein paar Hagas das war aber ein großer Fehler!

Die Anderen 2 Spiele hab ich mit Baron +großen Bestien Trupp und Hagas gespielt war besser aber noch nicht so gemetzelt wie ich mir das vorgestellt hab.

Gerade als DE sollte man sich von dem Gedanken verabscheiden mit Nahkämpfern ein Spiel gewinnenzu wollen.
Unsere Nahkämpfer bauen druck auf, schränken den Gegner in der Bewegungsfähigkeit ein und erkaufen unseren Venoms Zeit den Gegner zusammen zu schießen.
Eine pure Nahkampfarmee verliert gegen Tau gnadenlos.
 
Tau sind kein einfacher Gegner. Leider habe ich unseren einzigen Tau Spieler nach dem ersten Spiel mit neuem Codex nicht mehr ranholen können, ich versuche das mal im Laufe der nächsten Woche.
In meiner Hagashînarmee (40 Hagashîn als Standard) nutze ich auch zwei Bestientrupps, einmal 10 Kyhmären + 6 Sichelflüge-Schwärme und einmal vier oder fünf Klauenbestien. Das Konzept von Archon El'Uriaq mit beiden Bestienmeuten und dann Venom Spam klingt auch durchaus interessant. Vielleicht pack ich mal Grotesquen gegen Tau auf den Tisch, wenn die einzigen S10 Waffen jetzt auf Hammerhaie beschränkt sind.