Hiho,
habe seit Donnerstag meinen Codex + Aggressors und konnte den Kram gestern das erste mal ins Feld führen. Gespielt habe ich folgendes (grob):
Ravenguard, 2x Vanguard Detachement 1500 Punkte
Captain auf Bike
Shrike
6 Aggressors
10 Krallen Vanguard Veterans
5 mit Hammer
1 Primaris Ancient
1 Primaris Leutnant
5 Hellblaster
5 Tacticals mit Melter im Rhino
macht 5 Commandpoints wovon ich auch 5 bei der Aufstellung direkt genutzt habe. Aufstellt habe ich folgendes:
Rhino, 5 Krallen Vanguard, 5 Hammer Vanguards und mein Biker Captain. Dann habe ich ziemlich mittig auf 9" zum Gegner meine Firebase aufgestellt. 6 Aggressors mit Boltern, Ancient, Leutnant und die Hellblaster
Da nicht der angefangen hat, der weniger aufgestellt hat (komische Regel...) sondern wir drum gerollt haben (+1 für den der weniger aufgestellt hat) hatte mein Gegner runde 1 und hat direkt die Hellblaster abgeräumt, durch das Banner durften aber 4/5 noch schießen. Also: Überladen und los gehts 😀 der Schaden den alleine die toten durch das Banner angerichtet haben war enorm.
Naja und was soll ich sagen? Aggressors die Stationär geblieben sind wound + hit von 1 Wiederholen dürfen sind einfach enorm. Hätte auch Shrike neben sie Schocken können für komplette Hit rerolls, aber leider hat Mahlstrom was anderes verlangt 😀
Autoinclude für all meine nächsten Raven Guard Listen:
Ancient (in welcher Form weiß ich noch nicht)
Leutnant
2x6 Aggressors
Hellblaster
selbst wenn die Hellblaster durch das Überladen sterben, schießt man auf die 4+ (3+ mit Relic-Banner) einfach nochmal überladen.
Strike from the Shadows erlaubt einem einfach eine wirklich gefährliche und solide Firebase in mitten des Feldes auf zu stellen und so eine 18" Todeszone zu schaffen.
Kombiniert mit den restlichen schnellen Elementen hat das gestern wirklich super geklappt. Die Liste war bei weitem nicht optimiert sondern hat eher das drin, was ich zur verfügung hatte. Die "Firebase" kann man mit Sicherheit noch optimieren was Auswahlen angeht.
Ich liebäugle gerade mit 2x Whirlwinds + 2x Landspeeder Storm in denen jewals 5 Scouts mit Flinten drin sind. kostet nicht viele Punkte und man hat zumindest theoretisch auf jedem Whirlwind einmal automatisch treffen. Da würde ich dann auch jewals eine Suchkopfrakete für diesen Fall mitnehmen.
habe seit Donnerstag meinen Codex + Aggressors und konnte den Kram gestern das erste mal ins Feld führen. Gespielt habe ich folgendes (grob):
Ravenguard, 2x Vanguard Detachement 1500 Punkte
Captain auf Bike
Shrike
6 Aggressors
10 Krallen Vanguard Veterans
5 mit Hammer
1 Primaris Ancient
1 Primaris Leutnant
5 Hellblaster
5 Tacticals mit Melter im Rhino
macht 5 Commandpoints wovon ich auch 5 bei der Aufstellung direkt genutzt habe. Aufstellt habe ich folgendes:
Rhino, 5 Krallen Vanguard, 5 Hammer Vanguards und mein Biker Captain. Dann habe ich ziemlich mittig auf 9" zum Gegner meine Firebase aufgestellt. 6 Aggressors mit Boltern, Ancient, Leutnant und die Hellblaster
Da nicht der angefangen hat, der weniger aufgestellt hat (komische Regel...) sondern wir drum gerollt haben (+1 für den der weniger aufgestellt hat) hatte mein Gegner runde 1 und hat direkt die Hellblaster abgeräumt, durch das Banner durften aber 4/5 noch schießen. Also: Überladen und los gehts 😀 der Schaden den alleine die toten durch das Banner angerichtet haben war enorm.
Naja und was soll ich sagen? Aggressors die Stationär geblieben sind wound + hit von 1 Wiederholen dürfen sind einfach enorm. Hätte auch Shrike neben sie Schocken können für komplette Hit rerolls, aber leider hat Mahlstrom was anderes verlangt 😀
Autoinclude für all meine nächsten Raven Guard Listen:
Ancient (in welcher Form weiß ich noch nicht)
Leutnant
2x6 Aggressors
Hellblaster
selbst wenn die Hellblaster durch das Überladen sterben, schießt man auf die 4+ (3+ mit Relic-Banner) einfach nochmal überladen.
Strike from the Shadows erlaubt einem einfach eine wirklich gefährliche und solide Firebase in mitten des Feldes auf zu stellen und so eine 18" Todeszone zu schaffen.
Kombiniert mit den restlichen schnellen Elementen hat das gestern wirklich super geklappt. Die Liste war bei weitem nicht optimiert sondern hat eher das drin, was ich zur verfügung hatte. Die "Firebase" kann man mit Sicherheit noch optimieren was Auswahlen angeht.
Ich liebäugle gerade mit 2x Whirlwinds + 2x Landspeeder Storm in denen jewals 5 Scouts mit Flinten drin sind. kostet nicht viele Punkte und man hat zumindest theoretisch auf jedem Whirlwind einmal automatisch treffen. Da würde ich dann auch jewals eine Suchkopfrakete für diesen Fall mitnehmen.