8. Edition Erste Fantasy Liste

m00ni

Aushilfspinsler
06. September 2009
45
0
5.176
Hey Ihr,

Ich habe lange Eldar gespielt und fange nun mit Fantasy an und zwar mit den Hochelfen. Ich ahbe mir jetzt mal eine Liste ausgesucht die für mich schlagkräftig klingt. ICh habe vor allem Modelle dabei die mir gefallen. Mein Gegner wird hauptsächlich Chaoskrieger sein, fänds super wenn ihr mir ein wenig helfen könntet.

0 Kommandant
1 Held: 182 Pkt. 18.2%
1 Kerneinheit: 285 Pkt. 28.4%
1 Eliteeinheit: 375 Pkt. 37.5%
2 Seltene Einheiten: 150 Pkt. 15.0%

*************** 1 Held ***************
Magier, General, Upgrade zur 2. Stufe
+ Elfenross -> 12 Pkt.
+ Phönixwächter, Silberstab -> 35 Pkt.
+ Lehre des Lebens -> 0 Pkt.
- - - > 182 Punkte

*************** 1 Kerneinheit ***************
30 Speerträger, Musiker, Standartenträger
- - - > 285 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
10 Drachenprinzen von Caledor, Musiker, Standartenträger
+ Klingenstandarte -> 45 Pkt.
- - - > 375 Punkte

*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 992


Meine Taktik wäre den Magier zu den Drachenprinzen zu stecken und dann mit Lebensmagie hoffentlich diese erfolgreich zu unterstützen.
 
Bei 1000 Punkten könnte diese Liste gut funktionieren.

Nur würde ich an deiner Stelle den Zauberer zu Fuß und mit mehr Schutz laufen lassen, da er in der Einheit mit seinem 6+ Rüster und 5+ Retter sehr schnell drauf geht.

Vor allem, weil die Einheit den Nahkampf sucht!

Ich halte in der aktuellen Edi weniger von den Adlern als Flieger! Dann lieber Punkte einsparen und Folariaths Robe und den Silberstab dem Magier kaufen, statt die Gegenstände, die er hat!

Irgendwie hast du durch den "fetten" Kavallerieblock zu wenig auf dem Feld! Für 30 Punkte bekommst du 2 Schwertmeister, die schneller und besser aufzufüllen sind als die Drachenprinzen!

Ansonsten ist die Liste OK!
 
Ich glaube, wo die DP bei 1k Punkten reinrocken wächst kein Gras mehr^^

Dennoch, geb ich MGrochow recht, ich würde vlt. nur 5 spielen und die restlichen 5 in Schwertmeister umwandeln, den Geier raus (für CSM bei den Schwertmeistern) und vlt. schauen, ob man noch die Speeries auf 35 aufstocken kann (7 breit, 5 tief), dann rocken die tierisch (oder du gehst auf Defensive und stellst sie "nur" 5 breit auf und dafür 7 tief).
 
Hey,

Vielen Dank für eure Ratschläge. Ich versuche eine Caledor based army zu bauen und demnach würde ich gerne Schwertmeister vermeiden da diese doch eher zu Saphery passen. Ich würde allerdings gerne die Phoenixgarde spielen, habe auch gelesen, dass es scheinbar interessant ist die als Garde für den Magier zu spielen, sprich 5 PG mit vollem command. Dann stellt man diese so auf, dass das command vorne steht also 3 und dann 2 weitere mit dem Mage in die 2. Reihe. Ist das sinnvoll? Demnach würde das ganze vielleicht so aussehen:

0 Kommandant
1 Held: 170 Pkt. 17.0%
1 Kerneinheit: 285 Pkt. 28.4%
2 Eliteeinheiten: 430 Pkt. 43.0%
1 Seltene Einheit: 100 Pkt. 10.0%

*************** 1 Held ***************
Magier, General, Upgrade zur 2. Stufe
+ Phönixwächter, Silberstab -> 35 Pkt.
+ Lehre des Metalls -> 0 Pkt.
- - - > 170 Punkte

*************** 1 Kerneinheit ***************
30 Speerträger, Musiker, Standartenträger
- - - > 285 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
6 Drachenprinzen von Caledor, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Klingenstandarte -> 45 Pkt.
- - - > 275 Punkte

5 Phönixgarde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Zauberbanner -> 50 Pkt.
- - - > 155 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 985


Ist das Sinnvoll so zu spielen? speziell die Phoenixgarde mit dem Magier in der zweiten Reihe?
 
Charaktermodelle müssen leider IMMER in der ersten Reihe platziert werden. Daher ist diese Aufstellung nicht möglich.

Bei der aktuellen Edition lohnt es sich nicht kleine Einheiten aufzustellen (außer mit gutem Rüster und Retter), weil das Nahkampfecho einfach zu hoch ist!

Dann lieber die große Kavallerieeinheit, da sie mehr Schaden aufnehmen kann!