Erste Gehversuche mit Dark Eldar

Wadnbeißa

Fluffnatiker
23. Dezember 2010
2.650
0
19.981
Hi,

ich hab mich nun für die Dark Eldar als Zweitarmee entschieden. Nach Tagelangem Studieren hab ich mich für einen schnellen Angriffsstil Entschieden.

Mein Spielziel ist es wie bei meinen Night Lords dem Gegner Schmerzen zuzufügen und ihm seine Lieblingseinheiten auszulöschen, im Idealfall komplett von der Platte zu fegen. Missionsziele sind zweitrangig und werden erst in den letzten Beiden Runden angegangen.

2 HQ: 500 Pkt. 25.0%
1 Elite: 284 Pkt. 14.2%
3 Standard: 608 Pkt. 30.4%
3 Sturm: 607 Pkt. 30.3%
0 Unterstützung

*************** 2 HQ ***************
Archon, Impulsminen, Kampfdrogen, Dschinnklinge, Schattenfeld
- - - > 125 Punkte
Schließt sich den Inccubi an, dank 2 zusätzlichen Attacken und dem 2+ verwunden durch die Lhamaeanerin sollte er gegen jede Einheit extrem gefährlich sein

Der Hofstaat des Archons
1 Lhamaeanerin, 1 Medusin, 3 Sslyth, 5 Yr'ghule
+ Schattenbarke, Schattenlanze, Schocksporn, Verbesserte Äthersegel, Fangketten -> 75 Pkt.
- - - > 280 Punkte
Cruise Missile und/oder sollen Standard Einheiten von Missionszielen fernhalten oder Isolierte Einheiten angehen.

Haemonculus, 1 x Peiniger, Schatulle des Schindens, Spliterscherbe
- - - > 95 Punkte
Schließt sich den 9er Hagashin an

*************** 1 Elite ***************
Inccubi-Trupp
7 Inccubi
+ Upgrade zum Klaivex, Demi-Klaivar, Erwähltes Opfer, Ansturm -> 60 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze, Schocksporn, Verbesserte Äthersegel -> 70 Pkt.
- - - > 284 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn, 1 x Hydraklingen, 1 x Dornennetz & Pfähler, Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix, Peiniger, Wahngaswerfer -> 40 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze, Schocksporn, Verbesserte Äthersegel -> 70 Pkt.
- - - > 250 Punkte
Infanterieeinheiten aufreiben und die Barke als Cruise Missile verwenden

Hagashîn-Trupp
9 Hagashîn, 1 x Dornennetz & Pfähler, Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix, Peiniger, Wahngaswerfer -> 40 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze, Schocksporn, Verbesserte Äthersegel -> 70 Pkt.
- - - > 228 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Schattenkatapult, 1 x Schattenlanze
- - - > 130 Punkte
Nächstes Missionsziel halten

*************** 3 Sturm ***************
Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn, 2 x Hitzelanze, 2 x Krähenfußwerfer
+ Upgrade zum Arenachampion -> 10 Pkt.
- - - > 206 Punkte
Panzerjagd und durch Infanterie pflügen

Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn, 2 x Hitzelanze, 2 x Krähenfußwerfer
+ Upgrade zum Arenachampion -> 10 Pkt.
- - - > 206 Punkte

Hellion-Trupp
10 Hellion
+ Upgrade zum Helliarch, Fangklaue, Wahngaswerfer -> 35 Pkt.
- - - > 195 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1999


Seid Gnädig ist mein erster Versuch ^^
 
....dank 2 zusätzlichen Attacken und dem 2+ verwunden durch die Lhamaeanerin sollte er gegen jede Einheit extrem gefährlich sein

Aaargh, schön wärs ^^
Die Sonderregel der Lhamaeanerin funzt leider nur für ihre eigene Giftwaffe (also irgendwie....gar nicht) und Gift-Waffen des Lords (was dann nur die Splitterpistole ist).

Ansonsten wirst du evtl öfters hören wie scheiße doch der Hofstaat ist, ich denke aber, dass er den Versuch wert ist. Viele finden Yrghule ziemlich schlecht, aber für mich erfüllen sie das Glass-Cannon Prinzip ganz gut.

Peiniger für Haemo ist gut, Giftklinge und Scherenhand wären auch ne Überlegung wert, einfach weil billiger. Zwei One-Shot-Items halte ich nicht für sinnvoll, die Schatulle is zwar ganz nett, kannst du aber genauso gut zu Hause lassen. Bin mittlerweile der Meinung, dass ein Säurewerfer völlig ausreicht, dazu Giftklinge, dann ist er angenehm billig.

Bei den Hagashin kann man den Wahngaswerfer sparen, du willst mit denen eh nicht angegriffen werden und Plasmagranaten haben sie schon.

Hellions an sich immer lieber mit Portal, aber vielleicht schaffen sie es auch so. Sollte dein Gegner die Feuerkraft einer Einheit für sie abstellen können, werden die Hellions aber nicht lange machen.

Der Rest wirkt soweit recht solide, wobei deine Papierflieger ziemlich teuer sind; ist der Schocksporn für deine Pläne wirklich so wichtig, willst du wirklich mit jeder Barke Panzerschocken/Rammen können?
 
Mist, hatte mich bei den Lhamaeanerinnen verlesen, dachte die geben ihm eine 2+ Giftattacke zusätzlich.. Danke. ^^

Wahngaswerfer bei den Hagashin macht auch sinn den weg zu lassen, da bin ich wohl übervorsichtig:/

Ich glaub nicht das der Hofstaat so schlecht ist, vor allem Sslyth und die
Yr´ghule gefallen mir auf dem Papier sehr gut.

Würdest du eine andere Waffe für den Archon vorschlagen? oder ist die Djinnklinge Erfahrungstechnisch gut zu gebrauchen?

Die Splitterscherbe ist als Antwort auf Hammer Terminatoren Gedacht, da sie dagegen keinen Retter haben und die Schattule gegen Große Trupps, zu teuer und speziell?

Hellions und Portal dachte ich mir auch schon, aber ein Portal nur für eine Einheit?

Wegen den Barken, nicht jede soll unbedingt Panzerschocken aber was wenn grad eine in der idealen Position dafür wäre aber den Sporn nicht hat? 🙁
Lohnt es sich lieber die Nackt zu spielen, bzw welche Ausrüstung würdest du empfehlen?

Danke schonmal 🙂
 
Die Dschinnklinge ist schon ganz nett, kann man machen.
Vielleicht isses dir nicht aufgefallen, aber die ersetzt keine seiner Waffen, sodass bspw Pistole+Peiniger+Dschinnklinge eine mögliche optionen wären (an dieser Stelle schon mal der Verweis auf mehrere spezielle Nahkampfwaffen im RB 😉 ).
Ich glaube die beliebteste Nahkampfwaffe für den Lord sollte Peiniger oder Staubklinge sein, letztere dann fast immer mit der Seelenfalle.

Die Idee mit der Splitterscherbe hatte ich auch schon, finde es aber nicht so beeindruckend. Natürlich fällt der Wundungswurf weg, allerdings ist der Widerstandstest mit 4 statistisch das gleiche wie ein 3+ Retter. Es kann den Unterschied machen und eine Splitterscherbe dabeizuhaben kann absolut nicht Schaden (gegunsteter Rat der Seher ist damit unglaublich schnell vom Tisch).
Die Schatulle ist an sich auch eine gute Sache, allerdings durch und durch Spielerei. 2w6 klingt zwar schön und der Quote nach 7 Schuss ist auch nicht verkehrt, aber bei nur einem Schuss bleibt der Nutzen fraglich. Bei knallharter Listenoptimierung würde die Schatulle in den meisten Listen als eine der ersten Spielereien gestrichen werden.

Für eine einzige Einheit lohnt sich ein Portal wohl nicht wirklich, gerade wenn dein Haemo bei den Hagashin ist, welche wohl nicht mal eben einen Zwischenstopp zum Portalabwerfen einlegen wollen. Du kannst versuchen, die Hellions übers Feld zu schicken, hab ich bisher noch nicht ausprobiert^^.

Die Barken....naja, ich hatte selten das Bedürfnis mit meinen Barken zu rammen oder zu Panzerschocken, hab die Option zumindest bislang nicht vermisst.
Ansonsten verteile ich mittlerweile nahezu serienmäßig Nachtfelder, die haben mich wirklich überzeugt.
Manchmal bleiben die Barken auch völlig nackig und in anderen Listen überlade ich Lordbarken oder andere wichtige Barken mit unglaublich viel Schnickschnack, aber da gehts dann auch mehr um Style und Fun.

Allgemein solltest du dich noch etwas mit den Möglichkeiten der Dark Eldar vertraut machen, was den Alphastrike angeht, bzw ihre Art den Tisch zu kontrollieren.
Portale verschaffen deinen Einheiten eine gute Möglichkeit sicher in den Nahkampf zu gelangen (Blick geht Richtung Hellions, Bestien, Talos etc) und gewähren dir einen weiten Bedrohungsradius auf der Platte. Vom Mittelpunkt der Schablone aus gemessen haben Hellions und Bestien immerhin satte 25,5" Angriffsreichweite, das kannst du dir auf deiner Spielplatte ja mal anschauen.
Trueborn mit 4 Schattenkatapulten in einer Schattenviper sind aus gutem Grund beliebt für ihre Alphastrikefähigkeiten und mit 24" aus dem Fahrzeug oder wenns sein muss sogar 32" mit Aussteigen haben die sogar eine ordentliche Reichweite.
Schattenjäger sind ähnlich verlässlich beim Panzerknacken, jedoch sehr viel eher auf lange Sicht eingeplant (imo ist bei denen das Nachtfeld absolute Pflicht).
Lanzen werden für Infanterie nur in den wenigsten Listen verteilt, weil man meistens genausogut eine Barke mehr kaufen kann, was bei deinem 10 Mann-Trupp genauso gilt. Für 10 Punkte weniger kriegst du 5 Mann mit Katapult auf einer Barke, was deinem angestrebten Stil wohl auch sehr viel mehr entsprechen dürfte.

Aber so weit ist das alles nur graue Theorie; um Dark Eldar wirklich spielen zu können bedarf es doch schon ein paar Erfahrungswerten.
Egal wie gut deine Pläne sind, du wirst gerade in den frühen Spielen mal Fehler machen und die werden sich so böse rächen, dass sie dir in Erinnerung bleiben, also nichts wie ran an die ersten Versuche 😉
 
Wieder Danke 🙂

Ich hab die Liste mal etwas angepasst nach deinem Feedback und welchem aus einem anderen Forum:

2 HQ: 470 Pkt. 23.5%
1 Elite: 274 Pkt. 13.7%
3 Standard: 630 Pkt. 31.5%
3 Sturm: 507 Pkt. 25.4%
1 Unterstützung: 115 Pkt. 5.7%

*************** 2 HQ ***************
Archon, 1 x Peiniger, Impulsminen, Kampfdrogen, Schattenfeld
- - - > 125 Punkte

Der Hofstaat des Archons
1 Lhamaeanerin, 2 Medusinnen, 3 Sslyth, 4 Yr'ghule
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 265 Punkte

Haemonculus, Spliterscherbe, Scherenhand
- - - > 80 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Inccubi-Trupp
7 Inccubi
+ Upgrade zum Klaivex, Demi-Klaivar, Erwähltes Opfer, Ansturm -> 60 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 274 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn, 1 x Hydraklingen, 1 x Dornennetz & Pfähler, Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix, Peiniger -> 30 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 230 Punkte

Hagashîn-Trupp
9 Hagashîn, 1 x Dornennetz & Pfähler
+ Upgrade zur Hekatrix, Peiniger -> 30 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 190 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Schattenkatapult, 1 x Schattenlanze
+ Schattenbarke, Schattenlanze, Splitterwaffen-Vorrat, Flackerfeld -> 80 Pkt.
- - - > 210 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn, 2 x Hitzelanze
- - - > 156 Punkte

Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn, 2 x Hitzelanze
- - - > 156 Punkte

Hellion-Trupp
10 Hellion
+ Upgrade zum Helliarch, Fangklaue, Wahngaswerfer -> 35 Pkt.
- - - > 195 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Flackerfeld
- - - > 115 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1996


Archon kommt zu den Hagashin und der Haemunkulus zu den Inccubi. Itst der Schattenjäger nicht etwas teuer für seine Zerbrechlichkeit?

Ich überlege auch ob sich der Fanghaken bei den Hellions wirklich was bringt und ob eine E-Waffe oder ein Peiniger nicht besser wäre.

Auch überleg ich einmal Hyemshîn gegen Harpyien mit Hitzelanzen zu tauschen und den Hyemshîn statt den Lanzen die Krähenfüße zu geben.
Nur wie am besten bauen :/

andererseits gefallen mir die Hyemshîn optisch einfach sehr *_*

Bei der Splitterscherbe erspar ich mir aber quasi 1x würfeln, quasi 1x eine 1/3 Chance wenn ich grad nicht komplett Banane bin.

wie kommst du auf 32" Reichweite bei den Trueborn?

Und ja die Erfahrungen zu Sammeln wird Schmerzhaft... Bisher hab ich fast nur Dosen gespielt und einmal kurze Zeit Gewalt Imps. Mit Glaskanonen hab ich noch null Erfahrungen ^^

Nachtrag:
Eben gesehen das wenn ich den Haemunkulus den Inccubi anschließe der Trupp keine Fragmentgranaten besitzt und so in Gelände zuletzt zuschlägt :/
Deswegen sollte Ursprünglich der Archon mit denen mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schattenjäger sind zwar sehr zerbrechlich aber jeden einzelnen Punkt wert (inklusive Nachtfeld). Man muss sie schon geschickt einsetzen, sodass sie nicht zuviel Feuer in Retour abkriegen, aber das lässt sich auf verschiedene Arten erreichen. Der Klassiker ist dabei immer nur Sichtlinie zu dem Ziel herzustellen, der Regelfall, warum ein Gegner nicht auf den Jäger schießt, ist seine Bedrängnis durch Barken mit Nahkämpfern. Oft hat er im frühen Spiel wqeit größere Probleme, da Dark Eldar problemlos für die zweite Runde Nahkämpfe vorbereiten können.

Die Fangklaue ist eine sehr nette Sache und auf jeden Fall eine Überlegung wert, ein Peiniger allerdings auch. E-Waffe würde ich mir im Vergleich zur Fangklaue sparen; mit S 3 nicht soo beeindruckend. Ich weiß ja nicht, gegen was du normalerweise spielst, aber gegen manche Völker ist die Fangklaue wirklich witzig (Bigmek mit Spezfeld einfach aus Trupp rausziehen).

Den Heymshin gebe ich in der 3er Version eigentlich immer nur ein Schattenkatapult, wenn Punkte über sind kann der Krähenfußwerfer einfach mit rein. Hitzelanzen sind zwar ganz nett, gerade bei den Bikes, weil sie ja nochmal weghüpfen können, haben für meinen Geschmack aber wirklich zu wenig Reichweite.

Für Harpyen bevorzuge ich Impulsblaster, weil sie die billigste Option mit der längsten Reichweite ist und sogar noch am sichersten Autos am Schießen hindert. Für 22 Punkte pro Modell würde ich die ungern auf 9" ranbringen, das überleben die nicht und wenn sie das Fahrzeug nichtmal mitnehmen, hat es nichtmal was gebracht.

Bei der Splitterscherbe kommts darauf an, womit du vergleichst, vermutlich den Säurewerfer, da sparst du dann einen 4+ (Wunden) und den DS-Wurf, der gegen Hammer-Termis ja entsprechend wichtig wäre. Wie gesagt: Splitterscherbe ist eine sehr gute Sache und hat immer ihre Berechtigung.


wie kommst du auf 32" Reichweite bei den Trueborn?
Das is der Notfallplan, weil sie im Idealfall im Fahrzeug bleiben sollen, was dann bedeutet, dass du immer 6" fliegen darfst, damit sie noch schießen können. In wichtigen Situationen (spätest Spiel, Auto will Richtung Missionsziel fahren bspw) kannst du aber auch einfach aussteigen macht dann:
12" Fliegen + 2" Aussteigen + 1" Basebreite + 18" Reichweite, also ganz genau genommen sogar 33" effektive Reichweite.

Eben gesehen das wenn ich den Haemunkulus den Inccubi anschließe der Trupp keine Fragmentgranaten besitzt und so in Gelände zuletzt zuschlägt :/
Deswegen sollte Ursprünglich der Archon mit denen mit.
Aye, war auch goldrichtig, der Gedanke. Ein Lord, der den Inccubi Granaten spendiert,
macht auf jeden Fall Sinn und ist in Listen auch oft anzutreffen, sofern Inccubi enthalten sind. Der Lord ist zwar nach wie vor ein mächtiger Hard-Hitter, aber davon haben wir eh schon reichlich, also kann der immer gerne mehr Funktionen erfüllen, indem er seiner Eineheit noch Vorteile bringt. Vielleicht hast du ja das Glück, den Paintoken auf der Drogentabelle zu würfeln, darüber würden sich die Inccubi dann auch sehr freuen 😉

Nochmal zu den Heymshin und der Ausrüstung:
Du kannst an einigen Stellen noch Punkte Sparen, zum Beispiel muss man sich den Klaivex immer gut überlegen, da du für seine Skills einfach noch einen Incubbus kaufen könntest. Rein rechnerisch ist ein Inccubus mehr besser als der Ansturm.
Die Krieger hinken ebenfalls, da versteh ich den Plan nicht so ganz, der wirkt recht widersprüchlich. Katapult und Lanze im Trupp, soweit so gut. Lanze is schwer und Barke will immer fliegen, also hocken die sich wohl nur irgendwo ins Gelände und haben einfach ne Barke mitgebracht, die nen zusätzlichen Panzerjäger spielt.
Der Splitterwaffenvorrat hingegen verlangt, dass die Einheit die ganze Zeit auf der Barke bleibt und viel schlimmer: Anscheinend sollen sie ihre Giftwaffen schießen.
Zwei unetrschiedliche widersprüchliche Vorgehen; entscheide dich lieber für eine Richtung. Mindestens Lanze und Splitterwaffenvorrat widersprechen sich, was satte 35 Punkte ausmacht, da hättest du fast schon 2 Krähenfußwerfer.
Ich verstehe auch nicht, warum du ausgerechnet die Kriegerbarke am teuersten gemacht hast, vielleicht hast du sie ja als Stand&Shoot geplant, danach sieht sie auf jeden Fall noch am ehesten aus. Kann man mal ausprobieren, hab ich noch nicht.

Wenn du mal auf die vielen lustigen Giftwaffen abgehen willst, würde ich dir aber andere Möglichkeiten ans Herz legen:

Harpyen mit Splitterkanonen können stationär fette 42 Schuss auf 18" rausholzen.

Große Kriegereinheiten mit Splitterkanonen und Haemonculus können dem Gegner echt was zu beißen geben. Hab ich mal gegen Templar ausprobiert und obwohl sie sogar noch angegriffen wurden, haben 18 von 20 Modellen überlebt, dem Wahngaswerfer sowie dem Paintoken sei Dank.

Hellions können auch erstaunlich viel dakkan, auch wenn das nicht ihre Hauptaufgabe ist. Die Jungs sind wirklich vielseitig.


Ich spiele nachher noch 2000 pt gegen Vanillas, mal sehen wie es läuft, kann ich dann ja erzählen. Auf jeden Fall freue ich mich schon auf Dosenfleisch:bruce_h4h:
 
ich würde überlegen ob du vll die hyemschîn in 3er trupps spielst um flexibler zu sein. hat mir im letzten spiel sehr geholfen, ist aber kein muss.
ich spiele, auf grund fehlender modelle, momentan nur schattenjäger im unterstützungsbereich und bin sehr zufrieden mit denen, wenn man nicht gerade im streit mit seinen würfeln ist. dank des flackerfeldes (5er retter) haben sie schon so einigen geschuss gefressen und überlebt. jäger bekommen bei mir als standartoption flackerfeld, nachtfeld. barken bekommen je nach aufgabe mehr oder weniger extras, aber mindestens ein flackerfeld.

ja das mit den granaten ist doof, da bleibt einem nur der archon oder aber zu letzt zu hauen, was gegen imps nicht so weh tut wie gegen dosen.

32" reichweite = 12" fliegen + 2" aussteigen + 18" reichweite vom katapullt

zu den hellions/harpyien kann ich noch nix sagen, da noch nicht getestet.

ps: da war wer schneller ;D
 
Hellions finde ich für die Sturmsektion zu teuer und dann zu zerbrechlich.
Ich würde die nur mit dem Baron spielen der sich in der ersten Runde einen Token von einer 3er Einheit Folterer holt.
Dann haben die in Deckung einen 3+Save (Deckung nutzen) und Feel no Pain und sind "skilled Rider".

So sind es knapp 200P W3 5+ Rüstung-shit.

Die Fangklaue ist schwachsinn... und aus was will man nen BigMäc rausziehen?
Aus nem 30ger Mob Orks.. oder nem Bossmob? Als wenn da noch Hellions übrig bleiben würden zum rausziehen die nicht fliehen, mal ehrlich!
Also Peiniger oder Giftwaffe für den Helliarch.

...........

Den Hofstaat halte ich für sinnfrei, aber da bin ich ja nicht allein

...........

Die Wahngasgranatenwerfern bei den Hagashin sind super günstig und sichern das Überleben des Trupps ungemein.. die werden nach dem ersen Nahkampf nämlich auch mal gerne angegriffen

...........

Die Krähenfußwerfer bei den Bikes sind einfach zu genial.. unbedingt mitnehmen!
6er Einheiten mit 2 Schattenkatapulte und 2 Krähendingens haben sich bei mir bewährt. Vielleicht noch den Champ mitgeben wegen MW!

.............

Incubbi lieber ohne Champ spielen, das wird zu teuer und macht eigentlich auch nicht viel mehr! Der Schnickschnack iss leider so teuer.

..............

Nachtfeld oder Flackerfeld... ach wer weiß das schon...
 
So, nach weiteren Überlegungen und eurem Feedback, wieder ein paar Änderungen. Die Fleischgeborenen sollen mit ihrer Barke zusätzliche Antipanzer Kampfkraft sponsern, dafür mussten die Hellions dran glauben 🙁
Die Krieger sollen das nächste Missionsziel halten oder bei Vernichtung sich in Gelände eingraben.

2 HQ: 470 Pkt. 23.5%
2 Elite: 453 Pkt. 22.6%
3 Standard: 607 Pkt. 30.3%
2 Sturm: 344 Pkt. 17.2%
1 Unterstützung: 125 Pkt. 6.2%

*************** 2 HQ ***************
Archon, 1 x Peiniger, Impulsminen, Kampfdrogen, Schattenfeld
- - - > 125 Punkte

Der Hofstaat des Archons
1 Lhamaeanerin, 2 Medusinnen, 3 Sslyth, 4 Yr'ghule
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 265 Punkte

Haemonculus, Spliterscherbe, Scherenhand
- - - > 80 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Inccubi-Trupp
8 Inccubi
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 236 Punkte

Fleischgeborenen-Trupp
6 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 2 x Splittergewehr, 4 x Schattenkatapult
+ Upgrade zum Dracon -> 5 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze, Nachtfeld, Flackerfeld -> 80 Pkt.
- - - > 217 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Hagashîn-Trupp
9 Hagashîn, 1 x Dornennetz & Pfähler
+ Upgrade zur Hekatrix, Peiniger -> 30 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 190 Punkte

Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn, 1 x Hydraklingen, 1 x Dornennetz & Pfähler, Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix, Peiniger -> 30 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 230 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
13 Kabalenkrieger, 1 x Schattenkatapult, 1 x Schattenlanze
+ Upgrade zum Sybarith, Peiniger -> 30 Pkt.
- - - > 187 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn, 2 x Krähenfußwerfer
- - - > 172 Punkte

Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn, 2 x Krähenfußwerfer
- - - > 172 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld, Flackerfeld
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1999


Irgendwie hätte ich auch noch gern einen Talos dabei, wobei der ohne Portal denke ich ein Punktegrab ist :/

PS: Sorry das ich nicht äher drauf eingehe aber ich bin krank und kann immer nur paar Minuten zum Rechner ehe sich alles zu drehen anfängt >_>
 
Die Wahngasgranatenwerfern bei den Hagashin sind super günstig und sichern das Überleben des Trupps ungemein.. die werden nach dem ersen Nahkampf nämlich auch mal gerne angegriffen
Klar, 10 Punkte sind echt nicht viel, allerdings gibt es 2 Situationen, in denen die Hagas angegriffen werden:
1. Sie sind bereits im Nahkampf, dann ist eine Attacke pro Modell weniger wirklich ein Lebensretter.
2. Sie stehen frei aber hoffentlich in Deckung mit FNP. Unter Idealbedingungen tötet dann jede 4. Fernkampfwunde einen Hagshin, Flamer sowie die mittlerweile recht häufigen deckungsignorierenden Waffen machen kurzen Prozess.

Hat seine Berechtigung, aber aus meiner Sicht ist das eine "kann-muss-aber-nicht"-Option.

Die Fangklaue ist schwachsinn... und aus was will man nen BigMäc rausziehen?
Aus nem 30ger Mob Orks.. oder nem Bossmob? Als wenn da noch Hellions übrig bleiben würden zum rausziehen die nicht fliehen, mal ehrlich!
Bosse wären übel, die sollte man mit DE sowieso lieber totschießen.

30 Orks sind nicht lange 30 Orks, die Hellions sind schließlich nicht allein in der Armee. Zudem sind das knapp 200 Punkte Hellions gegen knappe 350 Punkte Orks, die du da vergleichst, kein Wunder dass das theoretische Ergebnis nicht überzeugt 😉
Allerdings sind 20er-Mobs um längen beliebter als 30er; bevor ein Orkspieler einen 30er Trupp mitbringt, wird er sehr viel wahrscheinlicher 2x20er Mobs aufstellen, zumindest ich mache das bei meinen Orklisten so.

Trotzdem stimme ich dir mehr oder weniger zu:
Die Fangklaue ist wieder mal eher Spielerei als wirklich effektiv, wer prügeln will greift schlichtweg zu Peiniger oder Giftklinge. Eine Daseins- und Einsatzberechtigung hat die Fangklaue nichtsdestortroz.

@Wadnbeißa:
Seit dem Anfangspost hat die Liste ganz klare Fortschritte gemacht, so wird ein Schuh daraus.
In dieser Form kann man den Versuch auf jeden Fall mal wagen. Mal gucken, was du von der 25 Punkte-Lanze bei den Kriegern hälst, die ist wegen des Preises sehr unbeliebt geworden.
Trueborn machen sich in Schattenvipern erfahrungsgemäß sehr gut. Meistens ist es auch keine Problem, kein einziges Opfermodell im Trupp zu haben, sprich: Der Trupp besteht meistens eigentlich ausschließlich aus Spez-Waffen.


Das 2000 Punkte Spiel von gestern war unerwartet unspektakulär, deshalb schieb ich die Infos mal in nen Spoiler:
Kampf im Morgengrauen - Gebiet sichern

meine Liste:
*************** 1 HQ ***************
2x Haemonculus, 1 x Giftklinge, Säurewerfer, Fleischmaske
- - - > 75 Punkte x 2

*************** 2 Elite ***************
2x Fleischgeborenen-Trupp
5 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 1 x Splittergewehr, 4 x Schattenkatapult
+ Schattenviper, Splitterkanone, Nachtfeld -> 75 Pkt.
- - - > 195 Punkte x 2


*************** 4 Standard ***************
2x Folterer-Trupp
9 Folterer, 1 x Säurewerfer
+ Upgrade zum Acothyst -> 10 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze, Verbesserte Äthersegel, Nachtfeld -> 75 Pkt.
- - - > 185 Punkte x 2

2x Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn, 2 x Hydraklingen, Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix, Peiniger -> 30 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze, Verbesserte Äthersegel, Nachtfeld -> 75 Pkt.
- - - > 245 Punkte x2


*************** 2 Sturm ***************
2x Hyemshîn-Trupp
3 Hyemshîn, 1 x Schattenkatapult, 1 x Krähenfußwerfer
+ Upgrade zum Arenachampion -> 10 Pkt.
- - - > 111 Punkte x2

*************** 3 Unterstützung ***************
3x Schattenjäger, 2 x Schattenlanze, 1 x Schattenkanone, Nachtfeld, Flackerfeld
- - - > 125 Punkte x 3



Gesamtpunkte Dark Eldar : 1997


Marines nur so ungefähr aus dem Kopf:
Ordensmeister
Techmarine auf Bike
Viel zu teure Ehrengarde mit reichlich Ehrensenf + Rhino

2 Typhoon-Speeder
Whirlwind
2 Preds mit Machka und Schwebo-Kuppeln
2 Cybots mit Doppel-Synchro-Maschkas
Taktische Trupps (einer im Droppod, einer im Rhino, ein paar zu Fuß


Hab den Wurf um ersten Zug gewonnen und eine Barke mit Haemo und Folterern aufgestellt. Marines stellen einen Taktischen Trupp und nen Ordensmeister in die Ecke mit ihrem Missionsziel sowie einer langen Straße diagonal über die Platte, deklarieren nur den Droppod-Trupp als Reserve (vermutlich ein Fehler, mehr Reserven hätten geholfen); Ini wurde nicht geklaut.


Hab einfach Vollschub mit den Verbesserten Äthersegeln gesetzt, mich breit über den Tisch gefächert, sodass ich in der 2. Runde zu jedem Punkt auf dem Feld TLoS hätte herstellen können. Hab mich in Sachen Schutz auf Nachtfelder, Nachtkampf und Deckungswürfe verlassen. Hab ausnahmsweise mal gut für Flackerfelder gewürfelt.

Marines hatten ne miserable Schussphase, da sie erstmal aufs Feld laufen mussten. Schnellfeuer und Pistolen sind an Nachtfeldern gescheitert, viele Einheiten haben schlecht für Sichtlinie gewürfelt. Ergebnis waren nur 2 Barken down und 6 gegrillte Hagashin.


Der Rest ist Geschichte und lief viel zu reibungslos, um wirklich beispielhaft zu sein:
Hatte ne sehr gute Schussphase; lediglich ein Pred hatte 2 Schwebos zum Schießen über und ein Cybot blieb intakt, der Rest war temporär oder dauerhaft aus dem Verkehr gezogen.
Nahkampf lief dann erwartungsgemäß gut, Hagashin und Folterer (welche Rasenden Angriff hatten) haben das Fleisch aus den Dosen geprügelt.


Marines haben ihre Runde durchgeführt und praktisch faktisch gar nichts erreicht, ausser ein paar Infanteristen zu grillen.

Im Angesicht meiner fast völlig intakten Armee hat er Aufgegeben, um ein zweites Spiel zu starten, dass dann aber nicht gegen mich war.
 
:blink:
Les ich das richtig das er in der Zweiten Runde schon aufgegeben hat, bzw ende zweite Runde Oo

Gratuliere, auch wenns teilweise am Würfelglück/Pech gelegen ist ^^

Nochmal vielen Dank ^^

Werd die Liste heute noch Überarbeiten, wenn du mri weiter so hilfst muss ich noch ein Modell nach dir benennen 😉

Folterer hab ich bisher irgendwie immer außen vor gelassen, bei ihnen macht mir irgendwie Angst das sie keine Sturmgranaten bekommen können :/

Irgendwie bekomme ich seit deinem vorletzten Post Lust auf Dakka Harpyen 😀
 
@MisterSinister: Wie kommst du auf 350 Punkte für einen 30er Orktrupp? Im normalfall laufen bei den Orks 30 normale Boys + Boss mit Klaue und Stange rum, was ca. 220 Punkte kostet.

@Wadnbeißa: Ich würde dir auch raten den Hofstaat weg zu lassen, der kann leider nix, zu teuer und zu wenig Möglichkeiten etwas sinnvolles damit anstellen zu können.

Den Hyemshîn solltest du auf jeden Fall noch je 2 Schattenkatapulte mitgeben, nur für die Überflugattacken sind die Jetbikes sonst zu teuer.
 
Ja, am Ende der zweiten Runde, die Ehre des Imperators wurde nicht gewahrt.
Vielleicht hätte er es noch drehen können oder mir zumindest noch ordentlich wehtun können, aber er wollte lieber das nächste Spiel starten.

Folterer hab ich auch erst vor kurzem für mich entdeckt, nachdem sie mich in den ersten Spielen enttäuscht haben. Für mich liegt der Schlüssel beim zweiten Paintoken, damit sind die wirklich biestig.

@Dark Eldar:
Es ging um 30 Orks inklusive Mek mit Spezfeld. Ich lasse meine Meks nur ungern ohne E-Klaue rumlaufen, immerhin will der auch ein bisschen Spaß haben, daher kam da noch ein ordentlicher Aufpreis drauf, siehe Spoiler.

Bigmek, Energiekrallä, Schpezialkraftfeld, CybOrk-Körpa, Panzarüstung, Trophäenstange
- - - > 130 Punkte

30 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 220 Punkte

Gesamtpunkte des Waaagh's : 350

Damit hab ich gerechnet, doppelte Trophänstangä weil der Mek während des Spiels gerne mal die Einheit wechselt. Der Cybork-Körper könnte als erstes rausfliegen, aber so spiele ich meistens meine Feld-Meks. Rettungswurf ist schon gut, wenn man zuletzt zuschlägt.
 
Ja aber ohne Granaten müssen sie sich immer erst verprügeln lassen ehe sie etwas tun können... :/

Edit:

nach dem Gerede Über Folterer will ich sie doch zumindest testen. Die Krieger Marschieren wie gehabt zum nächsten Missionsziel um dieses zu halten oder Bunkern sich ein.
Ein Trupp Hyemshin und die Hellions kommen durch das Portal (ich überlege die Barke der Hagashîn weg zu lassen und diese auch durchs Portal kommen zu lassen (Grübel).
Je ein Haemunkulus sitzt in einem der 9er Trupps und der letzte zusammen mim Archon in den Inccubi.

2 HQ: 355 Pkt. 17.7%
2 Elite: 377 Pkt. 18.8%
3 Standard: 531 Pkt. 26.5%
3 Sturm: 609 Pkt. 30.4%
1 Unterstützung: 125 Pkt. 6.2%

*************** 2 HQ ***************
Archon, 1 x Peiniger, Impulsminen, Kampfdrogen, Schattenfeld
- - - > 125 Punkte

Haemonculus, 1 x Giftklinge, Säurewerfer, Portalfokus
- - - > 100 Punkte

Haemonculus, 1 x Giftklinge, Säurewerfer
- - - > 65 Punkte

Haemonculus, 1 x Giftklinge, Säurewerfer
- - - > 65 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Inccubi-Trupp
6 Inccubi
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 192 Punkte

Fleischgeborenen-Trupp
5 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 1 x Splittergewehr, 4 x Schattenkatapult
+ Schattenviper, Splittergewehr, Nachtfeld -> 65 Pkt.
- - - > 185 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Folterer-Trupp
9 Folterer, 1 x Säurewerfer
+ Upgrade zum Acothyst, Peiniger -> 30 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 190 Punkte

Hagashîn-Trupp
9 Hagashîn, 1 x Dornennetz & Pfähler
+ Upgrade zur Hekatrix, Peiniger -> 30 Pkt.
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 190 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
14 Kabalenkrieger, 1 x Schattenkatapult, 1 x Splitterkanone
- - - > 151 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn, 2 x Schattenkatapult, 2 x Krähenfußwerfer
- - - > 202 Punkte

Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn, 2 x Schattenkatapult, 2 x Krähenfußwerfer
- - - > 202 Punkte

Hellion-Trupp
10 Hellion
+ Upgrade zum Helliarch, Peiniger, Wahngaswerfer -> 45 Pkt.
- - - > 205 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld, Flackerfeld
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1997

Ich hoffe ich geh euch nicht auf den Geist :blushing:
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das gleiche Problem der Granatenlosigkeit haben deine Inccubi aber auch, also unbedingt Wahngaswerfer für Archonten, wenn sie sich Inccubi anschließen.

Die Heymshin gefallen mir, bei der Trupgröße kann man auch nen Arenachampion in Erwägung ziehen, muss aber nicht.

Für die Schattenviper würde ich schon noch die zweite Splitterkanone kaufen, 12 Schuss helfen in vielen Situationen.

Der Acothyst bei den Folterern hat sowohl seine 2 Giftwaffen als auch den Peiniger, kann also entweder 3 Giftattacken oder 2 Peinigerattacken setzen; sind die 2 Attacken die 20 Punkte wert? Ich weiß es nicht, gegen gute Rüstungen verlass ich mich meist einfach auf die Säurewerfer oder schick eine andere Einheit zum Knacken von Dosenfleisch (Inccubi oder Hagashin, bei denen der Peiniger durch einen passenden Drogenwurf nochmal besser werden kann).

Du solltest dir auch gut überlegen, welche Einheit dem Portalträger Schutz bietet. Würde ich nach der gegnerischen Liste oder der Aufstellung/Mission Entscheiden. Evtl wirst du ihn zum Portallegen einfach alleine aussteigen lassen, damit er seine Einheit nicht bremst (Hagashin werden durch den Verlust von Sprinten ja eh verlangsamt). Der Haemo ist dann zwar höchstwahrscheinlich tot, aber ein gut platziertes Portal rechtfertigt dieses vergleichsweise geringe Opfer.

Nochmal zu den Folterern und ihrem Granatenproblem:

In den wenigsten Listen hast du keine Einheit dabei, die ihrerseits mit Granaten daherkommt. Bei dir sollten sich halt die Hagashin, Inccubi oder die Hellions um Gegner in Deckung kümmern, oder du schießt sie einfach tot. Manchmal kann man solche Einheiten auch ein Weilchen ignorieren, hängt davon ab was es ist.
Die Folterer können mit Gegnern in Deckung aber selbst ganz gut fertig werden, schließlich muss ihr Ziel erstmal 2 Durchschlag w6-Flamer über sich ergehen lassen.

Soweit eine schöne Liste. Ordentliche Schlagkraft, schnell und flexibel; weiter so 😉
 
4 Einheiten für Panzerabwehr ist nicht nur zu wenig, es ist viel zu wenig.

Zur Liste an sich: Der fehlt ein Grundkonzept. Es ist wenig sinnvoll einen Protalsturm mit Barken zu kombinieren. Wegen dem Portal musst du was in der 1. Runde stellen. Fängst du nicht an wirds zerballert. Toll. Also doch komplette Reserve und die Leute in dem Portal latschen lassen? Bringt ja auch nix....

Am besten überlegst du dir mal eine grundsätzliche Richtung, in die deine Armee gehen soll. Und gehe dann beim Überlegen mal davon aus, dass der Gegner anfängt und was du dann machst. Bei deiner Liste habe ich keine Ahnung, was dabei sinnvoll wäre.

Außerdem musst du davon ausgehen, dass die meisten Armeen ca. 10 Panzer dabei haben. Was du dagegen ausrichten kannst solltest du auch im Hinterkopf haben.
 
Tja, so kanns gehen:
Noch nie mit Dark Eldarn gespielt und schon wirst du mit Turnier-Standards gemessen 😉

Bevor du selbst glaubst zu wenig Panzerabwehr zu haben, lass die graue Theorie mal beiseite und kümmer dich um die Fakten:

Wieviele Fahrzeuge können in deinem Spielerkreis vom mecha-lastigsten Spieler überhaupt gestellt werden?

Es ist wenig sinnvoll einen Protalsturm mit Barken zu kombinieren.

Ich finde "Portalsturm" völlig fehl am Platze. Für die Hellions ist das Portal sehr hilfreich aber gar nicht mal unbedingt nötig; in 2 runden machen die gute 32-42" inklusive Angriff.
Ja, das heißt dass sie eine Runde lang beschossen werden könnten und ja, dann sind sie ziemlich schnell weg. Das ist allerdings ein Umstand, der im Grunde nur durch ein Portal gelöst werden kann, ansonsten können all unsere Einheiten vor dem Angriff zumindest einmal beschossen werden....und zerbrechlich sind sie alle. Barken bieten zwar etwas mehr Schutz, werden aber nicht umsonst als "Papierflieger" bezeichnet.
Wichtig ist das Vorgehen auf dem Tisch:
Mit geschickter Bewegung muss man gucken, dass man einen möglichst schlagkräftigen Alphastrike zusammenbekommt, dabei bleiben aber immer Einheiten auf der Strecke.

Überlegen mal davon aus, dass der Gegner anfängt und was du dann machst.

Welche Armee spielt der Gegner denn Überhaupt? 😉

Grundsätzlich kann man es verkraften nicht den ersten Zug zu haben, sofern der Gegner nicht zuviele üble Speerfeuerwaffen oder andere indirekt schießende Waffen hat, dann muss man sich halt hinter einem TLoS-Blocker verstecken.

Bei der Liste halte ich die Nutzung des Portals absolut nicht für Pflicht, es ist eher eine Option die Schlagkaft zu optimieren. Dementsprechend müsste man nichtmal den Portalträger unbedingt aufstellen. Wenn der Portalträger seinerseits erstmal auf den Tisch fährt (Kampf im Morgengrauen) kriegt man die Portalkante trotzdem noch bis zu 18" Zoll von der eigenen Kante entfernt bzw bis zu 30" an die gegnerische Kante ran. Hellions haben dann mit bis zu 24" Angriffsradius immernoch gute Chancen, direkt anzugreifen, sofern sich der Gegner nicht direkt an der Kante entlangdrückt.
Kommt der Portalträger selbst aus der Reserve, ist die Portalnutzung absolut situationsabhängig, dann muss improvisiert werden.

Ich will nicht so tun, als wäre der Einwand von General Kurz grundfalsch, ganz im Gegenteil. Ich will seine Aussage nur ein wenig relativieren, da es zwar eine wichtige aber sehr pauschale Kritik ist.
Du wirst (wenn du denn mal gespielt hast) selbst merken, dass es Probleme machen kann, nicht den ersten Zug zu haben, aber bevor du dir darum jetzt zuviele Sorgen machst, solltest du einfach mal deine eigenen Erfahrungen sammeln. Du wirst sicherlich einen eigenen Lösungsansatz für dieses Problem entwickeln 😉