Erste "gehversuche" Space Marines bemalen...

Ultra Marine

Aushilfspinsler
12. September 2011
4
0
4.746
44
Moin Moin!

Ich bin ganz neu dabei und ich als Grobnotoriker habe die Tage "versucht" die ersten Minis aus dem Starterset "Sturmlandung auf Black Reach" zu bemalen...

Ich war zuerst ein wenig enttäuscht, das GW es nicht mal geschafft hat für ein Paket was nen Preis von 78 Euro hat, dort eine vernünftige Malbeschreibung reinzupacken, geschweigeden, welche Farben man überhaupt kaufen soll... So habe ich mir erst einmal das "Malset" besorgt, da ich eh vor hatte die Space Marines in den "ultramarines" Blau zu bemalen... Wo aber auch in der Beschreibung nicht sonderlich viel zu "Details" steht...

Ich habe mich auf jedenfall bemüht das ganze so gut es geht zu bemalen... Für die Vitrine sollen die sowieso nicht sein... Möchte damit lieber spielen und kein Preis gewinnen...

Ich hoffe auf die Gnade des Imperators und das Ihr mich nun nicht zusehr als Anfänger zerpflückt... Aber Tips nehme ich gerne an! 😀

PS: Ja, der Cybot bekommt noch die "Aufkleber"...
 
Moin,

sauberer Farbauftrag ist ja schonmal vorhanden, das passt schon. Aber:
1) Miniaturen von Gussgraten säubern (mit Feile/Messer/Schleifpapier)
2) Deinen Farben fehlt primär erstmal Tiefe. Das ist durchaus erstmal sehr einfach mit washes zu erreichen.

http://www.games-workshop.com/gws/catalog/armySubUnitCats.jsp?catId=cat470013a&rootCatGameStyle=

Das Silber möchte gerne Badab Black haben (bzw. wenn du einen etwas dreckigeren Look haben willst tuts auch Devlan Mud), das Gold mag das Griphonn Sepia sehr gerne, ebenso dein "Pergament". Beim Blau und Rot musst du selber gucken - da werden die Farben auch stark verfälscht, erstmal könntest du überlegen auch mit Badab Black die "Ecken" nachzuziehen, also nicht großflächig aufzutragen, sondern in alle Ritzen um da einen Schatteneffekt zu erzeugen. Alternativ kleisterst du es halt mit den entsprechenden Farbwashes nochmal über. Da würde sich aber auch anbieten nach einem "Flächenwashen" dann die Erhabenen Flächen einfach nochmal mit der Grundfarbe über zu malen.

Ansonsten gilt - am schnellsten und einfachsten geht sowas, wenn man es sich kurz zeigen lässt. Wenn du die Option nicht hast, sind die Malkompendien von GW eigentlich ganz o.k., wobei ich die speziellen jetzt für Marines und Panzer nicht kenne, ich hatte mir nur mal irgendwann vor ewigkeiten das "Grundkompendium" geholt. Für Leute die bei Null anfangen taugt das schon, weil eigentlich alle Basistechniken ordentlich bebildert gezeigt werden.

Ansonsten kannst du natürlich auch im Internet mal etwas suchen und gucken, z.B. bei der Affenbande:
http://massivevoodoo.blogspot.com/2009/10/tutorial-basic-techniques.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Washes ist recht einfach. Washes sind verdünnte Farben, die nicht deckend sind.

Sie sind aber so zähflüssig, dass sie trotzdem nicht über dein Modell laufen solange du sie in vernünftigen Mengen verwendest.

Gleichzeitig sind sie so viskos, dass sie keine oder wenigstens nicht so starke "Kaffeeränder" bilden, wie das mit wasserverdünnten Farben gerne passiert.

Dadurch hast du die Möglichkeit, eine fertig bemalte Fläche zu schattieren und akzentuieren, indem du einfach eine Wash nach Geschmack darüber pinselst - willst du alles abdunkeln, malst du sie überall hin. Willst du nur bestimmte Stellen abdunkeln (bei den SM sind das zum Beispiel die Ritzen der Panzerung) dann malst du sie nur dort hin.

Viele malen auch die komplette Figur noch mal mit Wash über. Die setzt sich durch ihre Viskosität von alleine in den Lücken fest. Als nächstes malen sie noch mal mit den Originalfarben über erhabene Stellen um sie heller als den Rest wirken zu lassen. Das meinte Ynnead gerade eben.

Das ist nicht viel Arbeit, macht aber gewaltig viel Effekt! Meine Geheimtipps sind Gryphonne Sepia, Badab Black und Devlan Mud, diese drei Washes verwende ich mit Abstand am häufigsten. Gryphonne Sepia verwandelt eine weiße Fläche in etwas Pergament-ähnliches. Devlan Mud ist ein rötliches Braun. Badab black ist mehr oder weniger Schwarz.
 
Schon sehr ordentlich und flächendeckend.
1)Ich würde mir zu dem Blau, was du jetzt benutzt, ein dunkleres und ein helleres kaufen.Das dunkle so wie jetzt aufmalen, dann dein Blau Trackenbürsten und mit dem hellen Akzente setzen.
2)Wenn du es dir mit den Reinheitssiegeln leichter machen möchtest, dann solltest du sie noch mal ein braunes Wash auftragen, das verteilt sich dann in die Tiefen.
3)Für das Metall würde ich ein schwarzes Wash benutzen und dann noch mal mit der selben Metalfarbe wir jetzt akzentuieren.