Erste Liste mit 1500 Punkten - Bitte um Hilfe...

Mettwurst

Blisterschnorrer
20. Juli 2011
457
16
8.601
Hallo zusammen,

nachdem mir bei den CSM die Dämonen so gut gefallen haben, bin ich (neben meinen Tau) komplett auf Letztere umgestiegen. Da ich einige Modell relativ günstig erstehen konnte, habe ich auch meine erste Liste gebastelt.
Gleich vorweg: Ich besitze (noch?) keine Zerschmetterer, Seuchenhüter oder Feuerdämonen.

Die Taktik steht bisher nur grob:
2 Dicke Viecher (entweder Blutdämon und Stinki Winki oder die beiden Tzeentch Dämonenprinzen) pro Welle.
Die Horrors und Dämonetten gehen in die Welle mit dem Bluter und die Zerfleischer in die Welle mit den Tzeentch Prinzen. So hat jede Welle Nah- und Fernkämpfer im Gepäck (gut? oder lieber voll auf Nah- ODER Fernkämpfer setzen?)

Ich spiele keine Turniere, die Listen von Freunden haben schon Hand und Fuß... Nicht unbedingt ausgemaxxt, aber "grundsätzlich auf Gewinnen ausgelegt".

Vielen Dank für eure Tips und Infos!

*************** 2 HQ ***************

Blutdämon
- Unheilige Stärke
- - - > 270 Punkte

Großer Verpester
- Fliegenwolke
- Unheilige Stärke
- - - > 180 Punkte


*************** 5 Standard ***************

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte

10 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 140 Punkte

10 Zerfleischer des Khorne
- Zorn des Khorne
- - - > 170 Punkte

10 Zerfleischer des Khorne
- Zorn des Khorne
- - - > 170 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Dämonenprinz
- Eisenhaut
- Mal des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Dämonenblick
- - - > 190 Punkte

Dämonenprinz
- Eisenhaut
- Mal des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Dämonenblick
- - - > 190 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1500
 
Zuletzt bearbeitet:
Also sind das alle Modelle bis jetzt die du hast?
Wenn ja würde ich dir raten noch eine Packung zerfleischer kaufen und noch Zerschmetterer und Feuerdämonen und die Prinzen abrüsten.
Die beiden HQ Modelle find ich super spiele ich selber so aber die Stärke brauchen die nicht aber ich spiele sie auf 1850 ich schreibe dir gerade ne Liste wo du schnell erreichen kannst und auch nicht mehr sehr viel kaufen musst wenn das ok is, dann die Dämonetten entweder auf 20 Aufstocken wiel sie sonst zu schnell sterben oder sonst zu irgendetwas umbauen.
Was auch noch super ist sind die Bestien.

So hier mal die Liste für 1500 mit einem grossen:



Blutdämon
- Blutgeißel
- Segen des Blutgottes
- Instrument des Chaos
- - - > 280 Punkte


*************** 2 Elite ***************

3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 105 Punkte

3 Zerschmetterer des Khorne
- Zorn des Khorne
- Instrument des Chaos
- - - > 135 Punkte


*************** 5 Standard ***************

15 Zerfleischer des Khorne
- Zorn des Khorne
- Chaosikone
- Instrument des Chaos
- - - > 280 Punkte

15 Zerfleischer des Khorne
- Zorn des Khorne
- Instrument des Chaos
- - - > 255 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Der Wechselbalg
- - - > 100 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Dämonenprinz
- Mal des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Wohltat der Mutation
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1495

Die Liste ist ganz Lustig der Bluter ist zwar ein bischen teurer aber der holt seine Punkte meistens wieder rein für die Wellen kommt in Welle 1:
Bluter, Zerschmetterer,Dämonenprinz,5 Horrors, und 15 Zerfleischer die mit der Ikone da hast du in der 2ten Runder sehr viel Nahkampf power.

und hier die 1850 Liste mit beiden grossen:


Blutdämon
- Blutgeißel
- Segen des Blutgottes
- Instrument des Chaos
- - - > 280 Punkte

Großer Verpester
- Instrument des Chaos
- - - > 165 Punkte


*************** 2 Elite ***************

3 Feuerdämonen des Tzeentch
- - - > 105 Punkte

3 Zerschmetterer des Khorne
- Zorn des Khorne
- Instrument des Chaos
- - - > 135 Punkte


*************** 5 Standard ***************

15 Zerfleischer des Khorne
- Zorn des Khorne
- Chaosikone
- Instrument des Chaos
- - - > 280 Punkte

15 Zerfleischer des Khorne
- Zorn des Khorne
- Instrument des Chaos
- - - > 255 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Der Wechselbalg
- - - > 100 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Dämonenprinz
- Mal des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Wohltat der Mutation
- - - > 170 Punkte

Dämonenprinz
- Mal des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Wohltat der Mutation
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1830

Ist eig fast das gleiche ausser dem Pesti und dem 2ten DP. In der ersten Welle sollte sein:Bluter,Pesti,Zerschmetterer 15 Zerfleischer, 5 horrors und ein DP
 
Bluter mit Geissel und Instrument? son Murks... Segen und Stärke sind die einzig sinnvollen Optionen imho. Stärke um W4 (bzw. im Angriff W5) autokillen zu können, macht den Jungen deutlich besser gegen einige eklige Units (Orknobs, Palas...) und beinahe alle HQs

Generell brauch man die Instrumente nicht ausser bei Crushern für Wundgruppen
 
Naja, ich besitze noch ein paar Dämonetten, 10 Jägerinnen des Slaanesh, einen Schädelsammler und Die Maske. Feuerdämonen sollten auf die Dauer eh in die Armee, mag die einfach. Sind die Zerschmetterer unerlässlich für eine effektive Allround Armee, oder tun es auch zu Slaanesh Bestien umgebaute Jägerinnen?

MfG

Mettwurst
 
Naja geht also 10 Bestien sind gut und auch lustig aber ein 3er Trupp Zerschmetterer ist auch noch gut weil wen die Bestien im Nahkampf sind und die Einheit nicht Zerstört wird was zwar eher nicht der Fall sein wird dann die Zerschmetterer nachkommen und die zu 90% alles auseinander nehmen und weil sie so auch einfach geil aussehen und sie vermutlich auch den Beschuss auf die Lenken und die Bestien fast ignoriert und dann die Bestien schön weiter rumschwu..... können^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir überlegt, denn Bluter rauszunehmen, um dafür den Schädelsammler auf Streitwagen und nen Trupp Feuerdämonen unterzubringen, um flexibler agieren zu können. Sinnvoll? Mag die vielen Spezialfähigkeiten und den Lebenspunktebonus, von der verbesserten Bewegung ganz zu schweigen.
PS: Passt die Termibase des Schädesammlers auf die Fläche eines Streitwagens? Sind ja immerhin 40mm...
 
Generell brauch man die Instrumente nicht ausser bei Crushern für Wundgruppen

also ich finde instrumente eigentlich ganz gut.
bei relativ kleinen trupps kann man so durch die zusätzliche wundgruppe bei vielen verwundungen (wenn mehr als truppgröße) eine davon vom rest des trupps ablenken. da bleibt dann mal ganz gern 1 dämon mehr stehen - jedenfalls ist meine "gefühlte" wahrscheinlichkeit dafür die 5 punkte wert.

lass mich aber auch gern eines besseres belehren, freunde der stochastik.