Hallo zusammen,
ich spiele seit ein paar Jahren 40k, habe diverse Völker ausgetestet und bin nun bei den Imps, pardon beim "Astra Militarum" hängengeblieben. Da ich einige Modelle schon besitze habe ich eine Liste für 2000 Punkte gebastelt, da ich mich nicht entscheiden konnte, irgendwas rauszunehmen ;-)
Mir ist klar, dass sich die Imperiale Armee anderes und anspruchsvoller spielt, als andere Allround Armeen, wo Einheiten vielseitiger einsetzbar sind und dank guter Rüster nicht so schnell kaputt gehen. Deswegen hier meine 1. Liste, die vermutlich ziemlich viel "overkill" enthält.
Folgende Ideen stecken dahinter:
1) gegen Fahrzeuge: Panzer-HQ, Laserkanonen-Waffensquad
2) gegen Fahrzeuge, die schnell auf mich zukommen: Veteranen mit Meltern
3) gegen Infanterie: Wyvern, Infanterie Squads
4) Allrounder: Sentinels, Eradicator, Maschka-Waffenteam
5) Kontereinheit: Bullgryns
6) Flugabwehr: Flak
7) Syncro: 3x Psioniker ("laaaangweilig..." gilt nicht)
- 3 Infanterie Squads schließen sich zu einem Gewaltmob zusammen, da stecke ich nen Primaris Psioniker rein
- der verbleibende Squad bekommt die Flak
- Die Bullgryns geben dem Panzer HQ nen Decker +1, dazu Tarnnetze +1 und Flak 4+, also insgesamt nen 2er Decker
- Der Gegner MUSS Panzer zerstören, wenn ers versucht bekommt er massig (günstig eingekaufte) schwere Flamer ins Gesicht
- Die 2 verbliebenen Psioniker kommen zum einen zum Panzer HQ, zum anderen zu den Plasma Sentinels
- Platoon Command Squad versteckt sich irgendwo in einer Ruine (das Scharfschützengewehr füllt restliche Punkte auf...)
Ich frage mich, ob es sich lohnt, nen Platoon-Command Squad großmächtig auszurüsten. Der ist ja durch seine Befehle schon gut, wenn er jetzt noch dicke Ausrüstung bekommt, wird das Fadenkreuz nur noch größer...
Was haltet ihr von dem Konzept, total verkorkst oder für den Anfang nicht schlecht? Bin am überlegen Hydras zu spielen, da ich öfters gegen Necrons ran muss. Die Liste sollte sonst erstmal möglichst Allround sein.
Bekommt ein Panzer Deckung durch ne Aegis???
*************** 1 HQ ***************
Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Vanquisher
- Laserkanone
- Paar schwere Flammenwerfer
- Tarnnetze
- Knight Commander Pask
+ - Leman Russ Vanquisher
- Laserkanone
- Paar schwere Flammenwerfer
- Tarnnetze
- - - > 410 Punkte
Primaris-Psioniker
- - - > 50 Punkte
Primaris-Psioniker
- - - > 50 Punkte
Primaris-Psioniker
- - - > 50 Punkte
*************** 1 Elite ***************
4 Bullgryns
- 4 x Granatenfaust und Plattenschild
- - - > 190 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Platoon Command Squad
- Zugkommandeur
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- 1 x Soldat mit Schwerem Flammenwerfer
- 1 x Soldat mit Scharfschützengewehr
+ Infantry Squad
- Soldat mit Funkgerät
- Soldat mit Granatwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Soldat mit Funkgerät
- Soldat mit Granatwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Soldat mit Funkgerät
- Soldat mit Granatwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Soldat mit Funkgerät
- Soldat mit Granatwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Heavy Weapon Squad
- 3 x Laserkanonen Team
+ Heavy Weapon Squad
- 3 x Raketenwerfer Team
- - - > 477 Punkte
Veteranentrupp
- Plänkler
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 170 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
3 Sturm-Sentinels
- 3 x Plasmakanone
- 3 x Suchscheinwerfer
- - - > 153 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Eradictor
- Laserkanone
- Paar schwere Flammenwerfer
- Tarnnetze
- - - > 155 Punkte
3x Wyvern Battery
+ - Schwerer Flammenwerfer
+ - Schwerer Flammenwerfer
+ - Schwerer Flammenwerfer
- - - > 195 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Imperiale Armee : 2000
ich spiele seit ein paar Jahren 40k, habe diverse Völker ausgetestet und bin nun bei den Imps, pardon beim "Astra Militarum" hängengeblieben. Da ich einige Modelle schon besitze habe ich eine Liste für 2000 Punkte gebastelt, da ich mich nicht entscheiden konnte, irgendwas rauszunehmen ;-)
Mir ist klar, dass sich die Imperiale Armee anderes und anspruchsvoller spielt, als andere Allround Armeen, wo Einheiten vielseitiger einsetzbar sind und dank guter Rüster nicht so schnell kaputt gehen. Deswegen hier meine 1. Liste, die vermutlich ziemlich viel "overkill" enthält.
Folgende Ideen stecken dahinter:
1) gegen Fahrzeuge: Panzer-HQ, Laserkanonen-Waffensquad
2) gegen Fahrzeuge, die schnell auf mich zukommen: Veteranen mit Meltern
3) gegen Infanterie: Wyvern, Infanterie Squads
4) Allrounder: Sentinels, Eradicator, Maschka-Waffenteam
5) Kontereinheit: Bullgryns
6) Flugabwehr: Flak
7) Syncro: 3x Psioniker ("laaaangweilig..." gilt nicht)
- 3 Infanterie Squads schließen sich zu einem Gewaltmob zusammen, da stecke ich nen Primaris Psioniker rein
- der verbleibende Squad bekommt die Flak
- Die Bullgryns geben dem Panzer HQ nen Decker +1, dazu Tarnnetze +1 und Flak 4+, also insgesamt nen 2er Decker
- Der Gegner MUSS Panzer zerstören, wenn ers versucht bekommt er massig (günstig eingekaufte) schwere Flamer ins Gesicht
- Die 2 verbliebenen Psioniker kommen zum einen zum Panzer HQ, zum anderen zu den Plasma Sentinels
- Platoon Command Squad versteckt sich irgendwo in einer Ruine (das Scharfschützengewehr füllt restliche Punkte auf...)
Ich frage mich, ob es sich lohnt, nen Platoon-Command Squad großmächtig auszurüsten. Der ist ja durch seine Befehle schon gut, wenn er jetzt noch dicke Ausrüstung bekommt, wird das Fadenkreuz nur noch größer...
Was haltet ihr von dem Konzept, total verkorkst oder für den Anfang nicht schlecht? Bin am überlegen Hydras zu spielen, da ich öfters gegen Necrons ran muss. Die Liste sollte sonst erstmal möglichst Allround sein.
Bekommt ein Panzer Deckung durch ne Aegis???
*************** 1 HQ ***************
Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Vanquisher
- Laserkanone
- Paar schwere Flammenwerfer
- Tarnnetze
- Knight Commander Pask
+ - Leman Russ Vanquisher
- Laserkanone
- Paar schwere Flammenwerfer
- Tarnnetze
- - - > 410 Punkte
Primaris-Psioniker
- - - > 50 Punkte
Primaris-Psioniker
- - - > 50 Punkte
Primaris-Psioniker
- - - > 50 Punkte
*************** 1 Elite ***************
4 Bullgryns
- 4 x Granatenfaust und Plattenschild
- - - > 190 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Platoon Command Squad
- Zugkommandeur
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- 1 x Soldat mit Schwerem Flammenwerfer
- 1 x Soldat mit Scharfschützengewehr
+ Infantry Squad
- Soldat mit Funkgerät
- Soldat mit Granatwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Soldat mit Funkgerät
- Soldat mit Granatwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Soldat mit Funkgerät
- Soldat mit Granatwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Soldat mit Funkgerät
- Soldat mit Granatwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Heavy Weapon Squad
- 3 x Laserkanonen Team
+ Heavy Weapon Squad
- 3 x Raketenwerfer Team
- - - > 477 Punkte
Veteranentrupp
- Plänkler
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 170 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
3 Sturm-Sentinels
- 3 x Plasmakanone
- 3 x Suchscheinwerfer
- - - > 153 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Eradictor
- Laserkanone
- Paar schwere Flammenwerfer
- Tarnnetze
- - - > 155 Punkte
3x Wyvern Battery
+ - Schwerer Flammenwerfer
+ - Schwerer Flammenwerfer
+ - Schwerer Flammenwerfer
- - - > 195 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Imperiale Armee : 2000
Zuletzt bearbeitet: