Erste Liste [PanO Military Order (200P)] & weitere Fragen

Grantic

Malermeister
04. März 2006
1.839
0
20.471
35
Hi,
ich habe, bzw. werde, jetzt mit Infinity beginnen und habe mir einen Military Order Starter geholt. Der aktuelle TTI ist auch unterwegs, da werde ich mich dann hoffentlich gut in die Materie reindenken können.

Meine erste Liste habe ich halbwissend mit dem Onlinegenerator von der Infinityhomepage geschrieben und wollte mal fragen was ihr dazu sagt.
23.png
MILITARY ORDERS
──────────────────────────────────────────────────────────────────────

GROUP 1 (Regs: 7/Irrs: 0):

23_5.png
KNIGHT OF MONTESA (KNIGHT OF MONTESA)
Combi Rifle + Light Grenade Launcher / Pistol, AP CCW (51 | 1.5)
sep.gif
MOV:4-2 CC:16 BS:14 PH:13 WIP:13 ARM:4 BTS:-3 W:2
sep.gif
Regular, Not Impetuous, Cube
sep.gif
Mechanized Deployment, Religious Troop


23_7.png
TEUTONIC KNIGHT Lieutenant
Combi Rifle, Panzerfaust / Pistol, AP CCW (42 | 1)
sep.gif
MOV:4-4 CC:18 BS:14 PH:14 WIP:13 ARM:3 BTS:-6 W:2
sep.gif
Regular, Frenzy, No Cube, Linkable
sep.gif
Berserk, Jungle Terrain, Religious Troop, V: Courage, Lieutenant


23_2.png
SPEC. SERGEANT
MULTI Sniper Rifle / Pistol, Knife (39 | 1.5)
sep.gif
MOV:4-4 CC:15 BS:12 PH:10 WIP:13 ARM:1 BTS:0 W:1
sep.gif
Regular, Not Impetuous, Cube
sep.gif
Religious Troop, CH: TO Camouflage, Infiltration


23_8.png
MAGISTER KNIGHT
Panzerfaust / Pistol, EXP CCW (29)
sep.gif
MOV:4-4 CC:18 BS:12 PH:14 WIP:12 ARM:3 BTS:-3 W:2
sep.gif
Regular, Impetuous, Cube, Linkable
sep.gif
Martial Arts L2, Religious Troop, Hyper-Dynamics L1


23_2.png
3x ORDER SERGEANT
Combi Rifle / Pistol, Knife (13)
sep.gif
MOV:4-4 CC:15 BS:12 PH:10 WIP:13 ARM:1 BTS:0 W:1
sep.gif
Regular, Not Impetuous, Cube, Linkable
sep.gif
Religious Troop



200 Points | SWC: 4

ARMY CODE:
Code:
eNozMlY1VTNSM1TLS7Xy9vN09whR8HdT8PX3C3ENdqwxVzNWM6wxUjMHkhZARSC2ASoJAAtcD4s=
Army Infinity v.3.0.

Meine Gedanken zur Liste:
Bei 200 Punkten dürften 7 Befehle vllt. etwas wenig sein, ich hoffe da lohnen sich die guten (ist es so?) Ordensritter. Ich hatte auch überlegt einen Raketenwerfer einzupacken, da der Flächenschaden wohl sehr gut sein soll, aber da das Multi Sniper Rifle schon dabei ist, ist es auch in der Liste.

Leider zu spät habe ich bemerkt, wie stark eingeschränkt man im Military Order ist. Eigentlich wollte ich auch ein, zwei Schweizer Gardisten und Nisses spielen. Da werde ich wohl eine zweite Alternativliste aufmachen.


Soviel zur Liste, allerdings hätte ich noch eine Frage bezüglich der Spielplatte.
Reichen 120x80cm für Spiele bis 200 Punkte? Auch bei 3 Parteien? Ich schätze dass ab 3 Parteien auf 120x120 erweitert werden müsste.
Gibt es eigentlich verschiedene Deckungstypen? Wie werden sie bezeichnet und wie wirken sie sich aus? Außerdem verstehe ich das System hinter der BS nicht ganz, wie würfelt man auf eine BS von 12, bzw 14? Ist eine BS von 12 brauchbar für ein Multi Sniper Rifle?

Fragen über Fragen, ich hoffe ihr wollt mir helfen 😀.
 
Moin,

und Wilkommen im richtigen Spielsystem.

Zwei sachen vorab,

1. lege ich dir das Infinity Wiki ans Herz damit kannst du die meisten Fragen selbst klären.

http://infinity-tabletop.wikispot.org/Willkommen?action=show&redirect=Front+Page

2. tut euch einen Gefallen und Baut eure Tische solange mit Gelände und vor allem LOS Blockern zu bis ihr denkt es sei zu viel, meist ist es dann genau richtig.

Zu deiner Liste, ich habe selbst noch keine erfahrung mit den Military Order Jungs gemacht aber das was du gebaut hast ist eben das was man aus dem Starter herausholen kann.

Du hast darin schon einige Sonderegeln die du beachten und nutzen lernen musst. Als Beispiel CH: Camouflage, Mechanized Deployment und Hyperdynamics. Lies dir am besten alle Sonderegeln durch und mach dir einen Notizzetel mit Kurzbeschreibung und Seite im Regelwerk.

Zu Deinen Fragen.

Reichen 120x80cm für Spiele bis 200 Punkte? Auch bei 3 Parteien? Ich schätze dass ab 3 Parteien auf 120x120 erweitert werden müsste.

Wir spielen hier meist auf einer Platte von 100x 120 cm. Wenn an die 60cm abstand zwischen den Einheiten einhält ist es aber kein Problem.

Gibt es eigentlich verschiedene Deckungstypen? Wie werden sie bezeichnet und wie wirken sie sich aus?
Es gibt zwei Arten von Deckung:


  1. Teilweise Deckung: Teilweise Deckung besteht aus undurchsichtigem Material, das die vollständige Sicht auf das Ziel verhindert und die BF des Schützen um –3 und die R und BTS des Ziels (außer bei Hackangriffen) um +3 modifiziert.
  2. Volle Deckung: Eine Figur die sich außerhalb der SL hinter Deckung dieser Kategorie befindet kann nicht als Ziel ausgewählt werden. Ausnahmen bilden hier ein spekulativer Schuss mit einer Granate oder Zielsuchende Projektile. Waffen mit Panzerbrechender Spezialmunition (AP) beeinträchtigen nur das Attribut R eines Ziels, aber nicht die schützende Wirkung von Deckung.
Aus dem Wiki...



Außerdem verstehe ich das System hinter der BS nicht ganz, wie würfelt man auf eine BS von 12, bzw 14? Ist eine BS von 12 brauchbar für ein Multi Sniper Rifle?
Ganz einfach du bleibst mit einem W20 unter deinem Attributswert+evtl. Modifikatoren.
In der Regel wird das für deinen Scharfschützen bedeuten das er mit einem 12er BS +3 Reichweiten Modifikation (im bereich 30-90cm) also auf die 15 Wirft. Wenn du genau die 15 triffst ist es ein kritischer treffer. Ab 16 und höher ging der Schuss vorbei. Wenn also keine Deckung oder ähnliches mit hineinspielt hat der Sniper zu 75% getroffen. Ach er hat ja auch noch 2 Schuss...

Gruß
 
Ich hatte ganz vergessen zu antworten.
Erst einmal danke für deine Antwort 🙂.

Die Liste habe ich noch etws umgeschrieben, da ich mir habe sagen lassen dass der Knight of Montesa wohl nicht die beste Wahl ist.

Meine aktuelle Liste sieht wie folgt aus. Mit ihr möchte ich in den kommenden Wochen auch das ein oder andere Spiel bestreiten:

23.png
MILITARY ORDERS
──────────────────────────────────────────────────────────────────────

GROUP 1 (Regs: 9/Irrs: 0):

23_7.png
TEUTONIC KNIGHT Lieutenant
Combi Rifle, Panzerfaust / Pistol, AP CCW (42 | 1)
sep.gif
MOV:4-4 CC:18 BS:14 PH:14 WIP:13 ARM:3 BTS:-6 W:2
sep.gif
Regular, Frenzy, No Cube, Linkable
sep.gif
Berserk, Jungle Terrain, Religious Troop, V: Courage, Lieutenant


23_2.png
SPEC. SERGEANT
MULTI Sniper Rifle / Pistol, Knife (39 | 1.5)
sep.gif
MOV:4-4 CC:15 BS:12 PH:10 WIP:13 ARM:1 BTS:0 W:1
sep.gif
Regular, Not Impetuous, Cube
sep.gif
Religious Troop, CH: TO Camouflage, Infiltration


23_8.png
MAGISTER KNIGHT
Panzerfaust / Pistol, EXP CCW (29)
sep.gif
MOV:4-4 CC:18 BS:12 PH:14 WIP:12 ARM:3 BTS:-3 W:2
sep.gif
Regular, Impetuous, Cube, Linkable
sep.gif
Martial Arts L2, Religious Troop, Hyper-Dynamics L1


23_2.png
ORDER SERGEANT
Spitfire / Pistol, Knife (20 | 1)
sep.gif
MOV:4-4 CC:15 BS:12 PH:10 WIP:13 ARM:1 BTS:0 W:1
sep.gif
Regular, Not Impetuous, Cube, Linkable
sep.gif
Religious Troop


23_2.png
5x ORDER SERGEANT
Combi Rifle / Pistol, Knife (13)
sep.gif
MOV:4-4 CC:15 BS:12 PH:10 WIP:13 ARM:1 BTS:0 W:1
sep.gif
Regular, Not Impetuous, Cube, Linkable
sep.gif
Religious Troop



195 Points | SWC: 3.5

ARMY CODE:
Code:
eNozMlY1VzNWM6wxUjMHkhZqhmC2EZg0wE0CAF6VDFo=
Army Infinity v.3.0.

Der Schwerpunkt liegt jetzt eindeutig auf der recht großen Zahl an Sergeanten, was mir in Summe 10 Befehle generiert (inkl. dem Spezialbefehl des Lieutenants.)
Ich hätte gerne noch einen zweiten Sergeanten mit Spitfire genommen, aber da fehlt ein halber SWC Punkt - schade.

Die Platte ist auch in Planung, sollte das Projekt soweit fortgeschritten sein, dass man etwas vorzeigen kann werde ich es bekannt machen. Ich denke das dürfte recht interessant werden 🙂.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste ist schon recht solide, ich würde den Sergeant mit MSR aber durch zwei mit Auxbots ersetzen - Das bringt einen Befehl mehr und bessere Defensive, der empfindliche Sniper liest auf auf dem Papier zwar toll aber stirbt gegen versierte Gegner auch trotz der Link-Boni noch sehr schnell. Wenn Du noch mehr Punkte spielst sollte de Fersen mit rein, sonst gehst Du gegen Hacker sang- und klanglos unter.

Da Du neu bei Infinity bist lies Dir ruhig auch mal die Völkerbeschreibungen hier durch, da stehen u.a. die Stärkern und Schwächen des Military Orders.
 
Zuletzt bearbeitet: