Hallöchen,
habe erst kürzlich mit den KdC angefangen und bin noch etwas damit überfordert, die Balance zwischen den teuren und günstigen Einheiten zu finden. Habe vorher Skaven gespielt, die beiden Völker kann man ja nicht vergleichen. Ersteinmal der Prototyp einer Liste gegen Zwerge auf 1500pkt.:
Chaosgeneral 175
Mal d. Tz.
Verzauberter Schild
Schutztalisman
Reißende Klinge
Strom der Fäulnis
18 Chaoskrieger 354
Mal d. Tz.
Schilde
Hellebarden
Musiker
Standarte
17 Chaoskrieger 337
dito
5 Hunde 30
5 Hunde 30
5 Chaosritter 290
Mal d. Tz.
Musiker
Standarte
Fluchstandarte
1521 Punkte
Es sei gesagt, dass mein Gegner keine reine Beschussarmee aufstellt, damit es nicht langweilig wird. Ich hatte gehofft, dass die Kriegerblöcke genug Schutz haben, um einigermaßen unbeschadet in den Nahkamf zu kommen und dort die nervigen Rüstungen zu knacken (mit Skaven war das immer so ein Problem...) Gegen Beschuss sind die Hunde als Opfereinheit gedacht und ggf. sollen sie die Artillerie bedrohen. Zum Helden: Habe mir gedacht, dass ich ganz auf Magie verzichte und ein sehr guter Nahkampfklopper besser ist, als 2 ordentliche. Die Chaosritter habe ich drin, weil ich mir die Armeebox gekauft hatte. Sind die Unsinn und schleunigst gegen Todbringer auszutauschen, oder brauchbar?
Habe für die Punktzahl sehr wenige Modelle, das weiß ich. Ist es möglich, erfolgreich ohne Barbaren zu spielen? Da teilen sich die Meinungen teilweise sehr...
Vielen Dank und beste Grüße,
Constantin
habe erst kürzlich mit den KdC angefangen und bin noch etwas damit überfordert, die Balance zwischen den teuren und günstigen Einheiten zu finden. Habe vorher Skaven gespielt, die beiden Völker kann man ja nicht vergleichen. Ersteinmal der Prototyp einer Liste gegen Zwerge auf 1500pkt.:
Chaosgeneral 175
Mal d. Tz.
Verzauberter Schild
Schutztalisman
Reißende Klinge
Strom der Fäulnis
18 Chaoskrieger 354
Mal d. Tz.
Schilde
Hellebarden
Musiker
Standarte
17 Chaoskrieger 337
dito
5 Hunde 30
5 Hunde 30
5 Chaosritter 290
Mal d. Tz.
Musiker
Standarte
Fluchstandarte
1521 Punkte
Es sei gesagt, dass mein Gegner keine reine Beschussarmee aufstellt, damit es nicht langweilig wird. Ich hatte gehofft, dass die Kriegerblöcke genug Schutz haben, um einigermaßen unbeschadet in den Nahkamf zu kommen und dort die nervigen Rüstungen zu knacken (mit Skaven war das immer so ein Problem...) Gegen Beschuss sind die Hunde als Opfereinheit gedacht und ggf. sollen sie die Artillerie bedrohen. Zum Helden: Habe mir gedacht, dass ich ganz auf Magie verzichte und ein sehr guter Nahkampfklopper besser ist, als 2 ordentliche. Die Chaosritter habe ich drin, weil ich mir die Armeebox gekauft hatte. Sind die Unsinn und schleunigst gegen Todbringer auszutauschen, oder brauchbar?
Habe für die Punktzahl sehr wenige Modelle, das weiß ich. Ist es möglich, erfolgreich ohne Barbaren zu spielen? Da teilen sich die Meinungen teilweise sehr...
Vielen Dank und beste Grüße,
Constantin