Erste Listen 750P, jetzt 1000P

Adrianus

Hintergrundstalker
02. August 2003
1.249
0
9.631
38
Hallo, ich habe ca. seit dem Wechsel 3 Ed. zur 4ten nicht mehr gespielt, und spiel am WE wahrscheinlich meine ersten Spiele gegen Tyraniden. Die Miniaturenpallette ist aktuell noch arg begrenzt, wobei proxxen prinzipiell kein Problem sein dürfte, da wir nur im Freundeskreis spielen. Ich habe keine Ahnung, was er aufstellen wird, allerdings hat er so ziemlich alles verfügbar. Von der Spielpraxis her ist er mir auch weit vorraus, also hab ich alle Vorteile auf meiner Seite^^*

So, das hier hab ich mir ausgedacht



*************** 2 HQ ***************


Commander
+ - 2 x Raketenmagazin
- Streugranatwerfer
- Multiple Zielerfassung
- Reinflut-Engrammneurochip
- - - > 150 Punkte
Der Commander soll zu Beginn die gegnerischen BigBugs auf Distanz mit Monsterjäger bekämpfen und im Mittelspiel mit dem Streugranatwerfer die Standardblobs aufhalten, bevor Sie meine Einheiten im Nahkampf binden. Wobei ich aktuell noch überlege, ob der Werfer an einem der Krisis nich besser aufgehoben ist.



Kader-Feuerklinge
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 84 Punkte
Steht in dem größeren Feuerkriegertrupp und verdoppelt für wenig Punkte deren Output. Die Liste soll hauptsächlich über ihre Kadenz gewinnen, und da sehe ich ihn als sehr stark an.


*************** 2 Elite ***************


Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre
- Fusionsblaster
- 1 x Multiple Zielerfassung
- 2 x Angriffsdrohne
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- - - > 134 Punkte
Noch mehr Kadenz und ein weiterer Marker. Ich bin mir über den Wert der Einheit aktuell noch sehr unsicher, möchte Sie aber trotzdem einpacken, weil ich Sie sehr cool finde^^



Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Plasmagewehr
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Plasmagewehr
- 4 x Angriffsdrohne
- - - > 167 Punkte
Die beiden sollen sich primär um die großen Einzelziele kümmern, die mein Gegner aufbieten könnte. Aktuell unsicher bin ich mir über die Bewaffnung. Helios scheint am vielseitigsten zu sein, andererseits weiß ich nicht, wie nützlich die FuBlas überhaupt gegen Tyras sind, abgesehen von S8, was immer gut geht. RakMags und von vornherein mit dem Commander wäre auch ne Option. Die Drohnen sind aktuell mehr oder weniger zus. LP die noch mehr Kadenz bringen, aber vielleicht wäre ein Krisis mehr hier auch stärker.





*************** 2 Standard ***************


8 Feuerkrieger
- - - > 72 Punkte


12 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 142 Punkte
Der große Trupp beherbergt die Kaderfeuerklinge um den Output zu maximieren, der kleine wurde aufgrund der fehlenden Punkte ein wenig rasiert und soll sich innerhalb von 6 Zoll vom großen Aufhalten um eine Feuerlinie zu bilden. Ist der Shas'Ui mit den Drohnen es in euren Augen wert, oder sind mehr Krieger besser?


Gesamtpunkte Tau : 749

Zur Verfügung stehen mir aktuell an Minis:

4 Crisis XV-8, die Bewaffnung ist modular
3 Geister XV-25, 2x Bündel, 1x Fubla
2 Boxen Krieger
1 Feuerklinge
1 Teufelsrochen
x Angriffsdrohnen

ab nächster Woche dann auch noch 1 Hammerhai, 1 Box Späher.

Ich hoffe es kommen ein paar Anregungen und bedanke mich schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtige Frage vorweg: Willst du eine allgemeine Liste oder eine gegen Tyraniden?

In jedem Fall solltest du bei den Geistern den Marker auch nehmen, wenn du schon davon schreibst 😉
Nimmt sich ja aber in den Punkten nichts zur MZE.

Generell kann man aber auf den Punkten mit Doppel-RakMag-Krisis(eines davon synchronisiert) nicht viel falsch machen, vor allem mit dem Commander dran. Erwartest du einen fliegenden Tyranten/eine Harpie? Dann könnte der Commander auch noch den Luftzielverfolger bekommen. Den Granatwerfer würde ich raus lassen. Er ist gegen Ganten zwar ganz nett, aber sonst wenig brauchbar. Da ist der Ionenblaster zum Beispiel besser.

Die Sache mit der Feuerklinge kann man durchaus machen, ich mag es nicht, denn sobald die Ganten näher kommen, willst du zurück fallen...und kannst es nicht, weil dann der extra Schuss flöten geht.

Mit dem Hammerhai und seinen Schwärmerraketen wirst du dem Tyraniden aber viel Freude machen, sobald der da ist 😉

Du könntest auch über einen Rochen mit Schwärmern und Punktzielverteidigung nachdenken.
 
Die Liste funktioniert so bestimmt, aber es gibt einen allgemeinen Punkt, der meist sehr sinnvoll ist:
Unter 1000P sind 2 HQs meist zu teuer.

Gegen Tyraniden sind deine beiden HQs gut (Commander mit Chip gegen MCs, Feuerklinge für enormen Beschuss auf 30'').
--> Für deine Aufstellung würde ich dir zu der Feuerklinge im HQ und dann 3 Krisis als Trupp mit dem Chip am Shas'vre zum MC jagen raten.

Die Bewaffnung der Krisis ist mehr oder weniger frei wählbar, denn alles ist gegen Tyraniden gut, aber ein Tipp:
Flamer als dritte Ausrüstung liefern immer 1-3 Treffer wenn man angegriffen wird, was sehr wahrscheinlich gegen Tyraniden sinnvoller ist, als das Gegenfeuersystem. 😉

Und Zekatar hat mit dem Tipp zu den Geistern vollkommen recht. Schaus dir mal genau an mit den Punktekosten der MZE zum Zielmarker(der auch ne MZE hat^^).

PS: Jemand gegen Tyraniden beraten schmerzt... das Schwarmbewusstsein wird sich rächen!^^
 
So, vielen Dank erstmal für die Tipps, haben 3 Spiele am WE gemacht.

1.


*************** 1 HQ ***************
Kader-Feuerklinge
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 84 Punkte
*************** 3 Elite ***************
Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre
- Fusionsblaster
- Zielmarker/Zielerfassung
- 2 x Angriffsdrohne
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- - - > 134 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 2 x Plasmagewehr
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Plasmagewehr
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 138 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 2 x Raketenmagazin
- Reinflut-Engrammneurochip
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- Luftzielverfolger
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 173 Punkte
*************** 2 Standard ***************
12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte
12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 745

Er hatte einen Alphakrieger, 2 Schwarmwachen, 2 Hormagantenrotten (die schießenden), 2 Tervigon und 1 Biovore.

Auf der Platte war ordentlich Gelände verteilt (Krater, Barrikaden, 1 3stöckige Ruine, 1 Wald) mit einem relativ freien Korridor. 3 Missionsziele wurden im Niemandsland zwischen den Aufstellungszonen verteilt. Im Spiel selbst war ich recht chancenlos. Die Biovore hat von 5 Schüßen 4 Volltreffer gesetzt und damit meine Standards + Feuerklinge ausradiert, die Tervigone haben ca. 30-40 zus. Ganten produziert und ich hatte nicht annähernd genug Beschuss um diese Horden zu bändigen. Es hat sich im nachhinein als fehler herausgestellt, das meine Geister in der ersten Runde auf eine Schwarmwache und nicht auf die Biovore geschossen haben.

2.
Meine Liste bleibt gleich, er spielt eine Liste die mehr auf Nahkampf getrimmt ist, mit Termaganten, Kriegern, 2x3 Venatoren, 1 Tervigon. Ich werd komplett gefressen... Hab allerdings die Geister auch sehr gierig infiltrieren lassen. Dadurch konnten die Venatoren im ersten Zug in den Nahkampf.

3.
Diesmal gings auf 1100 P., weil ich mir da bessere Chancen ausrechnete.



*************** 2 HQ ***************
Kader-Feuerklinge
- 1 x Angriffsdrohne
- - - > 72 Punkte


Commander
+ - 2 x Raketenmagazin
- Drohnensteuerung
- Hochentwickeltes Zielsystem
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 150 Punkte
*************** 3 Elite ***************
Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre
- Fusionsblaster
- Zielmarker/Zielerfassung
- 2 x Angriffsdrohne
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- Schubumkehrdüsen
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- - - > 139 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 2 x Fusionsblaster
- Streugranatwerfer
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- Zyklischer-Ionenblaster
- Schubumkehrdüsen
- 4 x Angriffsdrohne
- - - > 182 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 2 x Raketenmagazin
- Reinflut-Engrammneurochip
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- Schubumkehrdüsen
- 2 x Angriffsdrohne
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 182 Punkte
*************** 2 Standard ***************
12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte
12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Hammerhai-Gefechtspanzer
- Ionenkanone
- sync. Schwärmer Raketensystem
- 2 x Lenkraketen
+ - Fahrzeugsensorik
- Ködersystem
- Punktverteidigung
- - - > 159 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 1100

Die Liste enthält ein paar Dinge die ich einfach mal ausprobieren wollte, und relativ leicht proxxen konnte. Vorallem hatte ich dadurch ein paar große Schablonen in der Liste. Er spielte einen Tyranten, 2x Hormaganten, 2 Schwarmwachen, 1 Zoantrophe, 2x3 Venatoren, 1 Alphatrygon, 1 Tervigon. Der Tervigon hat sich direkt in der ersten Runde an 14 Ganten verschluckt und die Zoantrophe hat nen 1er-Pasch hingelegt. Die Einzige wirklich schwere Nuss in dem Spiel war tatsächlich der Schwarmtyrant, der mit W6 und RW2+ so ziemlich alles weggerüstet hat, und durch seine Psikraft auchnoch FnP bekam gegen die FuBlas. Das Spiel hab ich am Ende durch aufgabe gewonnen, bei meinem Gegner lebten nurnoch 10 Termaganten und 1 Schwarmwache. Bei mir standen noch 2 Geister, 4 Crisis, der Hammerhai und ein paar Drohnen.

Dinge die ich gelernt habe:
-Missionsziele halten is unheimlich schwer als Tau, da Feuerkrieger sterben wie die Fliegen
-Artillerie ist unheimlich gefährlich
-Nicht so gierig infiltrieren
-Tau entfalten ihr Pontential erst bei etwas höheren Punktzahlen
 
Dinge die ich gelernt habe:
-Missionsziele halten is unheimlich schwer als Tau, da Feuerkrieger sterben wie die Fliegen
-Artillerie ist unheimlich gefährlich
-Nicht so gierig infiltrieren
-Tau entfalten ihr Pontential erst bei etwas höheren Punktzahlen
1. Jain. Gut geschützt sind Feuerkrieger sogar für Nicht-Marines recht haltbar(aufgrund der vergleichsweise guten Rüstung bei vertretbaren Punktkosten). Die Kunst ist weniger das Halten, als viel mehr das Einnehmen, vor allem wenn einem Gegner wie Tyraniden entgegen fluten.

2. Das ist sie definitiv. Das Geheimnis sind Geländezonen, in denen du immer Deckung bekommst oder Vorsprünge, unter denen du deine Feuerkrieger parken kannst, um das Bombardement zu überstehen. Auch Ein Feuerkrieger-Team in Reserve macht sich oft gut, vor allem, wenn die Deckung knapp ist.

3. Definitiv. Immer schauen, was der Gegner wo hingestellt hat. Von schnellen Nahkämpfer muss man Geister in der Regel etwas fernhalten. Plane da auch wenn möglich einen ganzen gegnerischen Zug im Voraus, um seine Bewegungsreichweiten ab zu schätzen und zu berücksichtigen.

4. Begrenzt. Einheiten wie Breitseiten und Hammerhaie sind auch bei wenigen Punkten schon gut, da sie nicht so sehr an BF 3 kranken und recht universal sind. Spezialisierte Krisis haben es da teils schwerer, ebenso wie Feuerkrieger

Zur letzten Liste: Da sind noch ein paar Verbesserungen machbar. Am Besten ist es da aber wenn du dir die selber erspielst. Ich könnte dir jetzt vorbeten, was optimiert werden könnte, aber Lerneffekt wäre begrenzt. Schaue aber immer kritisch auf jede Ausrüstung, die fünf oder mehr Punkte kostet, ob du sie brauchst und wenn ja, ob auch wirklich dieses Modell die Ausrüstung benötigt. Was gut ist und was nicht(und unter welchen Voraussetzungen) kannst du am Besten durch Erfahrung lernen, ansonsten könntest du auch in die hiesigen Einheitenbetrachtungen rein schauen.
 
Das hört sich doch so an, als ob du ganz gut was gelernt hast und nicht völlig untergegangen bist. :happy:

Zu den Geistern:
Infiltrieren ist super, aber du musst immer bedenken, dass du gerade einer Nahkampf-Armee entgegen gehst. Die angesprochene Zielauswahl lernt man eben, wenn man es einmal erlebt hat. Jetzt haben deine Geister nen sicheren Job als Biovoren-Jäger.:shuriken:

Was Feuerkrieger angeht würde ich dir durchaus wiedersprechen wollen, weil du da nur leichtem Beschuss entgegen standest und es bei den Biovoren z.B. eine Frage des Stellunsgspiels ist. (2'' zwischen den Modellen in Reihe machen das Zielen schwer 😉 es muss natürlich auch vom Schlachtfeld passen.) Aus eigener Erfahrung kann ich dir versichern, dass z.B. ein Tyranidenspieler wesentlich schneller Verluste entfernt. Die FK sind wohl im Mittelfeld was die Stabilität angeht und man lernt einfach was sie können und wo man sie zurückhalten sollte. Teste einafch mal weiter. 🙂


Interessant wäre es jetzt eigentlich von dir zu hören, was dir gefallen hat an deinen Einheiten, dann kann man dir vielleicht weiterhelfen, um andere Einheiten zu finden, die zu deinem Spielstil passen.
 
Mit den Feuerkriegern bin ich vielleicht etwas zu kritisch umgegangen, hab halt früher SM gespielt, da is man verwöhnt 😉


Gefallen hat mit vor allem die Mobilität der Kampfanzüge, völlig anderes Spielgefühl durch die Zusatzbewegung! und die Flexibilität bei der Bewaffnung der Krisis. Stellt einen beim Armeeaufbau vor ganz andere Herausforderungen als zB SM. Vorallem weil es den Schwerpunkt einer Armee völlig verschieben kann, je nachdem welchen Part die Krisis jeweils übernehmen.

Auch die FK mit Feuerklinge haben mir abseits der Biovorengeschichte recht gut gefallen, der Output ist teils echt pervers. 17 Ganten in einer Beschussphase auszulöschen, ohne Marker, fühlte sich schon recht absurd an. Allerdings werd ich mir wohl in nächster Zeit mal einen Himmlischen besorgen, und testen, was besser ist. Aber dieser etwas statische Kern, in dessen Orbit dann die Krisis kreisen, funktionierte zumindest im letzten Spiel sehr gut.

Nicht überzeugt haben mich die Markerdrohnen, ausser mit Drohnencontroller sind das rausgeschmissene Punkte. Die Angriffsdrohnen haben auf der anderen Seite sehr überzeugt. Gerade im Abwehrfeuer hat sich das synchro sehr bezahlt gemacht. Ich überlege in einem der nächsten Spiele einen Drohnenschwarm auszuprobieren.

P.S.:
Einen Dank auch nochmal an Zekatar im speziellen, für die sehr ausführlichen Einheitenbetrachtungen, gerade die der Krisis hat mir sehr weitergeholfen.
 
So, hatte noch ein weiteres Spiel gegen den Käfermann, diesmal 1000 P.. Ich kann die Listen leider nicht mit dem Onlinecodex posten, da ich auf Nachtschicht bin, aber ich glaub es wird auch so gehen.

Tau:
Himmlischer
-- 2 Schilddrohnen

Krisisteam
-- 2 Krisis mit Doppel-RakMag, Drohnencontroller, Schubumkehr...
-- 2 Markerdrohnen

Krisisteam
-- 2 Krisis mit Doppel-Plasma, Schubumkehr...
-- 2 Schilddrohnen

3x Feuerkriegerteam
-- 8 Feuerkrieger

2x Späherteam
-- 5 Späher

Hammerhai
-- Massebeschleuniger, Streugeschoss, Nachtsicht, SMS

Hammerhai
-- Ionenkanone, Nachtsicht, SMS


Tyras

Flügeltyrant
Toxotroph
Tervigon
Rotte Hormaganten
2 Carnifexe (Nahkampf)
Biovore

Die Tyraliste ist leider sehr oberflächlich, aber mehr krieg ich aus dem Kopf nicht zusammen.
Das Spiel lief schlecht für mich, es wurden 5 Missionsziele im Niemandsland verteilt, die mit hohen Siegpunkten kamen durch zufall leider vor seine Aufstellungszone und dann gings los.
Ich habe den ersten Spielzug aber er stiehlt die Initiative und schiebt alles in meine Richtung, der Tervigon spuckt ca. 13 Ganten und schwupps sind die ersten 6 SP besetzt. Sein Flügeltyrant traut sich sehr nah an meine Aufstellungszone und beschießt die Plasmakrisis, eine Drone rüstet aber 8 von 10 Treffern weg XD Die Biovore weicht von der Platte ab.
Ich bin dran, bewege mich nur wenig. Die Haie legen beide Schablonen und verdampfen ein paar Ganten um die Missionsziele frei zu halten. Das eine Späherteam schafft in einer heldenhaften Aktion 4 von 5 Markern auf dem Tyranten, die Krisis schießen in daraufhin aus dem Himmel. Der Rest des Feuers wird auf die Carnifexe gelenkt.
Der Rest ist eine Folge von geschafften FnP&RW's auf seiner Seite, ich bin am ende aufgerieben, er hat 3 gantenrotten, den Tervigon, 1 Carnifex.

Probleme im Spiel
- Die Zielauswahl, ich hatte 3 Ziele die nicht ankommen durften ( Tyrant, Tervigon, Carnifexe) aber soviel Feuer aufsaugen können, das irgendwas ankommt. Ich hab mich in dem Spiel auf den Tyranten und die Fexe konzentriert, dafür lebte der Tervigon und hat 5 Rotten Ganten mit min. 10 Ganten gespuckt, die die Missionsziele besetzten
- Big Bugs schnell und effizient zu töten fällt mir aktuell schwer, habt ihr Ideen? Ich überlege ob Kolosse mit SmBG hilfreich wären, S8DS1 scheint optimal zu sein
 
Gegen BigBugs: 3xKrisis mit jeweils DoppelPlasma? Oder DoppelFuBla? Irgendwas in der Richtung in deiner Aufstellungszone platzieren. Er wird dir sowieso entgegen kommen, damit solltest recht fix in Reichweite sein. Mit der Schubbewegung und wenn du statt schießen evtl. noch rennst, kannst ggf. auch noch eine zweite monströse Kreatur erreichen, bevor er in deine Reihen bricht, auch wenn er sie sehr weit auseinander platziert.
Außerdem würde ein PuretideChip nicht schaden, Monsterhunter kommt schon nett bei BigBugs mit Eisenarm.

Nachteil natürlich: Sehr teuer. Wenn du es auf die Spitze treiben willst, kannst denen noch je einen Luftzielverfolger verpassen. Auch wenn du dann nicht mehr viel anderes Zeug aufstellen kannst. 😉
 
Das wären aktuell die beiden Varianten, die mir am sinnigsten erscheinen




*************** 1 Elite ***************


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 2 x Fusionsblaster
- Reinflut-Engrammneurochip
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
- - - > 191 Punkte
Wie schon im Vorpost angesprochen, halte ich aktuell S8DS1 für das effizienteste Waffenprofil, um große Käfer zu jagen, da es gegen den gängigen W6 auf die 2+ verwundet und sämtliche RW ignoriert. Plasma im Gegenzug verwundet nur auf die 3+/4+, verweigert auch die RW, bietet u.U. aber mehr Kadenz. Jemand der besser in Mathe ist, könnte jetzt vermutlich ausrechnen, was prozentual besser ist, ich denke aber ich fahr mit den FuBla ganz gut. Der Trupp bietet 6 Schuss auf 18" die beliebig aufgeteilt werden können, falls es nötig ist. In jedem Fall sollten Marker zur Unterstützung benutzt werden, um eventuelle Deckungswürfe zu verhindern und falls möglich die BF zu steigern.


*************** 1 Unterstützung ***************


XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Luftzielverfolger
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
- - - > 235 Punkte
Die zweite Variante, bietet nur 3 Schuss, diese gehen dank synchro aber wahrscheinlicher ins Ziel und können aufgrund der Reichweite schon im ersten Zug mit dem Beschuss beginnen, was die Fublas nicht zwangsläufig schaffen. Zu überlegen wäre noch, ob es sinnvoll wäre, die SMS gegen Plasmagewehre zu tauschen, dadurch verliert man zwar etwas Reichweite, bekommt allerdings mehr DS2-Beschuss mit annehmbarer Stärke, da der Tyra-Mann zwangsläufig zu einem kommt. Allerdings sind das dann auch stolze 250 P., die ziemlich tot sind, wenn der Gegner auf Horden setzt. d


Das waren erstmal so meine Überlegungen, wie ich das Problem angehe.
 
Naja, ab 12" ist das Plasma auch gegen W6 besser, einfach wegen der doppelten Kadenz (Fusion 2,5 Wunden, Plasma 3). Kommt dann noch der Chip dazu liegt Plasma klar vorne, einfach weil man bei schlechteren Würfen mehr von Wiederholungen profitiert (Fusion 2,9 Wunden, Plasma 4,5).

Aber dafür muss man eben auf 12" ran, was gegen Tyraniden schon gefährlich werden kann. Und natürlich sollte man nen möglichen Eisenarm oder W4-Kreaturen nicht vergessen.
 
So, heute hat sich spontan die Gelegenheit zu nen 2vs2 ergeben, im Pool waren neben meinen Tau noch Tyraniden, Dark Eldar und Chaos Dämonen. Ich darf also endlich mit den Bad Boys der Galaxie spielen 😉

Ausgemacht waren 1000P, Listen wurden vorab gemacht und dann Teams gewürfelt. Ich hab dann diese Liste ausgebrained, ganz glücklich war ich damit im Vorfeld aber nicht.

Gegner wurden dann Dark Eldar und Chaos Dämonen, ich also mit den Käfern.

Da ich sowohl von Dämonen als auch von Dark Eldar überhaupt keine Ahnung hatte und nur wenig Zeit und auch nicht wusste gegen wen es jetzt eigentlich geht, hier meine Grundlagen für die Liste.
1.Alle meine Gegner haben überwiegend schlechte Schutzwürfe, d.h. S und Kadenz sind wichtiger als DS
2.Dämonen haben alle ReWs, d.h. DS wird noch unwichtiger
3.Dämonen und Tyraniden können monströse Kreaturen aufstellen (DE?), d.h. ich brauche eine Monsterjägereinheit (Plasma/Fubla-Krisis,Kolosse, Jagddrohnen)
4.DE vertrauen auf schnelle leichte Transporter, die oft Nahkämpfer befördern, d.h. ich brauche zuverlässig die Möglichkeit, diese in der ersten Schussphase zu bekämpfen
5.Alle Armeen sind gute Nahkämpfer, d.h. alle werden zu mir kommen
Diese Punkte haben jede Entscheidung in der Armee beeinflusst.




*************** 1 HQ ***************


Himmlischer
- - - > 50 Punkte
Da alle pontenziellen Gegner besser im Nahkampf sind und mir aufgrund der Missionsziele näher kommen, hielt ich ihn für eine gute Wahl mit seiner Bubble. Dazu kommt noch, das man nicht stationär sein muss. Ausserdem ist er BILLIG, was man vom Commander leider nicht sagen kann. Ich hab lange geschoben, weil ich für ihn eigentlich unbedingt nen Rochen wollte, damit er nicht durch ne blöde Schablone stirbt (im Spiel fast passiert), aber es passte nicht. + Ich könnte Missionsziele effektiver bedrohen, was mir heute auch fast den Hals gebrochen hätte. Insgesamt war ich enttäuscht, die 15" konnte ich seltener Nutzen als erwartet, und aus Angst um den SP spielte ich die FK passiver als gut war.





*************** 2 Elite ***************


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 2 x Plasmagewehr
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Plasmagewehr
- Drohnensteuerung
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Plasmagewehr
- Multiple Zielerfassung
- 4 x Angriffsdrohne
- - - > 252 Punkte
Der Monsterjägertrupp, wie weiter oben beschrieben. Im Rückblick wäre der Chip VIEL besser gewesen als Iridium, ich weiß auch nich was ich mir dabei gedacht habe. Der Trupp wurde genau nie bedroht, hat aber 2 Trupps Khornekühe und 1 Trupp Seuchenhüter dezimiert. Und Mann sollte auf keinen Fall die Angriffsdrohnen unterschätzen, die reißen mehr als mann denkt, v.a. im Abwehrfeuer. An Großen Viechern haben die noch einen Geheimnisbewahrer die letzten 2 LP gezogen und sind am 2+ RW von Molochreitern gescheitert (weiß nimmer wie die heißen). Auf jedenfall lohnenswert, aber auch diese Einheit muss ich aggressiver spielen.



Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 2 x Raketenmagazin
- Luftzielverfolger
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
- 4 x Schilddrohne
- - - > 244 Punkte
Die Pechvögel des heutigen Spiels, trotz Deckung werden in der ersten Schussphase alle Drohnen erschossen, in der 2ten folgen die 'ui. Dafür bleibt der Vre heldenhaft stehen und erträgt den Beschuss von 2 Vipern, killt eine und nen Haufen Infanteristen und geht leider in der letzten Runde am Chaoswarpevent ein (W6 (6) Treffer S8DS3 :dry🙂




*************** 3 Standard ***************


8 Feuerkrieger
- - - > 72 Punkte


8 Feuerkrieger
- - - > 72 Punkte


8 Feuerkrieger
- - - > 72 Punkte
Tun halt was sie sollen, und haben sich heute sogar echt Respekt auf der Gegenseite verschafft, 48 Schuss S5 lässt niemanden kalt^^
*************** 2 Sturm ***************


5 Späher
- - - > 55 Punkte


5 Späher
- - - > 55 Punkte
Auch hier nichts besonderes, Standardkonfig, auch weil ich aktuell nicht mehr habe^^


*************** 1 Unterstützung ***************


Hammerhai-Gefechtspanzer
- Ionenkanone
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Filteroptik
- - - > 126 Punkte
Der Held des Tages, hat die Barke und den Jäger der Dark Eldar gekillt und das mit nur einem RP seit der 2ten Runde. Die Ionenkanone bekam den Vorzug wegen der höheren Kadenz und weil ich nur leichte Fahrzeuge erwartete, die Sie mit S7 genausogut bedrohen konnte. Danach allerdings auch spektakulär dabei versagt ein Missionsziel zu säubern (2 Runden infolge Trippel-2 beim Hauptgeschütz -.-).





Gesamtpunkte Tau : 998

**********************************************************
So, für nen ausführlichen Spielbericht ist leider zu viel passiert (für mich) und ich habe auch viel zu viele Fehler gemacht, die ich hier nicht alle wiedergeben will (peinlich), ich hoffe das gibt sich mit mehr Spielerfahrung, aber ich versuch mal das grobe wiederzugeben.

Teams: Dark Eldar, Chaosdämonen vs. Tyraniden, Tau
--------------------------------------------------------
Dark Eldar Armee: 3 Vipern (HQ, 2x4 Mann irgendwas), Barke mit Lanze und 10 Standards, Jäger mit 3 Lanzen, 2x 6 Jetbikes mit Krähenfußwerfern?
Dämonen: Hüter der Geheimnisse, 4 Molochreiter mit Grimoire&Herold&Blutjäger?, 2x 10 Khornedämonen, 1x 10 Seuchenhüter, Schädelkanone (?)
Tyraniden: Alphakrieger mit 3 Kriegern NK), 2 Zoantrophen, 2x 18 Hormaganten, Morgon, 2x3 Venatoren
(keine Garantie für Vollständigkeit und richtige Namen, ist alles aus dem Kopf und vieles neu)
--------------------------------------------------------
Das Gelände wird gleichmäßig verteilt, es gibt 3 Missionsziele die auf der Mittellinie verteilt werden, die Gegner haben den ersten Spielzug und stellen zuerst auf, der Dämon nimmt die von mir aus rechte Flanke und hält nur die Seuchenhüter in Reserve, der Eldarmann die linke Flanke, er hat 1 Viper in Reserve. Beide stellen weit vorne auf und versuchen ihren Fahrzeugen etwas Deckung zu verschaffen.

Ich positioniere mich mittig mit den Feuerkriegern zwischen Barrikaden und Kratern, den Himmlischen angeschlossen, an die rechte Flanke den Dämonen gegenüber kommt der Plasmatrupp und ein Späherteam hinter eine Ruine. Links der Feuerkrieger parkt der Hammerhai in einem Krater hinter einem Geländestück mit gutem Sichtfeld, links neben diesem der Deathraintrupp. Daneben der zweite Spähertrupp, wieder hinter einer Ruine. Die Flanken nehmen die beiden Hormagantentrupps mit je einer Zoantrophe, der Morgon kommt in die linke hintere Ecke. Die Venatoren bleiben in Reserve. Der Alphakrieger hält das Zentrum hinter den FK. Mit der Scoutbewegung betreten beide Späherteams die Ruinen.
--------------------------------------------------------

Ini-Stehlen klappt nicht. In der ersten Runde sterben durch konzentrierten Viperbeschuss alle Schilddrohnen des Deathrain-Trupps, 2 'uis und 2 FK. Der 'vre bleibt aber stehen. Der Warp und das Grimoire verschafft den Reitern nen 2+ ReW -.-. Der Hammerhai verliert einen Rumpfpunkt durch ne Lanze, der Rest trifft/beschädigt ihn nicht. Eine Einheit der Bikes boostet über meine FK hinweg und tötet 2 mit den Krähenfüßen, steht dann aber direkt vor dem Alphakriegern. Alles bewegt sich natürlich nach vorn. In meiner Runde erklimmen die rechten Späher den Balkon der Ruine um Sicht zu bekommen und schaffen per Schnellschuss noch einen Marker auf die Reiter. Diese werden von allen FK beschossen, 0 Erfolg. Der Hammerhai killt mit Späherhilfe die Barke, der Vre eine Viper. Die Plasmakrisis töten die Hälfte der Khornedämonen. Die Tyraniden gehen alle nach vorn, der Alphakrieger frisst die Biker. Der Morgon gräbt sich ein.
--------
Reserven der Gegner kommen, Seuchenhüter schocken aufs Missionsziel rechte Flanke.
Die Dämonen bewegen sich wieder nach vorn, die Schädelkanone sprengt einen Teil des Tyra-HQs. Die Eldar beschießen den Hammerhai, können aber nichts erreichen, auch der Vre erträgt den Beschuss der Vipern ungerührt. Die Infanterie der DE bewegt sich auf das Ziel der linken Flanke zu. Der Hüter der Geheimnisse beginnt auf der rechten Flanke den Nahkampf mit der Gantenrotte, die Molochreiter preschen in das vordere FK-Team. Trotz 40 Schuss Abwehrfeuer kein LP-Verlust, da wieder 2+ ReW. Erwartungsgemäß sterben die FK, die Reiter positionieren sich direkt vor dem Tyra-HQ. Die Ganten schlagen sich ordentlich gegen den Hüter. In unserem Zug verliert der Jäger durch den Hai einen RP, die Plasmakrisis schießen auf die Molochreiter ohne Effekt, die FK ebenfalls. Der Morgon gräbt sich in dem Knubbel aus DE aus (10er Standard, 2 Vipern) und frisst direkt den halben Standard, kann die Vipern aber nicht beschädigen. Das Tyra-HQ greift die Reiter an und tötet einen per Herausforderung. In retour gehen 2 Krieger. Der Nahkampf Horma vs. Hüter geht weiter, Khornedämonen kommen dazu.
-------
Die Vipern, das DE-HQ und die Infanterie zerlegen den Morgon, er nimmt wenig mit. Die Schädelkanone weicht ab. Keine 2+ ReWs mehr! Der Hüter gewinnt gegen die Ganten und hat 2LP über, positioniert sich Richtung Plasmakrisis neu. Der Moloch/Tyra-HQ-NK geht unentschieden aus. Der Jäger versucht den Hammerhai zu zerstören, scheitert aber (6+ DeW^^). In unserer Runde kommt die erste Einheit Venatoren aus der Reserve, erleidet ein Schockmissgeschick und wird an unserer Spielfeldkante plaziert. Die Plasmakrisis erschießen den Hüter, der Hai den Jäger. Feuerkrieger befassen sich mit Standarddämonen und dezimieren diese deutlich. Eine Zoantrophe löscht einen Khornetrupp aus. Der Vre grillt drei Biker. Die Venatoren bewegen sich zu den Molochen.
-------
Die DE konzentrieren ihr restliches Feuer auf die Hormagantenrotte in der linken Flanke und dezimieren Sie stark. Die Kanone tötet 3 FK. Die restlichen Khornedämonen erreichen das Missionsziel in der Mitte. (2 Ziele für unsere Gegner + Firstblood). Der NK des Alphakriegers geht weiter, er bleibt mit 1 LP gegen 2 Molochreiter. In unserer Phase wird uns klar das ich sofort zu den Missionszielen muss, wenn wir noch gewinnen wollen und ich beweg mich dementsprechend und konzentrier mein Feuer auf die Standarddämonen und Eldar in der Nähe der Ziele. Die Venatoren greifen in den Moloch-NK ein, der Alpha stirbt trotzdem. Die Zoantrophe killt eine weitere Viper.
-------
Die DE versuchen das Ziel der linken Flanke zu halten gegen die Ganten/Vre/Hammerhai, während die Venatoren den Nahkampf im Zentrum gewinnen. Wir schaffen es im letzten Zug gemeinsam das mittlere und rechte Ziel mit den Plasmakrisis und FK freizuräumen und ich komm so grade mit Rennen in der Schussphase in 3" zum mittleren Ziel.

Endstand
Dark Eldar, Chaosdämonen: 2 (Tyra-HQ, Firstblood)
Tyraniden, Tau: 4 (Missionsziel, Dämonen-HQ)

Es tut mir leid wegen des vielen Textes, ich hab versucht es übersichtlich und kurz zu halten. Hättet ihr die Liste bei den Informationen ähnlich gehalten oder anders gespielt, wenn ja warum?

gruß Adrianus