7. Edition erste Schritte auf der Strasse des Chaos

melcher

Hintergrundstalker
09. Mai 2003
1.189
0
14.826
45
Moinsen!

Seit geraumer Zeit baue und male ich an meiner neu entstehenden Chaos-Liste rum. Wenn man sonst nur Skaven und Imps spielt ist einem auch mal nach Moshen 😉
Hab diese Liste erstmal als 1500 Punkte Liste geplant und so auch schon ein paar Spiele gemacht, nach zwei weiteren Spielen in letzter Zeit mit meiner derzeitigen Chaos-Liste , bin ich noch n bisschen ins Grübel gekommen, was man da noch dran machen könnte. Hier erstmal die Liste wie sie so steht:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Erhabener auf Ross, Flegel, Auge (148 Punkte)
- Discheld, Schild, Flegel, 2 Bannrollen (269 P.)
- Häuptling des Tzeentch, Schild, Bihänder, "Goretooth" und Chaosrüstung (171 P.)

- 5 Chaosritter, Standarte, Musiker, Kriegsbanner (220 P.)
- Streitwagen, ungeteilt (120 P.)
- Streitwagen, ungeteilt (120 P.)
- 5 Chaoshunde (30 P.)
- 5 Barbarenreiter, Musiker, Flegel (81 P.)
- 5 Centigors, Musiker, Schilde (102 P.)
- Gorherde (5/5), Musiker, Morgor (80 P.)
- 3 Kreischer (99 P.)
- ungeteilte Brut (60 P.)[/b]

Hat sich bis auf gegen eine Tzeentch-Slaanesh Lamer-Legion (der Nummer 9 des NTR... 😉 ) auch gut geschlagen, wobei das alles keine echten Turniertests waren.

Nun sind Chaositter ja so ne Kiste: Ich könnte sie für die 60 Punkte der Brut auch zu Chosen machen (was sie derzeit nicht sind...ja, steinigt mich!!), womit sie alleine ne Wucht wären. Andererseits sind sie auch Beschussmagnet Nummer 1 und sind auch anfällig für diverse Sachen (alles was RüW ignoriert, viel Beschuss rüstungsbrechender Beschuss, S6+ Attacken, Flankenangriff etc.).

Nun überlege ich, die Ritter gegen einen Chaosriesen zu tauschen :bottom:

Der Bursche ist wesentlich flexibler als die Ritter und bewahrt seine "Schlagkraft" bis zum letzten LP. Natürlich ist er gegen Beschuss ebenfalls anfällig, aber wie gesagt: Mit einem LP noch voll dabei 😉

Dann könnte ich die Herde auch noch auf 12 Mann und samt voller Kommandoeinheit pushen, wo der Häuptling dann die Einheit auf 13 bringt (Panik-resistenter). Dazu noch einmal Chaoshunde, weil ich die Punkte hätte.

Listenidee wäre dann diese:

- Erhabener auf Ross, Flegel, Auge (148 Punkte)
- Discheld, Schild, Flegel, 2 Bannrollen (269 P.)
- Häuptling des Tzeentch, Schild, Bihänder, "Goretooth" und Chaosrüstung (171 P.)

- Streitwagen, ungeteilt (120 P.)
- Streitwagen, ungeteilt (120 P.)
- 5 Chaoshunde (30 P.)
- 5 Chaoshunde (30 P.)
- 5 Barbarenreiter, Musiker, Flegel (81 P.)
- 5 Centigors, Musiker, Schilde (102 P.)
- Gorherde (7/5), Musiker, Morgor, Standarte (80 P.)
- 3 Kreischer (99 P.)
- Chaosriese mit mutierter Monstrosität (225 P.)

Würde mich über Anregungen hier freuen und wenn ihr lieb seit: Gibts auch Bilder 😉

mfg
melcher
 
Moikkis!

Ich nehme an mit "Auge" beim Erhabenen meinst Du das "Golden Eye of Tzeentch" (3+ Wardsave gegen (magischen) Beschuss)? Wenn das so ist, kann er das nicht haben da es Tzeentch-Only ist. Also hast Du nun wieder 30 pts frei.

Dann würde ich die auserkorenen Ritter anstatt des Riesen mitnehmen. Du hast zwei Streitwagen, die sind mMn auch klasse Beschuss-magnete. Und die Hunde können ja so agieren das Sie als Schutzschirm für die Auserkorenen fungieren. Und Auserkorenen haben eine Rüstungswurf von 1+, da muss erstmal ordentlich was auf Sie herabprasseln das es Sie stört 🙄

Die TM Herde würde ich ein wenig mit Ungors aufstocken, um besagte Panik länger entgehen zu können, und auch werden ja die Ungors bei Beschuss zuerst weggenommen daher sind Sie auch noch ein guter Schutzschirm. Ich hoffe die Gors haben zwei Handwaffen?

Sonst eine sehr schöne, mobile Liste.

Und nun, Fotos 🙂 !
 
Ich find den Erhabenen nicht so doll, auf jeden Fall würde ich Flegel gegen Lanze tauschen.
Dann würd ich glaub ich noch das Auge rausnehmen, das braucht man für nen "normalen" Held finde ich fast nie. aber gut, das ist Geschmackssache.
Ritter würd ich drin lassen, ansonsten ist die Liste - mal abgesehen davon, dass ich Tzeentch nicht mag - schon gut so.

mfg

Ach so: Kreischer wü+rd ich so lassen, drei reichen - finde ich - und Herde: Jo, die könnte eigentlich noch aufgestockt werden, muss aber nicht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(BooJoe @ 07.02.2007 - 23:42 ) [snapback]967256[/snapback]</div>
Ich find den Erhabenen nicht so doll, auf jeden Fall würde ich Flegel gegen Lanze tauschen.[/b]

Chaosanhänger können keine Lanzen erhalten 😉

<div class='quotetop'>ZITAT(BooJoe @ 07.02.2007 - 23:42 ) [snapback]967256[/snapback]</div>
Ach so: Kreischer würde ich so lassen, drei reichen - finde ich - und ...[/b]

Sehe ich auch so. Drei sind genug, sind es mehr kommen Sie sich nur gegenseitig in den weg, und in der Regel kriegt man sowieso nie mehr als drei in B2B mit dem Gegner (in der Flanke, wohlgemerkt, im Rücken kann man bestimmt auch vier oder fünf unterbringen - und frontal sollten Sie mMn eh nich angreifen =).
 
BiM hats zu erst gesagt:

Ich habe nach den letzten Testspielen mit dieser Liste folgende Änderungen vorgenommen:

Die Brut raus (60 Punkte +) und dafür einen Kreischer mehr (33 P. -) und die Herde mit Standarte und 2 zusätzlichen Gors aufgestockt (24 P. -). Dann reichte es noch für einen Schild für den Erhabenen.

- Nachdem ich ein Spiel gegen Söldner hatte, indem ich bis auf 3 Oger alles vernichtet hatte. Aber da es ein Spaßspiel war hab ich noch Unsinn gegen die Oger geworfen und dadurch noch recht viel verloren. Am Ende dennoch Sieg für die Horde. Flop des Tages: 3 Kreischer greifen 10 Armbrustschützen an und ploppen!

- Spiel gegen eine Imperiumsarmee: Ich verlor zwar schnell die Streitwagen durch akkurates Kanonenfeuer und meine Kreischer versagten an einer Kanone und ploppten späetr wieder mal, konnte aber durch Glück an anderen Stellen den Rest bis auf 15 Flaggis killen. Im letzten Zug laufn durch Panik bei ihm sowohl Schwertkämpfer als auch Musketenschützen.

- Spiel gegen eine Dämonische Legion (Tzeentch/Slaanesh), gespielt von "Rhagar" Rowold, NTR-geiler Oldenburger 😉:
Ich bekomme auf die Mütze wie nix Gutes...schlechtes Matchup, da diese Armee einfach viel schneller und härter ist als meine. Kreischer lassen sich von Tzeentch-Auto überfahren :lol:

- Spiel gegen Exn mit 50 Skins: ZWar prallen 2 Streitwagen zusammen an 19 Sauruskriegern und Held (ohne S7!) ab, aber ich kann am Ende alles bis auf 2 mal Kroxis und 4 Skinks abgreifen. Kroxis sind frontal schlichtweg unangreifbar für mich. Kreischer schaffen es zweimal 10 Skinks lang zu machen: Frohlocket!

- Spiel gegen nen Neuling mit Imperium aber auf 1000 Punkte: Aus dem Burschen wird noch was...sehr gutes Auge! Dennoch hab ich am Ende alles bekommen. Aber auch hier scheitern die Kreischer an 10 Musketenschützen. Diese haben Überzahl ein Glied und machen mir eine Wunde (mit 3 Attacken), während ich im eine haue: Ploppe auf die 9 :dice:

Fazit ist also klar:
Kreischer können zu dritt nix (wobei ich sagen muss, daß ich mit ihnen auch stets Schützen frontal angreife...sonst brauche ich zu lange um in Position zu kommen, das kann ich mir mit der kleinen Armee nicht erlauben!) und werden auf 4 aufgestockt, die Brut nicht zu haben ist nicht so schlimm. Die hat in den ganzen Spiel nix gemacht ausser zu sterben. Und die Herde ist klasse mit dem Helden. Schnell, verhältnismässig zäh und jetzt noch resistenter gegen Beschuss und auch mal passive Boni drin. Wenn der Held den Zorn des Bären hat ist er eine Dreckssau und haut besser zu als ein Drache 😱 (6 Attacken mit Hass und S6).

Konkrete Liste also:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Erhabener auf Ross, Flegel, Schild, Auge der Götter (150 Punkte)
- Discheld, Schild, Flegel, 2 Bannrollen (269 P.)
- Häuptling des Tzeentch, Schild, Bihänder, "Goretooth" und Chaosrüstung (171 P.)

- 5 Chaosritter, Standarte, Musiker, Kriegsbanner (220 P.)
- Streitwagen, ungeteilt (120 P.)
- Streitwagen, ungeteilt (120 P.)
- 5 Chaoshunde (30 P.)
- 5 Barbarenreiter, Musiker, Flegel (81 P.)
- 5 Centigors, Musiker, Schilde (102 P.)
- Gorherde (7/5), Musiker, Morgor, Standarte (104 P.)
- 4 Kreischer (132 P.)
[/b]

Bemaltechnisch habe ich derzeit fertig:

- Held auf Disc (Disc Eigenbau)
- 3 Kreischer (Eigenbau)
- 5 Centigors (Eigenbau)
- 5 Hunde (Warge von HdR)
- 2 Streitwagen (beide mit Exn davor, einer halt ein DE-Auto, der andere Eigenbau; aber noch ohne Krieger)
- ein Gor aká Barbar
- Platzhalter General (DE-Gamezone-Held auf GW-Exe)
- 4 Chaosritterpferde


Am letzten Pferd mal ich gerade und dann kommt der Rest der Herde. Dazu nutze ich Barbaren, wobei die Ungors auch Ungor-Oberkörper haben, aber der Rest ebenfalls von Barbs stammt (will keine hässlichen Tiere haben 😉 ). 5 Barbarenreiter habe ich ebenfalls umgebaut: Benutze Barbs mit neuen Pistolieren der Imps und GS! Und ausserdem kommt noch der Tzeentch-Häuptling auf Basis eines CSM-Cheffes. Es würde mir jetzt noch ein Kreischer an Modellen fehlen und halt ein echter General, aber da hab ich mich noch nicht für ein Modell entschieden, aber eins im Auge (kostet leider 30 Tacken 🙁 ).

Bilder werde ich machen, so wie ich mal bei hellem Licht wieder zuhause bin. Aber erwartet keine Painttechnische Meisterleistung.

Dennoch, um zumindest etwas zu posten: Meine großen Versager:

IMG_0003.jpg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Anuris Todesherz @ 12.02.2007 - 11:46 ) [snapback]969324[/snapback]</div>
[...] sehen bissl aus wie fliegende "Cookies" mit Schimmel dran 😀

[/b]

:lol: Kein Thema...ich bin selbst nicht so begeistert von denen. Hatte im Sinne so ne Art belebte Steine, aus denen Münder/Mäuler/etc. rauskommen. Spätestens bei der Bemalung merkte ich dann: Klappt nicht so. Aber ich find sie zwar auch nicht so pralle, aber hab schon schlechtere Umbauten gesehen, mir reicht das also so 😉 Auch meine selbstgemacht Disc hat schon Kritiken hervorgerufen, im Sinne: "Ist ja nur n Stein!" Und das stimmt auch 😛

@Berichte:
Ich komme momentan nur zu kleinen Spielen im engen zeitlichen Rahmen, daher geht das leider nicht mit vernünftigen Berichten. Aber ich werden mich bemühen, ansonsten werde ich mit Kurzzusammenfassungen am Ball bleiben.
 
So, ich mach ja auch n bisschen weiter und habe nun beinahe meine 1500 spielbar bemalt. Es fehlen noch:

- Gorherde: 5 Ungors, 6 Gors
- ein Kreischer muss noch gebaut und bemalt werden
- ein Ritter muss bemalt werden, einer WIP
- 2 Chaoskrieger als Besatzung der Streitwagen
- ein Tzeentch-Häuptling

Demnach hab ich eigentlich das Gros geschafft 🙂

Die aktuelle Liste ist nach wie vor diese:

- Erhabener auf Ross, Flegel, Schild, Auge der Götter (150 Punkte)
- Discheld, Schild, Flegel, 2 Bannrollen (269 P.)
- Häuptling des Tzeentch, Schild, Bihänder, "Goretooth" und Chaosrüstung (171 P.)

- 5 Chaosritter, Standarte, Musiker, Kriegsbanner (220 P.)
- Streitwagen, ungeteilt (120 P.)
- Streitwagen, ungeteilt (120 P.)
- 5 Chaoshunde (30 P.)
- 5 Barbarenreiter, Musiker, Flegel (81 P.)
- 5 Centigors, Musiker, Schilde (102 P.)
- Gorherde (7/5), Musiker, Morgor, Standarte (104 P.)
- 4 Kreischer (132 P.)[/b]

Hat sich soweit ganz gut geschlagen und ist beinahe nach den Hamburger Beschränkungen konform (müsste da nur einmal eine Bewegung 6+ Einheit gegen eine mit 5 oder weniger tauschen).

Hier erstmal zwei grobe Bilder mit zu wenig Licht:

DSC07993.JPG

rechte Seite

DSC07992.JPG

linke Seite

Hatte heute noch 2 500er Spiele (beide gewonnen, aber nicht weiter interessant) und ein 1500 Spiel mit der genannten Liste gegen Zwerge mit:

- Thain als General, Bihänder, 3+ RüW und 4er ReW
- Runenschmied mit Bihänder, Schild, Gromril, Bannrune und ?
- AST mit Herausforderungsrune und 1+ RüW

- 19 Klankrieger, volles Kommando (hier Runenschmied)
- 14 Hammerträger, v.K. (mit AST)
- 14 Langbärte, v.K., Immun gg. Angst+Entsetzen und einmal mit W6 den Aufriebstest machen
- 10 Armbruster, Schilde, Musiker

- 2 Speerschleudern, beide Maschinist, eine S7
- Orgel


Also gerade die Speerschleudern konnten meine Autos böse treffen und eine Orgel ist nie nett. Die Blöcke waren mir erstmal egal: Ich bin einfach schnell genug 😉

Zunächst bewegte ich an den Flanken (wo seine Speerschleudern standen) Kreischer auf links sowie Centis und Barbs zusammen auf rechts vor. Meine Hunde blockten die Sicht der Orgel, während meine Ritter, die Autos und mein Disc-Held in Deckung blieben. Die Herde stellte sich in einen Wald mit Sicht auf das Vorfeld.

Seine erste Beschussphase traf 2 Centis und zwei Ritter (durch 4 Orgeltreffer) sowie 4 Hunde. Letztere waren von den Armbrustern erwischt worden und machten Sicht für die Orgel auf die Ritter frei.

Ich konnte dann schnell mit Kreischern die linke auf einem Hügel stehende Schleuder angreifen und auf rechts durch die Doppelbedrohung aus Centis und Barbs die andere rausnehmen. Die Centis waren dabei sogar in Raserei 🙂

Mittig zog ich jetzt die Autos vor und die Herde auf die linke Flanke um dort Ambruster etc zu bedrohen. Mein General löste sich aus den Rittern um die Orgel zu bedrohen, der eine tapfere Hund sollte die Sichtlinie blocken. Die 3 Ritter bewegten sich gemächlich auf die Hammerträger vor...erst sollte von hinten Hilfe durch den Streitwagen kommen und später evt die Barbs, welche sich in den Rücken der Orgel schleichen wollte (erstmal ausser Sicht für diese durch nen weiteren Wald).

Im NK schalteten die Centis alle bis auf den Maschinisten aus, der hielt. Meine Kreischer machten mit 8 Attacken exakt nix. Ich hingegen bekam trotz W4 und 5ReW drei Wunden, ploppte aber nicht. Dennoch standen am Ende noch 2 Kreischer und alle Zwerge... :bangwall:

Die Orgel schoss in seiner Runde auf meinen General, machte aber dank 1+er Rüw und 4er ReW nichts 🙂

Zu Beginn meines Zuges wurde die Herausforderungsrune auf meinen General gesprochen...der kam auch glich mal in die Hammerträger: Den AST holen. Unterstützt wurde er von den 3 Chaosrittern...auch wenn ich das verliere kann ich doch recht sicher entkommen und evt hau ich ja den AST weg. Der nahm auch gleich die Herausforderung meines Generals an...ihm wurden aber gleich mal mit 2 Wunden die Lichter ausgeblasen :wish: Dank einiger weiterer Wunden konnte ich sogar ein Unentschieden erkämpfen! Fein!

Der Flankenangriff der Klankrieger scheiterte, da er nicht einschwenken konnte: Sein Heck wäre in den Langbärten hängengeblieben: Puh!!

Kreischer und Zwerge kämpften weiter, ich konnte aber endlich mal was killen. Centis löschten den letzten Mann aus und im Ritter vs Hammerträger Duell ging zwar ein Ritter zu Boden, ich konnte aber dank Generals-Wunden um eins gewinnen: Die Burschen hielten weiter. Meine Barbs wurden jetzt auch von der Orgel zerblasen aber durch die Doppelbedrohung mit einem Auto konnte ich diese Maschine in meiner Runde dann niederfahren.

Einige Zeut später hatten die Kreischer die Schleuder beseitigt und meine Ritter gar die Hammerträger vertreiben: Um 2 verloren und Aufriebstest trotz Unnachgiebigkeit versaut: :bye1:

Meine Herde samt Häuptling, ein Auto und die beiden Killerkreischer schnappten sich die Langbärte samt Generalthain und rieben diese in 2 NK-Phasen auf, hier hatte mein Häuptling Glück, da der Thain nur einmal traf....puh! Der Zwergenspieler hatte den NK um 2 verloren und verzichtete darauf seine "W6 für Aufriebstest-Rune" zu nutzen: Da kam auch schon die 8!

Somit standen lediglich die Klanis mit Schmied, die sich 1 Auto, die Herde, 2 Kreischer, den Disc-Helden und zu guter Letzt auch noch die drei rangekommen Centis in die Flanke einfingen! Das Ding gewann ich klar und somit standen beim Zwerg nur noch 10 Armbruster und bei mir noch alles bis auf:

Hunde, Barbs. Halb waren Ritter, die Tzeentch-Helden (der Disc-Vogel hatte einen LP an die Armbruster verloren: die machen mal eben 6 Treffer auf die 5...ist klar!) und die Kreischer.

Man muss dazu sagen, daß mein Gegner selbst noch recht wenig Spiele gemacht hat, was einige kleinere Fehler erklärt. Trotz alledem ein feines Spiel. Am Freitag wirds wohl die nächste Schlacht geben und dafür hab ich mir auch wieder eine Kamera besorgt. Achja, Gegner werden wohl DE.

Merci und schönen Abend 🙄