Erste Schritte mit Airbrush, Pigmenten und Salz (Imp. Fists Rhino)

Ottoking

Testspieler
08. Juli 2010
105
0
6.476
Hallo 🙂

Wie der Tittel schon sagt, habe ich mich endlich mal getraut meine Airbrush zu benutzen, aber damit noch nicht genug, ich habe die Salztechnik auch noch mit ins Boot geholt. Da alle guten Dinge drei sind, habe ich an diesem Rhino noch etwas ausprobiert, das für mich neu ist, und zwar der Einsatz von Pigmenten.
Mir ist klar, dass die Mini alles andere als ein Meisterwerk ist, aber ich hoffe sie kann dennoch ein bisschen gefallen.
Desweiteren hoffe ich natürlich, dass ihr einen Kommentar hinterlasst, nachdem ihr euch die Bilder angeschaut habt.......

Vielen Dank!


IMG_3142.jpg

IMG_3149.jpg

IMG_3156.jpg



Grüße!
 
Für den ersten Versuch definitiv nicht schlecht, aber die Salzeffekt Flecken wirken besser, wenn sie nicht derart verstreut sind und sich auch ein paar größere darunter befinden. Aber wie gesagt, für den ersten Versuch wirklich nicht schlecht.

Für die Rostpigmente kann ich dir aber nen Tipp geben:

Zuerst das ganze Auto mit Glanzlack versiegeln, dann die Pigmente mit Ölfarbe (am beseten wasserlösliches Burnt Umber) und Wasser mischen und dann auf typische Roststellen herum mit einem Pinsel auftupfen, nicht großflächig, sondern wirklich nur einen kleinen Punkt. Danach LEICHT antrocknen lassen und mit einem leichten Borstenpinsel nach unten ziehen.