8. Edition Erste Skavenarmee (Tipps und Kritik bitte!)

PinkyBrain

Aushilfspinsler
07. Oktober 2010
14
0
4.796
Hallo,

wie schon aus der Überschrift zu erahnen war, ist dies meine erste Armeeliste der Skaven und auch überhaupt in WHF !

Die Armee soll 2000 Punkte groß werden und als allround Liste geeignet sein, weil ich es nicht mag, Armeen zu spielen, die auf einen bestimmten Gegner ausgelegt sind.

Vom hintergrund soll es eine Armee unter dem Befehl eines Grauen sein (mit Lehre der Seuchen) mit zusätzlichen Hauch von Klan Skryre.

Besondere Probleme hatte ich damit zu entscheiden, womit ich die Chars ausrüsten soll und wo ich sie am besten aufstellen sollte (hier sind Tips also besonders willkommen).

So nun zur Liste:

Kommando:

- Grauer Prophet (General) 240 Pkt.
+ Lehre der Seuchen 0 Pkt
+ Stab der Zauberei 35 Pkt.
Zusammen : 275 Pkt

Helden:

- Warlocktechniker 15 Pkt.
+ Zauberer Stufe 2 85 Pkt.
+ Warpenergiekondensator 20 Pkt.
Zusammen: 120 Pkt.

- Armeestandartenträger 70 Pkt.
+ Schild 2 Pkt.
+ zus. Handwaffe 2 Pkt.
+ Kriegsbanner 25 Pkt.
Zusammen: 99 Pkt.

Kern:

- 30 Klanratten (Speere+Schilde+Kommandoeinheit) 170 Pkt.

- 30 Klanratten (Speere+Schilde+Kommandoeinheit) + Giftwindmörser
Zusammen: 235 Pkt.

- 30 Klanratten (Speere+Schilde+Kommandoeinheit) + Giftwindmörser
Zusammen: 235 Pkt.

- 30 Skavensklaven (Musiker + Campion) 66 Pkt.

- 30 Sturmratten (Schilde + Kommandoeinheit [Standartenträger erhält Banner der Tiefe])
Zusammen: 290 Pkt.

Elite:

6 Rattenoger + 3 Meutenbändiger 264 Pkt.

Selten:

Todesrad 150 Pkt.

Warpblitzkannone 90 Pkt.


Alles zusammen 1994 Pkt.

Über Tips freue ich mich sehr !

Liebe Grüße,

Pinky&Brain
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann man eigentlich nicht allzuviel zu sagen, die Liste ist durchaus gut.

Das einzige: Klanratten NIEMALS, und zwar wirklich nie mit Speeren ausrüsten! Es macht sie teurer - auch halbe Punkte hauen rein! - und sie können nicht mehr parieren, was aber wichtig für sie ist. Handwaffen und Schilde sind die beste Wahl.
Mit den gesparten Punkten könntest du die Regimenter ein wenig vergrößern, auf 40 Klanratten, das schadet nie.
 
Für die erste Armeeliste ist das jetzt nicht so schlecht, aber man kann da schon ein paar sachen kommentieren. 😉

Prinzipiell sind der General und der Armeestandartenträger (AST) die wichtigsten Elemente. Der MW ist wichtig und der Wiederholungswurf ebenso. Also solltest Du da etwas Schutz investeiren oder sie ganz aus dem Kampf lassen.

Apropos aus dem Kampf halten. Sie Lehre der Seuchen hat allgemein eine kurze Reichweite und die würde Dich sehr nah an den Gegner bringen. Ich empfehle die Lehre des Untergangs.

Es mag ja Geschmackssache sein, aber ich würde ein Klanrattenregiment nur reinnehmen, wenn ich auch die Punkte habe, um mir ein Waffenteam zu holen, davon ab solltest mehr Sklaveneinheiten haben. Sklaven sind wirklich das krumme Rückgrat der Ratten. Sie sind billig und man kann mit ausreichender Anzahl an Einheiten und Sklaven so ziemlich alles versumpfen lassen.

Sturmratten sind ne schöne Einheit, aber erwarte nicht zu viel von ihnen. Mit den ganz Dcken des Nahkampfs können sie leider nicht mithalten. Aber sie bringen die Option auf eine mag. Standarte mit!
Es kommt dabei dann etwas auf Deine Gegner drauf an. Kannst Du mit viel Beschuß rechnen, dann würde ich da das Sturmbanner empfehlen. Wirst Du Flieger sehen, dann ist ebenfalls das Sturmbanner eine gute Wahl.

Rattenoger sind eine Sache für sich. Sie haben bis auf ihren Wiederstand nichts gegen Beschuß (Sturmbanner...😉 Lehre des Untergangs - Heulender Warpsturm... 🙄), daher nenne ich sie etwas fragil. Aber wenn man es sich mal überlegt sind sie im Grunde eine der Einheiten der Skaven, die es auf einen guten Damage Output bringen, gerade gegen andere Monster sind sie mit der Initiative richtig gut dabei.
Ach, hab ich schon erwähnt, das ich sie mag. 😉
 
hab gestern meine rattenoger getestet, genau wie du, 6 stück mit 3 bändigern.

was ich dir wärmstens empfehlen kann is der elite-rattenoger für 15 pkte empfehlen
+1KG
+1Ini
+1Attacke
für 15 punkte meiner meinung nach sehr lohnenswert ; )

die kanalratten ohne waffenteam würd ich streichen und eine andere einheit auf 40 erhöhen, hier ist dann der der graue sehr gut aufgehoben
und alle ohne speere ^^ die 5 attacken bringen nix und dass dafür parieren drauf geht für 25 punkte.... hmm neeeeee ^^

dem AST die zu.handwaffe wegnehmen und beim schild belassen, dann kann er wenigstens parieren, ansonsten is er ziemlich schutzlos

dem grauen prohpeten würd ich des talismann der bewahrung (retter +4) geben, sicher is sicher ^^ und ne magiebannende rolle

dem Warlocktechniker zu dem kondensator noch die Verdammnisrakete
-is effektiv - "relativ" zielgenau und zuverlässig - und macht nen mords spass und gut schaden ^^
 
Ich würde die Champions übrigens lieber drinlassen.
Zwar sind sie teuer und geben nur eine Attacke - aber sie können Herausforderungen annehmen, die sonst die Helden ausbaden müssten. Wenn ein Chaosheld mit fetter Bewaffnung etc erstmal eine Runde lang auf den Krallenführer einschlagen muss, gibt dir das mehr Zeit.

Der Eliterattenoger lohnt sich ab 6 Ogern, er hat den Vorteil, dass er auch heruasfordern kann (Und ein solches Biest mit Ini5 ist knüppelhart!).
 
So nun der 2. Durchlauf;

ich hab versucht alle Ratschläge zu berücksichtigen und habe mir selbst noch überlegt, meine Rattenoger zu stutzen und aufzuteilen, damit sie flexibler werden und die Einheiten selbst kein so saftiges Ziel mehr darstellen - oder ist das unsinn ?

Also die neue Liste:

Kommando:

- Grauer Prophet (General) 240 Pkt.
+ Lehre der Zerstörung 0 Pkt
+ Magiebannende Spruchrolle 25 Pkt.
+ Talisman der Bewahrung 45 Pkt.
Zusammen : 310 Pkt

Helden:

- Warlocktechniker 15 Pkt.
+ Zauberer Stufe 2 85 Pkt.
+ Warpenergiekondensator 20 Pkt.
+ Verdammnisrakete 30 Pkt.
Zusammen: 150 Pkt.

- Armeestandartenträger 70 Pkt.
+ Schild 2 Pkt.
+ Sturmbanner 50 Pkt.
Zusammen: 122 Pkt.

Kern:

- 40 Klanratten (Schilde+Musiker+Standartenträger) + Giftwindmörser
Zusammen: 257 Pkt.

- 40 Klanratten (Schilde+Musiker+Standartenträger) + Giftwindmörser
Zusammen: 257 Pkt.

- 35 Skavensklaven (Musiker) 72 Pkt.


- 35 Skavensklaven (Musiker) 72 Pkt.


- 31 Skavensklaven (Musiker) 64 Pkt.

- 30 Sturmratten (Schilde + Standartenträger mit Kriegsbanner+ Musiker)
Zusammen: 280 Pkt.

Elite:

- 2 Rattenoger mit Meutenbändiger 88 Pkt.


- 2 Rattenoger mit Meutenbändiger 88 Pkt.

Selten:

Todesrad 150 Pkt.

Warpblitzkannone 90 Pkt.


Alles zusammen 2000 Pkt.

Ist die jetzt besser oder sollte ich noch was berücksichtigen ?

Liebe Grüße,

Pinky&Brain
 
Teil die Rattenoger lieber nicht auf. Was versprichst du dir davon? Wenn sie angreifen, sollten sie auch in einer Gruppe stehen, um viele Attacken zu haben. Flexibel zu sein bringt nicht viel, wenn es nur zwei sind.

Das Sturmbanner... hmm. Du hast immerhin zwei Mörser und die Kanone dabei, wenn du also gegen einen nicht viel schießenden Gegner antrittst, ist das Banner des Tiefenreiches wohl die bessere Wahl. Probier beides mal aus.

Ansonsten aber sehr okay! Nur der Prophet braucht nicht unbedingt den Rettungswurf, da er eh in einem Regiment stehen wird.
 
...

Das Sturmbanner... hmm. Du hast immerhin zwei Mörser und die Kanone dabei, wenn du also gegen einen nicht viel schießenden Gegner antrittst, ist das Banner des Tiefenreiches wohl die bessere Wahl. Probier beides mal aus.
Richtig, aber dann kann man die Liste vom Gegner zu Gegner auch anpassen. Die Frage, die gestellt ist, war eine allgemeine Liste hinzustellen und da sehe ich das Sturmbanner durchaus mit dabei.
Schließlich habe ich ihm das Ding auch angedreht.😉
Ansonsten aber sehr okay! Nur der Prophet braucht nicht unbedingt den Rettungswurf, da er eh in einem Regiment stehen wird.
Solange man keinen Kontrollverlust würfelt gebe ich recht.

Zur Liste:
Ob man die Rattenoger getrannt in 2x2 Spielen kann, kann ich nicht sagen. Mein Gefühl sagt mir, das man das ausprobieren sollte. Anonsten ist die Liste gut und bei 2000 Punkte kann man auch nicht alles mitbringen.