Armeeliste Erste Tau Armee

Loaky

Aushilfspinsler
04. Oktober 2013
3
0
4.601
Hallo,
ich habe durch einen Freund mit Warhammer 40k angefangen und mich für die Tau entschieden. 🙂
Ich werde demnächst einige Spiele gegen meinen Freund machen, er selbst spielt Imperiale hat kann gut 2000 pkt oder mehr aufstellen.
Wir haben vereinbart 1000 pkt zu spielen damit ich nicht unmengen an Geld ausgeben muss für den Anfang 😀

Ich habe jetzt hier im Forum die ganzen Beiträge über die Einheiten und Ausrüstungsgegenstände gelesen und jetzt meine eigene Armeeliste aufgestellt:

*************** 1 HQ ***************
Commander
+ - 2 x Raketenmagazin
- Luftzielverfolger
- Multiple Zielerfassung
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
- 2 x Schilddrohne
- - - > 206 Punkte

*************** 2 Elite ***************
XV104 Sturmflut
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Stimulanzinjektor
- - - > 225 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 2 x Bündelkanone
- Streugranatwerfer
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Bündelkanone
- Hochentwickeltes Zielsystem
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Bündelkanone
- 6 x Markiererdrohne
- - - > 226 Punkte

*************** 2 Standard ***************
6 Feuerkrieger
- 6 x Pulskarabiner
- - - > 54 Punkte
9 Feuerkrieger
- 9 x Pulskarabiner
- - - > 81 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
6 Späher
- Klingenbund
- - - > 72 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- Zwei Angriffsdrohnen
+ - Reparatursystem
- Filteroptik
- - - > 136 Punkte

Gesamtpunkte Tau : 1000

Ist diese Liste gut gegen Imperiale? Was könnte man verbessern? Habe ich schwere Fehler gemacht?
 
Der Commander kommt mir bekannt vor 😛
Wem soll der sich anschließen? Ich würde den Sturmflut vorschlagen, denn die Krisis profitieren kaum von ihm, wenn man von dem Schutz des Iridium absieht.
Der ist so echt gut, aber spielt dein Gegner überhaupt Flieger gegen einen Anfänger auf diesen Punkten? Wenn nicht, dann lasse den Verfolger weg.

Den Sturmflut brauchst du eigentlich überhaupt nicht. Der ist vor allem gut gegen schwere Infanterie, die wirst du nicht treffen. Und an die schweren Fahrzeuge von Imps nah genug heran zu kommen sollte ihm auch schwer fallen.

Wenn man Krisis und Drohnen kombiniert, dann sollten die Krisis immer alle Multiple Zielerfassung haben, damit die nicht alle auf das selbe Ziel schießen müssen und ein Drohnencontroller auf einem Commander in der gleichen Einheit sorgt dann auch dafür, dass die Dinger mal treffen.
Darüber hinaus sind deine Krisis schon sehr spezifisch darauf zugeschnitten, Imperiale zu bekämpfen. Wenn da eventuell alliierte Space Marines kommen hast du ein kleines Problem.

Pulskarabiner sind nicht sooo der Bringer. Man kann sie spielen, das sollte dann aber auch irgendwie erklärt werden. Warum hast du sie dabei?
Auch musst du bedenken, dass die Moral der Jungs zum Einbrechen neigt.

Sechs Späher sind recht wenig und Klingenbund ist hier total verschenkt.

Reparatursystem auf dem Hai raus, das bringt es einfach nicht. Und die Drohnen solltest du in meinen Augen gegen die genial guten Schwärmerraketen eintauschen.

Erwartest du mehrere schwere Panzer? Dann solltest du da noch nachbessern. Gegen eine bunt durchgemischte Liste sollte das aber bestehen können, denke ich.
 
Habe ich schwere Fehler gemacht?

Ja, der Klingenbund bei den Spähern. Ausser bei Krisis/Breitseiten mit Drohnen taugt der einfach nichts. Und der eine Krisis hat 2 Bündelkanonen und den Streugranatwerfer, abfeuern kann er aber nur eine Waffe.

Ansonsten zu den Dingen die kein schwerer Fehler sind, über die man aber nachdenken sollte:
- Pulskarabiner, bin ich kein großer Freund von. Klar Niederhalten und 3" mehr für den zweiten Schuss, aber 12" weniger um überhaupt zu schiesen.
- Bündelkanonen an den Krisis. Kann man machen, die Funktionieren, gerade gegen Impinfanterie. Sollte die Imps aber in Fahrzeugen sitzen, hast du nur den Commander und den Hammerhai um die raus zu schälen. Vom Leman Russ ganz zu schweigen. Der Sturmflut kann es auch versuchen, aber da ist es um die 5" Schabone schaden.
- Markierdrohnen aber keine MZE. Wenn du damit auf Infanteristen schiest, wird der Hauptteil wohl schon durch die Krisis sterben, wer braucht dann noch die Marker? Markierst du Fahrzeuge, machen die Krisis nichts.
 
das Problem ist einfach das verdammt wenig rumläuft was man tatsächlich niederhalten könnte - ansonsten wären ein paar Pulskarabiner durchaus nützlich (wenn der Gegner für x einheiten Niederhaltentests ablegen muss, liegat am ende schon das ein oder andere) aber, was was wirklich gespielt wird ist damit tatsächlich pinbar, was sich nicht sowieso in den Dreck schmeißt?

Tyraniden, Dämonen und auch hin und wieder noch Massorks (die sind nicht so schlecht wie die Verteilung nahelegt, aber eben auch nichtmehr so gut, dass man sich die Bewegungsphase mit ihnen antun will) interessiert das nicht und der rest wird meist gefahren (wenn man sie erstmal aus den Transportern bekommt, ist es meist einfacher sie gleich komplett auszulöschen) oder ist einfach keine niederhaltbare Infanterie (SM und DA spielen z.B. Bikes die das nicht interessiert)...

Pulskarabiner währen somit durchaus nützlich, wenn sie nicht von allen anderen Codexautoren geflissentlich boykotiert würden...
 
Hallo Loaky,

viele Dinge haben die anderen Beiden schon gesagt.

Bei den Krisis würde ich mir überlegen, den 'vre zum 'ui zu degradieren, Granatwerfer und Zielsystem raus und ggf. Flammenwerfer rein. Oder gar eine Burstcannon weg und als Bewaffnung 1xBündelkanone + 1xsynchroFlammenwerfer. Wenn du mit einem großen Infanterieblob rechnest wird das ziemlich fies wenn die reinschocken. Wiederholbare Verwundungswürfe durch die Flamer und durch die Burstcanon zählen diese Wunden auch weiter als die Flamer eigentlich verwunden könnten. Außerdem umgehst mit Flamern auch immer schön den eher schlechten BF der Anzüge und brauchst keine Marker damit sie gegen Infanterie was reißen. Für gewöhnlich wärst du mit Flamern zu nahe am Feind, aber gegen Impis können sogar Tau im Nahkampf bestehen. Musst dich nur vor großen Mobs mit viel Plasma oder den Hochenergie LasGuns hüten, der DS3 und die Menge an Wunden killt deine Krisis ratz-fatz.

Alternativ kannst die Burstcannon noch durch FuBla ersetzen, dann kannst optional auch gegen Fahrzeuge vorgehen (geht sogar mit den Flamern bei den meisten ins Heck, auf die 6 mit reroll kannst sie gegen Pz10 streifen).
Wenn du einen 'vre drin lassen möchtest (für die Moral?), würde ich dem vielleicht den Onager-Handschuh geben. Dann kann der Trupp Fahrzeugen in die Heckpanzerung schlagen. Beim 10er Heck wäre das ein automatischer Durchschlag mit dem Handschuh und die beiden anderen können mit einer 6 Durchschläge erzielen. Bei Fahrzeugen fällt auch der madige Nahkampfskill der Krisis nicht ins Gewicht.

Die Markierdrohnen machen fast keinen Sinn, wenn die Anzüge keine multiple Zielerfassung haben. Und wenn die Anzüge auch keinen Drohnencontroller haben, kannst die Drohnen auch genauso als eigenständigen Schwarm spielen.

Solltest du den Commander dem Riptide anschließen wollen, würde ich mir die Schilddrohnen überlegen. Nur Commander und Riptide und der Gegner muss gegen Widerstand 6 verwunden. Wenn die zwei Schilddrohnen bei dem Trupp dabei sind, wird schon gegen Widerstand 4 verwundet.

Beim Hammerhai kannst das Reparatursystem rausschmeißen, dafür evtl. Fahrzeugsensorik rein und die Drohnen gegen Schwärmer tauschen, die sind gegen Impis absolut tödlich.
Aus dem gleichen Grund kannst dir auch überlegen, dem Riptide die Schwärmer zu geben. Gegen Fahrzeuge nimmt seine Kampfkraft ab, dafür kannst bis zu 8 Raketen mit synchro und Deckung ignorieren in die Fußsoldaten feuern. Da brauchst auch keine Marker mehr, um da Schaden anzurichten.
Beim Panzer wäre natürlich Longstrike äußerst fein, aber um die Punkte zu bekommen, musst wohl viel an der Liste schrauben. Ich würde ja den Stim beim Riptide rausschmeißen. 5+ Feel no Pain ist für den Preis eher lächerlich. Noch 10 Punkte drauf und du kannst den Longstrike in den Panzer setzen und kannst dann mit der Railgun Treffer und Panzerungsdurchschläge wiederholen. (Erzfeind Impis und Panzerjäger) Möglicherweise darfst mit Erzfeind auch die Abweichung der Streuschuss-Schablone neu würfeln, da bin ich mir aber grade nicht sicher.

Soweit erst mal von mir.
 
Die Zahlen sehen nicht schlecht aus, effektiv habe ich selber zumindest aber keine guten Erfahrungen damit. Und in dieser speziellen Liste ist die Frage, ob man die gesparten Punkte nicht wirklich besser in Longstrike steckt (zusammen mit dem eingesparten Granatwerfer z. B.), da der zwar auch nicht billig ist, aber gegen Impis effektiv eine synchro. Railgun hat, was mit BF5 schon nice ist. Dann kann man sich ggf. eben den FuBla am Riptide sparen und auf die Schwärmer gehen um der Infanterie einzuheizen.

Wenn ich so darüber nachdenke, wäre das hier das einzige Szenario, in dem ich mir tatsächlich vorstellen könnte, mal die große Burstcannon an den McRip zu schrauben (abseits vom Einsatz eines Earth Cast Piloting Array natürlich).
 
Danke für die schnelle Antwort und die kritik 🙂

Ich habe jetzt mal meine Liste angepasst und jeweils kommentare geschrieben was ich mir dabei gedacht habe:

*************** 1 HQ ***************
Commander
+ - 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
- - - > 162 Punkte

Habe den Verfolger + Drohen rausgenommen und werde ihn dem XV104 anschließen 🙂

*************** 3 Elite ***************
XV104 Sturmflut
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Stimulanzinjektor
- - - > 225 Punkte

Der XV104 soll einfach als Tank dienen und mit Novareaktor ordentlich schaden anrichten

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Flammenwerfer
- Multiple Zielerfassung
- - - > 146 Punkte

Flammenwerfer ist eine gute Idee, werde ich mal testen so

Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- - - > 90 Punkte

bleiben in Reserve und sollen mit den Bündelkanonen ordentlich aufräumen dann

*************** 2 Standard ***************
6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte
9 Feuerkrieger
- - - > 81 Punkte

6 und 9 FK weil mir 6 und 6 zu wenig erschien 😀

*************** 1 Sturm ***************
6 Späher
- - - > 66 Punkte

Dienen zum markieren von Zielen weil ich nicht möchte das seine Imps ständig Deckungsboni haben


*************** 1 Unterstützung ***************
Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fernschlag
- - - > 175 Punkte

Das mit Fernschlag war eine gute Idee denke ich, und die Drohnen sind jetzt auch weg 🙂

Gesamtpunkte Tau : 999

Was sagt ihr zu der Liste jetzt? 🙂
 
Jetzt haben deine Krisis zu viele MZE 😉
2 Reichen, da einer auf ein Ziel schießt und zwei auf jeweils ein anderes. Ob es das bringt...keine Ahnung, ich denke das wäre so bald besser:

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Sync. Flammenwerfer
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Sync. Flammenwerfer
- - - > 141 Punkte
Genau so viele Fusionsblaster und ein Flammenwerfer mehr, die Bündelkanonen sind in der Regel vor allem günstig und eher durchschnittlich gut.
Eigentlich sollten die Zielerfassungen ja für die Drohnen rein, die du jetzt komplett gestrichen hast.
Von den fünf fehlenden Punkten könntest du eventuell noch einen Positionssender für die Geister irgendwo mit rein stecken.

Du wirst im Spiel höllisch auf deine paar FK aufpassen müssen. Schrecke notfalls nicht davor zurück, den Commander zu denen wechseln zu lassen, wenn du merkst, der Gegner legt es darauf an, sie zu töten. Außerdem kann man 6er Trupps gut in Reserve halten.
 
Danke für die Hilfe 🙂

Hier jetzt meine Finale Liste...jetzt muss ich nur noch die Modelle alle fertig bauen 😀
*************** 1 HQ ***************


Commander
+ - 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
- Positionssender
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
- - - > 167 Punkte




*************** 3 Elite ***************


XV104 Sturmflut
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Stimulanzinjektor
- - - > 225 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Sync. Flammenwerfer
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Sync. Flammenwerfer
- - - > 141 Punkte


Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- - - > 90 Punkte




*************** 2 Standard ***************


6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte


9 Feuerkrieger
- - - > 81 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


6 Späher
- - - > 66 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fernschlag
- - - > 175 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 999