Erste Thousand Sons Liste 1750 Punkte

Schaffi

Aushilfspinsler
10. März 2019
4
0
2.611
Hallo zusammen,

Ich habe meine erste Thousand Sons Liste gebaut und würde gerne eure Meinung dazu hören. Ich sage einfach schon mal Danke für Eure Hilfe und Anregungen.

LG Schaffi

++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Thousand Sons) [65 PL, 1,149pts, -1CP] ++

+ No Force Org Slot +

Relics of the Thousand Sons (1 Relic) [-1CP]

+ HQ +

Ahriman on Disc of Tzeentch [9 PL, 166pts]: Glamour of Tzeentch, Prescience, Temporal Manipulation

Daemon Prince of Tzeentch [9 PL, 180pts]: 5. Otherworldly Prescience, Helm of the Third Eye, Malefic talon, Warlord, Wings

+ Troops +

Rubric Marines [14 PL, 194pts]
. Aspiring Sorcerer: Force stave, Inferno Bolt Pistol
. 8x Rubric Marine w/ Inferno Boltgun: 8x Inferno boltgun
. Rubric Marine w/ Soulreaper cannon: Soulreaper cannon

Rubric Marines [14 PL, 194pts]
. Aspiring Sorcerer: Force stave, Inferno Bolt Pistol
. 8x Rubric Marine w/ Inferno Boltgun: 8x Inferno boltgun
. Rubric Marine w/ Soulreaper cannon: Soulreaper cannon

Tzaangors [10 PL, 220pts]: Brayhorn
. Twistbray: Tzaangor blades
. 29x Tzaangor w/ Tzaangor Blades

+ Heavy Support +

Chaos Predator [9 PL, 195pts]: Combi-melta, Predator autocannon
. Two lascannons: 2x Lascannon

++ Vanguard Detachment +1CP (Chaos - Thousand Sons) [32 PL, 601pts] ++

+ HQ +

Daemon Prince of Tzeentch [9 PL, 180pts]: Dark Matter Crystal, Malefic talon, Wings

+ Elites +

Helbrute [7 PL, 120pts]: Missile launcher, Twin lascannon

Scarab Occult Terminators [11 PL, 211pts]: Hellfyre Missile Rack
. Scarab Occult Sorcerer: Force stave, Inferno Combi-bolter, Temporal Manipulation
. 3x Terminator: 3x Inferno Combi-bolter, 3x Powersword
. Terminator w/ Heavy Weapon: Power sword, Soulreaper cannon

Tzaangor Shaman [5 PL, 90pts]: Force stave

++ Total: [97 PL, -1CP, 1,750pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)
 
Zur Liste allgemein will ich nichts sagen, da hat ja jeder seine eigenen Vorlieben. Zumal man bei dir gar nicht erkennt, warum du bestimmte Dinge genutzt hast. Oder warum du bestimmte Kombinationen drin hast.

Gut finde ich:
- Ahriman und den Warlord-Dämonenprinz, weil beide echt gut zaubern können.
- Tzaangors + Dark Matter Crystal ist eine gute Kombination.

Bedenkenswert finde ich:
- Psi ist die Stärke der Thousand Sons, das nutzt du nicht maximal aus!
- Ein Sorcerer in Terminator Armor kann mittels Homunkulus ebenfalls +1 aufs Zaubern bekommen. Zudem schießt er noch ganz passabel.
- Du kannst es schaffen, dass alle Zauberer neben Smite noch einen zweiten Schadenszauber kennen. Das ist einer DER Vorteile der Thousand Sons. Nutze sie!

- Du hast 20 Rubric MArines in 2 Trupps, wahrscheinlich um die Reaper Cannons freizuschalten. Würdest du die 20 Rubrics als 4 Trupps á 5 Mann spielen, hättest du 3 Smites mehr und könntest fast ein zweites Battalion aufmachen! Kannst dir das ja mal durchrechnen: eine Reaper Cannon hat 4 Schuss, wovon 2,67 treffen und im Schnitt vielleicht 1,3-1,4 Wunden rauskommen. Und dann darf der Gegner noch rüsten. Ist also im Vergleich zum Sorcerer mit seinem Smite nicht sooo viel besser (nur bei Modellen mit wenig Widerstand und wenig Rüstung). Gut, dafür darf man sich sein Ziel aussuchen...
ODER
Du spielst einen großen Trupp Rubrics, den könntest du dann nämlich auch mit dem Dark Matter Crystal bewegen. Zusammen mit Veterans of the Long War und in Schnellfeuerreichweite kann das auch schon mal echt überraschend sein für den Gegner.

- Predator und Helbrute sind deine einzigen Fahrzeuge. Insgesamt weniger als 20 LP bei Widerstand 7 und 3+ Rüstung. Die werden kaum de erste Runde überleben. Jeder hat bei 1750 Punkten genug Panzerabwehr dabei, um einen Knight zu legen (über 20 Lebenspunkte bei Widerstand 8 und Rettungswurf gegen Fernkampf). Ich halte Helbrute und Predator daher für verschwendete Punkte.

- Den Tzaangor Shaman verstehe ich in der Liste nicht.

- Du hast zum Teil nichts zu den Psikräften geschrieben, die du dir vorstellst. Wie oben bereits geschrieben, kannst du jedem Zauberer einen Schadenszauber einpacken. Dazu noch einen Supportzauber. Du kannst die Supportzauber auch doppeln. Zwar kannst du immer nur einen pro Runde sprechen, aber manche sind so gut, die will man nicht verlieren. Oder man hat sie dann an zwei Stellen auf dem Spielfeld zur Verfügung. Death Hex ist so ein Zauber, den ich extrem gut finde.

- Überlegenswert ist meiner Meinung nach die Nutzung eines Dämonenprinzen mit Schwert (oder Axt) und Diabolischer Stärke als ein Zauber. Wenn man rein Thousand Sons spielen will, dann kann ein solcher Prinz schon auch mal Probleme lösen, die andere Einheiten eventuell nicht lösen können.
 
Also erstmal müsstest du vielleicht sagen was du mit der Liste willst. Für nen Turnier gilt bei TS leider eher, je weniger Sons und mehr Mutante, desto besser. Für ne gemütlichere Runde daheim sieht es schon anders aus.

Dann wäre noch gut zu wissen welche Sprüche du wo einpacken willst.

Allgemein:
- Kombi-Melter auf dem Predator macht keinen Sinn. Du willst nichts in 12" zum Predator haben, wogegen der Melter funktioniert. Wenn dann einfach nur Kombibolter, für billig ein paar Schuss abgreifen.
- die Autocannon würde ich gegen Doppellaser tauschen. Wie du schon angemerkt hast, viel haben Sons nicht gegen schweres.
- Du solltest auf jedenfall Deathex mitnehmen.
- Warptime ist auch sehr zu empfehlen um Einheiten auf Missionsziele oder in den Nahkampf zu bekommen. Du könntest den Schamanen damit zum Beispiel nach vorne katapultieren, um die Gors auch nach dem Teleport noch zu buffen.
- Dämonische Stärke ist auch nicht schlecht auf nem Prinzen. Immerhin kommt man damit auf 9A S9.
 
Das ist ja jetzt ein relativ vernichtendes Urteil ��

Das sollte es gar nicht sein.

Was nimmt man denn sonst als anti Heavy als TS?
Psi, Psi und...




...Psi?
😀

Wie würde denn deine Liste aussehen bei 1750 Punkten. Ich bin neugierig ��

Ok, Dinge, die ICH in einer Liste hätte, wenn ich rein Thousand Sons spielen wollen würde:

1) Es ist mir egal, wie "wettbewerbsfähig" eine Liste ist, behalte das stets im Hinterkopf. Ich spiele aus Spaß, nicht weil ich ausmaxen will. Wenn ich auf Turnierplatzierungen aus wäre, würde ich Nurgle Dämonen + Thousand Sons Supreme Command Detachment spielen oder Chaos Knight(s) mit Red Corsairs CSM.

2) Ich hätte auf jeden Fall die folgenden Charaktermodelle dabei:
- Ahriman (wenn ch hart aufstellen will, unter Kumpels nicht! Ich halte ihn für zu gut für seine Punkte)
- 1 Dämonenprinz als Warlord so wie du ihn ausgerüstet hast, Zauber habe ich gerade nicht im Kopf, der Supportzauber wohl der für den +1 auf den Retter.
- 1-2 Sorcerer in Termierüstung, jeweils mit dem Homunkulus (oder wie das Ding heißt). Zauber je nachdem, was ch mit denen machen will. Sind halt die langsamsten Elemente in der Liste.
=> Ca. vier Zauberer, die alle mind. 2 mal zaubern dürfen, alle neben Smite noch einen zweiten Schadenszauber haben. Müssten im Schnitt locker 12-16 Mortal Wounds rauskommen.

Death Hex und Warptime auf jeden Fall dabei.

Daneben den genannten Dämonenprinzen mit diabolischer Stärke, wenn Ahriman nicht dabei ist. Ist Ahriman dabei, dann vielleicht ihn auf Disk mit diabolischer Stärke. Der ist im Nahkampf auch nicht zu verachten.

3) Im Standard-Slot spiele ich nur Rubric Marines, weil mir die Tzaangors nicht gefallen. Ich halte das für affig, Tzaangors in das 40k Universum hineinzupressen.
Von den Rubrics habe ich am liebsten eine große Einheit (20 Modelle) und dann noch kleinere, um mein Battalion zu füllen.

4) Im Normalfall spiele ich ein Supreme Command Detachment und ein Battalion Thousand Sons, dazu noch ein Battalion Tzeentch Dämonen.
Sind nur zwei Detachments erlaubt, dann ein Battalion Thousand Sons und ein Battalion Tzeentch Dämonen. Ist Geschmackssache. Rein Thousand Sons habe ich bisher nur auf 1000 Punkten gespielt und da waren es zuletzt

Dämonenprinz, Axt, Flügel, 3. Auge, Warlord, +1 aufs Zaubern
Termie-Sorcerer, Homunkulus
Termie-Sorcerer, Homunkulus

3x 5 Rubric Marines

2 Helbrutes (auf 1000 Punkten sind die schon gut 😉 )
ODER
5 Termies + Punkte fürs Beschwören frei halten
ODER
15 weitere Rubrics
(das hängt ganz von meiner Vorliebe ab und was ich meinen Kumpels zumuten will)

5) Bin gerade am rumspinnen bezüglich einer mechanisierten TS Armee, also viele Fahrzeuge / Daemon Engines gepaart mit starken Zauberern. Bin da aber wie gesagt noch am rumspinnen und halte ich für harte Kumpelspiele geeignet, mehr aber auch nicht.

6) Daneben spiele ich mit reinen Termielisten rum, weil ich Termies nunmal geil finde. Auch hier ist noch nicht alles durchgespielt. 30 Termies sind ca. 1150 Punkte, meine Standard-Supreme-Command-Detachment (Ahriman–2 Dämonenprinzen–Termielord) kommt auf 615 Punkte. Alles genug für 2 von den Elite-Detachments bei 1750 Punkten. Ist aber eher so eine Liebhabersache. Würde da eher Chaos-Suppe spielen mit Chaos-Termies statt Rubrics, weil die besser im Nahkampf sind.

=> Für mich zählt, das solltest du gemerkt haben: Rule of Cool geht über Härte. Deshalb habe ich dir nur etwas zu Kombos geschrieben und nicht eine Liste aufgesetzt oder kritisiert oder "vernichtet". 😉 Manche wollen Rubrics spielen. Was nutzt es dann, denen zu sagen: spiele 30er Mobs Tzaangors, die sind gerade der hot shit?!?

und danke für dein Feedback.
Bitte.
 
Zuletzt bearbeitet: