Erste Überlegungen für einen Kreuzzug

Lordi1980

Codexleser
02. Januar 2014
201
15
6.341
44
Meine Überlegung hinter der folgenden Liste ist eine Art Destroyerphalanx aus den neuen und alten Destroyern aufs Feld zu führen.
Optisch passt meiner Meinung nach am besten Illiminor Szeras dazu.
Die Liste ist nach den aktuellen Punkten und Datenblätter der neuen Einheiten erstellt. Die angebenen MA sind die Materialanforderungspunkte.
Das Prinzip ist ganz einfach, der Skorpekh Lord geht mit den Skorpekh Destroyer auf die Jagd und wird von hinten von den 3 Trupps Destroyern
unterstützt. Szeras und der D-Lord schützen dabei diese vor NK und pimpen jene gleichzeitig mit zusammen mit dem Reanimator.

Status: Aufstockung von 50 auf 55 Macht 4/5 MA übrig

HQ
Illuminor Szeras: 7 Macht
"Kriegsherr"
Kriegsherrenfähigkeit: Diener des Stillen Königs
Kreuzzugrelique(-1MA): Meisterhafte Rüstung

Skorpekh Lord: 7 Macht
Kriegsherrenfähigkeit(-1MA):
Artefakt der Äonen: Durasempisches Geflecht
Kreuzzugrelique(-1MA): Meisterhafte Bionik

Destruktor Lord: 6 Macht
1x Phylakterium
1x Kriesgssense

Ohne Slot
2er Trupp Kryptoknechte: 2 Macht

Elite
Kantoptekreanimator: 5 Macht

3er Trupp Skorpekh Destroyers inkl. Plasmacyte: 7 Macht
1x Reapblade
2x Tresher

Fast Attack
3er Destroyertrupp: 8 Macht
2x Destroyer
1x Heavy Desytroyer

3er Destroyertrupp: 8 Macht
2x Destroyer
1x Heavy Desytroyer

3er Destroyertrupp: 8 Macht
2x Destroyer
1x Heavy Desytroyer

Status: 51 Macht im Einsatz; 1/5 MA übrig

Was haltet ihr davon? und habt ihr euch vielleicht auch schon Gedanken gemacht?
 
Ist sicherlich eine starke Liste, aber gerade für crusade für mich total unlustig und irgendwie... unschön.
Da fehlen die Standards, die sogar von Szeras profitieren würden, da fehlt Hintergrund und story die eine coole Geschichte erzählt,.. auf mich wirkt es wie... ich weiß nicht, eintönig...

Aber das nur meine bescheidene Meinung. Das musst du wissen worauf deine spielerschaft Wert legt 🙂
 
Story lässt sich sicher drum herum aufbauen.

Mir wären 9 destroyer zu hart um sie aufzustellen, verzichte für den Anfang komplett auf die Jungs.
Aber das kommt natürlich auf die Gegner am Tisch an, wenn alle entsprechend aufstellen, nur zu.
Ich mag den Destroyerlord, so hatte ich den auch immer aufgestellt 🙂
 
Danke erstmal für eure ersten Meinungen......
@WeWa ne cooole Story habe ich mir dazu schon überlegt, aber bevor ich die mühevoll abtippe wollte ich erstmal Meinungen zu den Modellen hören.

@Pulse Der Grund für 3 Trupps war die Idee, weil ich weiss wie schnell so nen 3er Trupp vom Spielfeld gehen kann. Ich hatte allerdings auch das Gefühl das das für den Anfang etwas hart sein könnte. in meiner Spielgruppe bekomme ich aber bis auf wenige Ausnahmen entweder mit Fahrzeuglisten zu tun oder Gegnern wie der Deathguard wo es wichtig ist hohen DS mitzubringen, um den Rüstungswurf zu deaktivieren und ihnen nur noch das widerwärtig zäh bleibt.
 
Alternativ zu der Destroyerliste hatte ich mir noch folgende Startliste überlegt:

Wie bei der anderen sollen auch hier der Skorpekh Lord un seine Destroyer auf die Jagd gehen. Szeras agiert zusammen mit den 20 Kriegern. Der Plasmat wird von den Knechten geschützt. Feuerunterstützung erhält das Ganze durch die Barke und den Läufer.

Status: Aufstockung von 50 auf 55 Macht 4/5 MA übrig

HQ
Illuminor Szeras: 7 Macht
"Kriegsherr"
Kriegsherrenfähigkeit: Diener des Stillen Königs
Kreuzzugrelique(-1MA): Meisterhafte Rüstung

Skorpekh Lord: 7 Macht
Kriegsherrenfähigkeit(-1MA): Unerbittlicher Eroberer
Artefakt der Äonen: Durasempisches Geflecht
Kreuzzugrelique(-1MA): Meisterhafte Bionik

Plasmat: 4 Macht
Kriegsherrenfähigkeit: Noch keine
Kreuzzugrelique: Noch keine

Ohne Slot
2er Trupp Kryptoknechte: 2 Macht

Standard
20er Trupp Necronwarrior: 10 Macht

Elite
3er Trupp Skorpekh Destroyers inkl. Plasmacyte: 7 Macht
1x Reapblade
2x Tresher

Triachstalker: 7 Macht
mit Hitzestrahler

Unterstützung:
Annhilatorbarke: 6 Macht
mit Gauss-Kanone


Status: 55 Macht im Einsatz; 1/5 MA übrig
 
Mal was anderes, vermutlich hab ich das falsch interpretiert, aber kannst du dein PL für das Spiel wirklich hoch setzen? Ich dachte du darfst dein rooster aufstocken aus dem du wählen kannst.

Ähnlich einem Kartendeck. „Für 1 Rp kannst du 5 Karten dazu packen, ziehen darfst du trotzdem nur 50“ so in der Art.
 
Ich bin mir da auch gerade unsicher, meine auch das gilt für das lag er, nicht für dein Einsatz.
Man fängt ja mit 50 an, spielen tut man aber im ersten Spiel nur mit 25.
Das eine ist deine Armee die du aufstocken kannst, das andere die Armee im Einsatz, die aus der gesamten Armee ausgewählt wird bis zur Grenze von 25.

Aber ich lese das nachher noch mal nach.
 
@WeWa
Okey ich verstehe jetzt worauf du hinaus willst.... Du hast aber nur halb Recht! Ich muss das ganze in Schlachtordnung packen, bei 55 Macht wären das nen Aufmarsch also Maximal 2 Kontigente mit 6 Befehlspunkten. Es steht nirgend das ich mit der Patrouille anfangen muss ;-)
Dadurch fällt die erste Liste mit den Destruktoren aber flach.
Daher die letzten Liste jetzt in Schlachtordnung!

Erstellung eines Necronkreuzzuges

Status:

Aufstockung von 50 auf 55 Macht 4/5 MA übrig;
Aufmarsch 6 Befehlspunkte

Patrouille-Kontigent: (-2 BP + 2 BP) 0 BP
HQ
Illuminor Szeras: 7 Macht
"Kriegsherr"
Kriegsherrenfähigkeit: Diener des Stillen Königs
Kreuzzugrelique(-1MA): Meisterhafte Rüstung

Skorpekh Lord: 7 Macht
Kriegsherrenfähigkeit(-1MA): Unerbittlicher Eroberer
Artefakt der Äonen: Durasempisches Geflecht
Kreuzzugrelique(-1MA): Meisterhafte Bionik

Standard
20er Trupp Necronwarrior: 10 Macht

Elite
3er Trupp Skorpekh Destroyers inkl. Plasmacyte: 7 Macht
1x Reapblade
2x Tresher

Triachstalker: 7 Macht
mit Hitzestrahler

Unterstützung:
Annhilatorbarke: 6 Macht
mit Gauss-Kanone

Verstärkendes Unterstützungskontigent: - 2 BP
HQ
Plasmat: 4 Macht
Kriegsherrenfähigkeit: Noch keine
Kreuzzugrelique: Noch keine

Ohne Slot
2er Trupp Kryptoknechte: 2 Macht


Status:
55/55 Macht im Einsatz;
1/5 MA übrig;
4 Befehlspunkte

So sollte das ganze nun korrekt sein!
 
  • Like
Reaktionen: WeWa
Also ich lese die Regel anders, aber wie gesagt, sicher bin ich mir nicht.
Nur spielen wir das eben so, dass wir uns auf eine spielgröße festlegen und dann aus unserer Armee Einheiten wählen um dieser Größe zu entsprechen. Was in unseren Armeen ist, ist festgelegt auf 50PL und wenn ich mehr haben möchte, kaufe ich 5 PL für 1RP. Die vorher festgelegte spielgröße bleibt aber einzuhalten.

Sonst könnte man das ja auf die Spitze treiben und 25 PL mehr als der Gegner aufstellen. Relics und traits fallen dann flach, aber das scheint mir zu OP
 
  • Like
Reaktionen: WeWa
Also..... beim Kreuzzug geht es ja darum das mit einem gewissen Kontigent an Einheiten beginnst. Der Gesamtwert davon hat zu Beginn eine Obergrenze von 50 Macht. Die Obergrenze kannst du steigern. Du kannst ja nur das Einsetzten was du bisher in dein Kontigent aufgenommen hast, wieviel Punkte ihr dann spielt ist völlig unabhängig davon. Wobei du auch nicht mehr Punkte spielen kannst als deine Obergrenze derzeit hergibt.

Als Beispiel:
Ich habe mit der Liste 55 Macht!
Heisst ich kann derzeit Spiele von 25-55 Macht bestreiten.
Die Höhe lege ich zusammen mit meinem Gegner fest.
Wenn wir uns auch auf 25 einigen würden, dann hätte ich 30 macht zum varieren über. Ich kann aber nur aus dem wählen was ich bisher eingekauft habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: WeWa
Die Reliquien sind gestaffelt, es gibt welche die kann das Model erst ab einem bestimmten Rang erhalten.
Namend müssen immer ihre warlord Fähigkeiten haben und lvln nicht. (S313 und S315)

Jedes charaktermodell kann zu Beginn eine Reliquie haben, aber keine Kreuzzug Reliquie (S317: Reliquie)
Kreuzzug Reliquien bekommt man durch ehrenabzeichen. Die wiederum bekommt man durch aufleveln. (S318)
Damit kann ein namend nie Kreuzzug Reliquien bekommen.
Aber auch nie Nachteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
@WeWa
Nachdem ich jetzt nochmal nachgelesen habe, und dadurch auch die Passage gefunden haben meinerseids des Lesefehlers hast Du diesmal Recht ;-)
Über die MA kann ich jedem Charactermodell meiner Schlachtordnung entweder bei der Hinzufügung oder beim Levelaufstieg 1 Reliquie kaufen entsprechend aus unserem Codex. Und jedes Modell kann maximal eine erhalten. Und keine Doppelung in der Armee. Zusätzlich steht im Codex dann noch die Passage das Namend davon ausgeschlossen sind.

Kreuzzugreliquien kann aber nicht kaufen, sondern erhält sie erhält man wie Du sagtest durch Ehrenabzeichen.

Erstellung eines Necronkreuzzuges

Status:

Aufstockung von 50 auf 55 Macht 4/5 MA übrig;
Aufmarsch 6 Befehlspunkte

Patrouille-Kontigent: (-2 BP + 2 BP) 0 BP
HQ
Illuminor Szeras: 7 Macht
"Kriegsherr"
Kriegsherrenfähigkeit: Unsterbliche Überheblichkeit

Skorpekh Lord: 7 Macht
Kriegsherrenfähigkeit (-1MA): Unerbittlicher Eroberer
Artefakt der Äonen (-1MA): Durasempisches Geflecht
Kreuzzugrelique: Keine

Standard
20er Trupp Necronwarrior: 10 Macht

Elite
3er Trupp Skorpekh Destroyers inkl. Plasmacyte: 7 Macht
1x Reapblade
2x Tresher

Triachstalker: 7 Macht
mit Hitzestrahler

Unterstützung:
Annhilatorbarke: 6 Macht
mit Gauss-Kanone

Verstärkendes Unterstützungskontigent: - 2 BP
HQ
Plasmat: 4 Macht
Kriegsherrenfähigkeit (-1MA): Diener des Stillen Königs
Artefakt der Äonen (-1MA): Blitzfeld
Kreuzzugrelique: Keine

Ohne Slot
2er Trupp Kryptoknechte: 2 Macht


Status:
55/55 Macht im Einsatz;
0/5 MA übrig;
4 Befehlspunkte

Liste aktuell

Vorgenommene Änderungen:
Szeras: Korrektur vorgenommen und KHF geändert
Skorpekh Lord: Korrektur vorgenommen
Plasmat: KHF und Artefakt der Äonen hinzugefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: WeWa
Nachdem der Codex rauskam, habe ich meine Liste aufgrund von einigen Änderungen resettet und nun in ner anderen Spielgruppe in ner Kreuzzug-Kampagne mit mehr Spielern von neuem begonnen. Nach 2 gewonnen Spielen möchte ich euch an meinen ersten Erfahrungen teilhaben lassen.

Die Spielergruppe dort spielt statt Macht nach Punkten! Statt 50 Macht 1000 Punkte und statt 5 100 Punkte Versorgungsgrenzeerweiterung!

Eckdaten
Name der Streitmacht: Die Nostria Dynastie (Eigene)
Dynastie Traditionen: Ewige Eroberer & Schonungslose Expansionisten
Fraktion: Necrons
Spieler: Lordi
Materialanforderungspunkte: 1/5
Versorgungsgrenze: 1000 Punkte
Versorgungsbedarf: 1000 Punkte

Kreuzzugregister
070 Punkte (5 Macht) 2 Kreuzzugpunkte Name: Lord "Aran"
130 Punkte (7 Macht) 2 Kreuzzugpunkte Name: Skorpekh-Lord "Ashram"
085 Punkte (5 Macht) 0 Kreuzzugpunkte Name: Plasmant "Ba'al"
130 Punkte (6 Macht) 0 Kreuzzugpunkte Name: 10er Kriegertrupp "Nostria Legion 1"
105 Punkte (5 Macht) 0 Kreuzzugpunkte Name: Skorpekh-Destroyer "Ashram Schnitter"
015 Punkte (1 Macht) 0 Kreuzzugpunkte Name: Plasmazyte Ashram's Schosshündchen "Plasmi"
135 Punkte (7 Macht) 0 Kreuzzugpunkte Name: Triarchstalker "Sassasrekh"
125 Punkte (6 Macht) 0 Kreuzzugpunkte Name: Annihilator Barke "Sternenschweif"
060 Punkte (4 Macht) 0 Kreuzzugpunkte Name: Kanoptechspyder "Kankra"
145 Punkte (8 Macht) 0 Kreuzzugpunkte Name: Geisterbarke "Transporter der Legion 1"

Materialanforderungen

2x Begabung des Kriegsherren
1x Relique
1x Kryptomanten Arkanum

Nach 2 Spielen

Spiel 1:
Aufmarsch 6 - Hinter feindlichen Linien Agenden: Überlegenheit durch Vernichtung (Codex) & Prioritätsziel (RB)
Gegner: Iron Hands
Ergebnis: 116 : 21 für die Necrons

Spiel 2: Mission aus dem Jenseits des Schleiers Kreuzzugbuch Agenden: Überlegenheit durch Vernichtung (Codex) & Prioritätsziel (RB)
Gegner: Astra Militarium
Ergebnis: 90 : 10 für die Necrons

Eckdaten
Name der Streitmacht: Die Nostria Dynastie (Eigene)
Dynastie Traditionen: Ewige Eroberer & Schonungslose Expansionisten
Fraktion: Necrons
Spieler: Lordi
Materialanforderungspunkte: 0/5
Versorgungsgrenze: 1200 Punkte
Versorgungsbedarf: 1000 - 1130 Punkte

Kreuzzugregister
100 Punkte (5 Macht) 2 Kreuzzugpunkte Name: Lord Aran
130 Punkte (7 Macht) 4 Kreuzzugpunkte Name: Skorpekh-Lord Ashram
085 Punkte (5 Macht) 0 Kreuzzugpunkte Name: Plasmant Ba'al
130 Punkte (6 Macht) 0 Kreuzzugpunkte Name: 10er Kriegertrupp Nostria Legion 1
105 Punkte (5 Macht) 2 Kreuzzugpunkte Name: Ashram Schnitter
015 Punkte (1 Macht) 0 Kreuzzugpunkte Name: Ashram's Schosshündchen Plasmi
135 Punkte (7 Macht) 3 Kreuzzugpunkte Name: Triarchstalker Sassasrekh
125 Punkte (6 Macht) 0 Kreuzzugpunkte Name: Annihilator Barke Sternenschweif
060 Punkte (4 Macht) 0 Kreuzzugpunkte Name: Kanoptechspyder Kankra
145 Punkte (8 Macht) 0 Kreuzzugpunkte Name: Geisterbarke der Legion 1
040 Punkte (2 Macht) 0 Kreuzzugpunkte Name: Kryptoknechte Ba'als Wächter
060 Punkte (4 Macht) 0 Kreuzzugpunkte Name: Neurojäger Nostrias Schatten

Materialanforderungen
2x Versorgungsgrenze Erhöhen
1x Waffen und Ausrüstung fassen: Lord "Aran" eine Regeneratorsphere gekauft! +30 Punkte
1x Kyptoknechte hinzugefügt
1x Neurojäger hinzugefügt

Kreuzzugkarten

Lord Aran: Lord
Punkte: 100
Macht: 5
Kreuzzugpunkte: 2
Erfahrungspunkte: 3
Rang: Kampfbereit
Kriegsherr: Diener des Stillen Königs
Relikt: Keins
Kreuzzugrelikt: Keins
Titel: Bezwinger der Spynne; Eroberer des Spiralknarls

Lord Ashram: Skorpekh-Lord
Punkte: 130
Macht: 7
Kreuzzugpunkte: 4
Erfahrungspunkte: 10
Rang: Erprobt
Kriegsherr: Erfahrender Streiter
Relikt: Nanoskarabäenphiole
Kreuzzugsrelikt: Meisterhafte Bionik

Ba'al: Plasmant
Punkte: 85
Macht: 5
Kreuzzugpunkte: 0
Erfahrungspunkte: 3
Rang: Kampfbereit
Kriegsherr: Keine
Arkanum: Dimensionszuflucht
Relikt: Keins
Kreuzzugsrelikt: Keins

Nostria's Legion 1: 10er Trupp Necronkrieger
Punkte: 130
Macht: 6
Kreuzzugpunkte: 0
Erfahrungspunkte: 2
Rang: Kampfbereit

Ashrams Schnitter: Skorpekh-Destruktoren
Punkte: 105
Macht: 5
Kreuzzugpunkte: 2
Erfahrungspunkte: 7
Rang: Erprobt
Aufwertung:
  • Brutal & Lebensfluch auf eine der Hyperphasendrescher
  • Abgehärtet

Schosshündchen Plasmi: Kanoptech-Plasmazyte
Punkte: 15
Macht: 1
Kreuzzugpunkte: 0
Erfahrungspunkte: 2
Rang: Kampfbereit

Sassarek: Triachart-Jagdläufer
Punkte: 135
Macht: 7
Kreuzzugpunkte: 3
Erfahrungspunkte: 12
Rang: Heroisch
Aufwertung:
  • Autolader und Beschleuniger auf den Hitzestrahl
  • Verstärkte Abschirmung

Sternenschweif: Annihilator-Gleiter
Punkte: 125
Macht: 6
Kreuzzugpunkte: 0
Erfahrungspunkte: 2
Rang: Kampfbereit

Kankra: Kanoptechspinne
Punkte: 60
Macht: 4
Kreuzzugpunkte: 0
Erfahrungspunkte: 5
Rang: Kampfbereit

Legion 1 Transporter: Geisterbarke
Punkte: 145
Macht: 8
Kreuzzugpunkte: 0
Erfahrungspunkte: 2
Rang: Kampfbereit

Ba'als Wächter: Kryptoknechte
Punkte: 40
Macht: 2
Kreuzzugpunkte: 0
Erfahrungspunkte: 1
Rang: Kampfbereit

Nostrias Henker: 5er Trupp Neurojäger
Punkte: 60
Macht: 4
Kreuzzugpunkte: 0
Erfahrungspunkte: 1
Rang: Kampfbereit

Allgemeine Fazit's bisher

Necrontypische Reparaturregeln
  • Der neue Reap fällt deutlich mehr ins Gewicht als der "Alte"! Gerade Krieger profitieren davon immens. Aber auch die Multilifemodelle können davon profitieren. Hat man vorher diese einfach entfernt hat man nun wenigsten die Chance es zu verhindern, auch wenn sie immer noch klein ist 3 5er zu schaffen bei nur 3 würfeln.
  • Die Regenertorsphere kostet nun 30 Punkte, ist es aber voll Wert, vorallem in Verbindung mit dem Relikt!
  • Die Geisterbarkereperaturfunktion in Verbindung mit der Gefechtsoption statt W3, W6 zu reparieren ist ebenfalls sehr stark
  • Riten der Reanimation konnte ich bisher noch nicht testen

Fazit: Alles im allem finde ich die Mechaniken im Zusammenspiel deutlich Stärker wie zuvor, vorallem was die Krieger angeht!

Necron Nahkampftauglichkeit
Mit den Neuen Modellen haben die Necrons an Nahkampfstärke zugelegt. Vorallem der Skorpekh-Lord sticht da mit seinen 130 Punkten hervor, da man für diese ein gutes HQ bekommt, das im Nahkampf gut austeilen kann aber auch etwas aushält. Einziges Problem was ich bei ihm sehe ist, das ihm das Schlüsselwort Adliger fehlt, was bedeutet das er nur der Warlord sein kann wenn ich nichts höheres mitnehme als Kryptek oder Königswächter.
Die Skorpekh-Destroyer sind ebenfalls eine Starke Nahkampftruppe, haben allerdings den Nachteil das sie schnell feindlichen Beschuss erliegen können. Hier ist geübte Bewegung und Strategie gefragt. Kommen diese Jungs allerdimgs an und sind obendrein noch gedoppt, dann liegen selbst Primaris schneller im Dreck aus man denkt.
Die Kanoptechspyders haben gut an Kampfstärke zugelegt, aber erst durch im Rudel oder gepimpt durch nen Kryptek können sie ihr sie wahrscheinlich ihr wahres Potential erschöpfen. Momentan besitze ich nur eine, aber das wird sich defenetiv ändern.

Fazit: Nach mal gerade 2 Spielen ist klar, das die Necrons in Sachen Nahkampf deutlich zugelegt haben. Vorallem in meinem Spielerkreis macht das jetzt schon langsam die Runde. Und dabei hab ich bisher noch nicht mal einen C'tan in meiner Liste, wobei ich um den nicht herum kommen werde, um gegen den Knightspieler bestehen zu können.

Necron Beschusstauglichkeit
Auch in dem Bereich haben die Necrons an paar Stellen zugelegt, aber nicht soviel und nicht so deutlich wie im Nahkampfbereich.
Der Plasmant z.b. ist eine deutliche Bereicherung, da er jede Runde bis zu 4 Mortalwunden verteilen kann.
Die Gaussreaper von den Warriors wurde nur von 14 Zoll Schnellfeuer 1 auf 12 Zoll Sturm 2 geändert was sie deutlich solider macht in Verbindung mit einer Geisterbarke.
Der Hitzestrahler des Jagdläufers gefällt mir sehr gut, zumal dieser fast im Alleingang den "Hellhammer" in Spiel 2 weggepustet hat.
Weitere Waffen konnte ich noch nicht testen, aber werden natürlich noch kommen.

Fazit: Meiner Meinung nach haben die Necrons nichts an Beschussstärke verloren, aber ein endgültiges Bild kann man sich da erst machen bis alles getestet wurde

Kreuzzug Fazit's bisher
Bisher kam nur die "Schonungslose Expansionisten" zum tragen in Spiel 2. Ich denke aber soweit wir eine Mission mit Missionszielen auswürfeln in den kommenden Spielen, werde ich auch deutlich von "Ewige Eroberer" profitieren können. Wer die Agenda "Überlegenheit durch Vernichtung (Codex)" effektiv nutzen möchte sollte gut abschätzen können, ob die gewählte feindliche Einheit wirklich in 1 Zug umlegbar ist.
Ansonsten muss ich sagen das es sehr viel Spass macht eine Kreuzzugliste auszuheben und deise zu leven. Aber ein auch hier wird erst ein langzeit test zeigen ob dieser Spielspass über mehere Spiele anhält.

Sollte jemand Fragen zu meiner Liste oder sonstige haben die ich beantworten kann, immer her damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Realturbo und WeWa