Erste (und die folgenden) Gehversuche mit den Thousand Sons

Akkons_Erbe

Erwählter
24. Januar 2010
607
56
8.786
Grüsse Hexer und Brüder im Geiste

Ich hab lange nach so einem Thread gesucht, der die Entwicklung und das "Heranwachsen" einer Thousand Sons Armee beschreibt. Im Ansatz habe ich zwar welche gefunden, aber dennoch wollte ich meinen eigenen Thread aufmachen und mal sehen, ob er auch Ressonanz trifft.

Nun denn. Ich hab mich durch gefühlt Millionen von Büchern gewälzt. Habe Threads gelesen, bis mir die Augen weh taten und war Dauergast auf games-workshop.de um Modelle zu gucken.

Nach sehr sehr seeeehr langem Hin und Her habe ich mich für die Thousand Sons entschieden. Die Tragik dieser Legion und der stille Vormarsch, während Salve um Salve von ihnen abprallt und sie selbst Tod und Verderben austeilen hat dann schliesslich den Ausschlag gegeben - gepaart mit der Tatsache, dass nicht Drölf-Millionen andere plötzlich begeisterte Chaos-Spieler sind und sie auch spielen (auf die Death Guard schiele).

Also hab ich mich an eine Liste gesetzt - und war überfordert! Aber sowas von. Was ich im Kopf hatte funktionierte schonmal gar nicht. Was ich dann daraus machte, noch weniger. Schliesslich war dies meine vorläufige Endfassung:

Chaos: Patrol Detachment - 1199 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Exalted Sorcerer on Disc of Tzeentch, Force stave, Inferno bolt pistol - - - > 141 Punkte

- Minus 1 aufs Treffen
- +1 aufs Treffen
- Warptime

*************** 2 Standard ***************
9 Rubric Marines, 8 x Inferno boltgun, 1 x Soulreaper cannon, Icon of Flame
+ Aspiring Sorcerer, Inferno bolt pistol, Force stave -> 9 Pkt. - - - > 207 Punkte

Minus 1 aufs Treffen

14 Tzaangors, 10 x Tzaangor blades, Twistbray - - - > 98 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Tzaangor Shaman, Force stave - - - > 90 Punkte

-Plus 1 aufs Treffen

4 Scarab Occult Terminators, 4 x Power sword, 3 x Inferno combi-bolter, 1 x Soulreaper cannon, 1 x Hellfyre missile rack
+ Sorcerer, Inferno combi-bolter, Force stave -> 44 Pkt. - - - > 238 Punkte

- Minus 1 aufs Treffen

Helbrute, Multi-melta, Helbrute fist - - - > 139 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
7 Tzaangor Enlightened, Fatecaster greatbows, Aviarch - - - > 136 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Mutalith Vortex Beast, Betentacled maw, Enormous claws - - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1199
Powerlevel der Armee : 56
Kommandopunkte der Armee : 3

Also fix ein paar Modelle gekauft, einige geproxt und mit einem Kollegen ein Spiel vereinbart.

Er wählte die Blood Angels. Ich kann mich nicht an die exakte Liste erinnern, aber sie sah - glaube ich - so aus:

Imperium: Patrol Detachment - 1239 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Librarian in Terminator Armour
+ Storm shield, Force stave -> 23 Pkt. - - - > 143 Punkte

-Blutspeer
-Psi-Matrix

*************** 1 Standard ***************
Tactical Squad
10 Space Marines, Plasma gun, Missile launcher
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 168 Punkte

*************** 1 Elite ***************
10 Terminators, 8 x Storm bolter, 1 x Assault cannon, 1 x Cyclone Missile launcher + Storm bolter, 9 x Power fist - - - > 462 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Baal Predator, Twin assault cannon, 2 heavy bolters - - - > 171 Punkte

*************** 1 Flieger ***************
Stormraven Gunship, Twin assault cannon, Twin Heavy bolter - - - > 295 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1239
Powerlevel der Armee : 61
Kommandopunkte der Armee : 3

Ich weiss, es sind ein paar Punkte mehr, aber wie gesagt, kann ich mich nicht an die exakte Liste erinnern.

Und so trafen wir uns und die Schlacht hob an:

Wir spielten ohne Missionsziele und über die langen Kanten. Erstmal langsam anfangen.

Die Blood Angels erhielten die erste Runde

Seine Terminatoren standen in etwa in der Mitte des Feldes, der Libarian nebendran. Knapp daneben sein Taktischer Trupp in einer Ruine, während der Baal Predator und der Gunraven seine linke Flanke hielten.

Meine Rubricae Thousand Sons stellte ich seinen Terminatoren, leicht nach rechts versetzt, gegenüber, knapp daneben meine Occult Terminatoren (im Prinzip das genaue Spiegelbild). Zwischen ihnen stand mein Excaltet Sorcerer. Auf der linken Flanke, also dem Gunraven und Baal Predator gegenüber stellte ich die Tzaangors in all ihren Formen und das Biest auf. Der Cybot wartete in Reserve.

Die Psikräfte habe ich jeweils unter die Einheiten geschrieben.

Jeder ausgelöschte Truppe war einen Siegespunkt wert. Dazu Kriegsherr, Durchbruch, First Blood

Spiel:

Runde 1:

Die Terminatoren, der Baal Pred sowie der Gunraven bewegten sich in Richtung meiner auf der linken Flanke positionierten Tzaangors. Die Taktischen blieben wo sie waren. Die Psi-Phase fiel aus und dann legte er an. Mit dem Gunraven und dem Baal Pred erschoss er den Trupp Tzaangors und versuchte sein Glück ausserdem bei den Rubrics. Die jedoch kümmerten sich nicht um die Geschosse und blieben alle stehen. Nahkampf gab es keinen.
Ich bewegte also meine Rubrics in Position um auf die Termiatoren zu feuern, die Okkults nach vorne um auf die Taktischen zu schiessen und das Biest bewegte ich nach vorne. Ausserdem schockte ich den Cybot in den Rücken des Baal Preds per Stratagem. In der Psiphase - wie auch in allen folgenden, weshalb ich sie nicht mehr erwähnen werde - buffte ich meine Trupps: Okkults besser treffen, schlechter getroffen werden, Rubrics schlechter getroffen werden. Anschliessend löste ich das Warptor der Bestie aus und wählte die 1. Minus ein LP für den Gunraven. Dann schoss ich mit den Enlightet und den Rubrics auf die Terminatoren. 2 Tote. Meine Okkults erschossen 4 Taktische. Nahkampf fiel aus.

Runde 2:

Der Gunraven flog hinter die Rubrics und Okkults, der Baal Pred blieb wo er war, ebenso die Taktischen. Die Terminatoren bewegten sich nach vorne. Der Libarien versuchte den Blutspeer auf die Bestie, wurde aber per 6+ gebannt. Dann schoss der Baal-Pred auf den Cybot und mit Unterstützung der Taktischen wurde er zerlegt. Der Gunraven tötete 2 Okkults und die Terminatoren versuchten weiterhin verzweifelt Schaden bei den Rubrics zu machen. Der Cyclone verwundete das Biest und nahm ihm 5 LP.
Ich bewegte die Rubrics leicht nach links und die Terminatoren nach vorne. Dazu die Enlightet und das Biest ebenfalls nach vorne. Ich wählte auf der Tabelle für das Warptor würfeln, einfach weil ich Zufall mag. Er hat etwas chaotisches... zweimal die 1. Perfekt! 2 Mortal Wounds beim Gunraven und beim Baal Pred. Dazu ein toter Terminator. Der Beschuss der Okkults zerstörte den Gunraven beinahe, 5+6 beim Hellfire, und die Rubrics dünnten den Terminator Trupp weiter aus. Die Enlightet nahmen dem Baal ein paar LP.

Runde 3:

Der Gunraven versuchte von dem Super-Hellfire wegzukommen und die Terminatoren versuchten ebenfalls in Reichweite mit dem Biest zu kommen, was aber misslang. Der Taktische blieb wie immer stehen, wie der Baal Pred auch. Der Blutspeer kostete mich dann einen Rubric und 1 LP beim Biest. Die Terminatoren nahmen dem Biest 3 weitere LP und töteten 2 Rubrics. Der Baal Pred erledigte, dank unglaublicher Rettungswürfe meinerseits 2 Enlightet und der Gunraven erschoss 1 Terminator.
Ich bewegte das Biest dann in Angriffsreichtweite zum Baal Pred und den Termis, den Rest liess ich eigentlich stehen. Per Hellfire nahm ich den Baal Pred 4 weitere LP und tötete alle Termis bis auf 2.

Der Rest ist schnell erzählt.

Das Biest kämpfte gegen den Librarien und besiegte ihn nach 4 Nahkampfrunden. Der Baal wurde durch die Enlightet ausgeschaltet, der Gunraven durch die Super-Hellfire. Der Taktische schliesslich wurde durch Termis und Rubrics ebenso erschossen wie die letzten 2 Termis (beide im Abwehrfeuer).

Ein überragender Sieg für meine Liste!

Ein tolles Spiel. Mit viel Würfelglück meinerseits.

Fazit:

+ das Buffen der Thousand Sons macht sie zu Killern erster Güte. Treffen auf 2+, dazu die 1 Wiederholen durch den Sorcerer macht die Terminatoren und Rubrics wirklich gut, in dem was sie können müssen. Schiessen!
+ Der Schamane in Kombi mit den Enlightet - Top!
+ Das Biest hat mich überrascht. Mortel Wound Control. ICh muss das KOnzept ausbauen...
+ Okkults sind wirklich ein harter Brocken!

- Tzaangors sind nur als Meatshield brauchbar und nicht mal das sehr gut.
- Überblick über die Psi-Kräfte zu behalten ist recht mühsam. Ich muss mir da ein System zurecht legen.
- Nahkampf ist eine Archilles-Ferse...
- Eine schlechte Würfelrunde kann das Aus bedeuten

Ich habe das Spiel sehr genossen. Die TS tun, was sie tun sollen. Ich glaube, dass ich irgendwie noch einen Trupp Okkults und einen Trupp Rubrics haben möchte, aber wie ich das anstellen will, weiss ich selbst noch nicht. Jedenfalls wars eine Wucht, wenn die volle Breitseite zu 100% trifft und das -2/-3 auf die Rüstung ist härter als man meint. Dazu die Mortal Wounds durch das Beast. Tip Top!

So, das wars erstmal von mir. Bald folgen dann noch Bilder (ich weiss halt was ihr wollt) und dann gehts irgendwann im August mit der nächsten Schlacht weiter.

Bis dann. Über Kommentare würde ich mich freuen.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünsch dir viel Glück bei deinem Thread und deinem Vorhaben.
Ich werde auf jeden fall interessierter Leser sein.

Zu deinem Fazit mit den Tzaangors:

Ich bin eigentlich überhaupt kein Fan der Modelle. Ich habe in meinen letzten Schlachten aber einen 20 Trupp mit Khenetai Occult Blades dargestellt und ich kann dir nur empfehlen teste die Jungs einmal mit dem Dark Matter Crystal. Sie hauen echt ganz schön schaden raus für das was sie kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das klingt soweit ja schonmal Alles sehr vielversprechend!

Ich werde hier aufmerksam mitlesen 😉

Lass Dich von der "Leistung" der Tzaangors im ersten Spiel nicht täuschen 😉 Wenn die mal in voller Stärke ankommen und mit dem Shaman gebufft werden, können die im Nahkampf ganz schön austeilen... und per ZWEI Befehlspunkt-Stratagem hauen die gleich nochmal zu :wub:

Sollte es in Deiner Liste noch etwas mehr in Richtung Nahkampf gehen, lege ich Dir unsere Dämonenprinzen ans Herz... Ich habe selber drei hier rumstehen... im Gegensatz zu den "Vanilla-Prinzen" haben unsere einen 4er Retter und dürfen pro Psi-Phase ZWEI Psikräfte wirken... und das Ganze zu den gleichen Punktekosten.


Ansonsten freue ich mich, dass Du mit dem Biest auch mal eine Einheit aus dem Codex testest, die sonst eher weniger Beachtung findet...
 
Besten Dank für eure Feedbacks.

Die Fotos werde ich in den nächsten Tagen - bis Montag - geschossen haben und hier reinstellen.

Ich wäre froh um eine kurze Listen-Diskussion. Ich möchte nämlich erweitern für die nächste Schlacht auf 1500 Punkte und eure Meinung ist sehr gefragt.

Chaos: Battalion Detachment - 1499 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Exalted Sorcerer on Disc of Tzeentch, Force stave, Inferno bolt pistol - - - > 141 Punkte (Warlord)
Psi-Kräfte: +1 zum Treffen / Warptime
Artefakt: Seer's Bane

Daemon Prince of Chaos with Wings, Malefic talons - - - > 180 Punkte
Psi-Kräfte: +1 zum Treffen / Warptime

*************** 3 Standard ***************
19 Tzaangors, Twistbray - - - > 133 Punkte

4 Rubric Marines, 4 x Warpflamer, Icon of Flame
+ Aspiring Sorcerer, Inferno bolt pistol, Force stave -> 9 Pkt. - - - > 146 Punkte
Psi-Kraft: -1 getroffen werden

9 Rubric Marines, 7 x Inferno boltgun, 1 x Soulreaper cannon, Icon of Flame
+ Aspiring Sorcerer, Inferno bolt pistol, Force stave -> 9 Pkt. - - - > 205 Punkte
Psi-Kraft: -1 getroffen werden

*************** 2 Elite ***************
Tzaangor Shaman, Force stave - - - > 90 Punkte
Psi-Kraft: +1 zum Treffen (per Stratagem gewechselt)

5 Scarab Occult Terminators, 5 x Power sword, 4 x Inferno combi-bolter, 1 x Soulreaper cannon, 1 x Hellfyre missile rack
+ Sorcerer, Inferno combi-bolter, Force stave -> 44 Pkt. - - - > 278 Punkte
Psi-Kraft: -1 getroffen werden

*************** 1 Sturm ***************
5 Tzaangor Enlightened, Fatecaster greatbows, Aviarch - - - > 102 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Mutalith Vortex Beast, Betentacled maw, Enormous claws - - - > 150 Punkte

*************** 1 Transporter ***************
Chaos Rhino, Combi-bolter, Combi-bolter, Mark of Tzeentch - - - > 74 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1499
Powerlevel der Armee : 70
Kommandopunkte der Armee : 6

Besten Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant zu wissen wäre, wer Dein Warlord ist, welche(s) Relikt(e) Du einsetzen möchtest und welche Psi Kräfte Du hernehmen magst... Diese sind immerhin ein essentieller Bestandteil der Sons.

Zur Liste selber kann ich schonmal sagen, dass Du damit eine ganz gute Mischung hast. Einzig die Rubrics (zu viele Punkte in zu wenig Modellen) und die Termins (VIEL ZU VIELE Punkte in nur 6 Modellen) wollen mir nicht so recht gefallen.
 
Oje, das hab ich ja total vergessen! Danke.

Ich habs oben eingefügt.

Ich hab mal voll aufs Buffen gesetzt. Das erscheint mir wichtig, um meine Modelle am Leben zu erhalten. Ausserdem ist +1 zum Treffen und dann den Warlord innerhalb vom 6" zu haben und somit nicht nur auf 2+ zu Treffen, sondern die 1sen auch noch wiederholen zu dürfen recht brutal aus meiner Sicht.

Dazu das Stratagem der Tzaangors (vielen Dank an dieser Stelle) gepaart mit dem Schamanen (2+ Treffen dank Psi-Kraft und 1sen wiederholen) ist hier einfach nur böse. Mit den Blades sowieso... (20*2) x 2, die auf 2+ treffen und die 1sen wiederholen 😎

Wie sieht die Liste jetzt aus?
 
Gut, dann will ich mal wieder...

Artefakt "Seers Bane" ist jetzt nicht unbedingt das Beste, was der Codex zu bieten hat...
Am häufigsten sieht man die Kombi aus "Helm of the third Eye" und "Dark Matter Crystal"... Aber ich will Dir da nix vorschreiben

Zu den Psi Kräften... Ist Dir bewusst, dass Du pro Zug eine Psi Kraft nur EIN MAL zu wirken versuchen darfst??
Es macht also wenig Sinn, ein und dieselbe Kraft immer wieder an Deine Caster zu verteilen...

Redundanz ist schon gut, aber nicht, wenn Du Ihr zugunsten, viele wichtigere Psi Kräfte aufgibst...

Schau mal in meinen Thread rein, wie ich da welche Psi Kräfte aufgeteilt habe... Ich finde dass das eine sehr potente Mischung ist, die nur ETWAS auf Redundanz setzt und das meiste aus der Psi Phase holen soll...
 
Danke dir vielmals für dein Engagement. Ich bin dir wirklich dankbar.

Hmmmm Soll das heissen, dass ich die +1 aufs Treffen in meiner gesamten Armee nur ein (1) Mal pro Runde wirken darf? Was soll den der Müll? Dann dürfte man aber Smite ja auch nur einmal pro Runde wirken...

Was gibt es gegen Seer's Bane einzuwenden. Ich stelle mir das als praktischen und überraschenden Konter für gegn. Charaktere, die meinen Rubrics zu nahe kommen vor. Falsch?

Danke dir für deine Ausführungen.
 
Danke dir vielmals für dein Engagement. Ich bin dir wirklich dankbar.

Hmmmm Soll das heissen, dass ich die +1 aufs Treffen in meiner gesamten Armee nur ein (1) Mal pro Runde wirken darf? Was soll den der Müll? Dann dürfte man aber Smite ja auch nur einmal pro Runde wirken...

Was gibt es gegen Seer's Bane einzuwenden. Ich stelle mir das als praktischen und überraschenden Konter für gegn. Charaktere, die meinen Rubrics zu nahe kommen vor. Falsch?

Danke dir für deine Ausführungen.

Jede Psikraft außer Smite darf nur einmal pro Psiphase gewirkt werden, egal ob der Psitest bestanden oder nicht bestanden wurde.
Bei Smite ist es so, dass jeder weitere Versuch Smite zu wirken die benötigte Warpenergie um 1 erhöht. Zwei Ausnahmen gibt es aber hierbei, denn die Thousand Sons und Grey Knights, die in Schlachtordnung sind, testen bei Smite immer auf die 5.
 
Ja laut Grundregelbuch darfst Du pro Phase jeden Zauber AUßER Smite nur ein Mal zu wirken versuchen... Unabhängig davon, ob der Zauber klappt, oder nicht...

Andere Völker, außer den Sons und den Grey Knights, addieren zudem pro gewirktem Smite noch +1 auf dessen Komplexität.

Gegen Seers Bane gibt es grundsätzlich nichts einzuwenden... Das Schwert klingt erstmal ganz gut, vor Allem in Verbindung mit der Psi Kraft "Diabolische Stärke", aber zum Bsp der Helm des dritten Auges bringt Dir mehr, da ein Nahkampf Konter auch gut von dem nur unwesentlich teureren Dämonenprinzen durchgeführt werden kann...

Edit: da bin ich ja sauber ge-ninjat worden ;-)