Erste W40k Armee

schelle

Aushilfspinsler
29. Dezember 2010
14
0
4.751
Hallo allen diener des Chaos. Ich habe mir ein Paar Chaos Figuren zugelegt und würde gerne wissen was Ihr von meiner Armee liste haltet. Was würdet Ihr ändern ? Wie würdet Ihr sie erweitern ?

*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz
- Mal des Tzeentch
- Chaoswind
- Blitz des Tzeentch
- - - > 185 Punkte

Kharn der Verräter
- - - > 165 Punkte

*************** 2 Elite ***************
5 Besessene Chaos Space Marines
- - - > 130 Punkte

Chaos-Cybot
- Synchronisierte Maschinenkanone
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 115 Punkte


*************** 3 Standard ***************

5 Chaos Space Marines
- - - > 75 Punkte

8 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiefaust
- Plasmapistole
+ - Chaos Rhino
- - - > 258 Punkte

10 Chaos Space Marines
- Melter
- Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
- Plasmapistole
- - - > 225 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Chaos-Geissel
- Kampfgeschütz
- Inferno-Raketenwerfer
- Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 155 Punkte


[FONT=&quot]Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1308[/FONT]
 
der prinz braucht flügel und warpzeit. als 2te psikraft ist 1 der beiden angegebenen ok, jenachdem wogegen du eher spielst.

besessene sind recht unbeliebt (da unkalkulierbar und teuer in punkten). wenn du sie trotzdem spielen willst (schöne minis, cooler fluff), hol dir noch 5. dann 10 mann mit khorne-ikone und champion im rhino.

cybot nicht mit schusswaffen, die dich selbst verletzen können. also höchstens nen schwe.bo., am besten 2 nahkampfarme, evtl mit flamer.

plasmapistolen sind zu teuer und zu gefährlich für dich selbst.

der 5er trupp standards kann nix ausser auf nem missionsziel stehn. dafür hat der 10er trupp schwere waffe, sturmwaffen und nahkampfwaffen. am besten solltest du jeden trupp auf etwas spezialisieren was er gut kann und den rest weglassen.

da du ja vermutlich gegen leute spielen willst und nicht nur für die vitrine baust; meist einigt man sich auf armeegrössen in 250-punkte schritten. also stock auf 1500 auf oder bleib bei 1250.

ohne das konzept gross zu ändern würd ich etwa so spielen. zugefügt sind 1 rhino und ein paar melter.

*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Tzeentch, Warpzeit, Blitz des Tzeentch
- - - > 200 Punkte

Kharn der Verräter
- - - > 165 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Chaos-Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Cybot-Nahkampfwaffe, Zusätzliche Panzerung
- - - > 115 Punkte

5 Auserkorene Chaos Space Marines, Upgrade zum Aufstrebenden Champion, 1 x Energiefaust, 2 x Melter
+ Chaos Rhino, Kombi-Melter -> 45 Pkt.
- - - > 190 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Schwerer Bolter
- - - > 170 Punkte

8 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino, Kombi-Melter -> 45 Pkt.
- - - > 253 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Inferno-Raketenwerfer, Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 155 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1248


erweitern würd ich mit nem dritten standardtrupp, zb so auf 1500pts

6 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino, Synchronisierter Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 248 Punkte