7. Edition Erste Zwergenarmee - 1000 Punkte

Dwarfen_Slayer

Aushilfspinsler
08. April 2008
18
0
5.141
Grüße kleinwüchsige Gefährten!

Ich bin jetzt von 40k auf Fantasy umgestiegen und habe mich entschlossen Zwerge zu spielen. Erstmal habe ich mir die Grundbox gekauft und kämpfe damit nun erstmal in der Schlacht von Hel Fenn und habe mit den GW Mitarbeiten folgende Liste zusammengestellt:
13x Klankrieger (KE, Schilde) =142
10x Musketenschütze (Schilde, KE) = 175
8x Bergwerker (KE, Dampfhammer) = 138
1x Kanone (Schmiederune, Laderune) = 135
1x Drachenslayer (Wutrune, Schmetterrune, MR d. Flinkheit) = 120
1x Thain (2-Hand-Waffe, Gromril MR, Panzerrune) = 119
Gesamt: 829 Punkte

Hab damit auch schon einmal gegen nen Ladenangestellten (Waldelfen) gespielt und gewonnen. Am Ende waren nur die Bergwerker weg und fast alle Klankrieger. Nun woltle ich erstmal auf gute 1000 Punkte kommen mit folgender Armeeliste.

20x Klankrieger (KE, Schilde) = 205
10x Musketenschütze (KE) = 165
15x Hammerträger oder Eisenbrecher (Schilde für HT,für Beide KE) = 225
1x Kanone (Machinist) = 105 oder
1x Orgelkanone = 120 oder 2x Speerschleuder (Machinist) = 120
1x Thain (2-Hand-Waffe, Gromril MR, Panzerrune) = 119
1x Thain (AST, Wutrune, Schmetterrune, Panzerrune, Steinrune) = 165 oder
1x Drachenslayer (Wutrune, Schmetterrune, MR d. Flinkheit) = 120

20 KK's als Zentrum mit dem AST-Thain, die 15er HT's mit dem 2-Händer-Thain und die 10 Musketenschützen zum Schießen. Ein Thain nehme ich auf jeden Fall mit (den mit der 2-Hand-Waffe) und bei dem 2. bzw. dem Drachenslayer bin ich mir nicht so sicher. Der Drachenslayer hat in meinem ersten Spiel die Musketen vor einer 12er Einheit Dryaden beschützt und diese komplett vernichtet 🙂
Beim Beschuss bin ich mir auch nicht so sicher. Die Kanone hat sich ganz gut geschlagen, aber die Orgelkanone scheint mir doch besser zu sein oder vllt. doch lieber 2 Speerschleudern.
Nun zu meinen Fragen:
1.) Lohnt bei 1000 Punkten überhaupt ein zweiter Held (wenn ja, dann Slayer oder Thain?)?
2.) Eisenbrecher, Hammerträger oder doch lieber Langbärte mit Zweihändern?
3.) Musketenschützen mit KE?
4.) Wieviel Artillerie und welche?

(btw. Ich wollte nicht zuviel ausgeben 😛) Das ganze soll natürlich so geplant sein, dass es auf die 1500 bzw. 2000 zugeht.
Bin auf eure Antworten & Vorschläge gespannt 🙂
 
1.) Würde ganz klar sagen ja... aber ich würde mich für einen Runenschmied entscheiden. Im Zweifelsfall würd ich sonst keinen zweiten mitnehmen denke ich
2.) Ich würde ganz klar sagen Hammerträger. Mit der richtigen Runenkombination auf der Standarte sind die echt übel (und auch sonst schon)
3.) Würde ich nicht machen. Würde sie nur so + Schilde spielen so halten sie kleinzeug dass sonst gefährlich werden kann auch mal im Nahkampf auf (würde da an sich aber eher Armbruster empfehlen bei niedrigen Punktzahlen aber da du nun schon die Musketen hast is auch ok
4.) Bei 1000 Punkte würde ich fast zu 2 Speerschleudern mit Maschinist 1 davon mit Brandrune tendieren... ansonsten je nach Restaufstellung vll noch ne Orgel dazu. Oder eben Kanone + Orgel.
 
1) JA! Runenschmied finde ich übertrieben, 4 BW reichen bei 1000 Punkten.
würde einen günstigen Thain reinnehmen
2) Hammerträger lohnen sich mehr, weil sie mit schilden genausoviel kosten wie Langbärte mit ZHW... aber unnachgiebig sind^^
3) Schilde und vielleicht Musiker... bei unentschieden oder Sammeln ist der immer brauchbar und günstig noch dazu
4) orgelkanonen sind die Wucht. Bei 1000 Punkten eine gute Investition die deinem gegner ordentlich in den Arsch treten kann. KAnone ist auch nie verkehrt, aber du musst halt mit den Punkten hinkommen
 
Ja, finde ich. Nur stehen und schießen... das is einfach nur würfeln ohne zu denken. Fantasy ist nunmal ein Bewegungsspiel und das fällt bei Steh-und-Baller-Armeen einfach weg.
Wie effektiv sie sind hängt von den Würfeln und der Bereitschaft des Gegners sich abknallen zu lassen ab. Wenn er das nicht will verweigert er und weder du noch er werdet daran dann Spass haben, selbst wenn die Zwerge 12:8 gewinnen dadurch.
 
Hab da noch ein paar Fragen: Was genau sind die einzelnen Funktionen von Klankriegern, Langbärten, Hammerträgern und Eisenbrechern?

Klankrieger klar als Standard Block Einheiten (evtl. auch als Flankendecker mit Zweihandwaffen) und Hammerträger als Leibwache für Thain oder König. Was ist aber mit Langbärten und Einsebrechern? Da Hammerträger Langbärten mit Zweihandwaffen vorzuziehen sind bleibt also nur Einhand und Schild, genau wie Eisenbrecher?

Und was genau bringt der 1+ RW gegenüber dem 2+ RW. Mir würde nur einfallen das die RW-Modifikation durch Stärke dadurch weniger Einfluss hat (da 1 ja immer Patzer ist)?

Achja und was ist mit Hammerträgern und Schilden? Im AB steht das die gegen Beschuss gut sind, aber Schilde kommen doch nur im Nk zum tragen? Und Hammerträger im NK mit Einhandwaffe und Schild kämpfen zu lassen ist doch irgendwie blöd oder?
 
also Langbärte mit Hw/s kosten 12 Punkte das Modell... und sind damit schonmal günstiger als Eisenbrecher. Und eisenbrecher haben nur einen RW von 1 besser und klauen dir einen Eliteslot und du hast mit den Langbärten( Die recht effektiv sind) einen Kernslot.

Eisenbrecher sind einfach Härter... wegen ihrem 2+ RW im Nahkampf... und das macht auf jeden fall was aus. Allerdings würde ich trotzdem Langbärte Empfehlen, weil du daduch eben eine Kerneinheit hast.
Und was genau bringt der 1+ RW gegenüber dem 2+ RW. Mir würde nur einfallen das die RW-Modifikation durch Stärke dadurch weniger Einfluss hat (da 1 ja immer Patzer ist)?
Bingo...

gegen stärke 6 hast du z.b. statt 5+ 4+ ( wenn du normal statt 2+ 1+ hast)

Die Schilde geben den HAmmerträgern +1 auf ihren RW d.h. 4+ gegen Beschuss. Im NK haben sie daher 5+ wenn sie mit ZHW kämpfen ( da bringt das schild nix) oder 3+ wenn sie mit HAndwaffe und schild kämpfen
 
So hab mal eine 1500 Punkte Liste aufgestellt:

19x Klankrieger (C, S, M, Schilde) = 196 Pkt.

19x Langbärte (C, S, M, Schilde) = 253 Pkt.

10x Musketenschützen (Schilde) = 150 Pkt.

17x Hammerträger (C, S, M, Schilde) = 251 Pkt.

1x Orgelkanone = 120 Pkt.


1x Kanone (Schmiederune) = 125 Pkt.

1x Thain (Gromril MR., Panzerrune, ZHW) = 119 Pkt.

1x Thain (AST, Steinrune, Panzerrune, Wutrune, Schmetterrune) = 165 Pkt.


1x Runenschmied (Schild, Steinrune, 2x Magiebannende Rune) = 127 Pkt.

Gesamt: 1506 Pkt.

Thain steht in den Ht's, AST in den Klanern und der Runenschmied im anderen Nahkampfregi. Je nach Gegner bekommt der AST Runen auf die Standarte.

Ich könnte auch die Langbärte gegen Klaner tauschen und die übrigen 57 Pkt. in Runen investieren.
 
Du brauchst echt keine Langbärte, wenn du denen nich ma ne Runenstandarte gibst. Und Hammerträger müssen einfach immer mit der Mutrune ausgestattet werden (außer ein König steht drin). Ansonsten rennen dir die gegen Angst/Überzahl einfach weg.

3 Regis mit je 1 Held is gut aber der Runenschmied macht einfach mal nichts und hilft dem Regi somit nicht wirklich aus. Deshalb solltest du ihm am Besten nen 2-Händer geben zusätzlich zum Schild (so haste die Wahl). Also AST + Schmied in einem Regiment, Thain in den Klanern und die Hammerträger auf 18 hochstocken und ohne spielen, die kommen locker ohne aus!

Achja, du hast 6 pts zuviel. 😉