Erstellung einer Nachfolgelegion

Orlok

Codexleser
20. April 2008
264
0
7.511
Da ich in nächster Zeit mein neues Projekt, nämlich die Erstellung einer Chaos-Armee, starten werde, stecke ich momentan in den Überlegungen, welche Legion es sein soll. Zur Auswahl standen Alpha Legion, Word Bearers und eine eigene Legion.
Grundvoraussetzung dafür soll eine hohe Flexibilität sein, was die unterschiedlichen Truppentypen angeht, bis auf die Tatsache, dass ich ganz gut auf die meisten Sturmeinheiten verzichten kann, bzw. diese nur minimal vertreten sein werden und, dass diese Legion noch nicht all zu stark vertreten ist.
Dämonen müssen nicht dabei sein, können aber gerne.
Nun war ein Gedanke, dass ich meine Armee natürlich relativ fluffgerecht aufbauen will (Sie soll hier übrigens auch als Armeeaufbauthread erscheinen). Also habe ich einen Blick in den alten und den neuen Codex geworfen, besonders in den alten, was die legionsspezifischen Sonderregeln angeht.
Nun hat sich ergeben, dass beide original-Legionen den Großteil der Voraussetzungen erfüllen, bis auf die Tatsache, dass sie beide nur das Mal des ungeteilten Chaos tragen dürfen (was jetzt glaube ich Ikone des glorreichen Chaos ist).
Gewisse Truppentypen würde ich aber schon mal gerne mit anderen Malen ausrüsten können.
Darum ist der Gedanke an eine Nachfolgelegion bzw. eine komplett eigene wieder interessanter geworden. Das Problem dabei ist wiederum, dass viele Farbeschemen, die ich wählen würde auch wieder irgendwo anders zu finden sind.
Daher die Grundfrage, inwiefern ist es Logisch einen Nachfolger der Black Legion zu machen (mein Farbschema würde sich wahrscheinlich nur durch rote Schultern davon unterscheiden, ggf. auch silberne Verzierungen) oder gar einen Zusammenläufer aus zwei Legionen.
Oder wäre es weniger tragisch auch Einheiten der Word Bearers und Alpha Legion mit anderen Malen auszurüsten?
 
Erschaff doch der Einfachheit halber einen Orden, der erst nach der Horus Heresy zum Chaos übergelaufen ist. Dabei bleibt dir genug Spielraum für eigene Farbschema, Fluff etc. etc.
Oder du erschaffst eine Kriegerbande, die aus den Marines der beiden orden hervorgegangen ist. Nicht jeder CSM ist noch "Mitglied" bei seiner ehemlaigen Legion/ Orden. Viele haben sich in eben diesen Kriegerbanden zusammengeschlossen.
 
Hmmm.. obwohl eine Kriegerbande aus Word Bearers und Alpha Legion scheint mir ja nicht unbedingt so sinnvoll, da ich mal gehört habe die können sich nicht leiden, da sie sich gegenseitig Kultisten wegschnappen.
Ansonsten wäre das aber eine Idee.
DIe nächste sache wäre nur, dass ich mir auch gerne Für die Armee einige Details von Forgeworld für Panzer und einen FW Cybot für die Legion zulegen würde, die es ja für den eigenen Orden nicht gäbe.
 
Nun hat sich ergeben, dass beide original-Legionen den Großteil der Voraussetzungen erfüllen, bis auf die Tatsache, dass sie beide nur das Mal des ungeteilten Chaos tragen dürfen (was jetzt glaube ich Ikone des glorreichen Chaos ist).
Es war nicht immer so, dass Einheiten dieser beiden Legionen kein anderes Mal als das des Ungeteilten Chaos tragen durften. Außerdem sind die verschiedenen Ikonen nicht gleichzusetzen mit Malen des Chaos! Im Codex kannst du Truppen keine Male kaufen, sondern nur ein Modell des Trupps mit einer Ikone ausstatten. Das macht sowohl regel- als auch hintergrundstechnisch einen Unterschied!

Word Bearers mit Ikonen halte ich für fluffkonform. Word Bearers die keine normalen CSM (egal ob mit oder ohne Ikonen) enthalten, sondern nur Kulttruppen (= Berzerker, Seuchenmarines, Thousand Sons, Noise Marines) hingegen nicht.

Es gibt auch keine Nachfolger der Black Legion, schließlich besteht diese noch. Zudem gibt es generell keine Nachfolge-Legionen oder andere Chaoslegionen als die bekannten Neun (Emperor's Children, World Eaters, Death Guard, Thousand Sons, Alpha Legion, Word Bearers, Night Lords, Iron Warriors und die schon genannte Black Legion). Es existiert einfach kein chaotischer Gegenpart zu den Nachfolgeorden der Space Marines.
Andere Chaos Space Marines sind entweder abtrünnige (ehemals loyale) SM oder Teil einer der vielen Kriegerbanden die sich nicht mehr/unbedingt als Teil einer der Legionen betrachten.

Fazit:
-Bei einem Renegatenorden bist du (so gut wie) keinen Fluff-Restriktionen unterworfen (z.B. Thousand Sons wären generell unpassend außerhalb "ihrer" Legion).
-Word Bearers mit einer Mischung aus diversen Ikonen (und möglichst ohne Kulttruppen) passen wunderbar.
-Die Alpha Legion wird etwas schwieriger, da wirds zum Beispiel keine Berzerker geben, einzelne Ikonen könnte ich mir zwar vorstellen, aber da kenne ich deren Fluff zu wenig.
 
Verzicht auf Kulttruppen wäre an sich nicht das Problem. Lediglich einen bis zwei Trupps Khorne Berserker hätte ich schon gerne dabei (wobei wohl eher nur einen, wegen Terminatoren und Besessenen, die auch in die Elite mit sollen)
Für eine Renegatenlegion müsste ich allerdings wissen, ob es bei den Abziehbildern auch ein Symbol für das ungeteilte Chaos gibt, das noch nicht vergeben ist. Vielleicht einfach ein simpler Chaosstern.
 
Nachdem ich mal etwas mit dem Armypainter von Dow CR rum experimentiert habe, tendiere ich wirklich langsam sehr stark zur einer eigenen Legion, die ein wenig mit der Alpha Legion in Zusammenhang steht. Nämlich ,dass der Orden etwa 2000 Jahre nach dem Bruderkrieg von der Alpha Legion infiltriert wurde, wie sie es eben zur Rekrutierung machen, aber eben nicht von ihr aufgenommen wurde, sondern sich wirklich komplett zu einer eigenen Legion gewandelt hat. Die Farben wären dann Schwarz mit silbernen Verzierungen und vielleicht noch etwas Rot mit drin. Durch den gewissen Zusammenhang mit der Alpha Legion würde auch ein Cybot eben jener in meinen Reihen auftauchen (da mir dieser neben dem FW Iron Warriors Cybot am besten gefällt), der dann aber wohl möglich Die Farben meiner Legion trägt.
Fahrzeuge könnte ich mit dem Kit für das ungeteilte Chaos bearbeiten, bzw. den Land Raider.
 
laut Lexicanum waren das die Emperors Swords, wobei diese in die Alpha Legion aufgenommen wurden.
Ich würde eben einen eigenen Orden nehmen, der zwar Korumpiert wurde, aber nicht direkt in die Alpha Legion aufgenommen wurde, so wie es bei den Emperors Swords der fall war und sich dann eben auch umbenannt hat.
Ich muss noch ein wenig an deren Prinzipien feilen, aber ich dachte daran sie World Devostators zu nenne, und ihre Vorlieben eben auch zum Namen passen. Völlige Verwüstung, wobei eben auch gerne das ganze Arsenal eingesetzt wird. Als Wappen müsste ich sehen, ob ich mich da ran traue was eigenes zu entwerfen oder obs bei den Abziehbildern was gibt, was so noch nicht wirklich vergeben ist, z.b. einen Chaosstern, der eben für das Ungeteilte Chaos steht, dem sie Folgen. Jedenfalls lasse ich die eigene Legion jetzt erstmal so stehen und feile das ganze noch ein wenig besser aus.