Malen Ersten Modelle - Aufbau Space Marine Armee

Alphalete

Aushilfspinsler
10. April 2017
7
0
4.621
Hallo, nach sehr langer Pause(5-6 Jahre) habe ich mich entschlossen wieder dem Tabletop Hobby nachzugehen. Diesmal mit einer 40k Space Marine Armee.
Das Farbschema entspricht keinem Standard Chapter sondern ist frei gewählt, voraussichtlich wird die Armee aber im Ultramarines Chapter gespielt.
Würde gern mal eure Meinungen zu den Modellen hören 🙂 (Detailarbeiten sind nicht meine Stärke ^^)

Fürs erste wären das 10 Taktische Marines mit Plasmagun.

Anhang anzeigen 329956
Anhang anzeigen 329959

als nächstes würde ich mir nochmal einen Trupp Taktische mit Droppod/Rhino zulegen, was sagt ihr ?
 
Mit etwas Nuln Oil tuschen und etwas Details, würde die Marines etwas lebendiger wirken lassen.
Ansonsten sehr sauber gemalt, soweit man es auf den Bildern erkennen kann.

Zum Thema Waffen und Fahrzeuge, sollte man grundsätzlich ein Bild verschaffen, wie seine Armee später aussehen soll vom Hintergrund.
Natürlich kann man alles mehr oder weniger vermischen. Wichtig ist nur, was du persönlich damit erreichen möchtest.
 
Das mit den Kanten hab ich noch vor, aber vorher muss ich noch bissi üben so genau zu bemalen 😀

Als Idee wär mir auch gekommen als Alliiertes Kontingent Astra Militarum mitzunehmen, so 3*10 Cadianer in Chimäre, mit schw. Bewaffnung oder so ...
sind billig und können ziemlich nervig werden für den Gegner ?
was sagt ihr dazu ?
 
Ich kann jetzt nur von meiner Erfahrung reden, aber ich würde persönlich abraten zu viele Baustellen anzufangen. Es bleibt dann zu viel liegen.
Alleine die benötigten Bücher, die man als SM-Spieler herum schleppen muss zur zeit (Codex + Angels of Death + Death from the Skies usw...).
Kaufe dir Sachen, die du wirklich willst und auch zusammenbauen schaffst. Bei mir liegt derzeit 2/3 noch im Gussrahmen und möchte zusammengebaut werden. Das meiste ist für SM, gefolgt von 2 iRittern, DW und diversen Modellen, die ich für spätere Projekte geplant habe und ich komme irgendwie zu nichts...

Was besitzt du derzeit eigentlich alles?
 
Ich würde dir empfehlen als nächstes den Skyhammer Tactical Squad zu holen. Dann hast du 2 Standart Trupps und im Anschluß kannst du dir überlegen den Space Marine Company Command zu holen. Damit hättest du einen HQ Slot auch belegt und noch ne solide Elite Auswahl. Gerade für den Anfang denke ich hast du da viel Auswahl zum bauen und bemalen. Sicherlich nicht das stärkste und beste. Aber für erste Spiele ausreichend. Fahrzeuge wirst du auch noch brauchen. Da solltest du dir überlegen, was dir lieber ist. Willst du rumfahren oder lieber mit Drop Pods dich auf den Gegner fallen lassen?
 
Hallo und herzlich willkommen.

Für den Anfang bzw. nach langer Abwesenheit sieht das Ergebnis doch sehr gut aus, gefällt mir. Jetzt nur noch die Bases dekorieren und bemalen und Truppmarkierungen und Ordenssymbol auf die Schulterpanzer 😉

Für den Ausbau würde ich Dir zu einer der vielen Armeeboxen der Space Marines raten. Haben immer viel Inhalt und preislich spart man auch und auf gewissen Seiten (wie du ja sicherlich weist) noch mehr.

Aber ich empfehle Dir auch hole Dir nicht zu viel am Anfang, das schreckt ab und vieles bleibt liegen. Glaube mir ich spreche aus Erfahrung 🙁

Zum Beispiel die Start Collecting Space Marines ist am Anfang nicht übel: 1 Taktischer Trupp, 1 Captain in Terminatorrüstung und 1 Cybot.

Aber auch meinem Vorredner schließe ich mich an, denn die Box die er vorschlägt ist zum Anfang auch gut, da hast du wie gesagt nicht zu viel auf einmal.

Auf jeden Fall wünsche ich viel Spaß beim Aufbau und ich werde deine Postings verfolgen und warte auf die nächsten Bilder 🙂
 
Wollte Dich nicht dazu zwingen 😉 Das Gesamtbild sieht dann einfach nur besser aus 🙂

Ich habe ja vor kurzem auch wieder mit dem Aufbau begonnen und dazu hier auch einen Thread und es ist echt so, hast du zu viel wirst du echt erschlagen und dir fehlt dann teilweise echt die Lust. Also gute Einstellung, erstmal bestellmäßig nur das Minimalprinzip 🙂

Ja die Packung ist gut, kann ich nur zustimmen, gute Entscheidung.

Was das HQ angeht: schwere Entscheidung... Ich habe mir erstmal nen Captain zugelegt wegen dem Fluff, demnächst will ich dann einen Ordenspriester mit Sprungmodul angehen. Super Modell was die Optik angeht finde ich. Mir persönlich geht es nicht um Stärken und Schwächen sondern nur um den Fluff und das Gefallen der Figur. Lange Rede gar kein Sinn... 😀 Was ich sagen will: entscheide du was Dir gefällt bzw. was Du für deinen Spielstil benötigst.
 
Habs eh selber vorgehabt keine Angst 😛 Muss mich nur noch zwischen Schneebases oder dunkleren Bases entscheiden.

Ohh ja, das kenn ich von damals noch 😀 Jede Menge Boxen rumstehen zu haben und dann fehlt einem die Lust..

Hab mir vorhin doch den Company Command geholt, Captain is drin und mit den Veteranen kann man einiges machen 🙂
 
Ich würde Schneebase bevorzugen da deine dunklen Figuren so sicher besser zur Geltung kommen als bei dunkleren Base´s.

Darauf kannst du einen lassen... 🙁 😀 Man hat zwar eine wunderschöne Auswahl 😉 aber man findet auch keinen Anfang.

Auch ein gutes Set (obwohl mir der Captain optisch nicht so gefällt aber da hat ja jeder seinen Geschmack), da hast du ja sicher erstmal etwas Beschäftigung und einige Optionen zur Auswahl. Na dann leg mal los!!! 😀
 
Also die Bewaffnung gefällt mir 😉 Nahkampfwaffe und Plasmapistole ist auch meine bevorzugte Bewaffnung für meine Anführer auch wenn man oft genug hört das die Kombi nicht sehr sinnvoll ist (und ich auch teilweise die Argumente verstehen kann).

Das Modell an sich gefällt mir auch, aber dieser Helm... Das geht jetzt aber nicht gegen Dich sondern gegen GW 😀 Ich komme mit diesem Helm nicht klar, der macht für mich das Modell kaputt...

Aber auch hier wieder: Schulterpanzer und Base!!! 😉 😀

Ansonsten alles gut, sieht schick aus. Nur bei einer Sache muss ich meckern 🙁 Den Umhang hättest Du in einer anderen Farbe malen sollen, zum Beispiel in weiß oder rot, eventuell auch ein helles grün, das hätte ihn nämlich besser vom Modell abgehoben. Entschuldige die Kritik aber ich sehe Potenzial bei Dir, traue Dir ruhig etwas mehr zu 🙂 Freue mich auf die nächsten Bilder deiner neuen Einheiten.